Seite 123 von 165 ErsteErste ... 2373113119120121122123124125126127133 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.221 bis 1.230 von 1645

Thema: Ausbruch Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern

  1. #1221
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Es wurde von zerstörten Existenzen berichtet... bei Rassegefügelzüchter mag zwar auch ein Lebenswerk zerstört worden sein, aber für die wenigsten hängt davon ihre Existenz ab. Was heisst schon klein? 5000 oder 10000 Tiere?
    http://www.vogelforen.de/vogelgrippe...gelgrippe.html
    Geändert von Redcap (17.12.2014 um 14:48 Uhr)

  2. #1222
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Und Joyce, die Industriefabriken haben ihre Zuchttiere ja nicht in den Ställen wo gemästet wird! Entweder kaufen sie die Küken bei Brütereien oder sie betreiben diese selbst. Und kleine Züchter verkaufen ihre Tiere sehr wohl. Sonst würden ihre Ställe ja über kurz oder lang platzen.
    Oder was meintest Du?
    LG von bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  3. #1223
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Ich würde sogar behaupten, die Betriebe die es erwischt hat, sind gerade mal mittelgroß. Wenn man die Geflügeldichte vom LK Cloppenburg nimmt, kann man sich vorstellen, welche Dimensionen noch möglich sind.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  4. #1224
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    Die Doku ist die Lüge. Zum Autor:https://www.psiram.com/ge/index.php/Michael_Leitner

    Gruselig!!!!
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  5. #1225
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Ja, Redcap, da gehe ich mit Dir. Aber viele Landwirte wirtschaften so am Limit, dass ihnen ein verpatztes Weihnachtsgeschäft, im wahrsten Sinne des Wortes, das Genick bricht. Da ist dann wirklich die Existenz zerstört. Und sicher haben auch von denen welche 1000, 5000 oder mehr Tiere im Stall. Ich habe aber die leise Hoffnung, dass so jemand besser auf seine Tier Acht gibt, als jemand, für den die Tier nur Mittel zum Zweck sind. Nämlich zum Zweck der Gewinnmaximierung und Kurssteuerung eines multinational aufgestellten, börsennotierten Konzerns.
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  6. #1226
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Aber wenn sich wirklich Einzelne deswegen das Virus in den Stall holen, ziehen sie massenweise andere Kollegen mit in den Abgrund. Ob da jeder dieser Betroffenen so skrupellos ist? Das kann ich mir kaum vorstellen. Das Geschäft ist so oder so für Wochen oder gar Monate im Keller. Wer weiss, wie lange es noch weitere Ausbrüche gibt?
    Wenns dumm läuft, bis Ostern ... oder länger.

  7. #1227

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Zitat Zitat von bommi1966 Beitrag anzeigen
    Ja, Redcap, da gehe ich mit Dir. Aber viele Landwirte wirtschaften so am Limit, dass ihnen ein verpatztes Weihnachtsgeschäft, im wahrsten Sinne des Wortes, das Genick bricht. Da ist dann wirklich die Existenz zerstört. Und sicher haben auch von denen welche 1000, 5000 oder mehr Tiere im Stall. Ich habe aber die leise Hoffnung, dass so jemand besser auf seine Tier Acht gibt, als jemand, für den die Tier nur Mittel zum Zweck sind. Nämlich zum Zweck der Gewinnmaximierung und Kurssteuerung eines multinational aufgestellten, börsennotierten Konzerns.

    Das lässt Platz für Verschwörungstheorien. Passt doch irgendwie, wenn alle kleinen und mittleren Betriebe kaputt sind. Lässt Raum für grosse...
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  8. #1228
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Die grossen können auch nur existieren, wenn die kleinen die "Drecksarbeit" machen.

  9. #1229
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Nein, Redcap, nicht jeder ist so skrupellos......aber ein Skrupelloser langt! Und was tun Menschen nicht alles für Geld! Trau, schau, wem? Schade, keine Zeit mehr, würd mir gern weiter Argumente um die Ohren hauen, aber die Fußball-Weihnachtsfeier meines Kurzen steht an! Vielleicht bis später und LG von bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  10. #1230
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    Bezüglich gleicher Konzern ist im Grunde klar, die meisten Geflügelbetriebe und ihnen nahestehende Firmen sind unter dem Dach der PHW-Gruppe und Gutfried. Der Rest ist "Peanuts". Und mal zur Relation, von wegen Marktbereinigung etc... aktuelle Zahl zum Landkreis Cloppenburg:

    http://www.lkclp.de/aktuelles-presse...n.php?aid=1330
    Und nun erklär mir mal bitte jemand plausibel, was dann die "paar" tausend gekeulte und somit "verknappte" Puten, am Markt bewirkt haben Diese Gedankenspiele haben wir 2005-2006 alle schon durchgespielt und gebracht hat es außer den von Daniel schon genannten Selbstmorden, mehreren Pleiten und einem massiven Preisverfall für Geflügelfleisch gar nichts. Der Preis für Putenschnitzel (frisch) lag 2005 im Oktober bei fast 6 € und ist jetzt knapp unter 4 € das Kilo.
    Solche Zahlenspiele führen in die Irre. In Cloppenburg ist von Stück Geflügel die Rede. Das sind bei weitem nicht alles Puten. Erst wenn man weiß, wie groß der Anteil an Puten vom Cloppenburger Geflügel ist, kann man mit den Zahlen rechnen und aussagen, wie sehr der Markt bereinigt ist.
    L. G.
    Wontolla

Seite 123 von 165 ErsteErste ... 2373113119120121122123124125126127133 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Ich höre nix von Mecklenburg Vorpommern
    Von Thomas Wolff im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •