Ich habe auch schon Marans mit anderen BE ausgebrütet. Das war nie ein Problem. Vorbrut 45/37.8, danach 65/37.6, King Suro. Eier anschleifen käme für mich auch nie in Frage. Gründe dagegen wurden ja schon genannt.
![]() |
Ich habe auch schon Marans mit anderen BE ausgebrütet. Das war nie ein Problem. Vorbrut 45/37.8, danach 65/37.6, King Suro. Eier anschleifen käme für mich auch nie in Frage. Gründe dagegen wurden ja schon genannt.
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
@SetsukoAi: Ein Freund hat bei gemischten Bruten beide Varianten ausprobiert und hatte mit den angeschliffenen BE eine deutlich bessere Schlupfquote bei den Marans. Und auch weniger weit entwickelte, im Ei abgestorbene Küken.
Ein Großteil der Marans-Züchter brütet nicht gemischt und mit entsprechend niedriger Luftfeuchtigkeit unter 50%. Einige starten die Vorbrut sogar mit 35%. Heka empfiehlt bei Marans 40-45%, bei normaler Eierschalendicke 50-55%.
@mistkratzerli: und die niedrige Luftfeuchtigkeit war für die Entwicklung der anderen Eiern problemlos?
Danke für eure Ansichten und Erfahrungen zu diesem Thema.
Geändert von Silmarien (16.01.2021 um 20:28 Uhr)
63 Küken sind es bis jetzt, auf 6 "Nachzügler" warte ich noch, wenn man an Tag 21 von Nachzüglern sprechen kann. 3 sind noch angepickt und ich denke die anderen 3 werden nicht schlüpfen.
Für Kühlschrankeier und nicht gewendet auch nicht übel.
Aber siehst du @Silmarien die Marans sind ganz normal geschlüpft wie alle anderen auch.
![]()
Geändert von SetsukoAi (17.01.2021 um 12:30 Uhr)
An alle: Herzlichen Glückwunsch zum Schlupf!
WIr warten hier sehnsüchtig auf die nächsten BE, dann geht es weiter!
Sandschak Kräher, Dt.Reichshuhn, Orpingtons, div. Zwerghühner
Wow, toll!![]()
Einfach war ich nie.
Ich werde morgen in 7 Wochen die Eier einlegen. Geplant für dieses Jahr sind ungefähr 150 Küken. Mal sehen ob es klappt. Und noch eine ganz große Freude: Von einer Züchterfreundin bekomme ich weiße Sulmtalereier!! Ich habe vor, mir einen Stamm zu halten und mit ihr zu arbeiten damit es nicht zu sehr zur Inzucht kommt.
LG
Astrid
Sandschak Kräher, Dt.Reichshuhn, Orpingtons, div. Zwerghühner
Lesezeichen