Seite 134 von 1979 ErsteErste ... 34841241301311321331341351361371381441842346341134 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.331 bis 1.340 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #1331

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    @Tanny
    Siehe das Umfrageergebnis..


  2. #1332
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Ich sag's ja: Da schummelt die Lobby der Geflügelindustrie über die Hintertür die Geflügelknäste zurück in die Legalität!

  3. #1333
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Ich sage Euch: 6 Monate halten meine Hühner nicht aus - zumindest nicht, ohne, dass sie wirklich leiden. Für ein Huhn muss das eine absolute Ewigkeit sein.

    Wenn sich wirklich abzeichnet, dass es uneingeschränkt auf diese zeit hinaus läuft und ich sehe, dass meine Hühner anfangen, ernsthaft darunter zu leiden, dann werde ich sie alle eigenhändig schlachten - und das wird komplett auf Video aufgenommen mit Ton und Elend und allem Pipapo.....und dann könnt Ihr teilen......

    ...WENN ich sie von dem Elend erlösen muss, dann soll es wenigstens nicht umsonst sein.....

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  4. #1334

    Registriert seit
    26.02.2015
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    207
    http://www.br.de/nachrichten/mittelf...dacht-100.html
    Hier noch ein Artikel von der gleichen Seite bezüglich der Notverordnung.
    Allerdings steht dort "nur" was von den sinnlosen Biosicherheitsmaßnahmen und nichts von Aufstallung. Bin sowieso verwundert, da man nirgendwo etwas sonst dazu findet. Hoffen wir mal, dass die Seite einfach Fehlinformationen rausbringt.

  5. #1335
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Ich sage Euch: 6 Monate halten meine Hühner nicht aus - zumindest nicht, ohne, dass sie wirklich leiden. Für ein Huhn muss das eine absolute Ewigkeit sein. .
    Wartet es doch erst einmal ab...
    Meine waren jetzt freiwillig 2 Tage im Stall und nicht in der Voliere.. Ich denke, wegen eines Habichts, der draussen lauerte..
    Dabei waren sie aber völlig ruhig und entspannt.
    Bei meinen bin ich mir sicher, dass sie auch 6 Monate ohne bleibende Schäden überstehen würden.
    Wir befinden uns quasi im Krieg... und ich gebe freiwillig kein einziges Huhn her.. und werde auch keins deswegen schlachten. Irgendwann müssen sie diese Verordnung wieder aufheben.
    Und an diesem Tag wird meine gesamte Truppe den Garten rückerobern!
    Eine verlorene Schlacht macht noch keine verloren Krieg!
    Wir müssen für unsere Tiere durchhalten und ihnen notfalls auch mal begrenzt was zumuten..

    LG
    Frank
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  6. #1336

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    @Tanny
    Für meine wären 6 Monate "so" auch definitiv zu lange..aber erstmal wird gekämpft

    @myrmex- dort auch: http://www.ksta.de/region/rhein-berg...dnung-25109164
    Geändert von Nicolina (18.11.2016 um 00:00 Uhr)


  7. #1337
    Yuddha
    Gast
    Zitat Zitat von hexenpilz Beitrag anzeigen
    wir haben ein 3x6 m partyzelt aufgebaut,zwischen den seitenstangen sind über kreuz spanngurte gezogen die im boden an eingeschlagenen moniereisen befestigt sind.hat sich bei stürmen bewährt.
    ...ohne jetzt unken zu wollen:
    Starkregen fließt nicht schnell genug ab bei den Dingern, drückt Dellen in die Oberseite, Wasser sammelt sich schnell, und dann bricht der Kram zusammen. In wenigen Sekunden. Selbst erlebt, glücklicherweise nicht im Zusammenhang mit Hühnern drunter.
    Besser also prophylaktisch ein paar Latten einschieben von Firststange zu Seitenstange.

  8. #1338
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Keine Angst - ich habe nicht vor, morgen zum beil zu greifen.
    Allerdings ist bei mir genau dann Schluss mit lustig, wenn ich sehe, dass die Hühner anfangen zu leiden.
    Auch wenn ICH das aussitzen will - wenn es beginnt massiv zu Lasten der Tiere zu gehen, mache ich das nicht mit.
    Dann wäre ich ja nicht besser, als die, die das Geflügel jetzt für diese Verordnungen vor ihren Karren spannen indem sie gesunde Tiere sinnlos töten und wegwerfen.

    Ostfriesische Möven sind von Natur aus mit die bewegungsbedürftigsten alten Hühnerrassen - meine sind zudem seit ich sie habe noch keinen Tag je eingesperrt gewesen - und das sind mehrere generationen - selbst die Küken sind nach dem Schlupf ab dem ersten Tag frei aufgewachsen - frei über das Land geführt worden. Diese Hühner haben am Tag insgesamt mehrere Kilometer zurück gelegt.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  9. #1339
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Zitat Zitat von Yuddha Beitrag anzeigen
    ...ohne jetzt unken zu wollen
    da geb ich dir recht.. die Dinger sind nicht wirklich belastbar..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  10. #1340
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Ostfriesische Möven sind von Natur aus mit die bewegungsbedürftigsten alten Hühnerrassen
    ja, da gibt es große rassespezische Unterschiede..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Seite 134 von 1979 ErsteErste ... 34841241301311321331341351361371381441842346341134 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •