Mutter war eine Brahma ,Vater hätte ich zuerst gedacht der Orloff,aber wegen dem fehlenden Bart war vieleicht doch der Indio Gigante am Zug.Oder vererbt sich der Bart nicht dominant?
Küken ist am 21.2.geschlüpft. 5 Wochen jung jetzt
![]()
![]() |
Mutter war eine Brahma ,Vater hätte ich zuerst gedacht der Orloff,aber wegen dem fehlenden Bart war vieleicht doch der Indio Gigante am Zug.Oder vererbt sich der Bart nicht dominant?
Küken ist am 21.2.geschlüpft. 5 Wochen jung jetzt
![]()
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Das Geschwisterle.Eindeutig ein Hahn wegen der Gefiederfarbe und hat den grimmigsten Blick überhaupt.Mit den Wülsten übern Auge
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Und das dritte im Bunde.Hahn oder Henne?
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Liebes Forum, ich habe 2 Plymouth Küken eins mit heller Brust und eins mit dunkler (beide rebhuhnfarbig gebändert). Mir hat mal eine Züchterin erzählt die seinen kennfarbig - ist dss Küken mit heller Brust oder mit dunkler Brust der Hahn? Einen helken Fleck auf dem Kopf wie on mancher Literatur geschrieben kann ich nicht entdecken.. Viele Grüße Miriam
Wie alt sind die Küken denn? Wenn bei rebhuhnfarbig gebändert das erste Brustgefieder kommt, haben die Hähne eine dunkle Brust und die Hennen eine helle. Kannst Dir zum Vergleich das Erwachsenengefieder anschauen.
Liebe Grüße
Jassi
Die Küken sind 5 Tage alt. Habe ich das richtig verstanden, dass nicht die Farbe der Brust jetzt, sondern nach Entwicklung der Brustfedern zählt? Liebe Grüße Miriam
Meine Küken (weiße Mechelner, Bresse in schwarz-blau-splash und Marans-Mixe) sind grad mal eine Woche alt, aber ich glaube, das erste hat sein Geschlecht enttarnt - anders als alle anderen hat eins der Mechelner nämlich erst mikrokleine Flügelfederchen. Ich würde mal sagen - Gefiederbremse, Hähnchen?
2.8 Mechelner, 0.2 Marans sk, 0.1 Opal Legbar, 0.2 Cream Legbar, 1.1 Barbezieux, 1.5 Bresse gauloise, 0.1 dt. Reichshuhn, 1.1 Araucana, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 1.1 Cochin, 0.4 "Grünleger" (inkl. Silverudd Blå) - und viele Küken aktuell!
@Perhonen: genau, das Brustgefieder gibt Dir bei rebhuhnfarbig gebänderten den eindeutigen Hinweis auf das Geschlecht der Küken. Je nach Zuchtlinie kann es auch noch frühere Hinweise geben, wie dicke des "Lidstrichs". Die Helligkeit des Kükenflaums an der Brust kannte ich bisher noch nicht als Geschlechtsindikator.
@fernweh: kann sein, muss aber nicht. Der Züchter Deiner Mechelner wird dir das sagen können - oder andere Mechelnerhalter. Ich hatte schon Gefiederbremsen bei beiden Geschlechtern, manchmal je nach Rasse (Brahma gefiedergebremst = Hahn, Zwerg-Malaien gefiedergebremst = Henne), bei meinen Mixen völlig geschlechtsunabhängig.
Geändert von cairdean (07.04.2025 um 15:21 Uhr)
Liebe Grüße
Jassi
Liebe Jassi, danke für die Erläuterungen. Momentan ist das Küken mit der hellen Brust deutlich größer als das mit der dunkleren bei gleichem Schlupftag. Ich bin nicht so fit im Fotos anfügen, wenn ich das hinbekomme kann ich mal welche schicken. Ansonsten bin ich gespanntviele Grüße Miriam
Lesezeichen