Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Fensterfläche pro Hühnerstall

  1. #11
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Hallo Ihr,
    bei uns ist es im Winter manchmal eiskalt, aber damit hatten meine HÜhner noch nie Probleme. Ein Plexiglasdach würde ich jederzeit wieder installieren. Der Stall ist im sommer übrigens komplett von umstehenden Bäumen beschattet, so daß Stauwärme kein Problem darstellt. Außerdem gehen meine tagsüber eh nicht freiwillig in den Stall.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  2. #12
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    Warum legt Ihr soviel Wert auf isolierte Stallungen?
    Kaltställe sind gesünder und tiergerechter, es gibt weniger Probleme mit Schwitzwasser.
    Die Tiere sollen sich drin wohlfühlen, nicht der Halter
    da hast du absolut und uneigeschränkt recht. leider sind hier manche sehr beratungsresistent .
    dafür gibts dann wieder massig threads über" hilfe meine hühner haben schnupfen". tja...warum

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #13
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Kann ich nur unterstreichen.

    Wenn meine Mädels aus dem Stall ins Freie wollen, müssen sie durch die Voliere. Folglich war und ist die Hühnerklappe am Stall überflüssig , welche jetzt durch eine automatische Hühnerklappe am Volierenausgang ersetzt wurde. Der Hühnerstall ist jetzt ohne Klappe und stets offen. Quasi Offenstall .
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  4. #14
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Morgen zusammen...

    ...ich hab mich jetzt ein bisschen durch eueren Fenstertread gelesen. Wir sind ja auch grad am Hühnerstall bauen, haben aber erst die Bodenplatte betoniert.
    Der Stall wird etwa 12qm haben - ja, ja...ich wollte eigentlich nur etwa 15 Hühner, aber mein Mann kennt mich zu gut und hat für alle Fälle vorgesorgt.

    Jetzt hab ich hier vom "durchscheinendem Dach" gelesen. Ich find die Idee an sich gar nicht schlecht. Von den baulichen Gegebenheiten her, wird das Hühnerhaus ein Pultdach bekommen und die Dachneigung nach Westen gehen.
    Mit den möglichen Fenstern hab ich ein kleines Probem. Ostseite ist mit Scheune verbaut, Nordseite sowieso keine Sonne, Westseite hab ich Bergkuppel und Wald, also auch wenig bzw. gar keine Sonne. So bleibt nur die Südseite, aber leider ohne die geringste Beschattung und ich hab Angst, dass es im Sommer im Hühnerstall zu heiss wird.

    So wär so ein Lichtdach nach Westen eine echte Alternative...aber wie sieht das im Winter aus. Hier im bayerischen Wald haben wir ab und an doch relativ viel Schnee, Dachlast ist nicht das Problem, aber wenn der Schnee liegenbleibt, nimmt mir das doch wieder relativ viel Licht. Sollten wir also doch noch zusätzlich an der Westseite ein Fenster einbauen? Hat vielleicht irgendwer Erfahrung mit nur Lichtdach und Schnee?
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  5. #15
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Ich bin mir nicht so sicher, dass die Hühner Licht bei den Sitzstangen mögen. In meinem Stall habe ich an der linken Seite ein Fenster - darunter waren die Sitzstangen. Rechts ist es dunkel - da die Nistkästen. Nach und nach sind die Hühner dann zum Schlafen nach rechts ins Dunkle gewandert... und schliefen dann auf den Nistkästen. Ich habe dann die Stangen umgebaut und nu sind sie in der dunklen Ecke. Seitdem sind die Hühner zufrieden und gehen zeitig auf ihre Stangen. (genaue Bebilderung auf meiner Webseite)
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  6. #16

    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    4
    Bezüglich Schnee auf Lichtdächern: einfache Antwort: dunkel. Mit dem Gefälle könnte man versuchen, dass möglichst wenig liegen bleibt, das heisst das Gefälle möglichst groß machen, aber im Ernstfall heisst es schieben...

    Ich finde es angenehmer, seit wir einen Lichtstreifen eingebaut haben. Genug dunkle Ecken für die Hühner, und wir haben so eine temperraturreduzierende genommen. Sieht ein bisschen silber aus.

  7. #17

    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    4
    Oh! Bin ganz neu! Jetzt erst aufs Datum geschaut!

  8. #18
    Avatar von Ayam Cemani
    Registriert seit
    08.07.2013
    PLZ
    01833
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von Klausemann Beitrag anzeigen
    Kann ich nur unterstreichen.

    Wenn meine Mädels aus dem Stall ins Freie wollen, müssen sie durch die Voliere. Folglich war und ist die Hühnerklappe am Stall überflüssig , welche jetzt durch eine automatische Hühnerklappe am Volierenausgang ersetzt wurde. Der Hühnerstall ist jetzt ohne Klappe und stets offen. Quasi Offenstall .
    Eigentlich genial. Muss nur die Voliere 100% mardersicher und vom Fuchs undurchgrabbar sein. Ich denk mal drüber nach.
    LG
    Ayam Cemani

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hühnerstall gut?
    Von Chiller im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.10.2023, 18:57
  2. PKH-Hühnerstall
    Von mari_wien im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.12.2016, 20:04
  3. Hühnerstall
    Von Thorsten 2 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 20:24
  4. Hühnerstall
    Von Entchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 23:47
  5. Hühnerstall
    Von Henriette&Bertha im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.07.2006, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •