Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: Weihnachtsbraten: Bresse Hähne

  1. #11
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Erfahrungsgemäß ist die kälteste Zone beim ganzen Geflügel im Oberschenkel, nah am Hüftgelenk. Die Brust kann schon gar sein und am Hüftgelenk ist das Fleisch noch rot, jedenfalls bei normalen Backofentemperaturen um die 180°C.

    Nah am Hüftgelenk ein Thermometer rein und wenn das für 30 Min. mehr als 60°C anzeigt ist der Gockel gar.

    Bei Low and Slow gar kein Problem, ich nutze ein elektronisches Einstechthermometer eines großen schwedischen Möbelhauses und das piept sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist. Ab dem Zeitpunkt + 30 Min. kann gegessen werden oder man lässt den Vogel halt noch drin, bei Niedertemperatur kein Thema und bei unseren "langlebigen" Kandidaten dann auch zu empfehlen.
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  2. #12
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Bonchito,
    Bresse gibt es hier Weihnachten auch, aber eher geschmort. Also Coq au vin oder so. Aber Kapaun mit Honigglasur hört sich auch gut an. http://www.kochbaeren.de/Bressehuhn.php

    @Bresse bleu: wie alt waren deine Schlachthähne?

    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  3. #13

    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    161
    Hallo Laura,

    meine Tiere sind 18- 22 Wochen, länger macht mit der Gewichtszunahme kaum noch Sinn.
    Das mit der Honiglasur mache ich auch sehr gerne, vor allem bei den Enten.

    Viele Grüße Bresse bleu
    Begeisterter Züchter von Penedesenca negra mejorada, blauen und schwarzen Original Bresse Gauloise

  4. #14

    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Mittelfranken
    PLZ
    91...
    Beiträge
    411
    Ich hab da noch eine für mich, der nicht der begabteste Koch ist, nicht unwesentliche sehr wichtige Frage.
    Garen mit Deckel und dann ohne Deckel knusprig braten? Zeiten wie beschrieben!?
    Zwei meiner Hähne haben sich auch schon in Sibirien wieder gefunden.
    3.1 Homo sapiens

  5. #15

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Mit Deckel nix knusprig....
    Zum Garen KANNST Du den Deckel drauf tun,müsst aber nicht.

  6. #16
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Laura Beitrag anzeigen
    Also Coq au vin oder so. Aber Kapaun mit Honigglasur hört sich auch gut an. http://www.kochbaeren.de/Bressehuhn.php
    Warum muß man Tiere unbedingt quälen wenn es nicht nötig tut?
    Mir schmecken auch nicht kastrierte Hähne.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  7. #17
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Bresse bleu,

    meine Bresse Hähne sind jetzt 16 Wochen und haben 2200g, ich meine da geht noch was.
    Sowie es jetzt richtig kalt wird muß die Kräherei aber aufhören.

    @Hagen : es geht um die Honigglasur und die Soße!

    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  8. #18
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Themenstarter
    Meine Hähne kommen aus meiner "Chaobrut" (fast alle eingegangen), die 5 Überlebenden Tiere waren seeeehr zurückgeblieben, vermutlich weil die Krankheit alle Energien aufgebraucht hat. Mit 5 Monaten Wogen die gerade mal 1400g. Daher sind sie so alt hoffentlich sind die Küken vom nächsten Jahr schneller fertig!
    Whatever, bald ist der Spuk dann vorbei.
    Ich freue mich trotzdem das sie sich noch so gut gemacht haben und freue mich auch auf ein leckeres essen mit ihnen
    Nur bei all den Rezepten fällt es mir schwer mich zu entscheiden...

  9. #19
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Laura Beitrag anzeigen
    @Hagen : es geht um die Honigglasur und die Soße!

    Gruß, Laura
    Da steht aber Kapaun und das sind kastrierte Hähne!

    Klar geht da noch was, aber Du solltest den Tag mit Licht verlängern. Zu dieser Jahreszeit werden die sonst sehr langsam zulegen. Ab mitte Oktober läßt das Wachstum merklich nach wenn man nicht nach hilft.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  10. #20
    Avatar von nicole h
    Registriert seit
    20.07.2013
    Ort
    Staufenberg
    PLZ
    34355
    Beiträge
    213
    Danke für das tolle Thema und die guten Tipps!

    Bei mir soll es an Weihnachten auch die ersten selbst aufgezogenen Hähne geben (Sundheimer), freu mich drauf!

    Viele Grüße
    Nicole

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bresse Gaulouise, ab wann krähen die Hähne?
    Von peter07 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.04.2015, 13:49
  2. Welche Gänse als Weihnachtsbraten?
    Von kükchen im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 18:16
  3. Kann man mehrere Bresse Hähne zusammen halten
    Von Igelmama im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 23:24
  4. Unser Weihnachtsbraten
    Von Guramie im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 22:49
  5. Futter für Maran, Jersey und Bresse Gauloise-Hähne
    Von Maritta im Forum Spezialfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 21:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •