![]() |
||||
Startseite ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
|
Eier wiegenStefan Hubertus Georg Das Ermitteln des Gewichtes ist dann unter Umständen wichtig, wenn man züchten will. Es gibt dann einige Mindestmassen, die man nicht unterschreiten sollte. Es gibt im Rassegeflügelstandard ein Bruteier-Mindestgewicht für jede Rasse. Ich halte es auch für sinnvoll, das Eigewicht als wichtiges Selektionskriterium zu berücksichtigen, weil sonst von Generation zu Generation die Eier immer kleiner werden. Für meine Australorps ist das Bruteier-Mindestgewicht 55 g (für alle anderen Rassen kannst Du es bei www.gefluegel-online.de im Bereich 'Termine, Adressen, Links'nachsehen). Im ersten Jahr erreichen meine Hühner das mal so gerade, während sie im zweiten Jahr fast 10 g schwerere Eier legen. Aber auch von überjährigen Hühnern nehme ich bevorzugt die größten Eier zur Brut. Siehe auch |
|||
|