Seite 74 von 81 ErsteErste ... 2464707172737475767778 ... LetzteLetzte
Ergebnis 731 bis 740 von 801

Thema: 🐣 Kollektives Brüten 2025

  1. #731

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.091
    Hübsche Küken in Tirol! Auf die rechte Eule bin ich echt neidisch, ich arbeite schon 30 Jahre an meinem Backenbart aber das Küken hat nen schöneren.
    Meine küken haben sich heute das erste mal raus getraut. Meine mit rotem Ring sind 7 Wochen, die anderen aus Sandschaks Tauscheiern 5.

    P1070637.jpgP1070641.jpgP1070650.jpgP1070652.jpgP1070659.jpgP1070661.jpgP1070665.jpg

  2. #732

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.305
    Zitat Zitat von RasPeterson Beitrag anzeigen
    Hübsche Küken in Tirol! Auf die rechte Eule bin ich echt neidisch, ich arbeite schon 30 Jahre an meinem Backenbart aber das Küken hat nen schöneren.
    Danke, werds ausrichten😊

    Zum Backenbart fehlt mir jetzt leider der Vergleich!😂😂😂
    Geändert von Tiroler Hendl (08.05.2025 um 21:25 Uhr)

  3. #733

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.434
    Das weiß-graue ist ja zum Niederknien

  4. #734

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.305
    Ich hoffe so das es 3 Mädchen sind! Vielleicht hab ich ja wenigstens hierbei Glück☺️🍀

    Eine Frage: ich hab heute beschlossen, das die Küken in den Garagenstall übersiedeln. Der ist mit Rindenmulch und Hobelspänen eingestreut. Das kannten sie noch nicht und haben sich wie verrückt drüber hergemacht😳
    Die haben die kleinen Hobelspäne verdrückt als wären sie am Verhungern!
    Ich hab sie nach ein paar Minuten wieder rausgeholt weil ich Angst hatte, dass ihnen das schadet........ Ausserdem haben sie heute zum ersten Mal die Küchenrolle in der Transportbox gefressen......
    Die sind jetzt 16 Tage alt. Ist das normal? Machen sie das nur weils was Neues ist?

  5. #735

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    906
    Ich glaube, die fressen in dem Alter alles was in den Schnabel passt und probieren halt was schmeckt. Ich würde sie nicht auf unbekannter Einstreu halten, ausser die Stücke sind groß genug um nicht als Futter erkannt zu werden.
    Wir hatten ähnliches mal mit zugekauften Orpi-Küken. Die waren 6 Wochen alt und kannten kein Heu. Dort wo wir sie mit unseren Küken vergesellschafteten wollten, lag halt noch vom Gluckennest einiges an Heu rum. Die haben das aufgesaugt wie Staubsauger. Hab dann sofort mit 300%igem Stresspegel die gesamte Bodenfläche von jeglichen Halmen gereinigt… trotzdem hat die eine sofort Kropfverstopfung bekommen. Das war mir eine Lehre…
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  6. #736

    Registriert seit
    14.05.2023
    Beiträge
    166
    Meine Küken laufen ab ihrem ersten Tag auf Heu und da ist noch nie was passiert. Man muss halt zusehen, dass ihre Fressrinnen/-tröge ständig gefüllt sind und zu ihrer Beschäftigung Grassoden, Waldboden oder ähnliches zur Verfügung haben so etwa ab der zweiten oder dritten Woche, um ihren zunehmenden Drang nach Aktivitäten in eine gewollte Richtung zu kanalisieren und von unerwünschtem Verhalten/Fehlverhaltensweisen abzubringen bzw erst nicht entstehen zu lassen.

  7. #737

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.305
    Nicht auf unbekannter Einstreu halten finde ich etwas schwierig. Die kennen ja nix!
    Hab mit Zeitung und Küchen Papier angefangen, danach Sand und jetzt wären eben Sägespäne dran gewesen..... Ich war der Meinung, nach ein paar Tagen (von mir aus ein bis zwei Wochen) wüssten sie was fressbar ist?

    Also der Futtertrog ist immer voll, am Hunger liegt es definitiv nicht.

    Wollte jetzt aber auf Nummer sicher gehen und habe die ganze Einstreu entfernt und durch den restlichen Rindendekor / Kiefernrinde ersetzt.
    Allerdings haben sie anfangs auch da gefressen, was an Kleinstteilen zu finden war.
    Ich hab ihnen dann Mehlwürmer und Kräuter reingestreut, in der Hoffnung das sie das ablenkt.
    Mittlerweile ist der Hype um die neue Einstreu abgeflaut.

    Ich hoffe sie belassen es dabei und keins nimmt irgendwie Schaden!

    Soll ich nun wirklich wieder auf Sand zurück greifen?

  8. #738
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.628
    Ich habe auch noch mal ein paar Bilder von meinen diesjährigen Küken gemacht. Da sind sie jetzt 5 bzw. 6 Wochen alt. Die CL sind ja total süß, eine ist dabei die ist sogar recht anhänglich.







    Grüße Tina


  9. #739

    Registriert seit
    14.05.2023
    Beiträge
    166
    Diese Fressgier nach Einstreu erscheint mir schon etwas befremdlich. Aber wenn sie nicht anders einzukriegen sind, würde ich mit der Einstreu auf eine Nummer dicker gehen und sie auf Stroh setzen. Vor dem Einstreuen das Stroh mit einer Heugabel ordentlich durchwuscheln, so dass die Kleinteile nach unten fallen und das große und grobe Material zur Seite legen und damit Einstreuen. Das Stroh etwas platt drücken und das weitere Plattlatschen bekommen sie selber hin.
    Am besten grannenfreies Stroh verwenden, wie z. B. Weizen- oder Haferstroh, wobei Haferstroh eine schlechte Saugfähigkeit hat, was bei Küken relativ egal sein dürfte.
    Geändert von Amsa (09.05.2025 um 16:22 Uhr)

  10. #740

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.305
    Danke. Ich finde es auch merkwürdig weil ich das von der Naturbrut nicht kenne......mittlerweile schaut es aber gut aus☺️

    @Tina: Ein schöner, bunter Haufen. Das ist ja ein ordentliches Hähnchen mit 5-6 Wochen?! 😅

Seite 74 von 81 ErsteErste ... 2464707172737475767778 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 🐣 Kollektives Brüten 2024
    Von RasPeterson im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1032
    Letzter Beitrag: 04.01.2025, 14:52
  2. Kollektives Brüten 2023
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 997
    Letzter Beitrag: 06.01.2024, 14:17
  3. Kollektives Brüten 2022
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1534
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 12:07
  4. Kollektives Brüten
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 306
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 23:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •