,@Tanny dann werde ich Frau Doktor jetzt mal fragen wie ich an eine vollständige und aufgeschlüsselte Liste über die Daten komme ohne Amtstierarzt zu sein und dann werde ich mal weiter sehen, Die glauben ja hoffentlich nicht das mir das so reicht
![]() |
,@Tanny dann werde ich Frau Doktor jetzt mal fragen wie ich an eine vollständige und aufgeschlüsselte Liste über die Daten komme ohne Amtstierarzt zu sein und dann werde ich mal weiter sehen, Die glauben ja hoffentlich nicht das mir das so reicht
Gute idee @Sommerlaune
Außerdem stimmt die Zahl des Amtsvets selbst nach TSIS nicht, denn selbst bei TSIS sind 8 Tiere weniger aufgeführt.
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
https://tsis.fli.de/Reports/Info_SO....d-c1e6f1258b04
Hessen: gerade mal 9 Wildvögel in den letzten 15 Tagen bei TSIS.
Insgesamt bei TSIS seit Beginn des Ausbruches - sowohl aktive als auch aufgehobene Fälle zusammen 55 - davon ein Fall der Pelikan im Zoo - verbleiben 54 WV Fälle - inkl. unbekannter Anzahl LPAI dabei.
Halte ich mich an OIE, waren eben nur 14 H5N8 positiv.
Und wenn es so völlig egal ist, ob man WV bei OIE weiss, wozu werden dann überhaupt welche gemeldet?
das stimmt doch alles hinten und vorne nicht....
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
und wenn ich es richtig im Kopf habe ist der letzte aus Hessen gemeldete auch ein Graureiher
Frag doch nach einem Gastzugang im TSN. Das scheint ja das einzige zu sein, in dem die vollständigen Daten stehen. Ans OIE wird nicht gemeldet, weil es ja nichts an den Handelsbeziehungen ändert. Komisdch ich dachte immer es geht um Seuchenbekämpfung, aber schön das auch die letzten Naivlinge so nett aufgeklärt werden, worum es wirklich geht.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Heute abend übernehme ich mal für Schnickchen die Aufgabe, interessantes vom Blog weiterzureichen.
Offener Brief des Schriftführers des LV Sachsen-Anhalt.
Am Anfang etwas holperig, aber man merkt wie er sich in Stimmung geschrieben hat und spätestens die Schilderung der Vorgänge in Suderode sind das Lesen wert (nur bitte nicht direkt vor dem Schlafengehen, das wühlt mal wieder etwas auf)
https://drive.google.com/file/d/0B3y...JLWllZjdJ/view
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Naja, und WENN denn die Wildvögel doch Schuld sind an dem ganzen Dilemma mit den wirtschaftlichen Schäden - muss es dann nicht beim OIE gerade bei den Wildvögeln umso akriebischer zugehen?
Man kann all diese Antworten drehen und wenden, wie man will - sie passen nicht zusammen - und egal, wie man sie interpretiert, es führt immer nur zu einem Ergebnis: die Zahlen sind reine Augenwischerei, um das Tun der Behörden irgendwie vordergründig zu rechtertigen in der Öffentlichkeit und zu verwischen, was die wahren Gründe für diesesn massenmord und die Aufstallverordnung sind.
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
@Warnehof
Herzlichen Dank für den Link!
Hoffentlich tut Frau Prof. Dr. Dalbert jetzt endlich was! - Ich habe heute "meinem" Landtagsabgeordneten per Mail auch nahegelgt, daß er sich endlich mal bei Frau Dalbert gegen die sinnlose und tierquälerische Stallpflicht einsetzen möge. (Ich hab' ihm versprochen, daß ihm Dank hunderter Hobby-Geflügelhalter in Sachsen-Anhalt sicher ist, wenn er was erreicht!)
Herzliche Grüße von
Maik
http://www.ndr.de/nachrichten/meckle...elpest646.html
Kommentiert - mal schauen, ob sie es freischalten:
Herr Grote,
haben Sie sich eigentlich einmal mit den Fakten auseinandergesetzt, bevor Sie derartige Urteile fällen? Ausbrüche seit November fast immer in aufgestallten Haltungen - je enger und schlechter die Tiere gehalten wurden, desto dramatischer waren die Ausbrüche. Keine Ausbrüche bei Freilandtieren - nur Zufallsbefunde bei gesunden Tieren, die dann vorbeugend gekeult wurden. Dafür mittlerweile haufenweise Tiere, die an den Haltungsbedingungen verendet sind. Laut OIE seit Nov.2016 bis zum 10.3.2017 Follow up report 24 702 Stk. H5N8 pos Wildvögel in ganz Deutschland. Im gleichen Zeitraum 97 Nutz- und Zoogeflügelbestände in denen 11.598 H5N8 positiv verendeten, es gab welche, bei denen nachweislich H5N8 nicht die Todesursache war, sondern die Haltungsbedingung. Demgegenüber wurden im selben Zeitraum rein vorbeugend 1.634.695 kerngesunde, symptomfreie Tiere vorbeugend vergast und in den Müll geworfen. In allen Fällen: je geschlossener und je enger die Haltung war, desto eher kam es zu ausbrüchen. Die Tiere, die am meisten Kontakt nach außen hatten, waren nie betroffen! Vielleicht sollte man erstmal in Frage stellen, was man so an sogenannten "Ursachen" und "Gründen" für das Geschehen liest, bevor man urteilt. Es gibt zahlreiche international renommierte Wissenschaftler (auch Virologen), die das ganze Geschehen scharf kritisieren und den Behauptungen des FLI widersprechen.
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Internationales
Es scheint gerade etwas ruhiger zu sein. Besonders beachtenswert ist die Risikoanalyse der DEFRA in Bezug auf Brieftauben.
Russland: Zwei Kleinhaltungen im Oblast Moskau von H5N8 betroffen
https://flutrackers.com/forum/forum/...s-march-6-2017
Schweden: Wildvogelfunde im Februar
https://flutrackers.com/forum/forum/...-birds-poultry
Vereinigtes Königreich: DEFRA prüft die Risiken von Taubenrennen bei der Ausbreitung von AI. Brieftauben könnten für H7N9 empfänglicher sein, als für die H5Nx Stämme.
http://afludiary.blogspot.de/2017/03...on-racing.html
USA: 3 Verdachtsfälle in Alabama bei Routineuntersuchungen
http://afludiary.blogspot.de/2017/03...tement-on.html
Brasilien: Der Geflügelsektor wächst dank der Probleme in China, USA und Europa.
http://www.agrimoney.com/news/world-...ry--10537.html
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Lesezeichen