Seite 17 von 149 ErsteErste ... 71314151617181920212767117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 1974

Thema: Kollektives Brüten 2021

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    01.06.2016
    PLZ
    74
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    997
    Ende Januar haben meine Wachteln angefangen zu legen, 1-2 Eier am Tag. es ist sogar ein Celadonei dabei. Meine kleine freut sich, isst sie total gerne. Aber da sehr viele Hähne dabei sind, wollte ich nochmal eine Brut starten. Es ist ja auch so schön, wenn die kleinen dann da sind.

    Hühner legen jetzt langsam auch wieder mehr.

  2. #2
    Avatar von Gögerle
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    97
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.081
    Zitat Zitat von Möhre Beitrag anzeigen
    gestern die Eier in den Brüter...hoffe es läuft alles gut !
    Daumen sind gedrückt.

  3. #3
    Avatar von Candira
    Registriert seit
    19.05.2019
    Ort
    Dahme-Spreewald
    Beiträge
    237
    Wow, Ihr seid ja schon fleißig mit der Produktion der kleinen Flauschebällchen.

    Ich halte eine bunte Truppe Laufenten für die Eierproduktion und züchte reinrassige Streicherenten als Zweinutzungsrasse.

    Da meine Naturbrut bei den Streicherenten letztes Jahr so schief gegangen ist, werde ich dieses Jahr mehr Eier in den Brüter legen. Meine Bonny hat super gebrütet, 5 von 7 Eiern waren befruchtet und haben es auch bis zum Schlupf geschafft. Doch genau in der Nacht, als sie schlüpften, hatten wir ein fürchterliches Unwetter, so dass die Mama alle Küken erdrückt bzw. erstickt hat.

    Meine Laufenten brüten und führen sehr zuverlässig und ich habe 3 sehr gute Mamas dabei, die auch Küken adoptieren, so dass ich den später auch die Kunstbrutküken der Streicherenten anvertrauen kann.

    Da wir noch im dicksten eiskalten Winter stecken, legen die Streicher noch gar nicht, obwohl Herr Erpel schon fleißig seine Damen beglückt. Bei den Laufenten gibt es seit dem 1.2. die ersten Eier. Brüten werde ich aber erst im März/April, damit die Kleinen schnell ins Freie können.
    "Freiheit ist die Einsicht in die Notwendigkeit." Friedrich Hegel

  4. #4

    Registriert seit
    01.06.2016
    PLZ
    74
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    997
    Danke

  5. #5
    Avatar von Hennabäuere
    Registriert seit
    27.06.2016
    Ort
    Baden-Württemberg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    317
    Ich würde mich hier gerne anschließen. Aber meine Hühner wollen noch keine Eier für mich legen.

  6. #6
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hennabäuere Beitrag anzeigen
    Ich würde mich hier gerne anschließen. Aber meine Hühner wollen noch keine Eier für mich legen.
    Willkommen, hier gibt es einige, die mit Dir mitleiden, mich eingeschlossen. Meine fangen jetzt an zu legen, aber ich muss mich mit Sammeln noch etwas gefulden.
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  7. #7

    Registriert seit
    21.01.2020
    Ort
    Bliesdorf
    PLZ
    16269
    Beiträge
    21
    Ich gratulieren allen "neuen" Eltern zu den kleinen piepsern und Hummeln.
    Auch bei uns hat heute morgen der Schlupf begonnen. Mittlerweile sind 5 kleinen küken da und es geht munter weiter.
    Meine geschenkten seidenhuhn eier habe ich gestern zum ersten Mal geschiert. 9 von 10 sind befruchtet.

    Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
    Frau Ronny

    Mit 3.32 Huhns, 3 Laufis, 3 Warzenenten, 0.4 Zwerg Yokohama, Wachteln, Wellensittiche, Nymphensittiche, Kaninchen, Meeries, 3 Hunde, Kinder & Mann

  8. #8
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Themenstarter
    Gut Schlupf, Janke!
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  9. #9

    Registriert seit
    01.06.2016
    PLZ
    74
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    997
    Ich drücke euch auch die Daumen!
    Ich laufe so oft an den Brüter und schauen rein
    Dabei hab ich erst angefangen .....

  10. #10

    Registriert seit
    21.01.2020
    Ort
    Bliesdorf
    PLZ
    16269
    Beiträge
    21
    Bei uns war es auch soweit, 19 kleine scheißer sind geschlüpft

    Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
    Frau Ronny

    Mit 3.32 Huhns, 3 Laufis, 3 Warzenenten, 0.4 Zwerg Yokohama, Wachteln, Wellensittiche, Nymphensittiche, Kaninchen, Meeries, 3 Hunde, Kinder & Mann

Seite 17 von 149 ErsteErste ... 71314151617181920212767117 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kollektives Brüten 2020
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1383
    Letzter Beitrag: 15.02.2021, 20:18
  2. Kollektives Brüten
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 306
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 23:41
  3. Kollektives Brüten 2019
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1715
    Letzter Beitrag: 07.10.2019, 18:03
  4. Kollektives Brüten 2018
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1000
    Letzter Beitrag: 29.11.2018, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •