Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: klappt es besser mit gipseiern oder trauern hühner ihren eiern nach ?

  1. #1

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.149

    klappt es besser mit gipseiern oder trauern hühner ihren eiern nach ?

    hallo zusammen,
    ich habe seit ca 3 wochen 5 hühner, 1 hahn.
    nach ein paar tagen hatten wir jeden tag 1 ei, dann ab letzte woche 2 eier. heute 3 eier.

    die beiden braunen hüher -ich weiß nicht mals, welche rasse das ist- sind sehr zutraulich, mitteilsam und ich nenne die beiden auch meckertante, weil sie manchmal sehr meckern. ich habe festgestellt, das sie sehr erregt reagieren, wenn sie sehen, dass plötzlich die eier fehlen.
    spüren die tiere das als verlust? ich habe noch nie darüber nachgedacht, da bisher nur supermarkteier. ich wußte auch gar nicht, dass die tiere solange brauchen, bis das ei da ist. fast schon eine geburt.
    ich habe heute 2 gipseier in das nest gelegt, das von drei hennen benutzt wird, in der hoffnung, sie reagieren jetzt anders.
    wie sind eure erfahrungen? wann nehmt ihr ihnen die eier weg ? lasst ihr eins im nest ?
    vielen dank
    ute

  2. #2

    Registriert seit
    30.03.2014
    PLZ
    78532
    Beiträge
    163
    Hallo

    Also ich bin ja auch noch Hühnerneuling.

    Meine Zwergseidi gackert fröhlich und laut wenn sie ein Ei gelegt hat.
    Ich hole das Ei nicht gleich raus.Iwann wenn ich grad in Stall Nähe bin hole ich es dann.Liegt dann vll. Stunde manchmal auch länger.
    Wenn ich es dann hole ist es meiner Greta völlig egal.
    Grüße Sabine

    1,3 MixJunghühner ,0,2 Zwergseidis, 0,2 Grünleger, 0,1 Druffler Hauben 0,2 Hunde 0,2 Bauernhofkatze (reinrassig HIHI) 2,0 Zwerghasen

  3. #3
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Vielleicht interpretierst Du da vorschnell aus menschlicher Sicht etwas in das Hühnerverhalten?

  4. #4

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    nadeshda, das habe ich ja auch gedacht. nur die beiden braunen führen sich auf, sie meckern eindeutig und schauen auf das ei in meiner hand. das bilde ich mir nicht ein.
    bin mal gespannt, ob die gipseier die hennen beruhigen.

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Ist ja klar, dass die Hennen meckern, wenn sie einen Nesträuber, in dem Falle Dich, auf frischer Tat ertappen . Hat in freier Natur den Zweck, den Hahn auf den Plan zu rufen, der Dir dann unter Umständen zeigen würde, wo der Frosch die Locken hat .

    Um zukünftige Anmecker- Attacken zu vermeiden, nimm' die Eier einfach am Abend raus, wenn Du den Stall zumachst. Da sehen die Tucken nicht mehr viel, und meckern dementsprechend auch nicht mehr/ weniger.
    Die trauern ihren Eiern nicht nach, dennoch sind Nesteier eine gute Idee, denn so wissen sie, wo die Eier hingehören.

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    ja andreas, wie ein nesträuber fühle ich mich auch.

    eingesperrt werden sie nicht abends. sie möchten lieber auf einer tanne übernachten. wegen räuber brauche ich auch keine angst zu haben. der zaun ist ca. 2 m hoch und darüber ist ein netz gespannt. sie fühlen sich draußen pudelwohl. selbst bei den schweren gewittern gehen sie nicht rein.

    aber danke für den tipp.
    grüße und einen schönen tag ute

  7. #7
    Avatar von jeckes Huhn
    Registriert seit
    29.03.2014
    Ort
    Schwalmtal
    PLZ
    41366
    Land
    NRW
    Beiträge
    13
    Hallo Ute,

    also, ich bin auch erst seit Ostern Besitzer von Hühnern, daher auch ohne Erfahrung. Meine sind drei süßen Antwerpener Bartzwerge mit ihrem Oberhaupt, Enrico. Meine Hühner legen jede fast jeden Tag ein Ei, aber es interessiert sie überhaupt nicht wenn ich die Eier aus dem Nest nehme, denn wenn ich die Eier finde, sind die Hühner gar nicht mehr dabei.
    Ich könnte mir vorstellen, dass sie es nur dann negativ registrieren würden, wenn man Eier wegnimmt, die sie ausbrüten wollten, wenn die Zeit da ist.
    Von daher musst Du Dir die Mühe mit den Gipseiern meiner Meinung nach nicht machen.

    Liebe Grüße, auch vom linken Niederrhein, Birgit
    Jämthund Matze; 0,1 Antwerpener Bartzwerg; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Welsumer; 0,1Zwerg-New-Hampshire

  8. #8
    Avatar von Tininini
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Hennenhausen
    Land
    D
    Beiträge
    477
    Wir haben auch erst seit acht Wochen unseren Hennen, aber wir haben keine Probleme damit, die Eier aus dem Nest zunehmen.
    Praktischerweise haben wir direkt hinter dem Legenest eine Klappe zum öffnen und von dort aus werden die Eier entnommen, es muss dazu niemand in den Stall gehen.
    Meist sind die Damen dann aber auch schon wieder draußen, um lauthals zu verkünden dass sie ein Ei gelegt haben. Aber selbst wenn doch mal eine Henne noch im Stall ist, gibt es da keine Probleme!
    Gipseier haben wir noch nie benutzt oder gebraucht.
    3 sehr gechillte Wachtel Damen - 0,2 Goldgesprenkelt & 0,1 Perlfee 😍

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.649
    Die anderen haben schon gute Tipps gegeben. Die Hennen trauern nicht um ihre Eier, wenn du die Eier aus dem Nest holst wenn es noch warm und frisch gelegt ist meckern die Hennen meistens,

    Zitat Zitat von frau merline Beitrag anzeigen

    eingesperrt werden sie nicht abends. sie möchten lieber auf einer tanne übernachten. wegen räuber brauche ich auch keine angst zu haben. der zaun ist ca. 2 m hoch und darüber ist ein netz gespannt. sie fühlen sich draußen pudelwohl. selbst bei den schweren gewittern gehen sie nicht rein.
    Na du hast deine Tiere erst 3 Wochen, Fuchs und Marder werden schon merken das es bei dir leichtes Futter gibt. Der Fuchs wird zwar nicht auf dem Baum kommen aber der Marder, und beiden macht ein 2 Meter Zaun und das Netz nichts aus da beide über den Zaun klettern oder sich durch buddeln. Das Netz macht nur Sinn bei Greifvögeln aber Fuchs und Marder hält das nicht ab.
    Also ich würd sie jetzt besser in den Stall sperren.

  10. #10

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    hallo brigitte, dann wohnen wir fast um die ecke. bist du auch so begeistert von deinen hühnern? als Normaleiverbraucher weiß man kaum etwas über die tierchen. ich bin so begeistert, ich habe für nächste woche noch einige tiere bestellt, die wir beim raiffeisenmarkt holen können.
    nun, durch die gipseier haben sie die hühner tatsächlich beruhigt. sie kommen immer mit mir in den stall und schauen nach. ob noch eier da sind, worher - ohne gipseier - haben sie gemeckert. jetzt nicht mehr. ich lasse sie einfach noch eine weile drin. bin mal gespannt, wie die situation mit den neuen hühnern wird.
    liebe grüsse ute

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 11:24
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 22:18
  3. Kroni und die Sorge mit ihren Eiern - bitte um Rat
    Von Retrieverriver im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 21:59
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 14:34
  5. Was klappt besser???
    Von biene im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 19:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •