Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Weihnachtsbraten: Bresse Hähne

  1. #21

    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von Laura Beitrag anzeigen
    Hallo Bresse bleu,

    meine Bresse Hähne sind jetzt 16 Wochen und haben 2200g, ich meine da geht noch was.
    Sowie es jetzt richtig kalt wird muß die Kräherei aber aufhören.

    Gruß, Laura
    ich hab die Schwarzen und blauen Bresse, die werden nicht ganz so schwer wie die Weissen. Ich ziehe sie nach der franz. Methode (Mais, Weizen, Milch) und Freilauf, das Zielgewicht ist dann 1500 - 1800g Schlachtgewicht ohne Innereien und Hals, was mir auch sehr gefällt. 2200g ist mit 16 Wochen schon ne Menge, hast Du die gemästet? Das Problem mit dem Krähen habe ich auch obwohl meine Nachbarn sehr geduldig sind, aber diese Woche ist def. Schluss.

    LG Bresse bleu
    Begeisterter Züchter von Penedesenca negra mejorada, blauen und schwarzen Original Bresse Gauloise

  2. #22
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Habe auch die Blauen und Schwarzen, wahrscheinlich vom selben Bruteidealer. Nur die Hähne sind so schwer, die Hennen dürften nur die Hälfte haben. Bei diesem "Spätsommer" kann ich ihnen beim Wachsen zusehen.

    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  3. #23

    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von Laura Beitrag anzeigen
    Habe auch die Blauen und Schwarzen, wahrscheinlich vom selben Bruteidealer.
    Gruß, Laura
    Hallo Laura,

    den haben wir sicherlich nicht

    LG Bresse bleu
    Begeisterter Züchter von Penedesenca negra mejorada, blauen und schwarzen Original Bresse Gauloise

  4. #24
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Bresse bleu Beitrag anzeigen
    ich hab die Schwarzen und blauen Bresse, die werden nicht ganz so schwer wie die Weissen. Ich ziehe sie nach der franz. Methode (Mais, Weizen, Milch) und Freilauf, das Zielgewicht ist dann 1500 - 1800g Schlachtgewicht ohne Innereien und Hals, was mir auch sehr gefällt. 2200g ist mit 16 Wochen schon ne Menge, hast Du die gemästet? Das Problem mit dem Krähen habe ich auch obwohl meine Nachbarn sehr geduldig sind, aber diese Woche ist def. Schluss.

    LG Bresse bleu
    Ich denke das Du das küchenfertige Gewicht meinst und Laura das Lebendgwicht.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #25
    Avatar von Rorindel
    Registriert seit
    13.04.2011
    PLZ
    47546
    Land
    NRW
    Beiträge
    389
    Guten Morgen
    da es etwas untergegangen ist, Niedertemperaturgaren ist nicht höher als 80° Dazu benötigt man aber unbedingt ein Thermometer der die Temperatur des Backofens misst. Ich habe damit schon zwei Jahre alte Flugentenerpel butterzart bekommen. Wer es ausprobieren möchte, bei Chefkoch.de gibt es dazu ergiebig viel zu lesen.

    Grüßle
    Rorindel
    1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
    0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
    1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß

  6. #26
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Backofentemperatur für das Niedertemperaturgaren bei offenem Bratgut sollte zumindest unter 100°C sein, es soll nichts verdampfen. 80°C ist für mich eher der unterste Wert, sonst kann ich ja gleich eine Sous-vides-zubereitung wählen.
    Ich hatte schon sehr gute Ergebnisse bei 130°C Backofentemperatur und das Bratgut im geschlossenen Gussbräter. Anschließend noch ohne Deckel mit "Feuer" aufknuspern und gut.
    Ich möchte damit nur sagen, dass das Niedertemperaturgaren bequem ist weil es eben nicht auf das Einhalten einer genauen Temperatur ankommt, man sollte sich nur innerhalb gewisser Grenzen bewegen, alles andere wird man selbst erfahren, weil sich auch jeder Backofen anders verhält. Falsch machen kann man da wenig.
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  7. #27
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Themenstarter
    So, haben's gestern gemacht.
    Küchenfertig mit 8 Monaten ohne Hals oder sonstiges:
    Hähne 1950g, 2050g und 2400g
    Hennen: 1050g und 1500g

    Die beiden 2kg Tiere wird's zu Weihnachten geben

  8. #28

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Und die anderen nimmste zum Üben? ;.)

  9. #29
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Themenstarter
    Ehrlich gesagt hab ich mir noch nichts überlegt.
    Bin ehrlich: fühl mich noch viel zu niedergeschlagen um Appetit zu bekommen. Sfz.

  10. #30

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Hallo. Freut mich das du den Mut gefunden hast deine Tiere selber zu schlachten. Gratulation und Respekt. Das du nach dem ersten Schlachten mit mehreren Tieren noch ein wenig niedergeschlagen bist liegt auf der Hand, das gibt sich je öter du dich überwindest. Freue mich das ich dich auf den ersten Schritten begleiten durfte. Wenn du oder dein Umfeld noch Hilfe bei Schlachtung oder Erlösung vileicht auch bei anderen Tierarten braucht so lasst es mich wissen. man sieht sich LG: Windfried
    Geändert von Windfried (25.10.2013 um 02:56 Uhr)

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bresse Gaulouise, ab wann krähen die Hähne?
    Von peter07 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.04.2015, 13:49
  2. Welche Gänse als Weihnachtsbraten?
    Von kükchen im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 18:16
  3. Kann man mehrere Bresse Hähne zusammen halten
    Von Igelmama im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 23:24
  4. Unser Weihnachtsbraten
    Von Guramie im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 22:49
  5. Futter für Maran, Jersey und Bresse Gauloise-Hähne
    Von Maritta im Forum Spezialfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 21:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •