Seite 137 von 1979 ErsteErste ... 37871271331341351361371381391401411471872376371137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.361 bis 1.370 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #1361
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Ich habe jetzt mal alle Zahlen für Bayern seit 2005 rausgesucht.
    Insgesamt wurde bei Wildgeflügel nur in drei Jahren Influenza H5 oder H7 nachgewiesen:
    2009 von 1.095 Wildvögeln 1 Vogel
    2007 von 3.428 Wildvögeln 19 Vögel
    2006 von 9.561 Wildvögeln 74 Vögel


    Außer, in den nächsten Wochen sterben hier noch mindestens 1.000 Wildvögel, scheinen dieses Jahr ja nur sehr wenige Wildvögel zu sterben?

    Hausgeflügel:
    Außer 2007 nichts.
    2007:
    11.284 untersuchte Tiere, davon hatten 136 Tiere H5 oder H7
    Mann, das war nur ca. 1% des betroffenen Hausgeflügels.
    Geändert von Hanne (18.11.2016 um 00:38 Uhr)

  2. #1362
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Leute, sprecht mit den Menschen die Ihr trefft - ruhig, bestimmt und besonnen. Drängt Euch nicht auf; beginnt mit stimmigen Floskeln und geht, falls jemand erst mal zuhört, sofort mit präzisen Sätzen auf den Punkt zu.
    Ich habe heute im Supermarkt - nur mal ein Beispiel - zwei ältere Damen (noch älter als ich ), angesprochen, die gerade unschlüssig vor dem Eierregal standen. Habe ihnen zum Kauf geraten und meine Kaskade mit dem Satz begonnen, daß es alles erstunken und gelogen sei. Es kamen Fragen - wieso, weshalb, warum - und es folgten "ACH ! ..das ist ja mal interssant." Ich sagte Sachen wie: "Ich weiß, es ist schwer zu glauben, aber..." etc., etc.
    Sie nahmen letztlich 20 Eier, sagten freundlich tschüß und meinten noch, daß man ja wirklich kaum noch was glauben kann, was einem da so von höherer Stelle vorgesetzt bekommt.
    Ich spreche jetzt seit einer Woche JEDEN an, der mir geeignet erscheint, bzw. auch Gruppen, wo sich die Gelegenheit bietet. Bisher immer positiver Verlauf. Redet, sprecht mit den Leuten. Fragt sie, was die von all dem halten und WARUM.
    LG, Saatkrähe

  3. #1363
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Sagt mal, gibt es eigentlich "Wildhühner"? Also solche, die sowohl als Hausgeflügel, als auch als Wildgeflügel vorkommen - so wie z.B. Fasane?

    Also wellche, die keinen Stall brauchen, auf Bäumen schlafen, hier quasi als Wildtiere leben und eben genau wie die Wildvögel und Wildfasane einfach zur Futterstelle kommen.....und weil es so gemütlich ist, ein Eckchen im Heulager als Legenest nutzen?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  4. #1364
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Hanne Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt mal alle Zahlen für Bayern seit 2005 rausgesucht.
    Insgesamt wurde bei Wildgeflügel nur in drei Jahren Influenza H5 oder H7 nachgewiesen:
    2009 von 1.095 Wildvögeln 1
    2007 von 3.428 Wildvögeln 19
    2006 von 9.561 Wildvögeln 74


    Außer, in den nächsten Wochen sterben hier noch mindestens 1.000 Wildvögel, scheinen dieses Jahr ja nur sehr wenige Wildvögel zu sterben?

    Hausgeflügel:
    Außer 2007 nichts.
    2007:
    11.284 untersuchte Tiere, davon hatten 136 Tiere H5 oder H7
    Mann, das war nur ca. 1% des betroffenen Hausgeflügels.
    Die Zahlen gehören auch in den Sonderthread mit den Links und Briefen - super Hanne - das ist genau das, was ich die ganze zeit vermute, wo ich nach den Zahlen frage.....

    franky, lassen sich die wichtigen links, die Briefe, der Adressverteiler und die wichtigen Zahlen in einen eigenen Thread kopieren, der angepinnt wird?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  5. #1365
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Außer Fasanen und Wachteln fällt mir da nix ein. Vielleicht noch vereinzelt in abgelegenen Gegenden. Auerhahn ?

    Rebhühner.

    http://unter-geiern.com/Huehnervoegel/default.html

    Grad gelesen - Auerhahn gehört zu den Fasanenartigen.
    Geändert von Saatkrähe (18.11.2016 um 00:45 Uhr)
    LG, Saatkrähe

  6. #1366

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    @Tanny,
    das wären dann vermutlich die "Buschhühner"- aber kommen ja "hier" nicht wild vor.


  7. #1367
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen
    @Tanny,
    das wären dann vermutlich die "Buschhühner"- aber kommen ja "hier" nicht wild vor.
    Katzen kommen "hier" auch nicht wild vor - trotzdem schleichen hier immer wieder verwilderte Katzen rum, die mr definitiv nicht gehören und zu deren verantwortlichen Besitzer ich mich definitiv auch nicht machen werde.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  8. #1368

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Katzen kommen "hier" auch nicht wild vor - trotzdem schleichen hier immer wieder verwilderte Katzen rum, die mr definitiv nicht gehören und zu deren verantwortlichen Besitzer ich mich definitiv auch nicht machen werde.
    Eierdieb hatte dazu ja was geschrieben- im Sinne von "die leben hier bloß", gehören mir aber nicht.


  9. #1369
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Was ich ja so interessant fand:
    2006, das Horrorjahr mit der Vogelgrippe:

    Es gab NULL Fälle nachgewiesener Aviärer Influenza bei Hausgeflügel in Bayern.
    Prophylaktisch haben die 2006 auch mal 323 Wildfleischfresser (Marder, Füchse, Katzen) untersuchen lassen. Da sollte der damalige Influenza-Subtyp ja so extrem gefährlich gewesen sein. Na? Genau. NULL.
    Und 2007 haben sie 33 Wildfleischfresser untersuchen lassen. Ergebnis: NULL. Danach hat man sich weitere Untersuchungen der Wildfleischfresser gespart.

  10. #1370

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Grad nachgeguckt:
    Über 1.500 aktive User in diesem Forum und davon sicher diverse von dem Thema betroffen.
    Ich denke grad an Straußi, der mit seinen Laufvögeln noch massivere Probleme haben wird.
    Wie erreichen wir mehr- nur aus dem Forum-um sich zur Wehr zu setzen?
    Geändert von Nicolina (18.11.2016 um 01:02 Uhr)


Seite 137 von 1979 ErsteErste ... 37871271331341351361371381391401411471872376371137 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •