Seite 124 von 165 ErsteErste ... 2474114120121122123124125126127128134 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.231 bis 1.240 von 1645

Thema: Ausbruch Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern

  1. #1231
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    @ Bommi, die "Großen" brauchen die Kleinen aber. Die Kleinen kaufen Legehennen, Eintagsküken, Bruteier oder Elterntiere, Futter(zusätze), Technik und Impfstoffe/Medikamente. Bestes Beispiel PHW, die stecken überall mit drin und seinen es auch "nur" Aktienanteile. Und die kleinen benötigen genauso die die Großen, denn die haben meistens die Schlachtereien unter sich, oder kaufen das Fleisch ab. Das ist alles vernetzt. Auch die Bioschienen sind abhängig von PHW und Co. eben weil die Tiere benötigt werden. Ganz unabhängig ist keiner. Und im Vergleich zu PHW kann auch ein Kleiner schon 30.000-100.000 Tiere bedeuten, das ist heutzutage so.

    Btw. Gutfried ist doch nicht einer der Marktführer, sondern eher im hinteren Feld anzusiedeln, da hatte ich was falsch abgespeichert.
    http://de.statista.com/statistik/dat...and-seit-2008/
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  2. #1232
    Avatar von findus
    Registriert seit
    30.08.2008
    Beiträge
    193
    In Hamburg gab es bisher auch eben solche Ausnahmegenemigungen. Vor 2 Wochen bekam ich allerdings von Behördenseite ein Schreiben das die Tiere aufzustallen sind bis dieses von der Behörde wieder aufgehoben wird.
    Die übliche Androhung bei Zuwiderhandlung natürlich inbegriffen ....
    Langsam wird es lächerlich !
    Du mußt nur die Laufrichtung ändern, sagte die Katze zur Maus und fraß sie.
    Franz Kafka

  3. #1233
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.123
    Gucke jetzt jeden Morgen nach Krickenten und Leiharbeitern im Auslauf ! Nur wenn wirklich alles gut ist mach ich den Stall auf ! Glaube mein einer Nachbar ist Leiharbeiter ! Bin nun Verunsichert ! LG Mantes

  4. #1234
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Vielleicht bist Du der Leiharbeiter ...?

  5. #1235
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.123
    Vielleicht bist Du der Leiharbeiter ...?
    Ich hoffe nicht !!
    Hab zwar schon viel verliehen aber mich noch nicht bis jetzt ! LG Mantes

