Meine haben Kükenstarter ohne Cocc. Dafür haben sie am 6. bzw. 7. Lebenstag Paracox in den Schnabel bekommen.
Sie wohnen auf Hanfeinstreu (war ein Tipp lieber einer Userin hier im Forum, und ich bin damit super zufrieden). Zuvor hatte ich hier einige Horroreinträge von Küken mit sandverstopften Kröpfen gelesen.
Kurz danach, also irgendwann in der zweiten Lebenswoche, habe ich angefangen, ihnen zusätzlich eine Mischung aus zerquetschtem hartgekochtem Ei, feinen Haferflocken, Brennesseln (mangels Frischangebot getrocknet aus dem Reformhaus) und geriebener Karotte zu geben. Sie stehen da total drauf, stürzen sich fast in den Futtertrog und haben anschließens soooo große Kröpfe, dass ich zu Anfang befürchtete, sie seien jetzt doch irgendwie missgebildet...
Für mich selber keime ich regelmäßig Weizen, Hafer und so eine Sechskornmischung (alles Bio von DM und lecker im Joghurt oder Müsli). Und ein bisschen was von dem gekeimten Getreide bekommen die Kleinen seit der etwa dritten Lebenswoche als Leckerli zwischendurch.
Mehlwürmer gab es schon ganz früh, ich glaube sogar in der ersten Woche. Ich habe hier meine eigene kleine Mehlwurmzucht, so dass ich die Wurmgröße den Küken angepasst rausbuddeln konnte.
Ach ja: Kükenstarter (Start&Grow) und Vogelgrit haben sie zur freien Verfügung.
Ja krass. Dann bin ich ja vielleicht doch nicht bekloppt... Oder doch! Aber nicht diesbezüglich.
Fubble hat natürlich in meinem Beisein nicht noch mal gezirpt. Aber ich bin geduldig.
Falls es klappt, kommen hier übrigens mal ein paar aktuelle Bilder (von gestern):
Blümchen, meine Erstgeschlüpfte
Dottie, meine Nummer 2
Die beiden hängen gerne zusammen rum.
Kackie, die Dritte im Bunde. Die wird von Tag zu Tag bunter und hübscher.
Hier ist Johnny5, die (?) noch immer weit hinter den anderen zurück ist.
Fubble, der Zirper, (ganz links) und Kamel-Leon, genannt Leon aber doch wohl eine Leonie (ganz rechts) sind zu wiggelig für Einzelphotos. Hier also alle sechs auf einen Streich.
Da hat man auch mal den Vergleich zwischen Johnny5 und den anderen.
Lesezeichen