Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: frische der Eier

  1. #21
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Aha, das hab ich tatsächlich übersehen.
    Was wirkt sich da aus, Licht oder Wärme?

    LG, Andrea

  2. #22
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Die Wärmel...

    Steh mal hinterm Fenster, wenn draußen die Sonne scheint - da ist es ordentlich warm. Wo Wärme ist, da verdunstet auch schnell viel.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #23
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Das ist logisch. Darum sind meine Eier nie in der Sonne oder Wärme, weder im Legenest, das einen schattigen abgedunkelten Bereich hat, noch in der Speisekammer, wo es ebenfalls abgedunkelt und meist kühl ist.

    Die meisten Lebensmittel verlieren durch Wärme und Licht an Qualität. Mit ganz wenigen Ausnahmen.
    Mariechen



  4. #24
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Themenstarter
    danke erstmal für eure vielen kommentare!
    ich gehe da nun nicht auf alle einzelheiten ein, nur ein paar dinge
    die eier waren halt nun mal eine "charge" die hier auf dem regal ein paar tage (3) in der spätnachmittagssonne standen. das das nun wohl nicht von vorteil war ist mir nun auch klar
    nun kommen sie wieder in die "2.t küche" die im erdgeschoss liegt wo keine sonne ins eck kommt.
    ich werde sie nun auch mit einem bleistift beschriften.

    wie gesagt: schlecht waren sie ja nicht.
    also ist folglich durch die "besonnung" die luftblase größer geworden.


    "faule eier" hatte ich bis jetzt noch nie. auch wenn die schon 4 wochen bei mir im kühlschrank lagen.
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  5. #25
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Na also, ist doch prima, daß wir gemeinsam dieses Rätsel lösen konnten. Der Kunde hatte recht mit der Luftblase, du hast gemerkt, daß du die Lagerung falsch gehandhabt hast, und wirst in Zukunft den Fehler vermeiden. Eigentlich kannst du froh sein, daß der Kunde das reklamiert hat, oder?

    Weil jemand fragte, was wirkt da, Sonne oder Wärme? - Sonnenbestrahlung bewirkt Wärme, und ein Ei ist ja ein poröser "Behälter" der mit einer "Flüssigkeit" gefüllt ist; somit verdampft etwas von der Flüssigkeit durch die Poren, und die Luftblase wird größer.

    Erst mal werden die Eier davon nicht faulig, denn die Cuticula schützt das Ei vom Verderb ungefähr die ersten 8 Tage. Danach sollten bekanntlich Eier kühl gelagert werden.
    Mariechen



  6. #26
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    Erst mal werden die Eier davon nicht faulig, denn die Cuticula schützt das Ei vom Verderb ungefähr die ersten 8 Tage. Danach sollten bekanntlich Eier kühl gelagert werden.
    Hallo Marie,

    kann man den Schutz durch die Cuticula auch daran erkennen, dass ein frisches gekochtes Ei nur sehr schwer von der Schale zu befreien ist? Die Schale geht erfahrungsgemäß erst im Alter von ca. 1 Woche relativ leicht ab.

    Gruß Sven
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

  7. #27
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Orpifreunde Beitrag anzeigen
    Hallo Marie,

    kann man den Schutz durch die Cuticula auch daran erkennen, dass ein frisches gekochtes Ei nur sehr schwer von der Schale zu befreien ist? Die Schale geht erfahrungsgemäß erst im Alter von ca. 1 Woche relativ leicht ab.

    Gruß Sven
    Ich würde sagen: nein, denn die Cuticula ist ja außen auf der Schale, und die Eihaut innen. Wenn das Ei nicht gewaschen wurde, ist die Cuticula drauf.

    Aber zeitlich stimmt beides miteinander überein.
    Mariechen



  8. #28

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Das mit dem Abwaschen ist so ne Sache, wenn ich die Eier einsammle und etwas Kot oder so drauf ist mach ich das gleich weg wenn es frisch ist, aber wie mache ich das wenn es schon etwas angetrocknet ist
    Engel sind auch nur Geflügel

  9. #29
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich lege die Schmuddeleier extra. Die kommen gar nicht erst in den Kühlschrank. Entweder so aufschlagen, daß man nicht grad die schmutzige Stelle mit öffnet oder direkt vor dem Verbrauch waschen oder es gibt Rührei für den Hund.

    LG, Andrea

  10. #30
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von gizmo Beitrag anzeigen
    Das mit dem Abwaschen ist so ne Sache, wenn ich die Eier einsammle und etwas Kot oder so drauf ist mach ich das gleich weg wenn es frisch ist, aber wie mache ich das wenn es schon etwas angetrocknet ist
    Auf keinen Fall mit Wasser wegmachen, wenn das Ei noch gelagert werden soll. Also dranlassen.

    Mich stört es nicht, denn ich schlage die Eier auf, und dann wird gebraten, gebacken .... d.h. immer erhitzt. Und im Eierkocher stört ein Fleck ja auch nicht.

    Stark verschmutzte Eier gebe ich natürlich nicht weiter an Kunden.
    Mariechen



Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Darf man ganz frische Eier im Kühlschrank lagern?
    Von Überflieger im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2019, 10:26
  2. Werden frische Eier beim Kochen schneller fest?
    Von Oliver S. im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.11.2015, 13:35
  3. frische Luzerne
    Von Artus001 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 15:23
  4. Ganz frische Eier ausbrüten
    Von chook im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.09.2007, 11:27
  5. Möchte mir eventuell Hühner anschaffen für einpaar frische Eier
    Von chris78 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2007, 22:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •