Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: Was pflanzt ihr dieses Jahr?

  1. #1
    Avatar von Nordstern
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    468

    Was pflanzt ihr dieses Jahr?

    Hallo,

    da der allgemeine Pflanzen+Garten-Thread so langsam aber sicher ausufert wollt ich hier mal fragen was bei euch denn dieses Jahr so in Planung ist, wieviel Platz ihr insgesamt für Gemüse opfert und wann ihr loslegt bzw ob ihr schon angefangen habt.

    Bei mir hab ich leider nur eine Beetfläche von ca. 16 qm, leider das meiste im Schatten oder Halbschatten, da nah bei einem ziemlich großen Nußbaum. Der gesamte Platz wird für Gemüse genutzt, Blumen haben Oma+Schwiemu zur Genüge, ausserdem hält mein Liebster Blumen für nutzlos.

    Dieses Jahr gibt es neben diversen Kräutern (für die ich separat ein kleines Steingärtchen habe) Erdbeeren, Tomaten, Bohnen (Busch- und Stangen), Erbsen, Zwiebeln und Schalotten sowie natürlich Möhren und Radieschen, dann noch Rucola und Pastinaken. Paprika wollt ich auch noch versuchen. Ja, und für mehr reicht der Platz halt nicht.

    Die Erdbeeren sind Pflanzen vom letzten Jahr, die sind natürlich schon im Beet, genau wie der Rucola, und warten nur auf bessere Zeiten. Bohnen ziehe ich momentan im Haus vor, morgen kann ich sie aus der Gemeinschaftskiste in Einzeltöpfe umtopfen. Die Paprika bleiben drinnen, sind dort auch schon ausgesät. Tomaten dito, da wollt ich dieses Jahr mal Samen statt Jungpflanzen ausprobieren.

    Ja, und der Rest wartet noch auf besseres Wetter, bzw. wenn ich morgen die Bohnen umgesetzt habe können die Erbsen nachrücken.
    Wie sieht denn bei euch so die Planung aus?

    Viele Grüße,
    Nordstern
    Hope is the thing with feathers/That perches in the soul /And sings the tune without the words/ And never stops at all

    "Wenn ich etwas nicht verstehe - hatt' ich immer schon Respekt." Rainald Grebe

  2. #2
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Bohnen und Erbsen brauchst du eigentlich nicht vorziehen.
    Die kannst du übrigens erst Mitte Mai rauspflanzen. Das sind doch noch 10 Wochen. Bis dahin kannst du die ja schon im Topf ernten....

    Bei uns hier ist das Klima nicht so günstig. Paprika kann ich ganz vergessen. Und Tomaten pflanze ich nur noch ins Gewächshaus, sonst wird das auch nichts.

    Kürbisse pflanze ich natürlich. Und ein paar Gurkenpflanzen.
    Aber Zuchini setze ich mal ein Jahr aus; keiner mag die mehr essen.

    Meine Lieblingsblumen sind Dahlien. Die Knollen "schlafen" noch im Keller.
    Dann habe ich mir vorgenommen, den ganzen Zaun entlang Sonnenblumen zu pflanzen. da haben die Hühner auch noch was davon...

    Aber warum gefällt dir der andere Thread nicht mehr?
    Futter macht Freunde.

  3. #3
    Avatar von Nordstern
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    468
    Themenstarter
    Der gefällt mir schon, aber bei fast 40 Seiten find ich da nur noch mit Suchfunktion was. Daher dacht ich mir ich mach für die Frage einfach mal nen neuen auf.

    Bei den Bohnen+Erbsen hab ich die frühen Sorten, die können bei uns angeblich schon in 5-6 Wochen raus sagt Schwiemu.
    Mein Liebster will die Bohnen aber am liebsten in der Wohnung behalten.

    Sonnenblumen hätt ich auch gern, aber die würde sich über die Lage wohl nicht so freuen.
    Gurken hab ich mir solche Minis bestellt, mal sehen ob die was werden, das wär echt klasse.
    Hope is the thing with feathers/That perches in the soul /And sings the tune without the words/ And never stops at all

    "Wenn ich etwas nicht verstehe - hatt' ich immer schon Respekt." Rainald Grebe

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Erbsen halten paar Grad minus schon aus, die kann man schon jetzt aussäen.
    Bonen sind schon viel empfindlicher. Ich habe viel Salate im Garten, Schnittlauch, Knoblauch, Möhren Rote Bete, Kürbiss, Petersilie, Dill. Mit Tomaten und Gurken klappt es nicht jeder Sommer. Sonnenblumen sind von Schneken sehr belibt, letztes Sommer haben die alle aufgefressen. Ich planze auch Zuckermais, Erdbeeren und verschiedene Beerenstreuche haben wir auch.

  5. #5
    Avatar von Ulla
    Registriert seit
    02.11.2009
    Beiträge
    55
    Hi,

    bei mir wird dieses Jahr ganz viel gepflanzt - vor dem Haus solls ein kleiner vollsonniger Bauerngarten mit Spalierbirne werden und hinter der Scheune ein Hühnerauslauf-Garten.

    Tja, noch habe ich den Traum daß ich trotz zweier freilaufender Hühner einen halbwegs ansehnlichen Garten anlegen kann.

    Über Tips für hühnerfeste Pflanzen, insbesondere Stauden und Bodendecker würde ich mich extrem freuen, zu dem Thema habe ich hier noch nicht wirklich was im Forum gefunden.

    Gemüse ist erstmal nicht geplant, aber einige schöne Kräuter hätte ich schon sehr gerne.
    Viele Grüße
    Ulla

    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

  6. #6
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo Ulla,

    Topiinambur ist eigentlich ganz haltbar und kann sowohl gegessen als auch verfüttert werden und blüht recht schick, wie ich finde.

    Allerdings sind zu nasse Böden nicht empfehlenswert.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Topinambur

    Gruß Nubsi

  7. #7

    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    370
    Hallo

    Wir sind gerade dabei, einen Gemüsegarten anzulegen. Dazu mussten wir erstmal den Weiher entsorgen. Jetzt müssen nur noch die Hochbeete dran glauben, und dann gehts ans Umstechen... 50m² in jahrelang ungenutzten und harten Boden. Ich könnte mir zwar was besseres vorstellen, aber das Gemüse (Kohlrabi, Tomaten, Paprika, Gurken, Zuccini, Wirsing, Karotten, Radieschen, Rettich und co) wird dann um so besser schmecken. Bohnen wollen wir auch, wird aber als eine Art Zelt gemacht, damit die Kinder im Sommer ein schönes Versteck haben.

    Ich hoffe nur, dass unser ungestümer 1jähriger Hund nicht alles zunichte macht, er ist oft ein Elefant im Porzellanladen.

    Liebe Grüße
    Hexle
    1,3,13 Serama --> abzugeben
    0,1 Holländ. Zwerghuhn
    2,1 Seidenhuhn, schwarz --> Hähne zu verschenken
    1,1 Harlekin-Wachteln
    0,0,1 Araucaner-Mix, Lachse
    0,3 Zwerg-Mix
    0,2 Zwerg Welsumer

  8. #8
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Original von Hexle
    Hallo

    Jetzt müssen nur noch die Hochbeete dran glauben,.....


    Ich hoffe nur, dass unser ungestümer 1jähriger Hund nicht alles zunichte macht, er ist oft ein Elefant im Porzellanladen.

    Liebe Grüße
    Hexle
    Warum willst du die Hochbeete weg tun, die sind doch das Allertollste in einem Gemüsegarten!
    Kein Kreuzweh mehr beim Bearbeiten, keine Hühner, die es leer räumen, kein Hund, der
    durchlatscht, und Schnecken mögen den Anmarschweg auch nicht so gern.
    Und dazu kannst du sen Strauchschnitt verwenden und hast auf natürliche Art einen prima Humus.
    Liebe Grüße
    Doris

  9. #9

    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    370
    Naja, die waren vor 15 Jahren Marke "Eigenbau" aus gebrauchten Holzresten. Stabil ist was anderes

    Jetzt muss alles weichen, ich will endlich wieder Gemüse! Und der Garten schaut dann bestimmt auch nicht mehr so wild aus.

    Liebe Grüße
    Hexle
    1,3,13 Serama --> abzugeben
    0,1 Holländ. Zwerghuhn
    2,1 Seidenhuhn, schwarz --> Hähne zu verschenken
    1,1 Harlekin-Wachteln
    0,0,1 Araucaner-Mix, Lachse
    0,3 Zwerg-Mix
    0,2 Zwerg Welsumer

  10. #10
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Dieses Jahr steht ganz im Zeichen des feuerspuckenden Drachen .

    Jede Menge Chili und Tomaten . Die Chilisaat ist schon gesetzt . Die Sprösslinge sind schon stolze 2 cm gross. Letztes Jahr war Lehrzeit in Sachen Chili, aber dieses Jahr geht die Post ab
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weihnachtswünsche dieses Jahr
    Von nero2010 im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 07:59
  2. Schwanzentwickung dieses Jahr
    Von Nubsi im Forum Züchterecke
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 08:37
  3. Geschlechterverteilung dieses Jahr
    Von Ira im Forum Umfragen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 19:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •