@ Bommi, die "Großen" brauchen die Kleinen aber. Die Kleinen kaufen Legehennen, Eintagsküken, Bruteier oder Elterntiere, Futter(zusätze), Technik und Impfstoffe/Medikamente. Bestes Beispiel PHW, die stecken überall mit drin und seinen es auch "nur" Aktienanteile. Und die kleinen benötigen genauso die die Großen, denn die haben meistens die Schlachtereien unter sich, oder kaufen das Fleisch ab. Das ist alles vernetzt. Auch die Bioschienen sind abhängig von PHW und Co. eben weil die Tiere benötigt werden. Ganz unabhängig ist keiner. Und im Vergleich zu PHW kann auch ein Kleiner schon 30.000-100.000 Tiere bedeuten, das ist heutzutage so.
Btw. Gutfried ist doch nicht einer der Marktführer, sondern eher im hinteren Feld anzusiedeln, da hatte ich was falsch abgespeichert.
http://de.statista.com/statistik/dat...and-seit-2008/
Lesezeichen