Die Blümchen werden ja immer hübscher. Wie lange behältst Du die noch in der Wohnung? Meine sind seit letztem Samstag ins Aussengehege mit eigenem Stall gewandert. Die finden das toll.
Meinst Du die Mechelner? Oder die anderen?
Bald fangen deine Nachbarn auch an zu zirpen, falls Fubble weiterhin zirpt.
Die gedeihen ja prächtig! Ich habe auch drei Seidis als Schmuckbeigabe. Hier ein Bild meiner Dotty, als kleiner Gruß für deine Seidiküken. Dotty ist von Anfang Juni ´17. Und hat vorgestern ihr erstes Ei gelegt.
Und? Hat sich noch etwas bewegt?
Ich habe heute geschiert. Nun habe ich wohl auch einen Fussball spielenden Paketboten erwischt. Ich hatte beim Einlegen schon ein blödes Gefühl, denn ich habe bei 3 Eiern bloss Geschwabel geschiert. Habe dann die Lampe ausgemacht und alle eingelegt. Dann heute das ernüchternde Resultat: Bloss 5 sichere Versand-BE., von den eigenen drei sichere. Von insgesamt 30 Eiern also bloss Acht gut entwickelte Eier. Dann sind da noch diverse Wackelkandidaten. Ich hätte mir so sehr einen Brahma BSO-Hahn gewünscht, dazu ein oder zwei Hennen. Ein rebhuhn-gebändertes war auch dabei, leider unbefruchtet. Das Tolle ist, dass ich meinem BE-Lieferanten dies kurz mitgeteilt habe - das mache ich immer - und er mir sofort Ersatz-BE für meine nächste Brut angeboten hat. Das lindert den Schmerz doch enorm. Jetzt guck ich erst mal, was alles schlüpft und dann sehe ich weiter.
Jetzt mal noch ein paar Bilder meiner aktuellen Kükenschar (sechs Wochen alt), die sind ziemlich gleichzeitig mit Flugfuxens Blümchen geschlüpft:
Meine beiden Mechelner:
Ein Ausschnitt meiner Brahma-Mixe. Hahn ist Brahma, Hennen sind Bresse, Altsteirer, Breda oder Brahma. Wobei das Küken im Vordergrund eigentlich schon ziemlich nach nur Brahma aussieht. Ist es wohl aber nicht, hat ja keine Federn auf den Mittelzehen.
Lesezeichen