![]() |
||||
Startseite ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
|
Wie ist das mit dem Frühstücksei?Gigi Katrin Hennen legen auch ohne Hahn, das ist genetisch bedingt und hormonell gesteuert. Abhängig von der Tageslichtlänge, d.h. wenn die Tage im Frühling länger werden, fangen sie normalerweise damit an und im Herbst mausern sie und bereiten sich auf eine Winterruhe vor. Kommerziell gehaltene Hennen bekommen aber ein Lichtprogramm, das ihnen
immerwährenden Sommer vorgaukelt und legen deshalb 12-14 Monate hintereinander
ihre genetisch vorprogrammierten ca 300 Eier. Dann sind sie "fertig",
die Legeleistung sinkt und die Herde wird ausgetauscht. Stand 14/01/03 |
|||
|