Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: frische der Eier

  1. #31

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Alles klar, danke für die Antworten, hab sie dann immer selbst behalten vor dem Verbrauch gereinigt.....meine Frau findet das nicht so prickelnd Hühnermist beim Essen machen dabei zu haben hehehehe.
    Engel sind auch nur Geflügel

  2. #32
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Themenstarter
    verschmutzte eier gebe ich auch nicht weg.

    danke euch allen! wieder was dazu gelernt
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  3. #33
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Warum soll man die Eier denn nicht sauber machen, wenn sie noch gelagert werden? Ich mach die immer mit nem feuchten Küchentuch sauber....

  4. #34
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Es schränkt die Haltbarkeit ein bzw. setzt sie herab. Du darfst wohl vorsichtig trocken abreiben, aber nicht feucht und nicht waschen. Dabei geht die Schutzschicht ab.

    Nur so ein Fleck stört mich auch nicht weiter. Meine Araucanerin drückt aber fast immer etwas Kot beim Legen mit raus und der klebt fest verbacken am Ei. Diese Eier gibt es nur aufgeschlagen und dann durchgegart.

    LG, Andrea

  5. #35
    Avatar von Schoko90
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    148
    @Mariechen, meine Mutter sagte mir nun, dass die einen Nachbarn zur Linken sooo selten da sind, wenn sind nur mal ab und zu Urlauber da, wann weiß ich aber leider nie. Und mit dem zur Rechten verstehen wir uns schon gut, aber wir bezweifeln, dass er Eier bei uns kaufen will. Diese sind schon alle so 200 Meter von uns entfernt und die Nachbarn danach nochmal so 500 weitere Meter. Also doch mehr einfrieren^^

    Wir machen den Hühnerkot/Dreck auch erst ab, wenn wir sie direkt danach verbrauchen und verkauft werden diese natürlich auch nicht.

    Lg.
    1,5 Australorp, schwarz; 1,2 Deutsche Lachshühner, lachsfarbig; 0,4 Kraienköppe; 0,2 Orpington; 0,3 Hybriden

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Darf man ganz frische Eier im Kühlschrank lagern?
    Von Überflieger im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2019, 10:26
  2. Werden frische Eier beim Kochen schneller fest?
    Von Oliver S. im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.11.2015, 13:35
  3. frische Luzerne
    Von Artus001 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 15:23
  4. Ganz frische Eier ausbrüten
    Von chook im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.09.2007, 11:27
  5. Möchte mir eventuell Hühner anschaffen für einpaar frische Eier
    Von chris78 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2007, 22:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •