Bei mir sind heute 24 sehr unterschiedliche Eierchen in den Brüter gewandert.
Nachdem ich meine Brutplanung etwas über den Haufen werfen musste, da meine zweite Brut sonst mit dem Urlaub kollidiert wäre, habe ich kurzerhand die zweite Brut von Anfang April auf heute vorgezogen. Ich hatte richtig Glück noch preislich angemessene Bruteier von einem netten Züchter in der Umgebung zu bekommen. So sind 6 Bresse Gauloise, 10 bunte Eier (türkis, oliv, Schoko,...) und 8 eigene Vorwerk-Mix-Eier in den Brutautomat eingezogen.
Das ist sozusagen meine Probebrut, bei der ich mir vielleicht eine Henne behalte, aber hätte auch schon genügend Interessenten für eine bunte Truppe.
Ende Februar freu ich mich dann auf Eier von großen Orpington vom Austellungszüchter, schwedische Blumenhühner und große Seidenhühner (die ich für eine Bekannte ausbrüte).
Und mit Naturbrut rechne ich eigentlich auch noch dieses Jahr.

Es wird (hoffentlich) ein sehr flauschiges Jahr bei mir.

Lesezeichen