  6. #1236
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Guten Morgen! Melde mich zurück und zu allen Missetaten bereit. Lexx, dann passt es doch wieder. Wenn rundherum das Geflügel gekeult wird, dann steigt doch auch der Absatz an Legehennen, Küken etc.!?
    Ich hab vor x Jahren eine Doku im Fernsehen(Monitor o.ä.) gesehen. Ich weiß leider nicht mehr, zu welcher Gelegenheit das damals hochkochte. Entweder der Riesenschlachthof, der in Niedersachsen gebaut werden sollte, oder die Puten, die beim Einfangen totgetreten wurden oder halt MRSA, keine Ahnung mehr.
    Jedenfalls ging es um einen großen Geflügelkonzern, der sozusagen Franchising betrieb. Als herauskam, dass ein Fernsehsender darüber drehen wollte, wurden die Bauern, die sich an dem Franchising beteiligt hatten, massiv unter Druck gesetzt. Mur eine Bäuerin, der das Wasser sowieso bereits bis zum Hals stand, erklärte sich bereit mit den Reportern zusammen zu arbeiten. Sie zeigte ihre Ställe, "ihre" Tiere und, ganz wichtig, ihre Verträge.
    Das Verfahren ist folgendes. Zunächst sucht man sich einen Landwirt, der in finanzieller Not ist. Dem bietet man einen super Vertrag an. Der Konzern baut auf dem Hof eine Stallanlage. Der Bauer bekommt Mastgeflügel in den Stall. Mästet die Tiere und bekommt dann am Ende eine Prämie pro Stk. So weit, so gut.
    Der Bauer unterschreibt also einen Vertrag. Ein seitenlanges Machwerk, das von ganzen Heerscharen von Anwälten ausgearbeitet wurde. Bauer wittert den berühmten Silberstreif am Horizont, Firmenvertreter wirkt freundlich und seriös...kurz um, das Kleingedruckte wird vernachlässigt.
    Der Konzern baut also den Stall und verlangt prompt vom Bauern eine Miete, ja, kann man sagen ist noch o.k. Dann kommen die Küken..ach ja, natürlich gegen Bares, sozusagen als Sicherheit. Ach ja, ich brauch ja Futter, das kauf ich dann mal.....jaaa, bei uns! Das ist aber viel teurer als das Futter, das Bauer sonst kauft. Macht nichts, wir haben eine hohen Qualitätsstandard und der kann nur mit dem Futter unserer Konzerntochter erreicht werden. Dann werden Tiere krank. Den Tierarzt bezahlt natürlich..... der Bauer..., dass er nur einen Tierarzt holen darf, der vom Konzern abgesegnet wurde, versteht sich ja von selbst. Diese Bäuerin, bei der gedreht wurde hatte Masthähnchen, also Schlachtung nach 42 Tagen. Wie, die Tiere brauchen noch 2-3 Tage um auf das Schlachtgewicht zu kommen? Konventionalstrafe...steht alles im Vertrag! Dann muss der Stall geräumt werden. Es kommt ein Tross aus LKW und, da sind sie wieder, Leiharbeitern und holt die Tiere aus dem Stall. Na, alle mal raten...wer darf das bezahlen? Richtig, der Bauer, genauso, wie die Reinigung des Stalls, denn die nächsten Küken stehen schon bereit!
    Dann kommt die Endabrechnung. Also, wir hatten: x-tausend Küken+ Stallmiete+ Futter+ Tierarzt+ Medikamente+ Räumung = ein Betrag x. Dann haben wir von Ihnen bekommen: x-tausend Tiere zum Preis x/Kg.
    Das Ende vom Lied war dann, dass diese Bäuerin etliche Jahre für den Konzern gearbeitet hat und dabei so wenig Gewinn machte, dass es zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel war. Die ganze Sache hätte sich erst gerechnet, wenn sie die Mietzeit des Stalls überschritten hätte, den Stall also durch ihre Miete abbezahlt hätte. Bis dahin wäre sie aber schon lange pleite gewesen. Zumal die ganze Mastgeschichte viel zeitaufwendiger war, als von ihr gedacht. Was wiederum dazu führte, dass sie andere Zweige ihres Hofes vernachlässigen musste.
    Wenn bei der die Grippe zugeschlagen hätte, hätte sie auch nur noch nen Strick nehmen können, für den Konzern wären es Peanuts gewesen. Der hat sein Risiko größtmöglich gestreut!
    Der Konzern hat sie massiv unter Druck gesetzt, damit sie nicht mit der Presse spricht, aber ihr war es mittlerweile egal, denn sie musste den Hof eh aufgeben. Sie wollte aber andere Bauern wachrütteln und auch die Öffentlichkeit.
    Die Konzerne sind gewinnorientierte, börsennotierte Unternehmen. Da Zählt nur der Gewinn. Da wird über Leichen gegangen, gelogen, betrogen und manipuliert. Was zählt, ist das Ergebnis am Ende des Geschäftsjahres und die Dividende, die den Aktionären gezahlt werden kann.
    Warum wird denn von Menschenrechtsorganisationen gefordert, dass (Grund)Nahrungsmittel nicht mehr an der Börse gehandelt werden dürfen? Weil unsere Nahrungsmittel dadurch besser werden? Nein, weil sie nur noch als Mittel zum Zwecke der Gewinnmaximierung gesehen werden. Und da glaubt ihr noch, dass so etwas wie ein reines Gewissen von Interesse ist?
    Ich gebe zu, ich bin manchmal echt naiv und glaube viel zu gern an das Gute im Menschen. Aber je mehr ich mich mit Großkonzernen und deren Machenschaften beschäftige, desto nüchterner sehe ich, gezwungenermaßen, diese Welt!
    So, ausgekotzt! Jetzt geh ich meine Protesthühner füttern!
    LG von der naiven bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  7. #1237
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Es wird doch niemand gezwungen selbsständig zu werden ... und sich dann mit Ein- und Ausgaben rumzuschlagen. Mann ist das ne böse Welt, wo Ausgaben entstehen ...

  8. #1238
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Wenn man es denn unbedingt falsch verstehen will, kann man das natürlich so sehen! Da halte ich doch jedes weitere Wort für überflüssig.
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  9. #1239
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Ndr
    bundestierärztekammer: Impfen statt keulen

    einen impfstoff gegen die vogelgrippe gibt es derzeit noch nicht. Kammerpräsident mantel betonte denn auch, dass gesetzesänderungen notwendig seien, damit sich die erforschung von impfstoffen überhaupt lohne. Derzeit gebe das eu-recht dem keulen den vorrang. Im falle der maul- und klauenseuche etwa gebe es impfstoffe, verdeutlichte mantel. Diese kämen aber nicht zum einsatz, weil das keulen vorgeschrieben sei.
    unterdessen forderte die bundesärztekammer im fall von seuchen ein umschwenken der politik weg vom keulen und hin zu vorbeugenden impfungen. "das massenhafte töten von tieren ist ethisch fragwürdig", sagte kammerpräsident theodor mantel der "neuen osnabrücker zeitung"
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  10. #1240
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.708
    Wie werden die Hühner/Puten/Enten eigentlich getötet, wenn da "gekeult" wird? Beim Schlachten ist doch vorgeschrieben, wie z.B. erst Betäubung.... wie ist das wenn diese Rollkommandos in den schicken Anzügen anrücken? Beim Schlachten wird Sachkunde verlangt, wie ist das dann beim Keulen?

Seite 124 von 165 ErsteErste ... 2474114120121122123124125126127128134 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Ich höre nix von Mecklenburg Vorpommern
    Von Thomas Wolff im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •