![]() |
Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.
Es gibt aber auch Halter die Gegenteiliges berichten. Auch mit braunen Legehennen. Dennoch darf nicht vergessen werden, dass Lohmann braun sowohl von der Legeleistung, als auch von der charakterlichen Eignung auf industrielle Haltungsbedingungen optimiert wurden. Das heißt nicht, dass die nicht leiden. Aber alte Landhuhnrassen, deren größte Tugend es ist sich weitflächig zu verteilen und den ganzen Tag nach Futter zu suchen, die gehen bei der Stallpflicht vor die Hunde. Charakter und Temperament eignen sich in keinster Weise für die Stallhaltung!
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Ja, mir brauchst du das nicht erzählen, ich fand die Meinung völlig daneben. Die Hühner können ja nicht anders als den ganzen Tag zu fressen und Eier zu legen. Ich seh das ja an meinen, ist aber noch lange kein Grund die Stallpflicht als völlig problemlos abzutun.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Gebettelt haben einige schon vor Jahren, mit wissenschaftlicher Diskussiong wurde dieses jahr versucht zu überzeugen. Wenn das alles nichts nutzt bleibt uns noch sie zu ZWINGEN. Doch dazu muss Einigkeit bestehen und eine große Masse muss dahinter stehen und letzten Endes auch eine Verteidigung des handlens via Rechtsweg nicht scheuen!
Da bin ich Deiner Meinung. Jeder, der über die Rechtsschutzversicherung abgesichert ist, beantragt eine Ausnahmegenehmigung und klagt dann gegen die Ablehnung des Widerspruchs.
Parallel gemeinsame Aktion nach Ablauf von maximal vier Wochen Stallpflicht um ein Zeichen zu setzen "Wir lassen uns das nicht mehr gefallen!"
Ich muss dem FLI zugute halten, dass sie meine, als Privatmann ohne irgendeine wichtige Funktion, gestellten Fragen sehr ausführlich und detailiert beantwortet haben. Auch die Kommunikation mit Prof. Dr. Conraths scheint, was ich so gehört habe, konstruktiv zu laufen.
Bemängeln würde ich die einseitigen Untersuchungen bzgl. der Eintragswege. Aber sobald einer was anderes anordnet (siehe Meyer in NDS) kommt das FLI auch zu entsprechenden Ergebnissen. Ist nur die Frage welchen Forschungsauftrag also das BMEL unter Christian Schmidt an das Bundesinstitut weiterreicht. Schmidt ist ja nun wirklich der Vorzeigebüttel der Agrarindustrie.
Und das völlig intransparente TSIS gehört umgekrempelt. Außerdem warte ich gespannt auf die Veröffentlichung der 7000 Gensequenzen, die die Verbreitung über die Wildvögel "belegen" sollen...
Liebe Grüße, Markus
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
http://www.ndr.de/nachrichten/nieder...elpest668.html
auch kommentiert:
@Tierwohl Münchhausens ...noch besser wäre, keine überschüssigen Tiere zu produzieren....
@Bauer 49 ...was mich wirklich fasziniert ist, dass jetzt plötzlich seitens der industriellen Tierhalter nach Beweisen gerufen wird und "hohe Wahrscheinlichkeiten", wie das FLI es formuliert, verurteilt werden.
Wenn das FLI seit 10 Jahren die Wildvögel "mit hoher Wahrscheinlichkeit" für das Geschehen verantwortlich macht und als Lösung die Stallpflicht immerhin risikobasiert empfiehlt, dann reicht es der Geflügelindustrie nicht nur, den Empfehlungen des FLI zu folgen, nein sie steigern das und rufen nach "landesweiter Stallpflicht" und stellen die Vermutung des FLI mal eben als Fakt in den Raum - dabei begrüssen sie sogar ausdrücklich, dass mehrere hunderttausend private Federtierhalter (auch Zoos und Co) monatelang massive Tierquälerei seitens des Staates verordnet bekommen.
Da wundert es sie wirklich, dass jene, die seit Monaten mit ihren Tieren dieser Willkür ausgesetzt sind, jetzt applaudieren, weil ENDLICH auch mal in unserem Land die sogar von der UN Task Force angenommenen menschlichen Versagen untersucht werden?
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Lesezeichen