Seite 8 von 9 ErsteErste ... 456789 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 82

Thema: Wie viel Selbstversorger?

  1. #71

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396
    Tach auch.

    In Deutschland bzw. Europa essen wohl die wenigsten der Menschen Fleisch weil sie müssen, sondern wollen. Also aus „Genuss“ Für mich geht Genuss weit über den Geschmack und den Geruch hinaus. Leider denken viele Menschen nicht weiter als Ihre Nase lang ist. Schade und beängstigend.


    Zurück zum Autark / Selbstversorger:

    Gemüsse und Obst baue ich sehr viel eigenes an, Außer Hühner habe ich keine Tiere. Da ich nicht täglich Zeit für diese habe. Das Bisschen Fleisch und Wurst kaufe ich dann so weit als möglich Regional und Bio.

    Allerdings ist „Autark“ ein Hobby von mir. Das weit über das Essen hinausgeht. Jedoch mit dem Wissen, das ich es ohne große Abstiche wohl nie auf fast 100% bringe.

    Der Garten wird nur mit dem gesammelten Regenwasser gegossen. Die WC will ich nicht ans Regenwasser anschließen sondern auf Kompost Toiletten umstellen.

    Seit ca. 5 Jahren heize ich mein Haus und was Warmwasser ausschließlich mit Holz (selbst gesägt und gespaltet) und der Kraft der Sonne.
    Mein Auto hat inzwischen nur noch eine Laufleistung von ca 4000 km im Jahr, da ich sehr viel Fahrrad Fahre (Dieser Jahr schon über 90 x 2x15 km ins Büro=2700 km) Insgesmt schon 4500 km dieser Jahr.
    Mein Strombedarf decke ich zu ca 30 % durch meine PV Anlage selbst. Waschmaschinen, Geschirrspüler … laufen nur noch bei Tageslicht. Insgesamt habe ich fast 15 KWp auf den Dächern, Daher ist mein Haus rein Rechnerisch ein Plusenergiehaus.

    Für die nächsten Jahre geplant habe ich:
    Anschaffung eines S-Pedelic, und E-Auto, die Energie dafür kommt dann hauptsächlich vom eigenen Dach.
    Umbau der Toiletten auf Kompost-Toiletten.
    Ausbau der Zisterne, damit auch die Wäsche mit Regenwasser gewaschen werden kann.
    Noch ein paar alte Obstbaumsorten.
    Windrad und Stromspeichermöglichkeit, damit die Stromleitung zu den Versorgern nur noch Strom aus dem Haus lässt und nicht mehr rein.

    Warum das Ganze?
    Erstens Macht es mir Spaß unabhängig zu sein.
    Zweites spare ich so auf lange Sicht Geld, wenn ich auch zuerst welches Ausgeben muss.
    Drittens weil ich es kann.

    in Diesem Sinne, schönen, endspannten Tag noch.

    Stefan

  2. #72
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo Stefan,
    sorry, aber unter autark verstehe ich etwas anderes. Mit allen diesen Dingen, die Dich "unabhängig" machen, machst Du Dich genauso abhängig wie jeder andere. Erst mußt Du sie anschaffen, dann hast Du sie eine Weile und dann verschleißen sie.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #73
    Avatar von Hummelchen
    Registriert seit
    01.03.2005
    PLZ
    84494
    Beiträge
    557
    Selbstversorger sind wir nicht, könnten uns aber mit vielen Dingen selbst versorgen.

    Vom Geflügel nutzen wir hauptsächlich die Eier (neben dem normalen "Gebrauch" werden Nudeln, Spätzle etc. auf Vorrat hergestellt). Die restlichen Eier, die wir nicht verwerten, werden verkauft und davon das Futter und einige andere Ausgaben gedeckt. Selbstverständlich wird auch hin und wieder geschlachtet.

    Wir haben viele Obstbäume und Beerensträucher. Hauptsächlich wird das Obst verarbeitet, wir stellen Saft, Marmeladen, Liköre etc. her.

    Außerdem haben wir Schafe. Die werden mittlerweile voll genutzt, sprich das Fleisch und die Wolle. Das Fleisch wird auch noch zu Schinken und Würste verarbeitet. Das Fleisch, welches wir nicht brauchen, wird an Freunde und Kollegen verkauft. Ich habe dieses Jahr angefangen Wolle zu spinnen. Erst mit Handspindel und nun mit dem Spinnrad. Die Wolle der Schafe wird selbst gewaschen und gekämmt.

    Gemüsegarten habe ich dieses Jahr aus Zeitgründen leider keinen angelegt. Er ist 400 qm groß und letztes Jahr hatten wir Kartoffel, Bohnen, Kürbis, Rosenkohl, Kohlrabi, Zwiebel, Tomaten und Salat.

  4. #74

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396
    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    Hallo Stefan,
    sorry, aber unter autark verstehe ich etwas anderes. Mit allen diesen Dingen, die Dich "unabhängig" machen, machst Du Dich genauso abhängig wie jeder andere. Erst mußt Du sie anschaffen, dann hast Du sie eine Weile und dann verschleißen sie.
    Grüße
    Monika
    Morgen Monika,
    Du brauchst dich nicht zu endschuldigen wenn du etwas anders verstehst als ich.
    Nur ist der Begriff Autark nicht nur auf die Lebensmittel alleine beschränkt.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Autarkie
    (OK, ich sehe gerade das es Uhrsprüngllich um Selbstversorger geht.)
    Natürlich muss ich erst investieren um einen „Ertrag“ zu ernten. Ist aber wohl bei allem so, es sei den man ist ein Vogel. Mattheaus 6:26. :-)

    Nur Energieautark ist wohl einfacher für mich umzusetzten als, 100% Selbstversorgung bei den Lebensmittel. Einen Salzstock habe ich nicht im Garten und den ganzen Winter ohne Südfrüchte will ich ehrlich gesagt auch nicht verbringen. Auch gehe ich gerne mal gut essen.
    Mir ging es aber hauptsächlich darum zu zeigen, das jeder wenn er will, etwas machen kann.

    Gruß und schönen Tag noch.

  5. #75
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    @Schwarzwälder
    ich finde das sehr interessant, was du da machst. Und wenn es sich auch noch rechnet, ist das doch super.
    Windrad mit Stromspeichermöglichkeit? Wie funktioniert das mit dem Strom speichern? Oder ist das zu weit ab vom Thema? Kannst mir auch gerne eine PN schicken wenn du magst, und wenn es die anderen nicht interessiert.

    LG
    Mara

  6. #76
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Immer her mit den Infos!
    Man muss es ja nicht nachmachen, wenn man nicht will.
    Aber Information schadet nicht.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #77
    Strom speichern würd mich auch interessieren. Wir haben eine PV-Anlage aber zum speichern ist die Technik angeblich noch zu teuer
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  8. #78
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.183
    Zitat Zitat von Schwarzwälder Beitrag anzeigen
    Mir ging es aber hauptsächlich darum zu zeigen, das jeder wenn er will, etwas machen kann.

    Gruß und schönen Tag noch.
    Das sehe ich auch so.
    Wirklich autark leben, damit wird man sich heutzutage eher schwertun.
    Wer baut schon seinen eigenen Kaffee an (ok, ich trinke nur Tee - aber nur mal als Beispiel)
    Wer erledigt sämtliche Wege mit dem Rad, per Pedes oder mit dem Ponywagerl? Ich fahre z.B. seit mehr als 30 Jahren Kinder in den Kindergarten/Schule/Bus, sind 5 km einfacher Weg, einmal nur bergab, einmal nur bergauf mit ca. 400 m Höhenunterschied. Selbstredend fahr ich da Auto.
    Ich brauche Schuhe, Kleidung, Töpfe, Geschirr - nichts davon stelle ich mir selber her.
    Wir nutzen PC, Radio, Fernseher, Waschmaschine - klar, es geht auch ohne, aber wer verzichtet darauf, wenn er nicht muß?
    Und auch beim Thema Essen haben wir sehr viel mehr Angebote als z.B. ein abgelegener Bergbauer noch vor 100 Jahren.
    Diese Angebote auch zu nutzen ist ja auch vernünftig.
    Ich glaube, es geht gar nicht darum, alles oder möglichst viel selber zu haben, wieviele Menschen haben überhaupt die Möglichkeit, sich Gemüse anzubauen, Tiere zu halten? Da fehlt nicht nur der Platz, da fehlt auch die Toleranz der Mitmenschen. Wenn ich nur an das Thema "Hahn im Wohngebiet" denke. Was wäre erst, mit ein paar Ziegen auf dem Rasen oder einem Bienenstock auf dem Balkon eines Wohnblocks?
    Ich glaube, es geht um Respekt vor dem, was wir nutzen. Ums Nachdenken. Und da kann jeder bei sich selber anfangen, und jeder für sich im Rahmen seiner Möglichkeiten etwas bewirken.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  9. #79

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396
    Strom aus vom Windrad und Stromspeicher:
    Möchte ich hier eigentlich nicht eingehen. Zum einen ist die Thematik zu komplex und die Bedürfnis, Ansprüche Voraussetzungen zu unterschiedlich.
    Nur denke ich wird sich da in nächster Zeit noch sehr viel tun. Wenn man zum Beispiel die Batterien für die E-Autos nimmt. (Sind ja auch große Energiespeicher) Dort schreitet die Endwicklung voran und auch die Preise fahlen auf das KW gerechnet.
    Von daher werde ich den Markt beobachten, Alternativen Miteinbeziehung….

    Gruß Stefan

  10. #80
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo Schwarzwälder,
    was ich meinte, ist das Du nicht unabhängig sondern immer abhängig von denen bist, die Dir Deine Anlagen bauen.
    Das Adjektiv autark


    • heißt von der Umgebung unabhängig, sich selbst versorgend, auf niemanden angewiesen sein.
    Wenn es sich unterm Strich rechnet, ist das natürlich super!
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 8 von 9 ErsteErste ... 456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Hühner kreuzen als Selbstversorger?
    Von Sabine1982 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.12.2020, 10:38
  2. Amrocks oder Sulmtaler welche ist das bessere Selbstversorger Huhn
    Von stuchserberg im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.07.2019, 08:35
  3. Selbstversorger Huhn
    Von Niederbayer123 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 30.05.2017, 15:48
  4. Selbstversorger
    Von Tülilki im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 11:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •