Wenn ein Loch im Zaun ist, war es meine alte Lohfrau Toc die es zuerst gefunden hat. Hybriden, speziell LB, sind neugierig ohne Ende und gehen einfach aus Prinzip spazieren. Da hilft nur ein gescheiter Zaun!
Vor ein paar Jahren habe ich für sie ein Lied umgedichtet. Melodie "Es ist ein Ros entsprungen":
Es ist ein Huhn entschwunden
aus seinem Auslauf dort.
Hat wohl ein Loch gefunden
auf einmal war es fort
- und kam nicht wieder rein.
Konnt's Loch nicht wieder finden,
so doof muss man erst sein!
Das Hühnchen was ich meine
war eine Lohmann's Braun
hat nicht gesucht alleine
das Loch im großen Zaun.
Bald war'n sie alle weg!
Die ganze große Herde
scharrt glücklich frei im Dreck.
Toc und der Marder waren ein gutes Team. Er hat nachts Löcher in den Zaun gebissen aus Langeweile und sie hat dann tagsüber neue Schlupflöcher gefunden... ich bin fast verzweifelt. Dumm war die leider wirklich nicht, das ging so weit dass sie einmal meine gschlamperte Ecke sich gemerkt hat, rausgeschlichen UND wieder reingeschlichen ist. Regelmässig! Ich hab's nur rausgefunden weil ich ihre Eier vermisst habe und sie dann sehr big brother mässig beobachtet habe. Unterm Holzhaufen legt es sich viel schöner als im Nest...
Lesezeichen