http://greiz.otz.de/web/greiz/starts...esw-1825680821
hier kleinsthalter in thüringen - jetzt auch in thüringen komplett aufstallung
![]() |
http://greiz.otz.de/web/greiz/starts...esw-1825680821
hier kleinsthalter in thüringen - jetzt auch in thüringen komplett aufstallung
-- we few,we happy few --
nothings gonna change my world
gruss aus oberfranken
http://www.ndr.de/nachrichten/schles...elpest592.html
Katastrophenalarm in Steinburg aufgehoben und in ein paar Wochen dürfen sie wieder einstallen....
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
http://www.focus.de/regional/schlesw...d_6566682.html
so, DAS müssen wir ganz genau im Auge behalten.
Wenn der H5N5 hatte - dnn sollten wir den AUfstand mit dem Mist proben!
Das ist ja quasi um die Ecke von dem gekeulten Putenbestand.
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
zu Regensburg:
http://www.mittelbayerische.de/regio...rt1479947.html
Können wir vielleicht mal alle zusammen Fragen sammeln die sich uns auftun und in einer Art Fragenkatalog auflisten?
Aber nicht mit viel Text oder Kommentaren, sondern kurz und bündig sowie sachlich nur die Fragen.
z.B. zum Thema
- Mist
- Einstreu
- Fütterung
- Lieferanten
- Fuhrunternehmen
- Wartung der Anlage
- Wartung der Geräte/Maschienen
- Reinigung nach Ausstallung
- ...
- und was euch sonst noch einfällt ....
Als Beispiel:
Thema Einstreu
- was für Einstreu benutzen sie?
- woher beziehen sie ihre Einstreu?
- wo und wie lagern sie ihre Einstreu?
- wie oft streuen sie ein?
- ...
Thema Reinigung nach der Ausstallung
- was wird nach der Ausstallung gereinigt (Tränken?, Tröge?...)
- wie wird das gereinigt
- wer reinigt
- womit wird gereinigt
- was passiert mit den Flüssigkeiten die beim reinigen entstehen
- ...
Thema Wartung der Anlage
- wird die Lüftung gewarte
- wie wird die Lüftung gewartet?
- wer wartet die Lüftung?
- wie oft wird die Lüftung gewartet?
- werden elektrische Türen/Tore gewartet?
- werden Fenster gewartet?
- ...
versteht ihr wie ich meine?
Für manche Fragen haben wir vielleicht schon antworten, aber für die meisten noch nicht. Vielleicht finden wir ja jemanden der uns diese Fragen beantwortet. Vielleicht mit Hilfe der Presse.
Ob uns das viel weiter bringen würde weiß ich nicht, aber vielleicht finden wir ja hinweise die uns eine Richtung weisen könnten.
wie ich schon sagte: da braut sich was zusammen
http://www.br.de/nachrichten/oberpfa...sburg-100.html
In der Haut des Lappersdorfers möchte ich nicht stecken...
VG
Petra Maria
@ hekareitsals
sehr schöne aufstellung füg mal beim obersten absatz veterinär oder tierarzt hinzu
-- we few,we happy few --
nothings gonna change my world
gruss aus oberfranken
http://www.ndr.de/nachrichten/meckle...grippe478.html
was geht denn jetzt ab!!! 106.000 Legehennen Boizenburg
Kommentiert:
Sehr bitter - die armen Tiere!!!
So langsam müsste doch auch dem allerletzten Verfechter der Stallpflicht die Frage durch den Kopf gehen, warum und wieso immer wieder neue Ausbrüche in riesigen Beständen stattinden, obwohl wir bereits seit November Stallpflicht haben.
Gerade in Mecklenburg Vorpommern, wo Till Backhaus mit eiserner Hand und ohne Ausnahme nicht nur die Stallpflicht durchsetzt, sondern auch gnadenlos für die Komplettkeulung eintritt, selbst wenn ohne jedes klinische Symptom auch nur ein niedrigpathogenes Virus gefunden wird, wird dort alles niedergemetzelt.
Angesichts des Geschehens in der Vergangenheit kann man wohl davon ausgehen, dass die Erzeuger übervorsichtig sind und ihre Biosicherheitsmassnahmen sehr ernst nehmen.
Trotzdem wieder ein Massenbestand infiziert?
Wenn die allg. Stallpflicht so wirkungslos ist, dann sollte man sie, da sie ein hohes Mass an Tierquälerei mit sich bringt diese als unverhältnismäßig endlich aufheben.
Manchmal stände es auch einem Minister gut zu Gesicht, wenn er einfach zugibt, sich geirrt zu haben.....
Geändert von Tanny (30.01.2017 um 18:38 Uhr)
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Lesezeichen