![]() |
Zitat Mandy2008
@Mandy2008Es reicht mir völlig, dass meine Hühner wirklich Panik haben und jedesmal vor lauter Panik in alle Himmelsrichtungen flüchten, so dass ich bis dato 4 x das Vergnügen hatte, sie stundenlang durch Suchen und Futteruf wieder einsammeln zu dürfen Mit Verlaub: es geht mir 3 Meilen am Allerwertesten vorbei, welche Meinung Katzenbesitzer dazu haben: für mich ist das Landfriedensbruch und Wilderei. Basta. Und die arrogante Ignoranz gegenüber Leuten, die fremde Katzen auf ihren Grundstücken nicht haben möchten, finde ich zum
Im Übrigen finde ich es auch nicht mehr witzig, dass sich das süße Tier nicht ein Mal mehr von meiner Anwesenheit abschrecken lässt (ob ich gerade im Stall bin oder die Eier absammle ist ihr piepsegal)
Du fragtest ganz am Anfang nach Rat und weißt doch eigentlich schon was du machen willst und kannst und darfst usw. Abgesehen davon, dass du z.B. gar keine Falle aufstellen darfst, aber das Warum können dir die Jäger hier besser erklären ... !
Allen anderen Argumenten bist du ja nicht zugänglich, also warum fragst du eigentlich um Rat ? Nur um deine Meinung bestätigt zu bekommen ? Scheint mir so der Fall zu sein. Anders kann ich deine Beiträge nicht deuten.
Und wenn jemand etwas schreibt was in deine Meinung nicht passt, nennst du es arrogante Ingnoranz.
Naja, den Schuh solltest du dir als erstes mal selber anziehen.
Und übrigens können Landfriedensbruch und Wilderei nur Menschen begehen. Für Katzen treffen diese Begriffe nicht zu ....Wenn man so hochtrabende Worte benutzt, sollte man deren Bedeutung und Zusammenhang kennen !
Sabine
Geändert von FoghornLeghorn (05.05.2016 um 14:34 Uhr)
Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
Schafe, Hunde und Katzen
@Sabine, aus Deiner Reaktion "lese ich heraus" dass Du selber Katzen hast ?Zielführende Ratschläge für mich oder die anderen habe ich von Dir nicht gelesen. Hauskatzen sind Raubtiere. Wildkatzen gelten in Deutschland als wilde Raubtiere.
Unser Nachbar hat einen groooßen Hof, auf dem es Mäuse und Ratten ohne Ende gibt - erkläre mir bitte, was die Tiere ca. 350 m entfernt so zielstrebig in mein Hühnergehege mit Araucana-Hennen zieht![]()
wo sie absolut nichts zu suchen haben !!! Auf Deine Antwort bin ich gespannt !!! Und komm´ mir nicht damit, dass "Katzen laufen" dürfen - meine Hunde könnten nämlich auch "laufen" und diese Katzen spätestens auf ihrem Rückweg durch die 350 m über die Kuhweide des Nachbarn stellen (denn sie haben auch im Alter noch den Windhung-speed): das würde aber die Milchkühe aufscheuchen, die dann keine Milch mehr gäben...
Ich habe ihm dieses übrigens ales "letztes Mittel" angedroht. Kommentar des Nachbarn: "Mach doch ! Aber besser ist es, Du schießt die Katzen ab, dann hat sich das Problem erledigt und sie saufen keine Milch mehr!"
Gott zum Gruße![]()
Geändert von Mandy2008 (05.05.2016 um 21:18 Uhr)
Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht![]()
Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen
Zitat Mandy2008
Siehe Post 100.... ( hast du wohl nicht gelesen, oder war er nicht zielführend genug ? )@Sabine, aus Deiner Reaktion "lese ich heraus" dass Du selber Katzen hast ? Zielführende Ratschläge für mich oder die anderen habe ich von Dir nicht gelesen.
Ja, ich habe Katzen und Hühner. Und es klappt wunderbar. Habe mir gerade drei Araucaner Jungtiere angeschafft und keine Angst, dass meine Katzen die fressen.
Meine Katzen ignorieren sogar 3,5 Wochen alte Gänseküken. Die sitzen mitten im Katzengehege.
Klar sind meine Katzen gut gefüttert. Und klar jagen auch gut gefütterte Katzen.
Aber wie du es beschreibst haben die Katzen die zu dir kommen H U N G E R ! Der tut bei jedem Wesen gleich weh...
Und Hunger treibt eine Katze noch eher dazu Hühner zu jagen. Ausgewachsene Hühner ( auch Araucaner ) werden von gefütterten Katzen nur in Ausnahmefällen gejagt und getötet.
Das Füttern der Katzen würde das Problem wahrscheinlich beseitigen. Das ist meine Erfahrung aus langjähriger Erfahrung mit herrenlosen, hungrigen Straßenkatzen.
Man kann ja an einer äußeren Grundstückgrenze füttern. Nur so als Anregung.
Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
Schafe, Hunde und Katzen
Liebe Sabine, wir könnemn uns hier im Forum ganz gerne vor allen Leuten angiften
Fakt ist: ich möchte auf meinem Grundstück und in meinem Hühnergehe nicht durch fremde, wildernde Katzen belästigt werden !!!
Es ist mir völlig egal, welchen Grund diese Katzen dafür haben - sie haben bei uns nichts zu suchen !!!
Ich muss auch ganz ehrlich zugeben, dass ich für diese Katzen nicht die geringste Sympathie habe und sie mit ihrer Rente spielen, wenn ich sie zu packen bekomme - dem Nachbarn ist es scheinbar eh egal... die Biester werden dingfest gemacht und dem übernächsten Tierheim übergeben - mit Einverständnis des Bauern, des Jagdpächters und aller umgebenen Nachbarn: niemand hat hier Sympathie für wildernde Katzen !!!
Im Übrigen weiß ich nicht, was Du an meinem Verhalten auszusetzen hast - die Arroganz der "Katzenhalter" habe ich bis dato noch nicht an den Tag gelegt, kann ich aber als Hundehalterin gegenüber diesen Katzen gern
nachholen !!!
LG Mandy
Geändert von Mandy2008 (06.05.2016 um 02:39 Uhr)
Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht![]()
Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen
Warum machst du dann nicht deinen Auslauf sicher?
Wenn ne Katze rein kommt dann auch jedes andere Raubtier...
Habe selbst Katzen die wohl auch ohne Hunger zt an Hühner gehen würden
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Wildernde Katzen gibt es wirklich laut Gesetz. Es definiert, welche Vorraussetzungen erfüllt sein müssen, damit eine Katze als wildernd gilt. Unter gewissen Umständen ist es ja (zumindest rechtlich) legitim Katzen zu töten.
Ansonsten denke ich wurde mit Post #155 ein sehr versönlicher Ton angeschlagen, der eine weitere emotionale Färbung des Themas hoffentlich überflüssig macht!
Liebe Grüße,
Markus
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Lieber Markus,
ich wäre sehr daran interessiert, die Rechtsgrundlage kennenzulernen - hast Du da einen Link/ Tipp/ Hinweis?
Keine Angst - ich werde keine Katze töten!
Es wäre aber für mich auch interessant zu wissen, was die Kriterien sind - den meine Nachbarin füttert Lenchen WIRKLICH gut....
Letztlich: ich verstehe Sabine und Mandy (auf der Sachebene). Bei allen Gedanken, die man sich so um die Tiere macht, steht für mich aber im Vordergrund, dass wir Menschen die Verantwortung haben - sowohl fürs Halten als auch für die Pflege und Sorge.
Sabine ist offensichtlich jemand, der sich sehr bewusst mit ihren Katzen auseinandersetzt - Mandys Nachbarin jemand, dem die eigenen Tiere scheißegal sind.
Im "wahren Leben" würdet Ihr zwei wohl nie aneinander geraten. Problematisch ist hier einfach die dritte Person, die Nachbarin - und Euer Zorn entzündet sich darüber, wie sie die Tiere hält.
Eigentlich seid Ihr einer Meinung: SO geht es nicht.
Nun hat Mandy aber das Leid - und ich finde, ganz ehrlich, Sabine - Mandys Lösung scheint mir sogar im Sinne der Katzen....(ich würde es genauso handhaben, wüsste ich, dass Lenchen quasi durch künstliches Hungernlassen "abgerichtet" wird....)
... und für ihr Handeln hat Mandy die Verantwortung.
Ich habe nichts gegen OT - und bin manchmal auch emotional. In Eurem Fall aber scheint es mir echt.... überflüssig - weil Ihr Euch doch über den gleichen Missstand erbost.
http://www.gesetze-im-internet.de/bu...gdg/gesamt.pdf
§ 23 bildet die Grundlage – Rest Ländersache
Ich kenne mich nur mit Bayern und RLP aus, aber in BW, wo Du daheim bist, scheint seit 01.04.2015 ein Abschuss von streunenden Katzen nicht mehr möglich, da ein neues Landesjagdgesetz verabschiedet wurde.
http://www.swr.de/landesschau-aktuel...d=1622/rp6tpt/
Liebe Grüße
Vom Medienhuhn
"There are three kinds of falsehoods, lies, damned lies and statistics". Arthur James Balfour, 1st Earl of Balfour
Lesezeichen