Seite 33 von 607 ErsteErste ... 232930313233343536374383133533 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 330 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #321
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    ....da ist man im Heimatland der Blümchen in Urlaub und es fängt doch tatsächlich eine Blumenhenne am 30.Juli das Legegeschäft an!

    Am Freitag nach unserer Ankunft konnte ich die Täterin sogleich beim Legen beobachten. Es ist das allererstgeschlüpfte Küken vom 18. März, unsere s/w Bobby

    Nummer 1 wog 40 g, die anderen nun alle 42 g. Gestern gabs eine Pause.

    Auf dem Bild liegt zum Vergleich ein weißes Ei.Ich finde die Farbe sehr dunkel für Blümcheneier.

    Eier Bobby.jpg


  2. #322

    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    384
    Hallo Kohlmeise

    Glückwunsch zum Legebeginn deiner Blümchen.
    Wenn mein beiden Mädels mal anfangen zu legen und die Eifarbe ist auch so dunkel wie bei Deinen, wird es schwer sie von den anderen zu unterscheiden. Aber ich hab ja noch zeit. Vor Oktober brauch ich da nicht mit rechnen.
    Liebe Grüße
    Margita

  3. #323

    Registriert seit
    02.11.2014
    Beiträge
    38
    Da habt ihr aber wirklich sehr hübsche Hühner. Gefallen mir auch sehr gut. Ist jeman dabei der mir wohl zwei hübsche Hennen geben könnte? Fahre auch gerne dafür ein paar Km

  4. #324
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hier sind die zwei übrig gebliebenen Mäusekens, wohl beides Mädels, wenn ich nach dem Kamm gehe.



    Das dritte, ein Hähnchen, hat wohl die zweite gerade führende Glucke gekillt, und das vierte, dass aus einem über ein Monat alten Ei war und mit drei Tagen Verzögerung doch noch unter einer dritten Glucke schlüpfte, wurde von irgendwelchen durchgeknallten Hennen noch feucht, frisch aus dem Ei, zerfetzt und gefressen- ich fand nur noch ein Bein mit Hautfetzen dran auf dem Kotbrett ...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #325
    Avatar von Picksel
    Registriert seit
    27.11.2013
    Beiträge
    290
    Ja, ich hatte es im anderen Thread schon gelesen. Eine Tragödie :-(. Ich werde mich jetzt wohl auch nicht mehr trauen, eine Glucke im Hauptstall brüten zu lassen (hatte ich geduldet, nachdem sie mehrfach die Brut nach Umsetzen abgebrochen hatte). Ein Hahnküken brauche wir dir ja wohl nicht anbieten? (Du hattest ja beschrieben, warum du das nicht möchtest. Falls du es dir aber doch anders überlegst, ich hätte mindestens vier zur Auswahl, und sie sind grad 6 Wochen alt). Ich trau mich fast nicht zu schreiben, dass die zwei auf dem Foto aber wunderschön sind.

    Ich bin mir bei meinen über das Geschlecht noch nicht ganz klar, aber ich warte in Ruhe ab. 2 Hennen sind auf jeden Fall dabei, und 4 Hähne, bei zwei Tieren weiß ich es noch nicht. Sie sind weiterhin topfit und können auch schon auf der Stange schlafen. Trotzdem bemuttert die Glucke sie wie Neugeschlüpfte, naja...
    0,4 Araucana, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 0,2 Zwerg-Cochin, 0,3 schwedische Blumenhühner, jede Menge Junghähne

    Es gibt mehrere Arten etwas richtig zu machen.

  6. #326
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Danke, Picksel . Ich brüte mir aber lieber nächstes Jahr noch einen (größeren) Satz Blümchen aus, ich möchte ja auch so nette kuh- gefleckte, schwarz- weiße und blau- weiße haben .
    Ja, die beiden sind sehr schön, dick und kräftig- ich befürchte, so wie die wachsen, dass sie ihre "Mutti" (zierliches Buschhennchen, wovon in den Brut- Katzenkorb zwei gepasst hätten) schon mit 4 Wochen beinahe überragen werden.

    Ich drück' die Daumen, dass noch mindestens ein Hennchen dazu kommt bei Dir.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #327
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Schöne Küken hast Du da bei dem Buschhennchen.

    ist der Freiheitsdrang der Blümchen eigentlich mit dem der Isländer vergleichbar?
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  8. #328
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Nach dem, was man hier im Thema herausliest, schon. Allerdings muss ich sagen, dass die Isis nur wirklich wanderfreudig waren, als sie noch Teenies waren, und als es mit 30 Hühnern auf 1600 m² hier wohl ein wenig überbevölkert war. Seit die Truppe reduziert ist, bleibt meine behaltene schwarze Isihenne eigentlich da, wo sie hin soll- vielleicht fehlt ihr aber auch einfach das Beispiel...
    Wird sich zeigen, wie meine Blümchen das dann handhaben werden. Jedenfalls sind die beiden Kükis schonmal spürbar gemütlicher als die beiden vorletzt- geschlüpften Buschhuhn x Breda und Buschhuhn x MixMix. Letztere beiden sind richtig pfiffig und sind schon am dritten Tag mit Mutti draußen gewesen, und haben auch auf Anhieb und ohne Zögern gewusst, wie man raus kommt.
    Der Gluckenraum liegt ja etwa 20 cm unter Hofniveau und hat nur eine Stufe. Direkt anschließend in der Seitenwand aber war früher ein Durchgang in den damaligen Kuhstall (der jetzt unser Bad, das Wohnzimmer und einen Teil des Flurs darstellt), wo noch die Stufe erhalten ist, die etwa halbhoch zur hohen Stufe angesetzt ist. Und während schon viele Küken das nicht rafften und halb verzweifelten, wie man nun rauskäme, sind die beiden Buschmixis in ihrem zarten Alter da direkt hingedackelt, hops und hops und draußen waren sie ^^... Jetzt, eine Woche alt, können sie hoch flattern (heute erstmals).

    Mal sehen, ob die Blümchen dann auch so pfiffig sind, wenn sie die Tage das erste Mal richtig raus gehen ^^.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #329

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Ach Mensch Andreas, habe deinen diesbezüglichen Thread gelesen. Wirklich extrem bedauerlich... Es ist ja meist so, dass man in solchen Fällen häufig das bekommt, was man sich vielleicht etwas weniger gewünscht hätte - zugegeben, bei zwei Hennen klingt es etwas komisch Mich würde nochmal interessieren, woran genau du die Hennen zu erkennen glaubst? Ist es die Kammanlage, sprich Breite, Höhe, usw. des Kammes? Und besonders neugierig bin ich dann auf die Auflösung!

    Bei meinen 9 Küken aus BE von Penni erkenne ich zur Zeit 5 Hähne. 3 sind Hennen und einen Wackelkandidaten gibt es noch. Offenbar sind die farblich interessantesten Küken glücklicherweise Hennen, quasi als Ausgleich für das Übergewicht an Hähnen Unter den Hennenküken ist auch das wohl hübscheste Küken, das ich bislang bei den Blumenhühnern hatte. Demnächst auch sicher mal wieder mit Bild...

  10. #330
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy Moritz!

    Ja, ist Mist- da will man mal 'nen Hahn, und dann sowas...

    Naja, ich gehe da nach dem Kamm, richtig. Ich habe bei einfachkämmigen Tieren über die Jahre festgestellt, dass Hähnchen von Anfang an einen recht grob und wenig gezackt wirkenden Kamm haben, während der von Hennen in aller Regel viel feiner und vielgezackter wirkt.
    Hahnenkämmchen wirken recht grob gezähnt, Hennenkämmchen viel feiner, obwohl sich die Kammzackenzahl im Endeffekt relativ gleich bleibt. Das klappt auch schon ganz prima bei Schlüpflingen und Eintagsküken.
    Bei erbsen-, rosen-, und anderen "Knubbel"kämmen gehe ich hingegen nach der Scheitelbreite. Hähnchen haben da meist von Anfang an einen im Vergleich breiteren Scheitel als Küken.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 33 von 607 ErsteErste ... 232930313233343536374383133533 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •