Seite 553 von 555 ErsteErste ... 53453503543549550551552553554555 LetzteLetzte
Ergebnis 5.521 bis 5.530 von 5545

Thema: Hahn oder Henne - Der Geschlechtsbestimmungsthread

  1. #5521

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.669
    Geburt passt bei Vögeln ja auch viel besser! (Ironie aus)
    https://de.wikipedia.org/wiki/Geburt




    "Geschlüpft" bedeutet, dass etwas aus einer Hülle oder einem Ei herauskommt. "Schlupf" ist das Nomen, das "geschlüpft" beschreibt, also der Vorgang des Ausbrütens. In der Regel bezieht sich "geschlüpft" und "Schlupf" auf das Schlüpfen von Eiern, insbesondere von Vogel- oder Insekteneiern.
    https://www.google.de/search?q=gesch...ErIQ4dUDCA8&ua
    Geändert von Bea65 (Gestern um 00:02 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  2. #5522

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    603
    Bernd, vielen Dank für deine Bilder und deine Antwort.
    10 Wochen. Ich hoffe, es melden sich noch erfahrene Forianer. Das letzte Küken finde ich schwer einzuschätzen. Steht für eine Henne ziemlich aufrecht. Kann aber ja auch an den Momentaufnahmen liegen. Entdeckst du, wenn du live schaust rot und Nase und Schnabel? Auf den Bildern sieht man dazu nichts, was die Chance auf Henne gäbe. Allerdings sieht man das bei Zwergpaduanerhähnen wohl manchmal sehr spät. Ich hoffe dennoch auf Henne für dich. Aber nochmal: ich rate nur. Mein Bauch sagt Henne. Irgendwie sieht der Blick danach aus.
    Geändert von Puschelzwerg (Gestern um 06:37 Uhr)
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  3. #5523

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    603
    Rot um Nase ... wollte ich eigentlich schreiben. Sorry. Hab spaßeshalber die Bilder unserem Zwergpaduaner -Hahn gezeigt. Beim glatten Tier hat er geschimpft, bei den anderen nicht. Fänd ich lustig, . wenn das was aussagen würdr. Dann biete ich ihn künftig als Orakel an.
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  4. #5524

    Registriert seit
    05.05.2025
    Beiträge
    4
    Danke für die "Geburts-Häme". Hab ich wohl verdient.

    Am Schnabel hätte ich beide gestruppten auf Henne getippt. Kein Rot zu erkennen. Der Weiße steht deutlich mehr aufrecht. Hat deutlich mehr rot um den Schnabel und auch das ganze Verhalten passt da zur Hahnen-Theorie. Aber auch die beiden anderen treten sehr dominant gegenüber den zwei Holländischen Zwerghühnern auf...

  5. #5525

    Registriert seit
    25.04.2025
    PLZ
    21
    Land
    D
    Beiträge
    30
    Hallo ihr!

    Ich benötige bitte kurz eure Hilfe - am besten einfach nur die Bestätigung, dass dieses 13 Wochen alte Eulenbarthuhn eine Henne ist. Ich bin seit knapp 3 Tagen frischgebackene Hühnerhalterin und habe also null Erfahrung.

    Ich finde, sie läuft und steht oft sehr gereckt, ihre Beine sind deutlich länger als die ihrer Schwester, sie ist die lauteste von allen und sie ist zur Zeit ein kleines Patrouillenhuhn. Ich würde mich sehr freuen, wenn das einfach ihre Art ist.

    Lotte:




    Hier ist sie die zweite von links:

  6. #5526
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.619
    Ich habe absolut keine Ahnung von Eulenbarthühnern, meine aber, dass das ein Hahn ist. Wenn mich nicht alles täuscht, seh ich da spitze Nackenfedern und Schmuckfedern am Schwanzansatz.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #5527

    Registriert seit
    25.04.2025
    PLZ
    21
    Land
    D
    Beiträge
    30
    Örks. Mir wird ganz heiß. Bitte, bitte nicht.

    Die Züchterin war sich ganz sicher und hat mir auch extra einen gleichalten Hahn gezeigt. Die Federn sahen noch viel spitzer aus. Bei mir ist es eben nur ein klitzekleines Gefühl, aber ich mach mir auch immer Sorgen um alles und einen Hahn wollte ich auf gar keinen Fall.

  8. #5528
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.619
    Ganz ruhig! Ich habe ja geschrieben, ich habe keine Ahnung. Es werden sich sicher noch kompetente Foris melden.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  9. #5529

    Registriert seit
    25.04.2025
    PLZ
    21
    Land
    D
    Beiträge
    30
    Ruhe ist leider nicht so meine Stärke. Ich warte aber natürlich noch weiter Meinungen ab und hoffe auf das Beste.

  10. #5530

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    603
    Hallo Bernd,

    wir hatten eine Zeitlang Zwergpaduaner Nachwuchs bei uns. Hätte ich damals gewusst, wie toll die sind, hätte ich sie behalten und mich nicht drauf eingelassen, sie vorübergehend aufzunehmen. Den Hahn sollten wir weiter vermitteln, haben ihn dann aber behalten. Als die Hennen noch da waren, sind diese auch sehr selbstbewusst aufgetreten. Auch unseren größeren Hühnern gegenüber.

    Von daher muss das meiner Meinung nach nicht unbedingt was heißen, wenngleich ich nur diese eine Erfahrung machen durfte.
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

Seite 553 von 555 ErsteErste ... 53453503543549550551552553554555 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •