Seite 335 von 607 ErsteErste ... 235285325331332333334335336337338339345385435 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.341 bis 3.350 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #3341
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hm...
    Meiner Ansicht nach haben wir hier den Präzedenzfall ...
    Der helle mit den gelben Beinen hat ziemlich ersichtlich schlanke "Hybriden"form und sehr große Kopfpunkte sowie einen sehr langen Schwanz. Ihm fehlt das bullige des guten Blumenhahnes, wie ich es anhand vieler Bilder hier im Thema kennen gelernt habe, in dies Schema passt der bunte Weißfuß viel besser.
    Sehr gut spiegelt den typisch bulligen Typ zB der Hahn hier wieder, der zwar gerade den Schwanz mausert, aber man sieht sehr schön die Figur, die Proportionen und auch den keinesfalls übertriebenen, schön typischen Kamm.
    http://up.picr.de/27326433mz.jpg

    Auch nicht schlecht wäre der hier, obwohl er vllt. ein bisschen sehr im dicklichen Orpington- Typ steht (Federfrisur über den Augen, allgemein sehr kräftig, der Kamm...)
    http://img.fotocommunity.com/blumenh...pg?height=1080

    Scheußlich, weil quasi zu 100 % im Hybridentyp stehend, wäre diese Henne (ehrlich, die sieht nun wirklich nicht aus!)
    http://hof-wiedwisch.de/s/cc_images/...G?t=1501351084

    Ziemlich perfekt (von der Form) hingegen jene hier, ich glaube der Unterschied wäre selbst für einen Maulwurf ersichtlich. Das war zwar eine von meinen, aber aus Penni- Eiern gezogen und halt einfach ziemlich perfetto ^^
    https://upload.wikimedia.org/wikiped...n%2C_Henne.JPG

    .
    Okina, wo hast du eigentlich die Bilder von diesen schönen Hähnen her? Vom Typ erinnern sie mich ja sehr an die Hähne, die maxpach hier eingestellt hatte. Dieser kräftigere Typ gefällt mir auch am besten. Meine beiden helleren Hähne sind auch schlanker und weniger bullig, weshalb ich schon geplant habe, sie an die Hennen zu stellen, die ich noch direkt aus schwedischer Linie laufen habe. Mein dunkelster Hahn gefällt mir von der Form her am besten, er ist auch eher der bulligere Typ, außerdem noch von meiner zweiten Linie, abstammend, von Oma Kristall. Diesen will ich an die hellsten Junghennen verpaaren, sowie an zwei der Ursprungsschwedinnen.
    Ich hoffe, ich komme demnächst mal wieder dazu, Bilder einzustellen.

    @chookie: Ich finde den hellen Hahn farblich interessant, er scheint auch blau mit drin zu haben. Formlich ist der schwarze sehr schön, erinnert mich an meinen dunklen Hahn. Allerdings sind die hellen Beine auch nicht so meins, ich habe die Hellfüße aus meiner Linie auch abgegeben (wenn auch bedauernd)

    Ich glaube, die Hühner/Hähne mit hellem Gefieder sind im Moment ein bisschen in Mode, besonders jene, die Richtung zitron-porzellanfarbig gehen.
    (im Backyard Chicken Forum sind sie auch sehr beliebt, dort werden sie unter 'snoleopard' gehandelt )

    Dazu kommt allerdings, das Schwarz eine dominante Farbe ist und mit der Zeit eine Herde insgesamt immer dunkler wird, wenn man nur sehr schwarzlastige Hähne laufen hat. Deshalb laufen in dieser Saison bei mir zwei hellere Hähne ( ich liebe nämlich auch die snoleoparden ).

    Viele Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  2. #3342
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy Penni,

    habe gegoogelt, und darum nur die Links gesetzt .

    Der hier ist auch toll und sicher ein Richtbild:
    http://southernvapoultry.weebly.com/...39488_orig.jpg

    Und hier ein älteres Bild, von immerhin 1989. Hahn 1a, würde ich sagen, Henne bissi schlank.
    http://smakasverige.jordbruksverket....hona_Urban.jpg

    Also, fünf Leute haben wir wohl schon mal zusammen ^^!
    Geändert von Okina75 (26.02.2018 um 18:32 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #3343
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    6, falls ich in deiner Zählung nicht enthalten bin...^^
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  4. #3344
    Avatar von chookie
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    972xx
    Land
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    466
    Zitat Zitat von Penni Beitrag anzeigen
    Dazu kommt allerdings, das Schwarz eine dominante Farbe ist und mit der Zeit eine Herde insgesamt immer dunkler wird, wenn man nur sehr schwarzlastige Hähne laufen hat. Deshalb laufen in dieser Saison bei mir zwei hellere Hähne ( ich liebe nämlich auch die snoleoparden ).
    Ja das sieht man öfters das nur schwarz und braun getiegerte Blumies laufen, das sollte es auch nicht sein

    @Penni
    Ja der Dunkle hat helle Beine und Schnabel, der Helle beides in gelb.

    @Okina
    Danke für die Richtbilder, die sollten wir schonmal Fahrplan nehmen wohin es gehen soll!

    LG Oli


    Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein

  5. #3345
    Avatar von chookie
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    972xx
    Land
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    466
    Zitat Zitat von chookie Beitrag anzeigen
    Warum machen wir es nicht erstmal so um die Privatsphere zu waren:
    Wer interesse hat schreibt an Schwedisches.Blumenhuhn@web.de (hab ich jetzt mal registiert)Seinen Namen Anschrift eMail Tel. Wieviel Blumenhühner, welche evt. woher usw
    Ich mache ne Liste von denen die Interesse haben (und das könnte man dann z.B. auch bei Jimdo auf eine passwortgeschützte Seite stellen, schon hätte man z.B. einen Züchterring.)
    LG Oli
    Also die Züchter-Liste zählt bis jetzt mit 3 Personen
    HenneEmma
    Penni
    Chookie


    Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein

  6. #3346
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hy Penni,

    habe gegoogelt, und darum nur die Links gesetzt .

    Der hier ist auch toll und sicher ein Richtbild:
    http://southernvapoultry.weebly.com/...39488_orig.jpg
    @Okina: Lustig, der erste Hahn ist von Leigh Schilling Edwards, (auch bei Backyard chickens), den habe ich in meinen Blumenhuhn - Anfängen auch sehr bewundert/der hat auch mein Bild vom Ideal- Blumenhahn sehr geprägt...

    Gruß! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  7. #3347
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Im anbetracht des Bildes fällt mir erst auf, wie wenig mein "dickie" auf der Brust hat. Sonst mag ich seine Form wirklich gerne.
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  8. #3348
    Avatar von HenneEmma
    Registriert seit
    12.05.2017
    PLZ
    15***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    48
    Ein Verein muss es für mich auch nicht sein. Ich finde grundsätzlich das Engagement zur Schaffung eines Zuchtrahmes etc. gut, um konkrete Infos zur Rasse auch für andere zugänglich zu machen. Eine gemeinsam aufgebaute Webseite und ein Züchternetzwerk wären bereits ein großer Schritt, um z.B. für Interessierte auch die echten Blumen unterscheiden/erkennen zu können und keine Mixe aufgeschwatz zu bekommen, Züchter direkt ansprechen zu können etc.

    Sehr schöne Fotos und Vergleiche Okina! Das sind tolle Hähne. Wow.

    Also hier einmal zur Probe, und sehr vereinfacht, eine Möglichkeit der gemeinsamen Online-Bearbeitung von Dokumenten etc. zu den Blumis. Dieses Dokument mit ein paar zusammengestückelten Infos aus dem Forum und privaten Fotos (steinigt mich bitte nicht) habe ich erstmal für alle freigegeben, die diesen Link haben, damit Interessierte sich das einmal anschauen können. Wollen wir das richtig bearbeiten würde ich die Freigabe selektieren. Sonst rühren glaube ich zu viele Köche im Brei.

    https://drive.google.com/drive/folde...en?usp=sharing

    Schaut mal, ob es geht. Ich hoffe, die Einstellung passt.
    Liebe Grüße Anne
    Schwedische Blumenhühner 1:3:20, Zwerg Welsumer silberfarbig 1:1, Zwerg Welsumer goldfarbig 0:0:14, Bunte Legetruppe 0:10:8, Puten 1:6:10, Hochbrutflugenten blau-wildfarbig 1:1
    ~~~ KTZV Beeskow ~~~

  9. #3349
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    chookie:
    - Vinny
    - Ich
    - dem Vernehmen nach auch Moritz83

    Und schon sind es sechs .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #3350
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Ich will kurz was zu der Beinfarbe sagen: mir persönlich gefallen die fleischfarbenen Läufe viel besser als die gelben Läufe.
    Also alles Geschmacksache und so offen sollte der Rahmen in jedem Fall bleiben, dass unterschiedliche Farben erwünscht sind.

    Ich bin sehr gespannt was aus eurem Arbeitskreis wird.
    Ich hoffe sehr, dass nicht alles zu eingedeutscht wird und sich an einem SV-Rasserahmen orientiert.
    Einige haben da ja den Vorsatz, das sehr offen zu gestalten.
    Es bleibt interessant und ich werds weiter verfolgen. 🙂

Seite 335 von 607 ErsteErste ... 235285325331332333334335336337338339345385435 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •