![]() |
Also @Henriette Huhn
In Burgdorf gab es dieses jahr immer wenn ich da war Orpis ich hätte mir gern selber welche gekauft durfte aber nichtOft sind gelb schwarz gesäumt und gelb anzutreffen . Ich fahre selber hin vielleicht kauf ich mir ja eine
![]()
Hallo Henriette
sorteng hat das alles super geschrieben, da hat er mi einiges an schreibarbeit gespart
ich wollte dich nur noch drauf hinweisen, dass es auch zu all den von dir bevorzugten Rassen Sondervereine gibt, in denen sich Züchter zusammen geschlossen haben - prüf doch mal deren Homepages, bevor du auf dem Markt einkaufst, denn vl hast du ja glück u kriegst ein paar Hennen, die sich als "nicht ausstellungstauglich" herausgestellt haben durch Kammfehler, falsche Säumung etc etc
bei orpis erging zwar der Hinweis nach der Brutfeudigkeit - aber den willö ich auch nochmal betonen: sie legen Eier, ja - WENN SIE MAL NICHT BRÜTENwill heißen: bitte setz dich auch vorher (egal bei welchen Rassen) mit dem Thema Nachzucht auseinander.. wenn du NICHT regelmäßig Küken haben willst, würd ich mich eher an nicht so brutfreudige Rassen wagen, denn ansonsten kämst du regelmäßig in den Zugzwang, die Hennen zu "entglucken"
So, und wenn du dann deine Mädels hast, schick ich dir meinen letzten Barnevelder-Junghahn vom Februar diesen Jahres per Mitfahrgelegenheit nach Niedersachenund nein, das ist kein scherz - sondern ein ernstgemeintes Angebot, denn er sucht wirklich dringend ne neue Bleibe
zudem ist er nicht so groß, wie er eigentlich sein sollte in dem Alter - wird zwar noch n stück wachsen, wird aber kein "dicker Brummer"
das ist er:
Grobi.jpeg
lg und vor allem viiiiiiiiiiiiiiiiiieeeel Spaß bei der Gruppenzusammenstellung![]()
0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!
Ooooh ist der hübsch!!!
Den würde ich sofort nehmen! Leider darf ich erstmal keinen Hahn (ich muss hier langsam und vorsichtig vorgehen. Mein Mann ist ursprünglich Stadtkind und brauchte 7 Jahre, ehe er sich mit dem Gedanken an Hühner angefreundet hatte. Jetzt ist er begeistert, möchte aber eine reine Mädchentruppe. Wenn die hier eingezogen ist, werde ich ihm nach und nach die Vorteile eines Hahns näherbringen und hoffe dann auf einen im nächsten Jahr).
Dein Hinweis auf die GESTEIGERTE BRUTFREUDIGKEIT der Orpis ist noch mal ganz wichtig für mich. Irgendwann darf hier sicher gebrütet werden, aber erst, wenn ich viel Erfahrung gesammelt habe. Folglich kommen Orpis nicht infrage und bei meinen anderen Wunschrassen werd ich nochmal genau nachforschen. Dazu steht in meinem schlauen Buch nämlich nichts *grmpf*.
Jetzt mach ich mich mal auf die Suche nach den Sondervereinen :-)
Freundliche Grüße von der Henni
Ein Leben ohne Hühner ist möglich, aber sinnlos!"
0,4 Zwerg-Wyandotten - 0,2 Araucana - 0,2 Marans - 0,2 New Hampshire - 0,2 Bielefelder Kennhühner
Was mir gerade einfällt: hier im Forum gibts auch eine Rubrik wo welche Tiere abzugeben haben. Vielleicht sind da auch passende Hühnerdamen dabei. Und der hübsche Hahn darf diese dann hoffentlich bald sein eigen nennen![]()
gell, der ist süß? Gruß an deinen Mann: der Hahn kräht tatsächlich max. 5Mal am Tag und sehr dunkel - die Barnevelder gelten als sehr "nachbarschaftsfreundlich" und sind weit leiser als Hennen, die nach der Eiablage daraus ein Riesengeschrei machenich mein das jetzt ganz ernsthaft, nicht (nur) um ihn loszukriegen bzw damit er nicht so endet:
denn dafür ist er ein viel zu netter
![]()
denn was hilfts mir, dich anzulügen, wenn dein mann ihn dann doch nen kopf kürzer machen würde?zeig ihm mal das Bild, vl sagt ihm ja sein Bauch, dass der Kleine zu euch gehört - denn ja, die Hennen werden dir nen Mann im Hause danken
viel erfolg bei der Suche nach den richtigen Mädels![]()
0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!
Ich würde einfach empfehlen, geh auf den Markt und jetzt auch auf die Ausstellungen und schaue dir an, was es vor Ort überhaupt gibt. Mach da nicht so einen Aufstand von! Vor Ort findet man immer was!
Informiere dich über die Sondervereine über Mitglieder vor Ort und bedenke immer, alles was auf dem Markt als reinrassig verkauft wird muss nicht reinrassig sein.
Und vergiss die ganzen Vorurteile über die Hybriden ganz einfach! Übrigens Hybride plus Rassehuhn gepaart - da sind die Nachkommen keine Hybriden sondern Mixe.
Wenn dir diese Rassen gefallen, denn versuche sie vor Ort zu bekommen.
Lass dich auch da nicht beirren - ich kenne z. B. Orpington-Züchter, die würden sich echt mal über eine Orpingtonglucke freuen!
Ich würde mir an deiner Stelle erst einmal eine Tabelle machen - Überschrift alle Rassen, die Du dir wünschst und dann unterteilst Du dadrunter das Blatt in 2 Zeilen. Eine Zeile für das positive und eine Zeile für das Negative - eben alles nach deinen Meinung.
Z. B. Opington - Keine Legerasse, sehr groß usw. usw.
Auf jeden Fall würde ich die Rassen mit den meisten privaten von dir persönlichen Negativpunkten schon mal ausschliessen und dann würde ich schauen, was bekomme ich vor Ort. Was will ich haben 100%tige Rassehühner oder müssen es nicht 100%tige sein!? Will ich viele Eier oder ist das nicht so wichtig usw. usw.
Und lass dich nicht beirren - auch alles was Du hier liest, auch das sind nur persönliche Erfahrungen, die bei dir ganz anders ausfallen können!
Hier sehr ausführlich angesprochen - die Gesundheit! Auch da alles nur pers. Erfahrungen. Und wenn da jetzt jemand z. B. einen Stamm Rassetiere gekauft hat, die eben nicht so vital waren, denn hat er damit auch negative Erfahrungen mit gemacht! Eben in Bezug auf Gesundheit - aber auch hier - wenn Du dir jetzt genau diese Tiere zulegst und Du bekommst super vitale Tiere, denn wirst Du diese negative Erfahrung nie machen!
Auch das Themas Gesundheit und Rassehühner! Da ist es genauso! Du wirst überall super gesunde und widerstandfähige Hühner finden - aber auch welche, wo Du den TA im Abbo bestellen kannst. Das ist nie Rassebedingt oder Hybridenbedingt oder wie auch immer.
Ausserdem - wenn Du hier jetzt 10 Mitgliedern eine Frage stellen würdest, denn würdest Du sicherlich 11versch. Antworten bekommen. Und Du kannst dir dann eine Antwort - die Beste oder die Schlechteste - aussuchen - aber die Erfahrung mit den Tieren wirst Du selber machen müssen. Z. B. ich habe ich die Friesenhühner - sie sollen wie die Tauben fliegen können - so würde ich überall erzählt und gewarnt! Hmm!!?? Bei mir ist noch kein Friesenhuhn über eine 5mtr Strecke geflogen geschweige denn eine Höhe van 100cm erreicht! Selbst eine Einzäunung von 50cm Höhe ist unüberwindbar für sie.
Achte auf dein Herz und deine Wünsche und auf das was Du vor Ort bekommst! (Ok auch auf die Wünsche von deinem Männe)
Und geniesse es einfach - übrigens, die Schausaison beginnt jetzt erst.
Und in Hannover ist die Junggeflügelschau! Da sind fast alle Rassen vertreten - Ein Besuch lohnt sich da immer!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Das ist er wirklich. Ich bin ein bisschen verliebt in das Foto und meinem Mann gefällt er auch sehr. Mal sehen, wie sich das hier entwickelt, wenn die holden Damen eingezogen sind.
Vielen Dank, Hein! Manchmal ist man echt vernagelt. Ich wohne nicht weit von Hannover und hätte mir wirklich denken können, dass es dort auch eine Messe für Geflügel und Zubehör gibt. Hab ich mir schon in den Kalender eingetragen!
Aber auch deine anderen Ratschläge sind sehr wertvoll für mich. Ich habe die Liste schon begonnen. Jetzt bin ich wirklich gespannt, welche Rassen unterm Strich übrig bleiben. Am Samstag in Burgdorf kaufen wir erstmal ein paar Mixe und dann freue ich mich auf die Junggeflügelschau!
Freundliche Grüße von der Henni
Ein Leben ohne Hühner ist möglich, aber sinnlos!"
0,4 Zwerg-Wyandotten - 0,2 Araucana - 0,2 Marans - 0,2 New Hampshire - 0,2 Bielefelder Kennhühner
Ich fahr diesen Samstag auch hin mixe findet man eher selten eher hybride oder Rasse hühner ich hab mir anfangs auch erst hybride für die tägliche eierration und dann seit diesem jahr zwerge![]()
Wir haben uns letztes Mal mit einem Züchter über seine Grünleger unterhalten. Das müssen dann ja Mixe sein, Hybride legen doch keine grünen Eier, oder bin ich jetzt fehl informiert?
Das Angebot hat mich leider beim letzten Mal etwas erschlagen, so dass ich gar nicht mehr wusste, was ich eigentlich fragen wollte. So haben die Kinder noch ein Eis bekommen, wir haben eine Tränke gekauft und sind wieder gefahren
Dieses Mal schreib ich mir vorher ne Liste!
Freundliche Grüße von der Henni
Ein Leben ohne Hühner ist möglich, aber sinnlos!"
0,4 Zwerg-Wyandotten - 0,2 Araucana - 0,2 Marans - 0,2 New Hampshire - 0,2 Bielefelder Kennhühner
Lesezeichen