Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vogelgrippe 2023/2024 - was kommt da auf uns zu?
Ich wünsche euch allen entspannte Feiertage.
Es geht weiter, Mittelfranken, Landkreis Ansbach:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/verdacht-auf-gefluegelpest-in-franken-17-000-mastputen-getoetet,UY4SbmV
Shit!! Der war doch letztes Jahr auch schon betroffen?
Die Einschläge kommen näher :daumenrunter::heul
Warnehof
27.12.2024, 17:53
Ich habe es wirklich versucht, wirklich. <:kein>
Aber ihr habt es ja schon gesehen. Deshalb hier mal die offizielle Pressemitteilung des Landkreis Ansbach. Demnach ist in einer Mastputenanlage mit 17.00 Tieren in Brünst, Marktgemeinde Lehrbach gestern gekeult wurden.
https://www.landkreis-ansbach.de/index.php?object=tx,3797.5.1&ModID=7&FID=3797.8805.1
Was hast du versucht?
nur kurz: Gemeinde Lehrberg, nicht Lehrbach.
Hab grad noch so Glück gehabt, weit genug weg… 15km… Würde ich von Menschen Böses denken, wäre ich versucht zu sagen, wenn am 22.12. der Stall mit 17.000 Puten noch voll besetzt ist, hat er sich sicher gefreut dass er eine hübsche Entschädigung erhält und ihm andere seine nicht verkauften Tiere töten… Aber ich würde nie schlechtes von Menschen denken……
Warnehof
28.12.2024, 03:54
Kurz noch die aktuellsten TSIS Meldungen vom Morgen.
17.12. Greifvögel, Potsdam-Mittelmark, 24-015-00319
27.12. Huhn, Vorpommern-Rügen, 24-015-00318
Offen sind noch die Nummern 00315 – 00317. Eine davon dürfte der Putenstall im LK Ansbach sein. Bleiben noch zwei weitere, hoffentlich „nur“ Wildvögel.
So, ich leg mich jetzt mal etwas hin. Guts Nächtle. Nachher mache ich dann erstmal die Weltlage und dann vermutlich Sonntag die US Lage, da wirds dann wieder komisch.
Warnehof
28.12.2024, 03:59
@Vero123 Ich habe versucht nicht vor dem WE wieder zu posten, aber da sind dann die Puten dazwischen gekommen.
Wenn er keine eigene Schlachtung hat, hängt er an einer der großen Integrationen dran. Da ist alles durchgetaktet, das hat in Deutschland wenig mit Weihnachten oder anderen Feiertagen zu tun, sondern nur danach, dass die Schlachthöfe gleichmässig ausgelastet sein sollen. Industriefertigung halt.
Warnehof
29.12.2024, 19:52
Bin etwas spät dran. Zuerst mal Deutschland. Weiter geringe Fallzahlen im Vergleich zu anderen Ecken dieses Planeten.
Zwei neue Einträge im TSIS:
28.12. Gans Rostock, Stadt 24-015-00320
26.12. Pute Ansbach 24-015-00316
Die Pute ist ja bereits bekannt, wie erwartet eine der offenen Fallnummern.
Zur Gans ist zur Zeit nichts weiteres bekannt. Wage mal die Hypothese, dass es eine Kleinhaltung ist.
Offene Nummern sind jetzt 00315, 00317 und 00319.
Dazu kommen zwei neue Fallmeldungen. Zum einen wurde im LK Straubing-Bogen eine verendete Graugans gefunden. Zum anderen sind im Zoo Augsburg drei zooeigene Wasservögel (Brautente, Madarinente, Brandgans) positiv festgestellt wurden.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/gefluegelpest-bei-toter-graugans-im-landkreis-straubing-bogen,UPHw8lD
https://www.br.de/nachrichten/bayern/drei-faelle-von-vogelgrippe-im-zoo-augsburg-bestaetigt,UYHG7MP
Warnehof
30.12.2024, 02:46
Europa
In Norfolk,UK gibt es weitere Bestandsfälle. Eine Legehennen- und eine Entenelternhaltung.
Dazu noch eine nicht nähe bezeichnete Geflügelhaltung in East Yorkshire.
Polen meldet eine kleine Gänse-Elternhaltung mit 490 Tieren, bei Tschenstochau. Dazu 20.000 Puten in Masuren.
https://czestochowa.naszemiasto.pl/ptasia-grypa-szaleje-w-powiecie-czestochowskim-490-gesi-choruje-w-dabrowie-zielonej/ar/c1p2-27120403
https://wiescirolnicze.pl/drob/ptasia-grypa-na-kolejnej-fermie-20-tys-indykow-do-utylizacji-mapa-ognisk/
Frankreich meldet den ersten Bestandsfall seit einem Monat. In der Normandie zwischen Rouen und Caen ist ein „Hausgeflügelbetrieb“ unbekannter Größe betroffen.
https://www.francebleu.fr/infos/economie-social/un-cas-de-grippe-aviaire-hautement-pathogene-detecte-dans-l-eure-3170440
11 weitere Wildvögel werden aus den Niederlanden gemeldet.
WAHIS
Auf der russisch besetzten Krim scheint AI weiter um sich zu greifen. Nicht nur zehntausende von Wildvögeln, auch eine Anzahl von Beständen wurden bereits getroffen. Allerdings gibt es hier keine genauen Angaben und die Beseitigung der Kadaver scheint nur sehr schleppend zu verlaufen.
https://kafanews.com/novosti/215389/ugroza-epidemii-ptichego-grippa-povisla-nad-krymom_2024-12-23
Im Dezember wurde in Dagestan, Russland eine Untersuchung der häufigen Massensterben von Robben im kaspischen Meer durchgeführt, dabei wurden wiederum etwa 400 tote Tiere zwischen Maschatschkala und der Terek Mündung in Dagestan zusammengetragen. Fotofallen zeigten hingegen nur wenige lebende Tiere.
https://ndelo.ru/novosti/ptichij-gripp-unichtozhaet-tyulenya-na-kaspii
Amerikas
In Kanada werden weiterhin eine große Anzahl von Bestandsfällen, primär in Intensivhaltungen im Fraser Valley in Britisch Columbia, gemeldet. Daneben gibt es jetzt auch vermehrt Meldungen aus anderen Provinzen. Im Zeitraum vom 01.12. - 23.12. werden insgesamt 20 neue Fälle gemeldet.
Davon fünf in Ontario, einer in Saskatchewan, die anderen 14 in British Columbia.
https://inspection.canada.ca/en/animal-health/terrestrial-animals/diseases/reportable/avian-influenza/latest-bird-flu-situation/investigations-and-orders
Kolumbien meldet für Mitte Dezember im Dorf Corralviejo, im Norden des Landes, zwei Fälle in Kleinhaltungen.
WAHIS
In Tijuana, Mexiko wurden in den Seen von zwei öffentlichen Parks mehrere verendete Wildvögel gefunden. Nach der positiven Testung wurde die Seen in den Parks vorübergehend für Publikumsverkehr gesperrt.
https://lasillarota.com/estados/2024/12/23/confirman-los-primeros-casos-de-gripe-aviar-en-tijuana-515623.html
Asien
Japan hat für Dezember 3 weitere Bestandsfälle gemeldet.
WAHIS
In Jincheon, Süd-Korea ist eine Legehennenanlage mit 16.000 Tieren betroffen.
https://economist.co.kr/article/view/ecn202412290003
Israel hat den ersten Fall seit September gemeldet. Es handelt sich dabei um 6.600 Putenelterntiere zwischen Haifa und Netanja.
WAHIS
Allgemeines
Wie schon öfter geschrieben, H5N1 ist nicht der einzige AI-V, der im Auge zu behalten ist. Eine neue Veröffentlichung aus China beschäftigt sich mit einem neuen dreifach assortierten H3N3 AI-V , welcher sich deutlich besser an Säugetiere angepasst hat als seine drei Vorgängerstämme.
https://bmcgenomics.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12864-024-11152-x
Warnehof
30.12.2024, 17:02
Neues zu den beiden Bestandsfällen in Mecklenburg-Vorpommern.
Das Huhn vom 27.12. (-00318 ) ist eine private Kleinhaltung mit 62 Tieren in Prohn, nördlich von Stralsund. Hier sind 40 Tiere verendet, bevor der Rest getötet wurde.
Die Gans in Rostock vom 28.12. (-00320) stellt sich laut WAHIS als erkranktes Einzeltier, vermutlich im Zoo Rostock, dar. Es wird als „birds (Domestic) angegeben, daher vermutlich ein Tier aus dem Bestand des Zoos. Es gibt dazu keine weiteren Infos
Warnehof
30.12.2024, 19:14
Bevor ich mich der US Zusammenfassung widme, wollte ich für dieses Jahr erstmal den Rest der Welt abgearbeitet haben. Wir beginnen mit einer Überraschung (für mich).
Europa
Manchmal gibt es so richtig schlechte Überraschungen. Das letzte Mal hatte ich mir Meldungen über ND im September angesehen. Damals gab es einen Fall in einer Legehennenhaltung im Osten Polens, durch Zufall habe ich heute herausgefunden, das es dort in den Bereichen um Byalistok und bei Siedlce in zwei Wellen mittlerweile 18 weitere Ausbrüche in Intensivhaltungen gegeben hat. Dazu kommen noch acht Ausbrüche in privaten Kleinhaltungen, davon Zwei weiter im Südwesten des Landes bei Kattowitz und Krakau. Insgesamt sind dieser Ausbruchsserie mittlerweile ca. 3 Millionen Tiere zum Opfer gefallen.
WAHIS
Auch bei AI meldet Polen eine weitere Putenhaltung im Nordosten des Landes im Umkreis von zwei früheren Bestandsfällen.
https://www.cenyrolnicze.pl/wiadomosci/ptasia-grypa/37436-ognisko-ptasiej-grypy-w-powiecie-ilawskim-do-likwidacji-blisko-10-tys-indykow
Der gestern gemeldete Fall in Frankreich umfasst einen Bestand von 500 Hühnern, Perlhühnern und Kapaunen.
https://www.francebleu.fr/infos/agriculture-peche/un-elevage-du-calvados-touche-par-la-grippe-aviaire-les-animaux-seront-abattus-3742142
Nördlich Tirana, Albanien gibt es einen weiteren Fall in einem Bestand von 400 Tieren.
WAHIS
Asien
Israel meldet schon den nächsten Fall in einer Putenhaltung. Etwas südlich des zuletzt Gemeldeten, näher an Natanja.
WAHIS
Mary :-)
30.12.2024, 20:25
Ich weiß, es ist eigentlich 2 Tage zu früh, aber vielleicht ist das gar nicht so schlimm. Ich schlage vor, in 2 Tagen wieder den Faden zu wechseln und habe einfach mal einen neuen aufgemacht. Wenn das passt, können wir den nehmen, und sonst finden wir oder findet ihr eine andere Lösung.
Hier ein Link zu dem Faden, den ich vorschlage, ab Neujahr weiter zu benutzen:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/119650-Vogelgrippe-2025-2026-Informationen-Daten-aktuelles-Geschehen-so-sieht%C2%91s-aus
Warnehof
31.12.2024, 01:12
Zum Schluß des Jahres noch mal ins Eingemachte. Die Ereignisse in den USA hätte ich mir vor 2 Jahren maximal in China vorstellen können. Schwerpunkte diese Woche, die weiter ungebremst anhaltenen Bestandsfälle bei Geflügel, der schwere Humanfall in Louisiana und natürlich die Katzensituation.
Infizierte Milchviehhaltungen (nur veränderte Zahlen)
...
Kalifornien……. 697.+47
...
Gesamt………..913.+47
Humanfälle USA (bestätigt durch CDC)
Bundesstaat….Milchvieh….Geflügel…...Unbekannt……... BS Total
Kalifornien…...36 +3.………..0……………..1….……………37 +3
Colorado……...…2 ….………...9……………..0……………….11
Lousiana…….....0……………..1...…..….....0..……………...1
Michigan………...2…………....0………………0…..……………..2
Missouri………...0……………..0……………...2…..……………..2
Oregon………....0……………..1…..………….0…….…………...1
Texas…………....1……………..0……………...0…….…………...1
Washington…..0…………….11…….……....0…….………….11
Wisconsin……..0……………..1 +1………...0……….………...1 +1
Unbestätigt…..1…..…………5….…………..1…....…………...6
Gesamt……….42 +3………28 +1………...4….……….....73 +4
Geflügel Bestandsfälle 18.12. - 17.12. nach APHIS
Alabama…………..…….Cullman…………Broiler:1
……………………………….Pickens…………Kleinhaltung:1
Arkansas…………………Craighead……….Kleinhaltung:1
……………………………….Jackson...……….Kleinhaltung:1
Illinois…………………….Lawrence..……...Puten: 1
Kalifornien………………El Dorado…………....Kleinhaltung:1
……………………………...Riverside………….....Legehennen:1
……………………………...Sacramento………...Broiler:1
……………………………...San Joaquin…….....Legehennen:1
……………………………...Stanislaus………......Legehennen: 2
Kansas……………………Donniphan…….......Jagdwildaufzucht:1
……………………………….Rooks… ……….......Jagdwildaufzucht:1
……………………………….Sedgwick……...…..Kleinhaltung:1
Louisiana……………....Jefferson Davies..Kleinhaltung: 1
Ohio…………………….….Darke…………….....Legehennen:1
Oklahoma…………….…Adair……………......Puten: 2
Michigan………………...Ottawa………….....Puten:2
Mississippi……………….Greene………….....Broiler (Eltern):1
Missouri…………………..Howard…………....Kleinhaltung: 1
………………………………..Caas…………….....Kleinhaltung:1
………………………………..Cooper…………....Puten (Eltern):1
………………………………..Dade……………....Kleinhaltung:1
………………………………..Pemiscout……….Kleinhaltung:1
Minnesota……………….Chippewa………..Puten:1
………………………………..Fillmore………….Puten:1
………………………………..Houston………….Puten:1
……………………………….Stearns…………..Puten:1
North Dakota………….Nelson…………...Kleinhaltung:1
Ohio…………………….….Greene…………..Geflügel:1
Oregon…………………...Coos……………..Kleinhaltung:1
……………………………….Deschutes……..Kleinhaltung:1
Vermont………………...Franklin…………Kleinhaltung:1
Wisconsin……………...Kenosha………...Geflügel:1
Gesamt: ……….…36 Bestände
Kleinhaltungen: 14 Bestände
Puten:..............11 Bestände
Fangen wir mit dem Patienten in Louisiana an. Hier sind ja selbst die deutschen Medien wieder voll, mit Meldungen zu den dort entdeckten Mutationen.
Sicher ist, dass es sich um den D1.1 Subtyp handelt. Die gefundenen AI-V entsprechen, bis auf drei Abweichungen, den in Wildvögeln und auch den im Geflügel des Patienten gefundenen Types.
Gefunden wurden drei Veränderungen (A134V, N182K, E186D) im HA Gen, die eine Anpassung zur verbesserten Bindung an a2,6 Sialinssäurerezzeptoren der Epithelzellen in den oberen Atemwegen bei Menschen darstellen könnten. Die E186D Mutation wurde auch bei dem schwer verlaufenden Fall in British Columbia gefunden und war auch im Genom der spanischen Grippe (A/Brevig_Mission/1/1918 ) vorhanden, was in den Medien seinen Niederschlag fand.
Aufgrund der Tatsache, dass sich diese Veränderungen nicht im Geflügel zeigte, lässt die Vermutung zu, dass diese erst nach Infizierung des Patienten aufgetreten ist. Was hingegen fehlt, ist die immer wieder bei Säugetierfunden aufgetretende PB2 E627K Mutation, welche in British Columbia vorhanden ist.
Es gibt somit keine Hinweise darauf, dass sich im Bereich der Mensch zu Mensch Übertragung etwas verändert hätte.
https://www.cdc.gov/bird-flu/spotlights/h5n1-response-12232024.html
https://www.statnews.com/2024/12/26/cdc-says-h5n1-bird-flu-sample-shows-mutations-that-may-help-the-virus-bind-to-cells-in-the-upper-airways-of-people/
Dafür habe ich gerade von einem möglichen Fall von Doppelinfektion mit Influenza A (H1N1 oder H3N3?) und einem möglichen AI-V gelesen. Nur handelte es sich hier nicht um H5N1, sondern um einen H3N8. Es passiert und es wird in den kommenden Wochen, bei auf der Nordhalbkugel grade rasant steigenden Influenza Zahlen noch öfter passieren.
https://x.com/outbreakupdates/status/1873090752307474605
Seit März 2024 wurden in den USA 10.600 Personen beobachtet, von diesen wurden 540 beprobt, aus denen beim CDC 63 eindeutig positive Ergebnisse hervorgegangen sind. Es werden wohl nur symptomatische Personen beprobt. Das lässt eine hohe Dunkelziffer vermuten.
https://www.cdc.gov/bird-flu/situation-summary/index.html
Jetzt kommen wir zu den Katzen. Ich hatte letzte Woche ja über den Verdacht der Übertragung von AI-V auf Katzen über das Futter geschrieben. Nun ja, der Verdacht hat sich bestätigt, nur anders als von mir zunächst gedacht. In der letzten Woche gab es eine größere Anzahl von Meldungen über erkrankte und verstorbene Katzen in den USA. Er stellte sich heraus, dass ein Rohfleisch Katzenfutter, das in vielen Bundesstaaten der USA tiefgefroren vertrieben wird, die Quelle war. In der betroffenen Charge wurde offensichtlich infiziertes Putenfleisch verarbeitet. Die Charge wurde mittlerweile „freiwillig“ vom Produzenten zurückgerufen.
Es handelt sich hierbei um „Morasch Meat’s Northwest Naturals Brand 2lb Feline Turkey Recipe Raw Frozen Pet Food“, dass auch nach British Columbia, Kanada geliefert wurde. Bekannt ist auch, dass es sich um den B3.13 Subtyp handelt.
https://apps.oregon.gov/oregon-newsroom/OR/ODA/Posts/Post/morasch-meats-voluntary-recall-feline-raw-pet-food-hpai
https://www.nw-naturals.net/12-24-24-voluntary-product-recall/
Wir sind aber noch nicht fertig mit Katzen, verändern jetzt nur die Größe und werden richtig Groß. Insgesamt 20 Bengaltiger, Pumas, Luchse und Rotluchse sind im Wild Felid Advocacy Center of Washington, bei Shelton, Washington zwischen Ende November und Mitte Dezember gestorben. Festgestellt wurde H5N1 B3.13. Insgesamt wurden jetzt 4 Tonnen Futterfleisch entsorgt.
https://www.theguardian.com/world/2024/dec/25/twenty-big-cats-die-bird-flu
Allgemeines
Es gibt wieder einiges an Wissenschaft und Meinung in den Medien.
Das Beunruhigendste zuerst. Schwangere haben ein besonders hohes Mortalitätsrisiko, wenn sie sie sich mit AI-V infizieren. Das sagt eine Studie, welche sich die Krankheitsverläufe von an AI-V erkrankten schwangeren Frauen der letzten Jahrzehnte angesehen hat.
https://www.theguardian.com/australia-news/2024/dec/20/australia-bird-flu-pandemic-risks-pregnant-women-unborn-babies
Eine aktuelle Untersuchung der Auswirkungen einer H5N1 Infektion bei Katzen.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.04.30.24306585v2.full.pdf
Auch die Rand Corporation sieht sich genötigt ihre Vorschläge zur Eindämmung der AI-V zu veröffentlichen.
https://www.rand.org/pubs/commentary/2024/12/getting-ahead-of-h5n1-declare-a-public-health-emergency.html
Ein weiterer kritischer Artikel zum Umgang der Behörden mit AI-V.
https://www.thegauntlet.news/p/bidens-usda-never-tried-to-control
Hier geht es um die Probleme die Wissenschaftler bei der Erforschung der AI-V haben, bzw. die ihnen gemacht werden.
https://www.latimes.com/environment/story/2024-12-24/restrictions-on-gain-of-function-research-have-hobbled-h5n1-bird-flu-fight
Wie Amerika die Kontrolle über Vogelgrippe verloren hat.
https://kffhealthnews.org/news/article/bird-flu-spread-cattle-poultry-pandemic-cdc/
Warnehof
31.12.2024, 01:25
Die Vermutung bei der „Gans“ in Rostock, war richtig. Im Zoo Rostock werden jetzt zwei erkrankte Hühnergänse gemeldet.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/rostock/Zoo-Rostock-Vogelgrippe-bei-zwei-Huehnergaensen-festgestellt,mvregiorostock2138.html
Das TSIS hat zum Jahresende auch nochmal was.
Im Landkreis Partenkirchen wird eine gemischte Geflügelhaltung (Ente, Gans, Legehenne>1/2J., Sonstiges Geflügel) mit der Fallnummer 24-015-00321 gemeldet. Kann von Kleinhaltung, über bäuerliche Geflügelhaltung bis zu einem Geflügelhof wieder alles sein. Mal sehen, ob es da im Laufe des Tages noch Info geben wird.
Warnehof
31.12.2024, 01:26
@Mary:-) Fein, dann wechseln wir also am 01.01. den Faden.
Danke für das Erstellen.
Warnehof
31.12.2024, 18:27
Zum Abschluß dieses Jahres noch kurz eine letzte Meldung.
Aus dem LK Garmisch-Partenkirchen gibt es keine weiteren Neuigkeiten. Vermutlich also eine Kleinhaltung. Der letzte Fall im LK war am 22.12.21. Damals eine Kleinhaltung mit 20 Tieren, ebenfalls Mix.
Ich hätte nie gedacht, das ich mit Alexander Kekule mal übereinstimme, aber in Sachen AI, hat er wohl eine sehr ähnliche Meinung wie ich. Interview in t-online zur Situation bei Virenerkrankungen.
https://www.t-online.de/gesundheit/aktuelles/id_100562216/vogelgrippe-2024-kekule-warnt-vor-groesstem-versagen-der-medizin.html
Das war es dann für heute, dieses Jahr und diesen Thread von mir.
Wir lesen und dann unter https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/119650-Vogelgrippe-2025-2026-Informationen-Daten-aktuelles-Geschehen-so-sieht%C2%91s-aus
Bleibt mir nur noch Euch, Euren Familien und Euren Tieren für das nächste Jahr alle Gute zu wünsche
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.