Hy Moritz!
Dann war das eine amtsüble Faktenverwechslung meinerseits. Es KANN sein, dass er dann ein winziges Genchen für Haube trägt, aber wenn der Vaterhahn eine eher kleine hatte, war der bestimmt seinerseits spalterbig. Und wenn er eine haubenlose Henne in seinem Stamm hatte, hast Du mit guter Chance ein ganz und gar haubenloses Hähnchen erwischt.
Wenn Du Deinen Gockel an haubenlose Hennen setzt, würde ich prediktieren, dass die Nachkommen höchstens winzige Hauben oder nur ein paar Strubbelfedern auf der Frisur bekommen. Behalte ihn also, und Asche über mein Haupt- ich geh' mich dann mal schämen!
Lesezeichen