Mein erster eigener Thread hier
Deswegen stell ich mich kurz vor, denn einen Vorstellungsthread hab ich nirgends gefunden. Ich lebe mit meiner Familie in einem größeren Dorf in Niedersachsen. Schon seit längerem wünsche ich mir eigene Hühner (ich bin mit Hühnern groß geworden) und nun sind wir es angegangen: Wir haben ein Gartenhaus zum Hühnerstall umgebaut, haben einen Teil des Gartens eingezäunt und gegen Greifvögel gesichert (ich habe panische Angst vor Hühnerdieben. Natürlich dürfen die Hühner in meiner Anwesenheit auch in den Rest des Gartens (1300qm), aber während wir arbeiten mag ich sie in dem 500qm großen gesicherten Auslauf wissen). Nun bin ich gerade dabei, uns gegen Parasiten zu sichern und die Futterfrage zu klären.... außerdem steht noch eine große Frage im Raum: Welche Hühner werden es?
Letzten Monat waren wir in Burgdorf auf dem Pferdemarkt und haben uns umgeschaut. Ein Hühner verkaufender Mensch informierte uns über seine Grünleger und wir waren schon recht angetan.
Im Grunde hat mein Mann nur zwei Wünsche: bunte Eier von bunten Hühnern.
Mein Wunsch ist allerdings etwas differenzierter: bunte Eier, aber eigentlich keine Hybriden und auch keine Hybridmixe (dass es die gibt, weiß ich erst seit kurzem, danke Forum). Nun kann ich aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass meine anvisierten Grünleger Araucana/Hybridmixe sind, habe ich Recht?
Hmmm, welche Nachteile haben solche Mixe? Sollte ich davon Abstand nehmen?
Mir gefallen Cream Legbar, Araucana, Sundheimer, Altsteirer, Sussex, Amrocks, Andalusier, Barnevelder, Sperber, Marans, New Hampshire, Orpington...
Besteht überhaupt Hoffnung, dass ich von diesen Rassen Hühner auf dem Burgdorfer Pferdemarkt bekomme?
Sollte ich als Anfängerin von bestimmten Hühnerrassen Abstand nehmen?
Zu welchen Rassen könnt ihr mir raten?
Wer bis hierhin durchgehalten hat: Vielen Dank fürs Lesen und vielen Dank, falls du einen Rat für mich hast!
Lesezeichen