Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 78

Thema: Die große Frage nach dem Huhn...

  1. #1
    Avatar von Henriette Huhn
    Registriert seit
    03.05.2014
    PLZ
    38...
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    68

    Die große Frage nach dem Huhn...

    Mein erster eigener Thread hier
    Deswegen stell ich mich kurz vor, denn einen Vorstellungsthread hab ich nirgends gefunden. Ich lebe mit meiner Familie in einem größeren Dorf in Niedersachsen. Schon seit längerem wünsche ich mir eigene Hühner (ich bin mit Hühnern groß geworden) und nun sind wir es angegangen: Wir haben ein Gartenhaus zum Hühnerstall umgebaut, haben einen Teil des Gartens eingezäunt und gegen Greifvögel gesichert (ich habe panische Angst vor Hühnerdieben. Natürlich dürfen die Hühner in meiner Anwesenheit auch in den Rest des Gartens (1300qm), aber während wir arbeiten mag ich sie in dem 500qm großen gesicherten Auslauf wissen). Nun bin ich gerade dabei, uns gegen Parasiten zu sichern und die Futterfrage zu klären.... außerdem steht noch eine große Frage im Raum: Welche Hühner werden es?
    Letzten Monat waren wir in Burgdorf auf dem Pferdemarkt und haben uns umgeschaut. Ein Hühner verkaufender Mensch informierte uns über seine Grünleger und wir waren schon recht angetan.
    Im Grunde hat mein Mann nur zwei Wünsche: bunte Eier von bunten Hühnern.
    Mein Wunsch ist allerdings etwas differenzierter: bunte Eier, aber eigentlich keine Hybriden und auch keine Hybridmixe (dass es die gibt, weiß ich erst seit kurzem, danke Forum). Nun kann ich aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass meine anvisierten Grünleger Araucana/Hybridmixe sind, habe ich Recht?
    Hmmm, welche Nachteile haben solche Mixe? Sollte ich davon Abstand nehmen?

    Mir gefallen Cream Legbar, Araucana, Sundheimer, Altsteirer, Sussex, Amrocks, Andalusier, Barnevelder, Sperber, Marans, New Hampshire, Orpington...
    Besteht überhaupt Hoffnung, dass ich von diesen Rassen Hühner auf dem Burgdorfer Pferdemarkt bekomme?
    Sollte ich als Anfängerin von bestimmten Hühnerrassen Abstand nehmen?
    Zu welchen Rassen könnt ihr mir raten?

    Wer bis hierhin durchgehalten hat: Vielen Dank fürs Lesen und vielen Dank, falls du einen Rat für mich hast!
    Freundliche Grüße von der Henni
    Ein Leben ohne Hühner ist möglich, aber sinnlos!"
    0,4 Zwerg-Wyandotten - 0,2 Araucana - 0,2 Marans - 0,2 New Hampshire - 0,2 Bielefelder Kennhühner

  2. #2
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Schön dass du das bist Henriette

    ich bin bei der Auswahl unserer Rasse zuerst nach dem Temperament gegangen. Ich wollte auf keinen Fall so hektische Hühner. Sundheimer standen ganz oben auf der Liste aber das sollte wohl nicht sein. Naja der Stall und alles andere waren früher fertig als die Hühner abgabereif waren und zwei Monate warten wollte ich dann auch nicht. Hier im Forum sind mir dann meine Orpis angeboten worden und ich bin nach wie vor ganz verliebt in die. Sie sind fröhlich, zutraulich aber nicht hektisch. Und trotzdem man sagt sie seien sehr träge kann ich das nicht behaupten. Sie laufen schon viel und picken hier und da aber sie haben halt auch Ruhephasen in denen sie im Schatten liegen und vor sich hin dösen. Ich find Orpis toll und würde sie immer wieder wählen.

    Mit dem Rest kenn ich mich leider nicht aus aber du wirst hier sicher geholfen
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  3. #3
    Avatar von Hühnerfarm21
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Oberbayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    994
    Hallo
    Willkommen hier im Hüfo
    Unter Portraits von Menschen stellen sich auch viele vor
    Ich bin von Seidenhühnern und Zwergseidenhühnern sehr angetan. Diese brüten halt sehr gerne
    Ich finde Mixe jetzt nicht "schlechter" als reinrassige. Ich finde das Mixe meistens sogar noch gesünder sind. Aber Araucana kannst du auch reinrassig bekommen. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, das du auf dem Pferdemarkt sämtliche Rassen bekommst, die du haben willst

  4. #4
    Avatar von Henriette Huhn
    Registriert seit
    03.05.2014
    PLZ
    38...
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Vielen Dank euch Beiden!
    Wie das manchmal so ist, da les ich hier so viel, dann schreib ich endlich mal einen eigenen Beitrag und direkt nach dem Abschicken finde ich die "Portraits von Mensch"-Rubrik.

    Alle oben angeführten Rassen würden es gar nicht werden, selbst wenn ich alle bekommen könnte. Orpis dürften sofort einziehen, ich fürchte nur, dass ich auf dem Burgdorfer Markt gar keine bekomme.
    Dass Mixe gesünder als reinrassige sein können, wusste ich nicht. Aber leuchtet schon ein.
    Ich sollte vielleicht auch einfach erst mal anfangen (so hätte es mein Mann ja gern ), aber je mehr ich mich die Thematik einlese, um so gieriger werde ich
    Freundliche Grüße von der Henni
    Ein Leben ohne Hühner ist möglich, aber sinnlos!"
    0,4 Zwerg-Wyandotten - 0,2 Araucana - 0,2 Marans - 0,2 New Hampshire - 0,2 Bielefelder Kennhühner

  5. #5
    Avatar von Hühnerfarm21
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Oberbayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    994
    Hallo Henriettte

    Ich habe unter Portraits von Menschen meine Hühnergeschichte drin ich finde auch erst im Nachhinein (nach dem Erstellen eines neuen Threads) das was ich eigentlich gesucht habe

    Ich kenne jemanden, der Orpis hat und er sagte, dass die sehr schwer zu bekommen sind

    Ob meine Behauptung mit den Mixen stimmt weiß ich nicht, aber mir kommt es bei meinen so vor

    Fang doch einfach mal mit einer Rasse an und erweitere dann immer wieder mal. Aber du musst bedenken, das Orpis sehr groß sind und ich weiß nicht ob sich die mit kleineren Hühnern vertragen Der, den ich kenne hat nämlich gesagt, dass das nicht so einfach wäre...

  6. #6
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.153
    Hallo Henriette Huhn und willkommen im Forum,

    Das Mixe gesünder sind als Rassehühner ist soeine viel geschriebener Satz, der hier oft zu lesen ist und dementsprechend oft wiederholt wird. Da ist auch was richtiges dran aber im Grunde kann man es nicht allein so stehen lassen.
    Wenn jemand Linienzucht betreibt (also mit teils enger Inzucht arbeitet um Rassemerkmale zu festigen) und dabei richtig selektiert und aufpasst das er genügend "Fremdblut" einbringt dann sind die Tiere auch kerngesund. Genauso die Rassezüchter die auf Inzucht mehr oder weniger verzichten, die Tiere die hier rauskommen sind auch gesund und fit.
    Es gibt nun womöglich gewissenhaftere Züchter und weniger gewissenhafte, keine Ahnung und es gibt eben einfach Rassen die dem Aussterben nur knapp entkommen sind. Bei denen ist der Genpool oft schon sehr eng und da kommt es leider doch mal zu deutlichen Gesundheitlichen Mängeln. Aber man muss da vorsichtig sein, man sollte nie Pauschal etwas irgendwie abstempeln.

    Bei Mixen gibt es durch die geringe Verwandtschaft in der Regel keine Probleme, das stimmt auf jeden Fall. Große Probleme hatte ich bisher weder mit Rassehühnern noch mit meinen vielen Mixen. Naja nur geringfügige eben bei einer dieser seltenen Rassen.

    Nun zu den Hühnerrassen:
    Also erstmal, ja diese Grünleger sind Hybriden. Die hatten irgendwann mal Araucana mit drin und so kommt die grüne Eifarbe. Zu deiner Liste muss man noch dazu sagen das auch Hybriden unter dem Namen "Sussex" verkauft werden ebenso "Marans", hier aber meistens ohne das "s" einfach "Maran" geschrieben. Einfach nur "Sperber" sind ebenfalls keine Rasse, das ist eine Bezeichnung für gesperberte Hybriden. Was es als Rassehuhn gibt sind "Deutsche Sperber".

    An sonsten hast du dir da schöne Hühnerrassen ausgesucht. In wie weit du diese auf dem Burgdorfer Pferdemarkt bekommst habe ich keine Ahnung. Rassehühner zu bekommen ist mit unter nicht so leicht. Da musst du auch etwas Geduld und Beharrlichkeit haben und vor allem erstmal Kontakte knüpfen!

    Rassehühner sind mit wenigen Ausnahmen immer Tiere aus Hobbyhaltung, die Menschen die welche haben leben nicht davon und geben daher auch nicht große Mengen an Tieren ab. Also was ich dir da nur sagen kann, nimm Kontakt zu Geflügelzuchtvereinen deiner Umgebung auf, unterhalte dich mit den Leuten. Da findest du kompetente Beratung und in der Regel wird man auch versuchen dir zu helfen zu deinen Tieren zu kommen. Was du im Vorfeld noch wissen solltest wenn du es nicht schon weißt, Rassehühner sind nicht billig und erfahrene Züchter haben meist ausgeklügelte Fütterung, wenn die dir also eine Junghenne die kurz vor der Legereife steht verkaufen, dann haben sie einiges an Geld in diese investiert. Grob würde ich sagen, wenn du soeine Henne für 20 Euro bekommst macht der Züchter dabei meistens miese und wenn er 35 verlangt dann entweder immer noch oder aber er wird auch nicht reich davon.

    Du hast wirklich Topp Bedingungen bei dir. So viel Platz möchte ich mal haben. Und dann noch gegen Greifvögel gesichert.^^ Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Hühneranschaffung.

    EDIT zu dem Beitrag von Hühnerfarm21:

    Der Tipp mit erstmal ein paar Hühner hiervon und langsam ausbauen ist echt gut denn wie schon gesagt, Geduld. Man bekommt in der Regel nicht alles auf einmal.

    Orpingtons sind eine unheimlich ruhige und verträgliche Rasse. Mach dir da keinen Kopf, überhaupt vertragen sich alle Rassen die du aufgezählt hast miteinander. Es kann NUR ein Problem geben wenn du einen riesig großen Hahn hast und zu leichte kleine Hennen dabei. Aber selbst das ist in der Regel nur ein Problem wenn zu wenige Hennen da sind. Du hast ja keine winzigen Rassen auf der Wunschliste.

    Generell noch, wenn man Hühner vergesellschaftet nimmt man in der Regel nicht nur eines. Also wenn du eine Hühnertruppe hast und noch eine Rasse haben willst, dann ersparst du dem neuen Tier einiges an Stress wenn du nicht nur eine neue Henne nimmst sondern zwei...
    Aber im großen sind Hühner echt unkompliziert und man sollte sich da keine zu großen Sorgen machen...
    Geändert von Sorteng (09.08.2014 um 09:07 Uhr)

  7. #7
    Avatar von Hühnerfarm21
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Oberbayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    994
    Sorteng du hast es prima erklärt ich nehme auch immer mindestens zwei von einer Rasse. Die schlafen abend sogar immer nebeneinander, also die zwei, die zusammen gehören.
    Es ist wirklich schwierig Rassehühner zu kriegen, v.a. solche wo die Zucht stimmt. Aber der Geflügelzuchtverein ist glaube ich der beste Tipp! Sieh dir die Tiere von den Leuten genau an, beobachte sie etwas und frage den Züchtern Löcher in den Bauch. Aber hab keine Angst, das wird schon
    Aber wie Sorteng schon sagt, mit den Hybriden musst du aufpassen. Also nicht das du dann Hybrid-Marans hast anstatt echten Marans.
    Geändert von Hühnerfarm21 (09.08.2014 um 09:21 Uhr)

  8. #8
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.153
    OK...ich will mich ja nicht beschweren aber....

    Ich finde Mixe jetzt nicht "schlechter" als reinrassige. Ich finde das Mixe meistens sogar noch gesünder sind.
    --> Ich mache mir Mühe und schreibe ganze 10 Zeilen Text um das was du in dem einen Satz geschrieben hast so hinzustellen das es nicht falsch verstanden werden kann. Dann ist mein Ellenlanger Text gerade da und ich sehe du hast deinen Satz schon selbst relativiert hast.

    Ob meine Behauptung mit den Mixen stimmt weiß ich nicht, aber mir kommt es bei meinen so vor
    Super Das hat mich gefreut.

    Und dann schreibst du einen Post um zu sagen das das was ich gesagt habe gut ist und knallst sowas da rein:
    Es ist wirklich schwierig Rassehühner zu kriegen, v.a. solche wo die Zucht stimmt.
    Warum? Das ist doch schon wieder nur eine Behauptung...und sie klingt so als hätten die meisten Züchter keine Ahnung und würden schlechte, übermäßig ingezüchtete, kranke Tiere anbieten. Das ist nicht so.
    Bitte schreib doch sowas nicht... -.-
    Also ich bin raus aus dem Thema...Viel Erfolg Henriette Huhn.

  9. #9
    Avatar von Henriette Huhn
    Registriert seit
    03.05.2014
    PLZ
    38...
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Vielen Dank, Sorteng, das hilft mir auch sehr weiter. Ich denke, ich werde erstmal mit ein paar Hennen anfangen, die ich hoffentlich in Burgdorf kaufen kann (ansonsten habe ich noch einen Züchter im Harz gefunden, der sich recht vielversprechend anhörte, sofern ich das beurteilen kann). Dann kann ich bis zum nächsten Frühjahr Kontakte knüpfen und komme vielleicht zu ein paar hübschen Rassehühnern
    Freundliche Grüße von der Henni
    Ein Leben ohne Hühner ist möglich, aber sinnlos!"
    0,4 Zwerg-Wyandotten - 0,2 Araucana - 0,2 Marans - 0,2 New Hampshire - 0,2 Bielefelder Kennhühner

  10. #10
    Avatar von Hühnerfarm21
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Oberbayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    994
    @sorteng

    Das mit den Mixen habe ich korrigiert, bevor dein Beitrag angezeigt wurde ... Hast du ja eh gesehen
    Das mit den Rassehühnern hast du falsch verstanden!! ich habe es so gemeint, das es schon viele gibt die richtig züchten, aber leider auch welche die es nicht tun. Ich finde halt nur das es schwierig ist, bis man den richtigen gefunden hat. Das sind die Nachteile der Schrift, man kann das Gegeüber nicht sehen, um dann wissen zu können ob es richtig verstanden wurde.

Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Große Wunde nach Tretakt
    Von Beetlejuice im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 19:20
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.03.2015, 11:15
  3. Die große Frage nach der richtigen Hühnerrasse
    Von Maximilian im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.09.2014, 11:00
  4. Große Frage
    Von Brakel Huhn 15 im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 22:17
  5. große Stiche am Köper nach Hühnerauslaufbesuch
    Von 0815bub im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 06:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •