Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 68

Thema: Hilfe! Ich kann mir den Umbau zum Hühnerstall nicht leisten... :(

  1. #51

    Registriert seit
    09.04.2012
    Ort
    NRW (Lübbecker Land/Grenze zu Niedersachsen)
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Als ich vor ca. 10 Jahren meine Kaninchen (die mittlerweile nicht mehr leben) bekommen habe, hat mein Vater ein kleines Freilaufgehege gebastelt. Ich dachte immer er hätte den Draht passend gekauft, aber wie ich gestern feststellen durfte, haben wir noch eine ganze Rolle davon. Bretter und Dachlatten hab ich auch gefunden. So kann ich wenigstens Schutz von oben gewährleisten und das 2te Fenster dicht machen. So reduzieren sich logischerweise auch die Kosten. Das Video das Hühnerbruno verlinkt hat hat mich echt inspiriert. Danke nochmal
    PS: Nehmt Rechtschreibfehler als pers. Geschenk

  2. #52
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Die Paletten, die Willi meint, heißen Einwegpaletten. Ich habe einen Anhänger voll Paletten von einem Holzgroßhandel, die auch Paletten fabrizieren, für kostnix bekommen, sogar etliche Euro-Paletten, die irgendwo Macken hatten und nicht wieder verwendet werden sollten.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #53

    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    3
    Hallo,wir sind selber Eltern von 3 Kindern und glücklich,dass unsere Kinder die "Natur" als Hobby haben.Grüße lieb deine Eltern und frage doch noch einmal,ob sie dich nicht doch unterstützen können,denn es ist doch viel besser Sorge für Lebewesen zu tragen als lustlos irgendwo herumzuhängen.
    Wenn der Umbau zu teuer ist,dann versuche über ebay einen großen Kaninchenkäfig u bekommen,zu isolieren und fange mit 4-6 Hühnern an,so haben wir es gemacht und es hat super funktioniert.

  4. #54
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von babett Beitrag anzeigen
    Hallo,wir sind selber Eltern von 3 Kindern und glücklich,dass unsere Kinder die "Natur" als Hobby haben.Grüße lieb deine Eltern und frage doch noch einmal,ob sie dich nicht doch unterstützen können,denn es ist doch viel besser Sorge für Lebewesen zu tragen als lustlos irgendwo herumzuhängen.
    Wenn der Umbau zu teuer ist,dann versuche über ebay einen großen Kaninchenkäfig u bekommen,zu isolieren und fange mit 4-6 Hühnern an,so haben wir es gemacht und es hat super funktioniert.
    Ich glaube, den Kaninchenkäfig braucht er nicht, denn er hat ja den gemauerten Stall. Der ist allemal besser.
    Mariechen



  5. #55
    Avatar von bibasch
    Registriert seit
    01.03.2011
    Ort
    Greifenstein
    PLZ
    35753
    Beiträge
    1.199
    Wie alle anderen schon gesagt haben .
    Einfach mal bei Händlern in der Nähe fragen .
    Ich habe heute bei unserem Landmaschinenhändler eine Holzkiste ( war die Verpackung von einem Austauschmotor ) für lau bekommen .
    Da muss nur noch ein Dach drauf , bischen Farbe , und fertig ist das Gluckenhäuschen .
    Ansonsten währe die Kiste aufm Müll gelandet .
    Ich hab mich gefreut , und die Jungs mussten das Teil nicht entsorgen .
    Lg Birgit
    Wenn Nachts der Hahn vom Miste kräht
    und nicht in seine Kiste geht
    dann droht ihm Menschliche Gewalt
    in Form von einer Pfanne , bald

  6. #56

    Registriert seit
    09.04.2012
    Ort
    NRW (Lübbecker Land/Grenze zu Niedersachsen)
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    @babett: ich habe viel zeugs zu Hause gefunden was man verwenden könnte. das sänkt die kosten schon drastisch.
    @Mariechen: ich bin eine Sie und kein Er

    LG Hühnertraum
    PS: Nehmt Rechtschreibfehler als pers. Geschenk

  7. #57
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von Hühnertraum Beitrag anzeigen
    oje... das ist ja ziemlich teuer... Dann wird es wohl erst einmal bei der "handbetreibenen" Hühnerklappe bleiben die schon drinn ist. (Ich war vorhin noch mal in diesem Schuppen und hab festgestellt das noch eie Hühnerklappe ohne automatik aus Holz drin ist. Irgendwie war dieser Schuppen mal Hühnerstall, mal Schafstall oder alles gleichzeitig...)

    LG Hühnertraum
    Hallo

    Ich finde super, dass Du so viele Ideen hast und Infos sammelst - so kannst Du nicht so leicht böse überrascht werden.

    Zum Türöffner:
    Da gibt es sicher verschiedene Meinungen, aber ich kann nur von mir selber sagen, ich habe derzeit keinen, plane einen neuen Stall und werde mir wieder keinen anschaffen. Der Grund ist ganz einfach: bei mir kommt es immer wieder vor, dass noch das eine oder andere Huhn draussen ist, wenn ich abends zumachen will.
    So ist das kein Problem, ich komme zu dem Zeitpunkt immer noch mit Körnern und da gehen sie brav in den Stall ( klappte schon nach ca 1 Woche ). Wenn ich jetzt aber so ein automatisches Teil hätte, wäre sicher immer wieder mal ein Huhn draussen und die Tür wäre zu Was dann ?

    So gehe ich schauen, ob alles OK ist - hole die 'Nachteulen' rein und kann sicher sein, dass alles passt.

    Also nicht traurig sein ...
    So ein Türöffner mag sicher praktische Seiten haben, aber er hat bestimmt auch Nachteile.

    Noch ein Tipp zum sparen ( die Idee habe ich mir auch heute geholt ): das Kotbrett kann man mit so einem alten Plastiktischtuch von Gartentischen bekleben und so leicht reinigen und man spart sich eine teure Kunststoffplatte.

    Also dann viel Erfolg und toi toi toi
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  8. #58

    Registriert seit
    09.04.2012
    Ort
    NRW (Lübbecker Land/Grenze zu Niedersachsen)
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Das mit einer handbetriebenen Tür wäre Abends kein Problem, nur Morgens hab ich nicht die Zeit sie rauszulassen. Und meine Mutter möchte damit nichts zu tun haben. Ich muss aber sowiso erstmal mit einer handbetiebenen auskommen da mir das Geld fehlt. Die Idee mit dem alten Tisch-/Wachstuch ist genial. ich hatte schon nach einer festeren Plane ausschau gehalten, aber meineOma hat sogar noch son Tischtuch

    LG Hühnertraum
    PS: Nehmt Rechtschreibfehler als pers. Geschenk

  9. #59
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von Hühnertraum Beitrag anzeigen
    Das mit einer handbetriebenen Tür wäre Abends kein Problem, nur Morgens hab ich nicht die Zeit sie rauszulassen. Und meine Mutter möchte damit nichts zu tun haben. Ich muss aber sowiso erstmal mit einer handbetiebenen auskommen da mir das Geld fehlt. Die Idee mit dem alten Tisch-/Wachstuch ist genial. ich hatte schon nach einer festeren Plane ausschau gehalten, aber meineOma hat sogar noch son Tischtuch

    LG Hühnertraum
    Freut mich, wenn ich mit der Idee ein bisschen etwas beisteuern konnte

    Ich war mir heute selbst Stallbau Ideen holen und da bin ich auf dies gestossen !

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  10. #60
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Sylvia,

    bei mir sind die Hühner bis auf ganz wenige Ausnahmen (ca. 2-3 Mal in bald 3 Jahren) immer drin, bevor der AXT geschlossen hat. Man muß es halt austesten. Sind noch welche draußen, verstellt man ihn eben ein bißchen auf dunkler, bis es paßt. Nur die ersten Hybriden, die ich hatte, waren etwas sonderbar. Im Frühling, Sommer, Herbst alles prima wie beschrieben, aber im Winter blieben sie immer länger draußen, so daß es irgendwann nicht mehr ging, den AXT nachzustellen, weil es echt schon finster war. Da habe ich dann auch abends die Zeitschaltuhr eingesetzt (ich glaube, es war auf 19.00 Uhr eingestellt), und schon ging es doch. Natürlich lebten sie ein bißchen gefährlicher als "normale" Hühner, aber besser die Tür um 19.00 Uhr zu als gar nicht oder noch später, wenn ich nicht zu Hause bin. Und ins Haus locken war bei den Hybriden auch nicht. Die hatten echt ihren Kopf.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anione Palace - Umbau zum Hühnerstall
    Von Katie im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.06.2020, 00:05
  2. Hühnerstall umbau, wo hin mit den hühnern. ?
    Von Scholle44 im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 23:29
  3. Der Umbau vom Vordach der Gartenhütte zum Hühnerstall
    Von aarom im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 09:35
  4. UMBAU Entenstall ????? Brauche Hilfe!
    Von chuck-moll im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.09.2008, 22:45
  5. Hilfe, ich kann die Hühner nicht fangen!!!
    Von Djanny im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 04.11.2005, 23:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •