Ohje Knallerbse das ist ja schrecklich! Habe es jetzt erst gesehen und natürlich sofort mit dem Daumendrücken angefangen.
Genau deswegen kaufe ich seit vielen Jahren keine Hühner mehr dazu, das Risiko mag ich einfach nicht eingehen. Früher habe ich das auch gemacht, erst einfach so dazugesetzt und dann nach immer längerer Quarantäne, aber 100% sicher ist das auch nicht.
Man "hofft" sozusagen, daß eine eventuelle Krankheit bei den neuen durch den Umzugsstreß und die neue Umgebung ausbrechen würde. Passiert nichts, hofft man, daß da nichts war. Sollten sie in der Quarantäne krank werden, braucht man ja auch noch einen Plan B, was man dann mit ihnen macht. Kann man sie zurückgeben? Wenn der Züchter sie nicht zurücknimmt, wäre man bereit, sie zum Schutz der eigenen Hühner zu schlachten? Das würden die meisten nicht tun. Behandeln und hoffen, daß nach Verschwinden der Symptome auch wirklich alle Krankheitserreger weg sind? Na ich weiß nicht... bei Coryza und ILT z.B. ist es wohl recht schwer, das sicher wieder wegzubekommen und es kann wieder zu Ausbrüchen kommen.
Lesezeichen