Zu Beitrag #16 und #17 - Schweinehaltung
Hier muss ich leider auch mal meinen "Senf" dazu geben.
Ich glaube, dass die Schweinehaltung im Allgemeinen nicht artgerecht ist. Wenn man bedenkt, wie bewegungsfreudig, verspielt, neugierig, intelligent Schweine sind - und auch reinlich, ist die reine Haltung im Stall Tierquälerei. Die wenigsten Schweine werden in einem Außengehege gehalten, sehen meistens nie Tageslicht. Die dunkelsten und dreckigsten Löcher werden als Schweinestall genommen.
Und wenn wir schon dabei sind: Wie gehts den meisten Stallhasen/kaninchen? Eng gepfercht, damit sie schon fett werden, dürfen sich diese lauffreudigen Tiere nicht bewegen, müssen auf ihrem eigenen Dreck sitzen und warten, bis sie geschlachtet werden... es ist grausam, wie manche Tiere heute noch gehalten werden...
Es muss deshalb nicht jeder zum Verganer werden, aber man sollte mehr Verantwortung für das übernehmen, was man auf dem Teller hat...mal darüber nachdenken, ob man wirklich BIO bekommt und was es eigentlich bedeutet - gerade für das Tier. Wenn man sich nicht sicher ist, verzichtet man lieber...oder macht aus 7 fleischhaltigen Mahlzeiten in der Woche nur mal einen Sonntagsbraten.
Metzger des Vertrauens? Schon lange vertrau ich keinem mehr - außer ich habe gesehn, wie das Tier lebt.... aber wenn ich meinem zukünftigen Braten in die Auge sehe, vergeht mir der Appetit..
So - das war mein Senf. Es kann natürlich jeder machen, was er möchte und es muss deshalb keiner fleischlos leben. Fleisch schmeckt super... aber die meiste Tierhaltung hat mit artgerechter Haltung nichts zu tun. Fängt schon bei den Haustieren an. Kaninchen für Kinder in Mini-Käfigen. Katzen in reiner Wohnungshaltung, Vögel in engen Käfigen...Hunde, die einmal am Tag um den Häuserblock gezerrt werden. Natürlich kann man nicht die ganze Welt verändern - aber man kann in SEINER Welt noch in den Spiegel schaun

...
Lesezeichen