Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #13491

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Möttchen Beitrag anzeigen
    Oh mann, ich fasse es auch nicht.

    Sind die zu doof zum Lesen?

    Es gibt die Untersuchung vom FLI , dass Tauben zwar erkranken können, aber nicht genug Virus ausscheiden, um andre Tiere anzustecken. Also genau andersrum.
    Die haben ja nicht zum ersten Mal was verdreht, der Veterinär scheint fachlich etwas überlastet zu sein.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  2. #13492
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Genau das ist es was mich so verwundert. Erst die 74 Schwäne in Slowenien an einer Kieskuhle und jetzt überall immer Gruppenweise Funde. Wieviele von den Tieren werden wirklich beprobt? Oder wird das gehandhabt, wie bei den Tauchenten in Plön, ein paar testen, der Rest in die Tonne und alle positiv schreiben? Bei dem Kälteeinbruch wundert es mich auch nicht, das mehr tote Vögel gefunden werden, aber das fast alle positiv sind, ist schon merkwürdig.

    Das die Untersuchungen bei Funden völlig unzureichend sind, da sind wir uns völlig einig. Gerade Untersuchungen der Schlafgewässer sollten doch Standard sein, daneben Kotuntersuchungen an Weideplätzen. Es kann mir doch keiner erzählen, dass die FLI´s und Landesuntersuchungsämter da nicht auch schon draufgekommen sind. Einige Dissertationen deuten ja in die Richtung. Nur ich vermute mal, dass es da schlicht keine Finanzierung seitens der Politik für gibt. Politischer Starrsinn oder Absicht ist da die Frage.
    Schwäne, jeden Winter ein besonderes Thema.
    Es gibt doch einen Grund, warum in Hamburg, oder auch z.T. in England die Schwäne für den Winter in besondere Winterquartiere gebracht werden. Bei den jährlichen Einfangaktionen geht es mitnichten um Vogelgrippe, auch wenn die Schwäne in HH früher ins Winterquartier mußten und zunächst im 600qm Zelt lebten. Die Schwäne werden eingefangen und bei lecker Futter überwintert, damit auch im nächsten Frühjahr noch genug Tiere da sind.
    Dort weiß man einfach, dass Schwäne auch im Winter entsprechend ihrer Körpergröße viel Futter brauchen. Das finden Sie in der Natur häufig nicht. Flüsse und Seen frieren vom Rand her zu. Gründeln zur Futtersuche bei einer Tiefe, die die Länge eines Schwanenhalses überschreitet: unmöglich. Auf den Feldern zu wenig zu holen. Die meisten Schwäne verhungern. Das ist Natur! Sehr viele sterben übrigens auch an einer Bleivergiftung, da sie beim gründeln Anglerblei aufnehmen. Das ist mit gutem Willen noch naturnah.
    Aber warum Hungertod und Bleivergiftung untersuchen, wenn das Gute liegt so nah: H5N8... Und das ist wahrlich KRANK!
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  3. #13493

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    https://www.oekolandbau.de/verbrauch...n/gut-oehrsen/

    23000 Legehennen


    und dann lies mal das - da gibt es wohl bei Euch doch etwas mehr, als Du denkst?
    http://www.sn-online.de/Schaumburg/R...ergen-gesperrt
    Schaumburg ist ein anderer Landkreis aber der obere den kannte ich nicht....interessant!

  4. #13494
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    @Konich: wie ist das eigtl. - gilt jetzt die Ausnahme, die Du hattest, noch, oder müsstest Du die jetzt neu beantragen?

  5. #13495
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  6. #13496
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  7. #13497
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    http://www.news38.de/peine/article20...eis-Peine.html

    neuer fall lks peine niedersachsen graugans nilgans
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  8. #13498

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von ae500fr Beitrag anzeigen
    http://www.news38.de/peine/article20...eis-Peine.html

    neuer fall lks peine niedersachsen graugans nilgans
    Nicht schon wieder, ich kriege meinen Erpel hier nicht mehr vom Hof. Arrgh. Ach, nee kein Sperrgebiet, dann könnte das die Woche endlich klappen.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  9. #13499
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Zitat Zitat von ae500fr Beitrag anzeigen
    In diesem Bericht nun : Tauben als Virusträger und Überträger. Interassant, gelle?!

    Der ältere Herr hatte Zivilcourage und hat vielleicht auf seine Weise gegen die Ermordung der Tiere demonstriert. Vielleicht hatte er einen der Vögel besonders ins Herz geschlossen und kann diesen Wahnsinn nicht glauben.
    Eine absolute Frechheit in diesem Zusammenhang der Zeitung, erstmal das Monetäre zu erwähnen: wer zahlt den Einsatz der Feuerwehr zur "Rettung" und Dekontamination des älteren Herren...
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  10. #13500
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.410
    Zitat Zitat von Huhnihunde Beitrag anzeigen
    In diesem Bericht nun : Tauben als Virusträger und Überträger. Interassant, gelle?!

    Der ältere Herr hatte Zivilcourage und hat vielleicht auf seine Weise gegen die Ermordung der Tiere demonstriert. Vielleicht hatte er einen der Vögel besonders ins Herz geschlossen und kann diesen Wahnsinn nicht glauben.
    Eine absolute Frechheit in diesem Zusammenhang der Zeitung, erstmal das Monetäre zu erwähnen: wer zahlt den Einsatz der Feuerwehr zur "Rettung" und Dekontamination des älteren Herren...
    Da stand aber auch, daß der Weg nicht abgesperrt war ! Sollte eigentlich in einem Absperrbezirk auch nicht vorkommen.

Seite 1350 von 1979 ErsteErste ... 3508501250130013401346134713481349135013511352135313541360140014501850 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •