Seite 1650 von 1979 ErsteErste ... 6501150155016001640164616471648164916501651165216531654166017001750 ... LetzteLetzte
Ergebnis 16.491 bis 16.500 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #16491

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    22
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    271
    Habe mir jetzt doch noch etwas Zeit genommen und das hier an ihn geschickt

    Vielen Dank für Ihre rasche Antwort Herr Harms,

    aber leider kann ich Ihnen absolut nicht zustimmen.
    Das die Aufstallung des Geflügels den gewünschten Schutz bringt stimmt nicht! Der Befall von immer weiteren Massenhaltungsställen zeigt es uns. Dort werden die Tiere von der Außenwelt abgeschottet gehalten, die Biosicherheitsmaßnamen können optimal umgesetzt werden .... und trotzdem werden gerade dort immer wieder infizierte Tiere aufgefunden. Was zu unbeschreiblichen Massenkeulungsaktionen führt - auch von völlig gesunden Tieren, die dann auf kosten der Steuerzahler entsorgt werden, nachdem sie vorher, ebenfalls auf kosten der Steuerzahler, bestialisch umgebracht wurden.

    Das angebliche "Seuchengeschehen unerreichten Ausmaßes" ist ein Hohn. Eine Panikmache ohne gleichen, völlig überzogen und unangebracht. Bei Millionen Zug- und anderer Wildvögel die wir in Deutschland beheimaten, ist eine Anzahl von etwas über 1000 positiv beprobter Wildvögel wohl nicht wirklich ein dramatisches Seuchengeschehen. Zumal die eigentliche Todesursache der untersuchten Vögel noch nicht einmal ermittelt wurde.

    In der Geflügelmast/produktion werden von vornherein bei jeder Einstallung 10% der Tiere "abgeschrieben" als einkalkulierter Verlust. Da sie die Haltungsbedingungen nicht bis zum Mastende überleben. Diese toten Tiere werden in der Tonne entsorgt oder verbleiben häufig im Mist und werden nach der Ausstallung der (überlebenden)Tiere auf unseren Äckern als "Dünger" entsorgt. Diese Kadaver werden nicht beprobt. Da interessiert sich niemand für.
    Aber jetzt passt es ganz gut ins Konzept jeden toten Vogel zu untersuchen.... Man könnte es auch eine Marktbereinigung nennen .... auf kosten der Steuerzahler und auf Kosten unserer eigentlich artgerecht gehaltenen Tiere.

    Herr Harms, ich verstehe dass Sie viel zu tun haben, und Ihr Interesse vielleicht auf anderen Gebieten liegen mag. Aber trotzdem sehe ich es als Ihre Aufgabe und Pflicht als Volksvertreter an, sich hier umfassend zu informieren. Und es sich nicht so leicht zu machen, das was andere Interessengruppen (z.B. Geflügelindustrielobby) von sich geben ungefiltert zu wiederholen.

    Damit können Sie leider nicht mal mehr einen Blumentopf gewinnen, denn genau diese Worte haben wir schon hundertfach gehört und gelesen. Damit geben wir uns nicht zufrieden.

    Ich bitte noch einmal darum, dass Sie sich die Links, die ich Ihnen in meiner ersten Mail gesendet habe durcharbeiten, und sich eine eigene Meinung bilden. Sie werden die Absurdität und Not der Menschen und Tiere in dieser Situation sicherlich erkennen, wenn Sie sich ein wenig Zeit nehmen und den Mut haben ein wenig gegen den Strom zu schwimmen.

    Mit freundlichen Grüßen,

  2. #16492

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    22
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    271
    Eure Antworten sind aber auch super - die bewahr ich mir für die nächsten Mails auf.

  3. #16493
    Avatar von wolff56
    Registriert seit
    04.01.2015
    Ort
    Nur 12km von Magdeburg
    PLZ
    39175
    Land
    Deutschland/ (Sachsen-Anhalt = Absurdistan)
    Beiträge
    351
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Wie immer sehr bezeichnende Bilder.

    Was mir bei den Haufen auffällt, das sieht ja schon fast wie fertiger Kompost aus und nicht wie gebrauchte Einstreu. Bist Du Dir sicher, dass das nicht aus einem Kompostwerk kommt? Wenn die Einstreu bei mir so aussehen würde, wüßte ich dass ich irgendetwas falsch mache. Außerdem, würde ich es in den Atemwegen merken.
    Hallo, da bin ich aber ganz ganz sicher!!!

    Das liegt hier an der genutzten Technik. Die versuchen natürlich alles um nicht aufzufallen. ... nur gegen den Geruch kommen die auch nicht an.

    Thermobehandelt und ggf. Konpostiert sieht der Hühnermist hier so aus:

    DSC_0661 klein aufbereitet.jpg DSC_0779 klein aufbereitet.jpg

    Anzubieten hätte ich da noch eine ganz Menge "Schweinereien usw.", allerdings ohne Bezug zur Geflügelhaltung:

    DSC_0751 anderer Mist klein.jpg

    Unsere Großbetriebe hier machen halt alle auf "naturnah" und reduzieren die Chemie ... angeblich. ...

    lG
    Bernd

    zugvogel metti bbcc Kopie.jpg
    Geändert von wolff56 (14.03.2017 um 12:30 Uhr)
    "Wissenschaftler bemühen sich oft, das Unmögliche möglich zu machen. Politiker bemühen sich dagegen oft, das Mögliche unmöglich zu machen."

  4. #16494
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von b5irin Beitrag anzeigen
    Ich diskutiere gerade mit jemandem vom FLI über den Nutzen der Biosicherheitsmaßnahmen. Sein Argument ist der Rückgang von HPAI in Kleinhaltungen in M-V. Ich bezweifle, dass die BSM in Kleinhaltungen so umgesetzt werden, wie angeordnet.

    Es wäre hilfreich, wenn mir zwei oder drei Leute hier aus M-V (ohne genauere Ortsangaben) per PN mitteilen könnten, wie/ob die BSM in den Kleinhaltungen in ihrem Umfeld gemäß Anordnung durchgeführt werden.
    Außer HüForianern, und da natürlich besonders die Moderatoren, hält sich doch in der ganzen Republik kein Kleinhalter an die BSM's...
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  5. #16495
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.513
    Kann nur von Österreich reden wo man Anfangs! kaum freilaufende sah wenn ich mit dem Auto unterwegs war, mittlerweile gibt's bei den privaten Kleinhaltern wohl kaum jemanden der sie einsperrt (meine sind Knasthühner...)
    Selbst mitten im Ort laufen sie in den Gärten herum.

    Dafür haben andere mit mehr Hühnern schon im Nov. vorsorglich ihre Hühner geknastet
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  6. #16496
    Avatar von Mienchen
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Pfaffenhofen
    PLZ
    89...
    Land
    BY
    Beiträge
    216
    - Man sieht nur mit dem Herzen gut -
    - das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar -

  7. #16497
    Avatar von Mienchen
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Pfaffenhofen
    PLZ
    89...
    Land
    BY
    Beiträge
    216
    Hach, nur 20 km trennen meine Puttchen von der Grossen Freiheit - BW !
    https://www.agrarheute.com/news/voge...ssen-gewaesser
    - Man sieht nur mit dem Herzen gut -
    - das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar -

  8. #16498

    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat von fradyc
    "Unter den betroffenen Beständen waren auch Elterntierfarmen."
    https://www.agrarheute.com/landundfo...m-putenfleisch
    (Ob da Kükileins in den nun betroffenen Ställen gelandet sind?)
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Das bezieht sich auf die Kartzfehn Ställe. Die werden ja schon neu aufgestallt.
    Mir brauchst´ das nicht zu erzählen ...

    ... ich werd´mir mal angewöhnen, rhetorische Fragen mit einem Punkt zu beenden.

    Kannst´ mal ein Map zu den betroffenen Anlagen um Cloppenburg einstellen?
    (Man beachte das Fragezeichen!)

  9. #16499

    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Wie immer sehr bezeichnende Bilder.

    Was mir bei den Haufen auffällt, das sieht ja schon fast wie fertiger Kompost aus und nicht wie gebrauchte Einstreu. Bist Du Dir sicher, dass das nicht aus einem Kompostwerk kommt? Wenn die Einstreu bei mir so aussehen würde, wüßte ich dass ich irgendetwas falsch mache. Außerdem, würde ich es in den Atemwegen merken.
    Des schaut aus, wie über´n Winter gelagert. Mich würde interessieren, ob da noch ein wenig Aas für die heimische Fauna drin steckt.

  10. #16500

    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von hekareitsals Beitrag anzeigen
    Das hier ist die erste Antwort
    Ich bin grad so ideenlos ....habe erst so viel getextet kann mir mal jemand beim Antwortschreiben auf die Sprünge helfen? Und eigentlich muß jetzt auch noch ein bisschen was arbeiten
    Die Chance auf Verluste wegen einer für Tiere tödliche Krankheit (i.d.F h5n8 ) ist ohne Stallpflicht geringer (unter 0,2 Promille) als der garantierte Verlust wegen der Stallpflicht! (z.Bsp. durch Enge hervorgerufene Verhaltensstörungen, Kannibalismus, Infektionsdruck, Notschlachtungen usw. ...)

Seite 1650 von 1979 ErsteErste ... 6501150155016001640164616471648164916501651165216531654166017001750 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •