Seite 5 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 82

Thema: Wie viel Selbstversorger?

  1. #41
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen

    "Interessanter" Vergleich..lies deine eigenen Worte noch mal..und überlege..
    Du meinst das ironisch, oder?
    Ich les Katias Beiträge echt nur noch im Schnelldurchlauf und außer der inflationären Verwendung der Sch-Wörter* und der gebetsmühlenartigen Wiederholung ihrer "jeder will/muss Fleisch essen" Phrasen, kommt nicht neues bei rum. Und seit ihrer Aufzählung was (seit neuestem, wenn man die letzten Jahre rekapituliert) alles bei ihr selbst erzeugt wird, glaub ich mehr denn je an einen Troll. Oder ihre Stories sind einfach zu sehr wenigen Prozent die Wahrheit.
    Ich find´s nur immer wieder "klasse", wie dadurch bald jeder Thread, an dem sie sich beteiligt, richtiggehend versaut wird. Und das eben durch immer wieder die gleichen Phrasen. Wobei´s mir bezüglich der katiaschen Jederthese auch in den Fingern gejuckt hat


    *schlachten und schießen
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  2. #42
    Avatar von Trulla2408
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Wbach
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    178
    Hallo Katia,
    leider muss ich dir bei einigen Punkten widersprechen.

    Jeder will Fleisch essen? Wer sagt das? Allein in Deutschland leben mittlerweile 7 Millionen Vegetarier.
    Und es werden ständig mehr, weil sich die Leute immer mehr Gedanken darüber machen, was auf ihrem Teller landet.
    Und das ist gut so.
    Das Tiere in Massenhaltung gezüchtet werden MÜSSEN, um den Fleischbedarf zu decken, ist absolut falsch.
    Die Massentierhaltung kommt eher daher, dass die Leute immer weniger für ihr Fleisch bezahlen wollen.
    Massentierhaltung ist aufgrund des KONSUMS entstanden - nicht weil der Fleischbedarf nicht mehr gedeckt werden konnte.
    Eine artgerechte Haltung - auch für Nutztiere - ist auf jeden Fall möglich. Die "Ausbeute" ist vielleicht etwas geringer, weil die Tiere nicht so schnell FETT werden, weil sie sich ja bewegen können.

    Und was deinen Vergleich angeht, dass das Leben mancher Menschen am Fließband ja auch nicht artgerecht wäre - das ist ja wohl der Hohn ansich, so etwas mit Massentierhaltung/Nutztierhaltung zu vergleichen. Jeder Mensch ist seines Glückes Schmied - sagt man so schön. Er kann sich zumindest ansatzweise für eine Art zu Leben entscheiden.
    Wir haben uns aber über die Tiere gestellt, sie verknechtet, ausgenutzt...halten sie , um sie zu töten...und das in einem Bruchteil ihrer eigentlichen Lebenserwartung. Toller Vergleich....

    Okay - macht keinen Sinn, das hier weiter zu vertiefen.
    Jeder hat unterschiedliche Auffassungen von Tierhaltung und unterschiedliches Wissen, was dahinter steckt.

    Schau dir mal eine Massentierhaltung vor Ort an - geh mal in ein Schlachthaus. Schau dir mal Tiere, wie die Verladen und Transportiert werden. Wenn du das alles mal live gesehn, kannst du dir immer noch überlegen, ob du solche Thesen hier vertreten kannst.
    Ich glaube nicht, dass du es wirklich ernst meinst, was du schreibst. Ich denke, du möchtest einfach nur einen paar Aufreger hier plazieren und freust dich, wenn es hier dann wild zur Sache geht.
    Ist nicht schlimm - ist nämlich keine Aufregung wert! Ich tauch mal ab und wünsche euch einen schönen Tag!

  3. #43

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    hallo Trulla,

    lies Dir mal katias alte Beiträge durch. Dann wirst Du verstehen, daß Du mit Argumenten nicht weiterkommst. Das beste ist ignorieren.
    Ich stimme Dir vollkommen zu, Lexx. Abgesehen vom Inhalt macht katia sich keine Mühe, irgendwelche Satzzeichen zu setzen.
    Mich würde interessieren, ob hinter ihr und anderen seltsamen Leuten hier im Forum die selbe IP-Adresse steckt.

    Zum Thema Selbstversorger:
    Ich träume davon. Im Juli/August kann ich uns selbsttändig mit Gemüse versorgen. Außerdem habe ich Eier, und ich habe Obstbäume gepflanzt und die Gartenränder mit Beerensträuchern aufgewertet. Als wir das Haus vor drei Jahren gekauft haben, bestand der Garten aus Wiese und Koniferen.
    Aber ich träume von einem Acker für noch mehr Gemüse, und mehr Nutztieren (Kühe, Schweine,Schafe und vielleicht ein Pony ). Aber das geht hier nicht.

  4. #44

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    583
    Hallo

    Ich weis nicht was an meinen Beiträgen nicht stimmt?
    Den fakt ist doch das der Fleischkonsum immer weiter steigt in Deutschland und das muss ja irgendwo herkommen.
    Und soviel fleisch produzieren ohne Massentierhaltung geht nunmal nicht oder sehe ich das falsch?
    Und bezahlbar muss es ja auch sein.
    Denkt mal an eine Familie mit 2 Kindern in der Stadt die Miete zahlen müssen weitere kosten Kleidung ect da bleibt nicht mehr viel für Lebensmittel übrig und können es sich nicht leisten Schnitzel zu kaufen von Freilandschweinen den um den preis zu halten geht es nur über die Masse und ist ein preiskampf.
    Die Ställe heute entsprechen den Tierschutzauflagen die man ja hat.
    Natürlich ist das nicht artgerecht die Haltung aber viel besser als früher sag ich mal den ich kenne es so von früher da war der Schweinestall ein dunkles feuchtes Loch und das war bei fast jeden so hauptsache die Sau war fett wenn sie geschlachtet wurde da spielte Tierschutz überhaupt keine Rolle.

    Ich kenne genug Massentierställe mit Schweinen und finde das nicht so tragisch und ich kenne auch einige Schlachthöfe und da hat sich schon viel verbessert was den Tierschutz angeht.
    Denkt mal früher an die Elektrostupfer zum treiben das ist heute alles verboten.

    Jeder ist seines glückes Schmied sag das mal jemanden der wo in der Fabrik arbeitet am Fliesband und froh ist überhaupt eine Arbeit zu haben das er Leben kann spass macht es mit sicherheit nicht muss es aber machen um zu Leben.

    Und ich will auch keine Aufreger schreiben ich seh halt die realität wie es nunmal ist und kann nicht sagen wie man das anders machen sollte es geht nicht anders wenn der preis so ist und man die Masse braucht Verkauft wird so das man es sich leisten kann.
    Und ich denke jeder hat das recht das zu essen soviel fleisch zu essen was er will niemand sollte sich vorschreiben lassen was er isst so wie es die grünen mal wollten mit einen veggitag das muss doch jeder selbst entscheiden wir leben in einen freien Land.


    Gruß

    Katia

  5. #45
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Katia, ich sehe es nicht so.

    Auch in der Stadt (zumindest hier bei uns) gibts ein Umdenken. OK viele Supermärkte verkaufen immer noch nach dem Motto "Geiz ist geil u.ä." aber ich sehe dass bei uns der Wochenmarkt sehr gut besucht ist und wenn ich mit Leuten rede sind viele zu Vegetarier geworden weil sie sagen dass sie dieses auf Kosten der Tiere billig erzeugte Fleisch nicht schmeckt und ihnen die Tiere leid tun, ich war, bevor ich zu meinem Freund gezogen bin, auch fast Vegetarier weil ich das nicht mehr mitmachen konnte was man heute mit den Tieren tut.

    Elektrostupfer - Du meinst sicher Elektroschocker, verboten - nicht dass ich wüsste und selbst wenn, bin ich mir mehr als sicher dass der noch eingesetzt wird.

    Zum Thema dass ein Schweinestall ein feuchtes dunkles Loch war möchte ich Dir schreiben dass dies a) nicht immer der Fall war und b) ich vom Menschen erwarte dass er sich weiter- und nicht zurückentwickelt. Was früher nicht gut war ists heute noch lange nicht.

    Vielleicht denkst mal darüber nach ob das nicht stimmt was ich schreibe.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  6. #46
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Jeder will Fleisch essen? Wer sagt das? Allein in Deutschland leben mittlerweile 7 Millionen Vegetarier.
    Das wäre jeder 11.-12. und das kann ich Dir nicht glauben.

    In meiner Kindheit waren die Schweine in einem kleinen Stall, in dem sie sich kaum bewegen konnten und die Milchkühe waren an der Kette. Den Sauen geht es heute auch noch nicht besser und den Milchkühen geht es anders schlecht. Sie sind zwar nicht mehr ständig am gleichen Platz an der Kette, haben aber dadurch das immer im Nassen laufen die Klauen kaputt.
    Katia hat wohl nicht ganz unrecht. Gerade zur Grillzeit sehe ich hier im SB sehr Viele, die mit riesigen Plastiktüten voller Fleisch an der Kasse stehen. Das ekelt mich regelrecht, obwohl ich kein Vegi bin.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #47

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Themenstarter
    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    Das wäre jeder 11.-12. und das kann ich Dir nicht glauben.

    In meiner Kindheit waren die Schweine in einem kleinen Stall, in dem sie sich kaum bewegen konnten und die Milchkühe waren an der Kette. Den Sauen geht es heute auch noch nicht besser und den Milchkühen geht es anders schlecht. Sie sind zwar nicht mehr ständig am gleichen Platz an der Kette, haben aber dadurch das immer im Nassen laufen die Klauen kaputt.
    Katia hat wohl nicht ganz unrecht. Gerade zur Grillzeit sehe ich hier im SB sehr Viele, die mit riesigen Plastiktüten voller Fleisch an der Kasse stehen. Das ekelt mich regelrecht, obwohl ich kein Vegi bin.
    Grüße
    Monika
    es Ärgert mich jedes mal wenn ich im Supermarkt leute sehe die Billigfleisch kaufen
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  8. #48
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.180
    Warum ärgert dich das?
    Freu dich doch lieber darüber, dass du zu den Privilegierten gehörst, die so was nicht kaufen müssen.
    Z.B., weil sie Alternativen kennen und auch nutzen können.
    Ich jedenfalls fühle mich sehr privilegiert, weil ich die Möglichkeit habe, Für unseren Eigenbedarf Schweine zu halten, Hühner zu halten, einen Garten anzulegen und Gemüse zu ernten. nicht, weil ich muß, weil wir sonst nichts zu essen hätten, sondern weil ich es kann. weil ich mir den Luxus leisten kann, zumindest einen Teil unserer Lebensmittel mit Respekt zu produzieren und zu genießen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  9. #49

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    Du meinst das ironisch, oder?
    Ich les Katias Beiträge echt nur noch im Schnelldurchlauf und außer der inflationären Verwendung der Sch-Wörter* und der gebetsmühlenartigen Wiederholung ihrer "jeder will/muss Fleisch essen" Phrasen, kommt nicht neues bei rum. Und seit ihrer Aufzählung was (seit neuestem, wenn man die letzten Jahre rekapituliert) alles bei ihr selbst erzeugt wird, glaub ich mehr denn je an einen Troll. Oder ihre Stories sind einfach zu sehr wenigen Prozent die Wahrheit.
    Ich find´s nur immer wieder "klasse", wie dadurch bald jeder Thread, an dem sie sich beteiligt, richtiggehend versaut wird. Und das eben durch immer wieder die gleichen Phrasen. Wobei´s mir bezüglich der katiaschen Jederthese auch in den Fingern gejuckt hat
    Ja, das war sehr ironisch gemeint.
    Denn auch mir geht es so, dass ich Katias Beiträge eigentlich nur "querlese", wer auch quer immer das selbe darin steht..und ihre Antworten stets nur eine Widerholung vorheriger eigener Beiträge sind.
    Aber manchmal, und so war es diesmal, mag ich ihre Thesen unkommentiert einfach nicht stehen lassen.

    Zitat Zitat von Trulla2408 Beitrag anzeigen

    Das Tiere in Massenhaltung gezüchtet werden MÜSSEN, um den Fleischbedarf zu decken, ist absolut falsch.
    Die Massentierhaltung kommt eher daher, dass die Leute immer weniger für ihr Fleisch bezahlen wollen.
    Massentierhaltung ist aufgrund des KONSUMS entstanden - nicht weil der Fleischbedarf nicht mehr gedeckt werden konnte.

    Die Massenproduktion führt sogar zu einer Überproduktion.
    Im "Fleischatlas von 2013" ist von 17% mehr Produktion als Verbrauch die Rede.

    ( und nun "muss" ich doch noch mal )
    Zitat Zitat von katia Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ich weis nicht was an meinen Beiträgen nicht stimmt?
    Das ist zu merken Aber Danke für die Verwendung der Zeilenumbruchtaste..
    Zitat Zitat von katia Beitrag anzeigen
    Den fakt ist doch das der Fleischkonsum immer weiter steigt in Deutschland und das muss ja irgendwo herkommen.
    Der Konsum ist aber nicht gleich eines Bedarfes, zumal von dem
    "Konsum", sehr viel gar nicht "konsumiert = verbraucht" wird, sondern in der Tonne landet.
    Zitat Zitat von katia Beitrag anzeigen
    Jeder ist seines glückes Schmied sag das mal jemanden der wo in der Fabrik arbeitet am Fliesband und froh ist überhaupt eine Arbeit zu haben das er Leben kann spass macht es mit sicherheit nicht muss es aber machen um zu Leben.
    Ich vermute, du wolltest folgendes schreiben:
    Jeder ist seines Glückes Schmied, sag das mal jemandem, der in der Fabrik am Fließband arbeitet und froh ist, überhaupt eine Arbeit zu haben, damit er leben kann. Spaß macht es mit Sicherheit nicht, er muss es aber machen, um zu leben.

    Und ich sehe, du hast nicht überlegt
    Viele Menschen üben Jobs aus, die ihnen keinen Spaß machen, um "zu leben".
    Aber genau das tun sie dann auch..sie leben.
    Und was sie mit ihrer Freizeit anfangen, ist ihnen überlassen, ob sie sich die schön gestalten oder dann über ihren Job jammern, ist, was mit "seines Glückes Schmied" für mich gemeint wäre.

    Zitat Zitat von katia Beitrag anzeigen
    Und ich denke jeder hat das recht das zu essen soviel fleisch zu essen was er will niemand sollte sich vorschreiben lassen was er isst so wie es die grünen mal wollten mit einen veggitag das muss doch jeder selbst entscheiden wir leben in einen freien Land.
    Auch hier vermute ich zu wissen, was du sagen willst...
    spare mir aber die "Übersetzung" .
    Natürlich hat jeder das Recht soviel von dem essen zu wollen,
    was man bevorzugt. Aber man muss es dann auch bezahlen können.
    Ansonsten isst man nur soviel davon, wie man "braucht". (Wenn man es überhaupt braucht..)
    Verstehst du den Unterschied?

    Zitat Zitat von Bunte Huehner Beitrag anzeigen
    Elektrostupfer - Du meinst sicher Elektroschocker, verboten - nicht dass ich wüsste und selbst wenn, bin ich mir mehr als sicher dass der noch eingesetzt wird.
    Hier mal die erhältliche Palette: http://www.agrar-fachversand.de/inde...oschocker.html

    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    Das wäre jeder 11.-12. und das kann ich Dir nicht glauben.
    Das sind die Zahlen hier:
    https://www.vebu.de/lifestyle/anzahl...egetarierinnen
    Und dort ( https://www.uni-hohenheim.de/news/fl...eniger-fleisch) spricht man von 3,7 % .

    Aber back to top.
    Ich gehe davon aus, dass jeder der viel Selbstversorgung anstrebt/ praktiziert,
    dieses auch darum macht, um möglichst eigenverantwortlich für seine Nahrung zu sein.
    Und so freue ich mich jetzt über den Geruch der Hollunderblüten,
    die, im eigenen Apfelsaft liegend, morgen zu "Hollergelee" verarbeitet werden
    Und es wird, wie in jedem Jahr mehr sein, als wir hier essen können,
    somit sind zudem noch "Mitbringsel" dabei über.
    Habt ein schönes WE


  10. #50

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    583
    Hallo

    Ich weis ja nicht jedes Jahr steigt der Fleischverbrauch in Deutschland das ist ja fakt das mittlerweile soviel fleisch konsumiert wird wie noch nie und das muss ja irgendwo her kommen.
    Und um diese Massen zu produzieren geht es nicht ohne Massenhaltung das weis jeder denke ich mal.
    Für eine Freilandhaltung würde der platz für soviele Tiere fehlen und auch mit dem Preis könnte man auch nicht mehr mithalten es muss ja für Erzeuger und Verbraucher auch noch finanzierbar sein.
    Ihr wisst alle was das Leben kostet bei uns was für auslagen man hat und man kämpfen muss um über die Runden zu kommen.
    Der hohe Fleischkonsum ist mit sicherheit nicht gesund aber das muss doch jeder selber wissen was und wieviel er isst das kann man doch niemanden vorschreiben.
    Natürlich wird jeden Tag vielzuviel weggeschmiesen aber jeder erwartet auch das immer für jeden wenn er einkaufen geht z.b Schweinelendchen da sind z.b und immer nachschub da ist und was nicht so geht muss dann halt auch weggeschmiesen werden das geht aber doch jeden so wenn er einkauft ob das nun Metzger oder Bäcker ist wenn ich mein Geld dafür hinlege erwarte ich eine frische Wurst und ein frisches Brot und nicht von Gestern.

    Die Elektrostupfer schocker Viehtreiber sind schon einige Jahre verboten und werden nicht mehr eingesetzt.

    Das ist aber so ich komme aus der Landwirtschaft und haben Landwirtschaft und so war es früher bei jeden das die Schweine in einen Dunklen engen Loch gehalten wurden das war überall so.
    Drum sag ich ja heute geht es den Schweinen von der Haltung her viel besser als früher.

    Wo bitte sollen die ganzen Vegetarier sein wenn jedes jahr der fleischkonsum steigt ich kenne keinen einzigen Vegetarier persönlich.

    Die heutige Landwirtschaft sehe ich auch kritisch aber letztendlich ist der Verbraucher dafür verantwortlich den die Lebensmittel müssen billig sein also muss man sie auch günstig produzieren wenn man mithalten will das ist leider so wenn unsere produkte zu teuer sind kommt es vom Ausland wir haben einen Weltmarkt.
    Drum finde ich das unfähr das immer auf die Landwirte bei uns eingedroschen wird den er kann nur so produzieren wie er es auch los wird und muss nach den Weltmarktpreisen produzieren sonst ist er pleite was denkt ihr was die Maschinen alles kosten da stecken Millionen drin.
    In anderen Ländern spielt Tierschutz überhaupt keine Rolle das ist so leider.

    Gruß

    Katia

Seite 5 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Hühner kreuzen als Selbstversorger?
    Von Sabine1982 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.12.2020, 10:38
  2. Amrocks oder Sulmtaler welche ist das bessere Selbstversorger Huhn
    Von stuchserberg im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.07.2019, 08:35
  3. Selbstversorger Huhn
    Von Niederbayer123 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 30.05.2017, 15:48
  4. Selbstversorger
    Von Tülilki im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 11:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •