Seite 54 von 101 ErsteErste ... 44450515253545556575864 ... LetzteLetzte
Ergebnis 531 bis 540 von 1001

Thema: Kollektives Brüten 2018

  1. #531
    Avatar von Flugfux
    Registriert seit
    20.11.2017
    Ort
    Paderborn
    PLZ
    33098
    Land
    Deutschland - NRW
    Beiträge
    198
    Zitat Zitat von Anfängercux Beitrag anzeigen
    Und was füttert ihr außer gekochtem Ei und kükenstarter? Dürfen die kleinen schon Apfel und Karotte?

    Meine haben Kükenstarter ohne Cocc. Dafür haben sie am 6. bzw. 7. Lebenstag Paracox in den Schnabel bekommen.
    Sie wohnen auf Hanfeinstreu (war ein Tipp lieber einer Userin hier im Forum, und ich bin damit super zufrieden). Zuvor hatte ich hier einige Horroreinträge von Küken mit sandverstopften Kröpfen gelesen.

    Kurz danach, also irgendwann in der zweiten Lebenswoche, habe ich angefangen, ihnen zusätzlich eine Mischung aus zerquetschtem hartgekochtem Ei, feinen Haferflocken, Brennesseln (mangels Frischangebot getrocknet aus dem Reformhaus) und geriebener Karotte zu geben. Sie stehen da total drauf, stürzen sich fast in den Futtertrog und haben anschließens soooo große Kröpfe, dass ich zu Anfang befürchtete, sie seien jetzt doch irgendwie missgebildet...

    Für mich selber keime ich regelmäßig Weizen, Hafer und so eine Sechskornmischung (alles Bio von DM und lecker im Joghurt oder Müsli). Und ein bisschen was von dem gekeimten Getreide bekommen die Kleinen seit der etwa dritten Lebenswoche als Leckerli zwischendurch.

    Mehlwürmer gab es schon ganz früh, ich glaube sogar in der ersten Woche. Ich habe hier meine eigene kleine Mehlwurmzucht, so dass ich die Wurmgröße den Küken angepasst rausbuddeln konnte.

    Ach ja: Kükenstarter (Start&Grow) und Vogelgrit haben sie zur freien Verfügung.



    Zitat Zitat von mistkratzerli Beitrag anzeigen
    Ich hatte letztes Jahr einen Ayam Cemani Hahn, der hat mit 5 Wochen angefangen zu krähen und eine Woche später hat der seine Schwestern bereits geführt. Das war krass und irgendwie surreal. Aber es gibt bei Huhns irgendwie nichts, was es nicht gibt...
    Ja krass. Dann bin ich ja vielleicht doch nicht bekloppt... Oder doch! Aber nicht diesbezüglich.


    Fubble hat natürlich in meinem Beisein nicht noch mal gezirpt. Aber ich bin geduldig.


    Falls es klappt, kommen hier übrigens mal ein paar aktuelle Bilder (von gestern):

    Blümchen, meine Erstgeschlüpfte



    Dottie, meine Nummer 2



    Die beiden hängen gerne zusammen rum.



    Kackie, die Dritte im Bunde. Die wird von Tag zu Tag bunter und hübscher.



    Hier ist Johnny5, die (?) noch immer weit hinter den anderen zurück ist.



    Fubble, der Zirper, (ganz links) und Kamel-Leon, genannt Leon aber doch wohl eine Leonie (ganz rechts) sind zu wiggelig für Einzelphotos. Hier also alle sechs auf einen Streich.


    Da hat man auch mal den Vergleich zwischen Johnny5 und den anderen.
    Geändert von Flugfux (13.03.2018 um 19:59 Uhr)

  2. #532
    Avatar von fuxx-21368
    Registriert seit
    10.07.2017
    Ort
    Dahlenburg
    PLZ
    21368
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    198
    Zitat Zitat von Pippo90 Beitrag anzeigen
    Sind gestern nach draußen umgesiedelt. Natürlich mit Wärmeplatten.
    Hallo,

    Was für Rassen sind das? Meine Bielefelder waren mit 9,5 Wochen so groß wie die Hybriden. Meine 5 wöchigen Mechelner sind auch schon größer. Sind meine vielleicht nicht normal

    hinter dem Zaun 9,5 Wochen alte Bielefelder Kennhühner, davor Blausperber und Grünleger Hybriden
    1.jpg

    Leider etwas unscharf. Mechelner im Kükenstall, das Brett ist 30 cm hoch
    2.jpg

    Ist das Wachstum "normal"?
    Viele Grüße
    Andreas

  3. #533
    Avatar von Flugfux
    Registriert seit
    20.11.2017
    Ort
    Paderborn
    PLZ
    33098
    Land
    Deutschland - NRW
    Beiträge
    198
    Juhuuuuu

    Fubble hat gerade wieder mehrfach gezirpt.

  4. #534
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Ein paar meiner Silvester-Schlümpfe

    Finde die Farbe echt genial
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  5. #535
    Avatar von Arsenal
    Registriert seit
    07.01.2018
    PLZ
    27***
    Beiträge
    35
    Huhu,
    ich wollte mich auch nochmal mit einem Update melden

    Meine Marans/Orpi Bande ist nun knapp 3 Wochen alt und darf nun tagsüber schonmal in den Kükenstall.
    Natürlich mit Wärmelampe (die elendig verschmäht wird) und offener Tür zum kleinen, übernetzten Auslauf.
    Der Auslauf wird nur genutzt,wenn ich mit ihnen rausgehe und auch schön brav darin sitzen bleibe diese kleinen Angsthasen...

    Am Samstag ziehen dann zur Verstärkung der Orpis noch 4 weitere Küken ein. Ich freu mich schon.
    IMG_20180314_094816_resized_20180314_101907015.jpg

    Die Seidies sind mittlerweile auch schon geschlüpft, wohnen aber vorerst noch bei mir im Büro.
    10 Eier, 10 muntere, quietschfidele Küken. Bin immernoch begeistert
    IMG_20180311_154329_resized_20180314_101911583.jpg
    IMG_20180313_204918_resized_20180314_101909734.jpg
    Eins hat allerdings beschlossen,dass 5 Zehen einfach nicht genug sind. Nunja, da ich Seidies nur als schmückendes Beiwerk laufen habe und bei denen keine züchterischen Ambitionen habe, ist das herzlich egal
    IMG_20180313_204814_resized_20180314_101910974.jpg
    Damit wären alle meine Brutvorhaben für dieses Jahr auch abgeschlossen.

    Allen anderen die noch warten:
    Gut Brut

  6. #536
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Bei mir ist heute Nacht das erste Küken geschlüpft, ca. 12 Stunden vor Schlupftermin.
    Die französischen Marans lassen sich noch Zeit, mal sehen, wann die schlüpfen...
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  7. #537
    Avatar von Flugfux
    Registriert seit
    20.11.2017
    Ort
    Paderborn
    PLZ
    33098
    Land
    Deutschland - NRW
    Beiträge
    198
    Zitat Zitat von majorlo Beitrag anzeigen
    Bei mir ist heute Nacht das erste Küken geschlüpft(...).
    Gut Schlupf weiterhin!

  8. #538
    mit Hühnerwahnsinn Avatar von Gackelei
    Registriert seit
    09.04.2014
    PLZ
    87730
    Land
    Bayern
    Beiträge
    2.429
    Zitat Zitat von Arsenal Beitrag anzeigen

    Die Seidies sind mittlerweile auch schon geschlüpft, wohnen aber vorerst noch bei mir im Büro.
    10 Eier, 10 muntere, quietschfidele Küken. Bin immernoch begeistert
    Ist ja super!
    Hast du große Seidis oder Zwerge?
    Bin noch am überlegen ob ich mir das auch mal antue und Seidis brüte.
    Woher hast du die Bruteier?
    Forever Sumatras

  9. #539
    Avatar von Arsenal
    Registriert seit
    07.01.2018
    PLZ
    27***
    Beiträge
    35
    Sind große, buntgemischte. Ich wollte früher nie welche haben, aber irgendwie hat es mich jetzt doch gepackt
    Die Züchterin kommt aus der Nähe von Hamburg.
    Ich schicke dir sonst den Link per PN =)
    Hab die allerdings auch abgeholt und nicht verschicken lassen.

  10. #540
    mit Hühnerwahnsinn Avatar von Gackelei
    Registriert seit
    09.04.2014
    PLZ
    87730
    Land
    Bayern
    Beiträge
    2.429
    okay da ist ne gute Schlupfquote natürlich eher gegeben.
    Ne bunte Truppe wäre für mich auch okay ;-)
    Kannst mir den link mal gerne schicken, ist vielleicht ne Option, wenn ich nix hier in der Nähe finde!
    Forever Sumatras

Seite 54 von 101 ErsteErste ... 44450515253545556575864 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kollektives Brüten 2021
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1973
    Letzter Beitrag: 27.10.2021, 10:59
  2. Kollektives Brüten 2020
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1383
    Letzter Beitrag: 15.02.2021, 20:18
  3. Kollektives Brüten
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 306
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 23:41
  4. Kollektives Brüten 2019
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1715
    Letzter Beitrag: 07.10.2019, 18:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •