![]() |
In der Ankündigung vom Schleswig-Holstein-Journal steht nix vom Symposium
Schleswig-Holstein Magazin
u.a. Schatz oder Schrott? Schätztag bei Christie's in Lübeck
Samstag, 28. Januar 2017, 19:30 bis 20:00 Uhr
Sonntag, 29. Januar 2017, 03:45 bis 04:15 Uhr
- Regional einkaufen - im Internet
Weitere Themen der Sendung:
Doppelpack: Parteitage von SPD und Grünen zum Start ins Wahljahr
"Golden Ace": Zwei Nachwuchszauberer wollen es anders machen
Rettungsaktion: Knochenmarkspender gesucht in Lensahn und Lübeck
0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,
@ elja Klasse hier läufts auch super an unter den Züchtern und auch Haltern freuen sich alle das etwas passiert und jemand mal was tut endlich. Die Leute kommen schon zu mir heim und fragen nach und nehmen Listen mit und bringen sie dann wieder . Echt cool und erfreulich ist wie im Copyshop hier aber es bewegt sich endlich mal was.
Hauptsache ist das die Listen mit Plz und Ort eingegeben werden das sie auch fürs Quorum gelten.
Das ist ja Hochinteressant. Habe mich mal durchgearbeitet.
Der MIST wird auf den Erhebungsbögen zur Ursachenforschung GAR NICHT EINBEZOGEN!
Dabei steht dort doch, dass das Virus in Flüssigmist 105Tage überleben kann, in Trockenkot bei 4 Grad Celsius 30-35 Tage,
bei 20 Grad etwa 7Tage. In Wasser etc. ist es "lange"? überlebensfähig!
Im Merkblatt zum Schutz von Personen die an Tötung/Räumung der Geflügelbestände bei Geflügelpest beteiligt sind,
wird VORGESCHLAGEN einen persönlichen Schutzanzug zu tragen, das FLI spricht da schon von einer EMPFEHLUNG.
Eine VORSCHRIFT wird es sicher auch mittlerweile geben, konnte ich noch nicht finden.
Zitronenfalter falten keine Zitronen
kurzer beitrag pro und kontra der habeck kam am meisten zu wort
aber so sehr gut für die publik machung des aktionsbuendnis vogelfrei
-- we few,we happy few --
nothings gonna change my world
gruss aus oberfranken
Dank Eures EInsatzes in den Vereinen haut es die Petition echt hoch!
Die Leute haben echt auf nen Startschuss gewartet und saugen die Infos förmlich ein . Es wurde Zeit das was passiert und das jemand was macht ist die Meinung der meisten. Die Handschriftlichen Listen sind das A und O in der breite der Masse.
An alle die diese Arbeit auf sich nehmen Danke und macht weiter so , an alle die es noch nicht machen tut es und wir können unser Ziel erreichen.
http://www.mittelbayerische.de/regio...rt1479489.html
Das ist auch ganz in meiner Nähe - ich hab eine Scheißangst um meine Hühner.
Geändert von Felicity (28.01.2017 um 19:54 Uhr)
Lesezeichen