Seite 8 von 11 ErsteErste ... 4567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 101

Thema: Wer hatte dieses Jahr keine Milben?

  1. #71
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    ich auch

    1. Wie viele Tiere haltet ihr?
    z.Zt. 17 im Sommer waren es bis zu 34 mit Küken/Junghühnern

    2. Wie viele Tiere/ qm im Stall?
    k.A.

    3. Wie viele qm pro Tier Auslauf?
    freie Haltung auf 5 ha Grundstück

    4. Aus welchem Material ist euer Stall?
    Holz und Stein - viele Ritzen und offene Fugen, Decke Holz und Heu

    5. Wie oft mistet ihr?
    mittlerweile nur noch ca 1 x pro Woche Kotbretter abkratzen, Legenester nach Bedarf alle
    paar Wochen und wenn eine Henne anfängt zu brüten - früher Kotbretter täglich, Legenester wöchentlich

    6. Welches Einstreu habt ihr? keine außer Staubbad, Heu auf Hanfeinstreu in den Legegehegen

    7. Was macht ihr zur Milbenprophylaxe?
    Sommer im Stall nichts (Spinnen, Ohrkneifer etc. sind im Stall) in den Legenestern Kieselgur
    Frühjahr kalken

    8. Hattet ihr jemals Milben?
    Ja - eine Invasion vor 2 oder 3 Jahren. Seit ich nicht mehr täglich sauber mache
    und im Sommer nichts mehr unternehme, was natürliche Feinde killt, habe ich offensichtlich Ruhe.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  2. #72

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Absolut keine Milben.

    Obwohl ich nur sporadisch mit Kieselgur arbeite, ab und an flämme ich den Stall aus, aber selbst dann riecht man nichts. Denn wenn viele Milben da sind, riecht es beim flämmen immer ganz furchtbar.

    In diesem Jahr nichts.
    Selbst wenn ich die Hühner des nachts mal streichle, nicht eine einzige Milbe auf der Hand.

    Habe aber auch schon ewig keine fremden Hühner mehr gekauft, nur BE und seitdem ist Ruhe.
    Futter habe ich auch keines mehr im Stall und so kommt auch kein Spatz oder Taube mehr rein und das alles hat meinen Stall Milbenfrei gemacht.

    Da füttere ich lieber ein wenig Futter an die Spatzen und meine Hühner sind Plagegeisterfrei!!!

    Gruss Stefan

  3. #73
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    1. Wie viele Tiere haltet ihr? derzeit 22 (2 davon in unserem Eingangsraum)

    2. Wie viele Tiere/ qm im Stall? 0.44 Tier. Ist eigentlich auch nur Schlafstall, auf mehreren Ebenen. Stall hat Masse: 8.80 m2 .

    3. Wie viele qm pro Tier Auslauf? Unbegrenzt. Insgesamt sind es 4 HA Land.

    4. Aus welchem Material ist euer Stall? Alter Bauwagen aus Metall (Metall-Dach, Metall-Aussenwand, Beton-Verschalungsplatten aus Holz (als Etagen), geschmirgelte Äste, Holzstangen, Holzleiter, Täferwand)

    5. Wie oft mistet ihr? Täglich vor dem Einstallen (alles ausschaben und rausfegen). Seit Mitte Aug. 16 noch zusätzlich täglich alles Abflammen.

    6. Welches Einstreu habt ihr? keines

    7. Was macht ihr zur Milbenprophylaxe? seit 10.08.16 tägl. Abflammen, vorher erfolglose Versuche mit Kieselgur, früher Anti-Milben-Insektizid bzw. handelsübliches Insektizid. Verminex-Öl ist zwar bereits eingekauft, habe es aber noch nicht eingesetzt.
    Und wenn dann endlich die Phase zur Milbenprophylaxe kommt:
    So oder so tägliches Stallputzen und dann endlich nur noch 1 x wöchentlich Flammen. Das wird umgesetzt, wenn keine Milben mehr in der Nacht vorgefunden werden.

    8. Hattet ihr jemals Milben? Ja, diesem Sommer extrem viele. Ansonsten immer wieder mal. Und trotz tägl. Flammen finde ich jede Nacht immer noch durchschnittlich 4 bis 10 vollgesogene Milben (entweder auf Stange oder weiter unten auf Holzplatte). Die schleppen sicher unsere Huhnis täglich in den Stall.

    Und ich habe den längeren Atem als die Milben.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  4. #74
    Avatar von nest
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Südholstein
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    51
    Moin aus Südholstein. Ich habe seit über 10 Jahren Hühner. Einen Milbenbefall konnte ich bisher noch nie feststellen. Es gibt immer so um 20 Tiere. Im Frühjahr plus Küken. Der Stall ist gemauert. Fußboden Beton. Einstreu Sand. 15 qm . Überdachter Auslauf 15 qm + Auslauf hier 2 Flächen je 300 qm. Im Wechsel. Allerdings wird der Auslauf fast jede Woche geharkt. Das bedeutet aber auch alle 14 Tage ist rasenmähen angesagt.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  5. #75
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von The real Deal Beitrag anzeigen
    Es finden sich immer wieder, neue Märchenerzähler ein.
    @zfranky: Könntest Du nicht auch hier mal diese ständigen Einwürfe von The real deal unterbinden, der regelmäßig jeden, der hier berichtet, noch keine Milben gehabt zu haben, als Lügner und Märchenerzähler bezeichnet? Ich gestehe, dass mir das schon länger auf den Nerv geht............ und unverschämt finde ich es auch.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  6. #76
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    @zfranky: Könntest Du nicht auch hier mal diese ständigen Einwürfe von The real deal unterbinden, der regelmäßig jeden, der hier berichtet, noch keine Milben gehabt zu haben, als Lügner und Märchenerzähler bezeichnet? Ich gestehe, dass mir das schon länger auf den Nerv geht............ und unverschämt finde ich es auch.
    Dem kann ich mich nur anschließen.
    Die ständigen Provokationen stören auch mich schon lange und User die sich einfach nur austauschen wollen ständig und immer wieder als Lügner zu titulieren schadet auch dem Forum.

    LG
    Susanne

  7. #77
    Avatar von nest
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Südholstein
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    51
    Danke für den Hinweis. Fühle mich auch nicht als Lügner.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  8. #78
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Na dann will ich auch mal,glaube habe hier was verpasst was zwischendurch hier abging.
    Naja Watt Solls,mache ich was falsch bitte sagen,habe gerade nicht die Mouse dazu mir das nochmal alles durch zu lesen.

    1.Mit Jungvolk hatte ich 30 Tiere.Aber da immer was weg kam zwischendurch ,sagen wir 24.

    2. pro qm2 hatte ich 2,4 Tiere,dazu gesagt ,habe grösstenteils Zwerge,nur ein paar mittelgrosse dabei.

    3. Auslauf habe ich 7000qm2 insgesamt,da ich aber verschiedene Abteile habe und jedes einen eigenen Auslauf,und jeder auch mal kompletten Freigang hatte,ist das nicht ganz einfach zu sagen.

    4. Aus Holz,mit Styropor Isoliert,Innen sowie außen hermetisch abgeriegelt.Somit kann von außen nichts an den Styropor und von innen auch nicht.

    5. Nach Bedarf,meist aber alle 1 1/2 Monate,meine Hühner machen ,dank Kotbrett ,in das Streu nicht viel Dreck,somit hält es sehr lange.

    6. Holzspäne,womit man auch Pferdeboxen einstreut.

    7.Sprühe die wenigen Ritzen um die Sitzstange,sowie Sitzstange von oben bis unten mit Ballistol ein.

    8. Ja,aber nur auf einzelnen Tieren.Hierbei auch nur auf meinen ostfriesischen Möwen sowie meinen Zwerg Paduanern.Auf meinen Zwerg Ardennern war niemals eine einzige Milbe.

    Ich hatte dieses Jahr keine einzige Milbe,dafür mehr Probleme mit Federlingen.Diese waren aber auch wiederum nur auf meinen Möwen sowie Meiner Zwerg Paduaner Henne zu finden.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  9. #79
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.618
    So, liebe Leute ich habe jetzt mal ein bisschen durchgeputzt....

    Ich werde hier in Zukunft unsachliche und beleidigende Beiträge konsequent löschen.
    Mona Lisa hat schon darauf hingewiesen, der Titel des threads ist "Wer hatte dieses Jahr keine Milben".
    Damit ist sicherlich nur gemeint, wer dieses Jahr keinen sichtbaren Befall mit der roten Vogelmilbe hatte.
    Weder steckt dahinter, dass nicht doch irgendwo ein paar versteckte und veterinärmedizinisch nicht relevante rote Vogelmiben bei Zerlegung des Stalles gefunden werden könnten, noch sind alle Milbenarten als solche gemeint.

    Ich hoffe, dies wurde jetzt auch von wirklich allen hier im thread verstanden!

    In diesem Sinne, bleibt friedlich...

    Liebe Grüße

    Frank

    edit:typo
    Geändert von zfranky (12.10.2016 um 20:39 Uhr)
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  10. #80
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.892
    1. Wie viele Tiere haltet ihr? derzeit 15

    2. Wie viele Tiere/ qm im Stall? 1

    3. Wie viele qm pro Tier Auslauf? ca. 130

    4. Aus welchem Material ist euer Stall? gemauert

    5. Wie oft mistet ihr? gar nicht, entferne aber täglich den Kot.

    6. Welches Einstreu habt ihr? Komposterde (deep litter)

    7. Was macht ihr zur Milbenprophylaxe? von Zeit zu Zeit Kieselgur stäuben

    8. Hattet ihr jemals Milben? Ja


    Liebe Grüße Mietze

Seite 8 von 11 ErsteErste ... 4567891011 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 10.10.2017, 13:26
  2. Gekaufter Hahn hatte Milben!
    Von Die Wachtel im Forum Wachteln
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 18:47
  3. Was pflanzt ihr dieses Jahr?
    Von Nordstern im Forum Dies und Das
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 12:22
  4. Geschlechterverteilung dieses Jahr
    Von Ira im Forum Umfragen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 19:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •