Seite 380 von 1979 ErsteErste ... 2803303703763773783793803813823833843904304808801380 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.791 bis 3.800 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #3791
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Orpi, die Umfrage war zu. Jetzt ist sie wieder offen.
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  2. #3792
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Vamperl Beitrag anzeigen
    Mit zu viel geäußerter Emotion (bitte nicht falsch verstehen, ich leide mit, aber ich ich schlucks runter gerade - um der Sache willen) rutschen wir leicht in die Ecke der "hypersensiblen Tierschützer, die sonst nix zu tun haben". Das wäre fatal!
    Da bin ich voll bei Dir! Ich hatte heute beim Lesen der Schilderungen dessen was sich da in Oberkrämer abgespielt haben muss ganz gewaltige Trauer und Wut im Bauch, aber das darf unseren möglichst sachlichen Auftritt nicht beeinflussen.
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  3. #3793

    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    678
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Die Gegenseite wird argumentieren, dass es sich bei den Keulungen um Maßnahmen nach Stand der Technik/Wissenschaft handelt. Damit kann man gerade im Umweltrecht viel begründen. Wobei es hier nicht nur um deutsches Recht geht. Es handelt sich ebenso um europäisches Recht und wenn ich das richtig sehe sehen die UN-Gremien es ebenso. Das Deutschland hier, wie bei so vielem eine unrühmliche Spitzenposition einnimmt, wenn es um kommerzielle Interssen kontra Umwelt geht, macht die Sache natürlich nicht besser.
    genau deswegen hatte ich z.B. den Link von Lanxess gepostet. Die behaupten, ein Desinfektionsmittel für die Biosicherheitsmassnahmen gefunden zu haben, das den Erreger tötet. Mein optioneller Vorschlag, anstelle "vorbeugend" einen Bestand zu keulen, das Anwesen (egal ob Hühnerfabrik oder drei Hobbyhendl) unter Quarantäne zu stellen und einen Ring aus virentötenden Biosicherheitsmassnahmen drum zu ziehen. Zumindest so lange, bis Proben NACHWEISLICH einen Befall mit der hoch(!)-pathogenen Variante bestätigt ist (vorzugsweise von mehr als einer (1) unabhängigen Stelle).
    Das wäre die Mindestforderung. Hier kommt die Frage nach dem mildesten Mittel der Wahl ins Spiel (Angemessenheitsgrundsatz, Grundsatz der Verhältnismässigkeit)....

    Mit dieser Geschichte lernt man, um alle möglichen und unmöglichen Ecken zu denken...

    LG
    Petra Maria

  4. #3794
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Aber ich habe den Eindruck, dass dort, wo beprobt wird, auch meist H5 gefunden wird ...........
    Kann es nicht sein, dass ebenso nahezu alle Wildvögel irgendein H5-Virus mit sich herumschleppen? So dass die Behörden sicher sein können, es im Bedarfsfall nachweisen zu können? Womit die folgenden Tötungen erst recht reine Willkür wären - und damit der Sinn des Ganzen definitiv nicht in der Vermeidung der Seuchenausbreitung läge ...............
    Mit diesem Gedanken spiele ich auch schon einige Zeit und halte ihn für nicht abwegig. Gab es bezüglich Wasservögel/Wassergeflügel nicht sogar eine entsprechende Äußerung von Prof. Dr. Dr. h.c. Mettenleiter?
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  5. #3795
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    Mit diesem Gedanken spiele ich auch schon einige Zeit und halte ihn für nicht abwegig. Gab es bezüglich Wasservögel/Wassergeflügel nicht sogar eine entsprechende Äußerung von Prof. Dr. Dr. h.c. Mettenleiter?
    Deswegen IST es ja so absurd. Wenn man Epsein-Barr hatte, hat man bei Schnelltests auch Antikörper....(wobei, blödes Beispiel, da gibt es eine Differentialanalyse zum ALter der Viren).

    Egal, NATÜRLICH ist es naheliegend, dass auch niedrigpathogene H5-Varianten gefunden oder immunisierte Vögel positiv getetstet werden (weiß jeder, der das zweite Mal Windpocken hat => Herpesviren)
    DESWEGEN muss ich mich ja so uffregen...

    Mich würde mal interessieren, ob die Pelikane im OPel-Zoo WIRKLICH negativ waren oder lediglich ohne klinische Symptome und dann nochmal NACHGETESTET wurde, ob sie immunisiert waren... *ätzätzätz*

  6. #3796

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    Mit diesem Gedanken spiele ich auch schon einige Zeit und halte ihn für nicht abwegig. Gab es bezüglich Wasservögel/Wassergeflügel nicht sogar eine entsprechende Äußerung von Prof. Dr. Dr. h.c. Mettenleiter?
    Ja er hat sich wohl anlässlich des Treffens in Kiel entsprechend geäußert.
    Ich zitiere da mal Provieh aus seinem Gedächtnissprotokoll:
    M: Zu LPAI Viren die in Wassergeflügelbeständen gefunden werden. Es sei
    normal, dass man überall etwas finde. LPAI seien der natürliche Begleiter Ihrer
    Wirte. Tötungen gäbe es nur bei H5 und H7 LPAI Fällen, weil allein diese
    bislang zu HPAI mutiert sind. Es wurde aber berichtet, dass in anderen Ländern
    mit eben diesen (welches H?) Viren auch geimpft wird. Es wurde nicht darüber
    gesprochen, ob aus diesen Ländern auch importiert wird.
    Ich halte der Verwaltung mal zugute, das diese nebensächlichen Details noch nicht bis unten durchgesickert sind. Sonst müsste ich vermuten, das man Enten und Gänsehalter bewußt ins Messer laufen lässt, wenn diese einen Ausnahmeantrag stellen.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  7. #3797

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Vamperl Beitrag anzeigen
    Deswegen IST es ja so absurd. Wenn man Epsein-Barr hatte, hat man bei Schnelltests auch Antikörper....(wobei, blödes Beispiel, da gibt es eine Differentuialanalyse zum ALter der Viren).

    Egal, NATÜRLICH ist es naheliegend, dass auch niedrigpathogene H5-Varianten gefunden oder immunisierte Vögel positiv getetstet werden (weiß jeder, der das zweite Mal Windpocken hat => Herpesviren)
    DESWEGEN muss ich mich ja so uffregen...
    Die Frage ist, wird auf Antikörper getestet oder wird PCR betrieben, um den Virus nachzuweisen. Da bin ich mir auch gerade nicht sicher. Müssten bei den Beprobungen in den Sperrgebieten nicht mehr Wassergeflügelhalter positiv beprobt werden, wenn nur auf Antikörper geprobt wird? Bisher habe ich aus Sperrgebieten keine Infos zu Tötungen gelesen.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #3798
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    In China wird ja zum Beispiel geimpft. Ergebnis - Zitat Wikipedia

    "Forscher der University of Hongkong um Yi Guan hatten zudem in Südchina wiederholt Proben von Geflügel genommen, das auf lokalen Märkten verkauft wurde. 2004 wurden 0,9 Prozent allen Geflügels positiv auf H5N1 getestet (aber zwei von 100 Enten), im Juni 2006 jedoch bereits 2,4 Prozent allen Geflügels und 3,3 Prozent der Enten."

    Wie mag das dann erst 2016 sein, und wie dort bei den Wildvögeln sein?
    Und kämpft man bei diesem Hintergrund in Europa nicht auf verlorenem Posten,
    besonders mit Hintergrund der Globalisierung?
    Futter macht Freunde.

  9. #3799

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen

    Wie mag das dann erst 2016 sein, und wie dort bei den Wildvögeln sein?
    Und kämpft man bei diesem Hintergrund in Europa nicht auf verlorenem Posten,
    besonders mit Hintergrund der Globalisierung?
    Wenn Dich Englisch nicht schreckt, schau hier und erschaudere:
    http://afludiary.blogspot.de/
    In Korea, Japan und China geht H5N6 um. H5N6 hat H5N1 abgelöst.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  10. #3800
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Die Frage ist, wird auf Antikörper getestet oder wird PCR betrieben, um den Virus nachzuweisen. Da bin ich mir auch gerade nicht sicher. Müssten bei den Beprobungen in den Sperrgebieten nicht mehr Wassergeflügelhalter positiv beprobt werden, wenn nur auf Antikörper geprobt wird? Bisher habe ich aus Sperrgebieten keine Infos zu Tötungen gelesen.
    Naja, da können wir wahrscheinlich deswegen nichts zu sagen, weil wir nciht wissen, wer dann tatsächlich beprobt wurde (und wie) - denke ich mir mal so.
    Es belibt absurd, weil es ja für jeden Subtypen jetzt ein Kommando gibt - und weil DAS niemandem in der Öffentlichkeit irklich transparent gemacht wird.

Seite 380 von 1979 ErsteErste ... 2803303703763773783793803813823833843904304808801380 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •