Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 50

Thema: IB Infektiöse Bronchitis was tun?

  1. #31
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Zitat Zitat von *salut* Beitrag anzeigen
    Hallo
    In der CH kann man kaum impfen, da die Impfstoffe für Züchter etc nur à 1000 Stück verkauft wird. Hier besteht auch keine Impfpflicht, die meisten Züchter impfen ganz bewusst nicht, da viele Tiere dadurch eine natürliche Resistenz erhalten...

    Interessanterweise sind auch nur die Tiere bei mir erkrankt, wovon ich Bruteier aus DE habe...
    Meine CH-Tiere haben alle keinen ersichtlichen Schnupfen gehabt und legen nach wie vor sehr gut Eier : )
    Das ist ja auch das, was ich immer predige!

    Stärkt die Abwehrkräfte der Tiere und nicht die Gewinne der Pharmaindustrie!
    Die kann auch ohne euch überleben!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #32
    Avatar von LarsB
    Registriert seit
    06.12.2006
    PLZ
    64625
    Beiträge
    465
    Zitat Zitat von *salut* Beitrag anzeigen
    Hallo
    Interessanterweise sind auch nur die Tiere bei mir erkrankt, wovon ich Bruteier aus DE habe...
    Meine CH-Tiere haben alle keinen ersichtlichen Schnupfen gehabt und legen nach wie vor sehr gut Eier : )
    Dann würde ich doch glatt auf Bruteier aus Deutschland verzichten, da in der Schweiz eh alles besser ist legen die Hühner von dort vermutlich auch 2 Eier am Tag...
    www.araucanas.de

  3. #33
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Zitat Zitat von LarsB Beitrag anzeigen
    Dann würde ich doch glatt auf Bruteier aus Deutschland verzichten, da in der Schweiz eh alles besser ist legen die Hühner von dort vermutlich auch 2 Eier am Tag...
    Lars, so kann man auch nicht sehen!

    Denn salut hat da schon recht! In der CH wird kaum geimpft und die Hühner überleben auch - eben weil allein durch Selektion die Widerstandskraft der Tiere gefördert wird.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #34
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.932
    Zitat Zitat von Danni Beitrag anzeigen
    Hallo =)
    da ich kein neuen Thread erstellen wollte, schreibe ich mal in diesen.

    Ich habe den Verdacht das eine Henne von mir IB hat.
    ich bekam im Winter zwei Hennen geschenkt, von denen eine (durch falschen Transport etc. :/) stark erkältet war. Die beiden kamen 4 Wochen in Quarantäne wobei die Erkältete Henne (laut Tierarzt Akute Bronchitis) erfolgreich mit AB sowie Inhalieren etc behandelt wurde.
    Ihre Schwester war während dieser Zeit bei ihr und wurde quasi (bis aufs Antibiotika) mit behandelt.
    Nach dem alles überstanden schien kam die Zusammenführung (die etwas holprig lief).
    nun leben alle Süßen friedlich zusammen, aber die Henne die vorher nicht krank war begann schwer zu atmen. Es hört sich an als hätte Sie Asthma. Vorallem wenn sie ein paar meter rennt geht ihr schnell die Puste aus. Ansonsten ist sie Fit, der kamm ist rot und sie frisst und trinkt. Als Sie bei uns anfing zu legen legte Sie nur Windeier. Wir waren schließlich mir ihr beim Tierazt und der meinte sie wäre erkältet und bräuchte Baytril.
    Wir haben Sie nach Anleitung beahndelt, aber bis auf das die Schale der Eieer etwas (aber nur gering) fester wurde, tat sich nichts.
    Meine Hühner haben einen ca. 8m² Stall + 20m² Überdachten Auslauf + 1 ha Auslauf auf einer großen Wiese.
    Momentan ist Sie hartnäckig am Glucken, daher hat Sie mir dem Legen aufgehört. manchmal niest Sie auch.
    ich habe auch das Gefühl das unsere Hühner seit dem mehr Nießen als sonst (aber das kann auch Einbildung sein??)

    Was meint Ihr? Mach mir echt sorgen.
    Kann es sein das mein ganzer Bestand infiziert ist? Die anderen benehmen sich normal und rennen übers Gelände.

    lieben Gruß
    Danni
    Hallo Danni,

    das hört sich bei mir bislang nicht unbedingt nach IB an, und nur weil Baytril nicht anschlägt, muss es noch kein Virus sein. Bevor ich mir allzu große Sorgen machen würde, würde ich das genau durch den TA abklären lassen, also Blut abnehmen und einschicken bzw. Abstrich machen lassen, wenn der Schnupfen durch AB nicht weggegangen ist. Bei bakteriellem Hühnerschnupfen wirken viele AB leider nicht (mehr) und auch Baytril ist nicht immer das richtige Mittel dafür (Tetracyclin scheint gut anzuschlagen). Dass eine Junghenne Windeier legt, ist auch unschön, das muss aber nichts damit zu tun haben und kann auch einfach durch den Infekt kommen. Hier würde ich in Rücksprache mit dem TA die Symptome behandeln und da hat sie Kalzium Dura D3 als wunderbares Mittel erwiesen. Da mal eine Wochenkur mit jeweils einer Tablette pro Tag und die Eier sollten eine harte, normale Schale haben.
    Liebe Grüße
    Susanne

  5. #35
    Avatar von Danni
    Registriert seit
    29.08.2013
    PLZ
    343
    Land
    Hessen (nord)
    Beiträge
    497
    @ Susanne: Vielen lieben Dank...deine Worte bauen echt auf!
    hab per Internet laaaange nach jemanden in meiner Umgebung gesucht der sich mit Hühnern besser auskennt (nicht nur schlachten oder AB verabreichung vorschlägt) und hoffentlich fündig geworden zu sein. Ich werde Sie wohl noch mal richtig durchchecken lassen.

    lieben Gruß
    1,3 Dresdner (Groß, Darth-Vader, Kahlschlag und Schurzi) 0,1 Orpington (Marilyn) 0,1 zugelaufener Sperber(Sinaloa) 0,1 DresdnerGrünlegermix (Kiwi) 0,1 DresdnerOrpi (Colossus)

  6. #36

    Registriert seit
    22.03.2013
    Ort
    irgendwo in der schönen Zentralschwei
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    76
    Themenstarter
    Zitat Zitat von LarsB Beitrag anzeigen
    Dann würde ich doch glatt auf Bruteier aus Deutschland verzichten, da in der Schweiz eh alles besser ist legen die Hühner von dort vermutlich auch 2 Eier am Tag...
    Hallo Lars
    Deine ironische Bemerkung finde ich nicht ganz angebracht: Ich finde in der CH lang nicht alles gut, zudem ist meine Mutter selber Deutsche ich wohl 1/2. Und stell dir vor, ich mag die Deutschen genauso wie die Schweizer... Und was ich besonders mag ist der Norden Aber nochmals zurück zum eigentlichen Thema. Es kann durchaus Zufall sein, dass die Hühner aus DE Bruteier errankt sind oder es liegt an den unterschiedlichen Rassen oder es ist einfach Zufall... Wir werden es nie erfahren.
    Ich hoffe, dass du wieder etwas nett bist zu mir : )
    LG *salut*
    Geändert von *salut* (08.05.2014 um 15:28 Uhr)

  7. #37

    Registriert seit
    22.03.2013
    Ort
    irgendwo in der schönen Zentralschwei
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    76
    Themenstarter
    @all
    Ich habe mich heute schweren Herzens von zwei meiner Hühner getrennt. Vorallem mein lieber Hahn hat mir fast das Herz gebrochen... Nun, es wird dafür in einem Jahr wieder Platz für einen Anderen geben: Mein TA zapft etwas Blut ab und schickt es nochmals ein... Ich will die Kosten gar nicht erst wissen...
    Mehr hab ich eigenlich jetztnicht zu schreiben. Jetzt heisst es abwarten und die anderen beiden Hennen beobachten, ob es nochmals ein Problem gibt.
    Ich danke euch allen vielmals für eure Hilfe... Ich habe viel über IB gelernt...
    LG *salut*

  8. #38
    Avatar von LarsB
    Registriert seit
    06.12.2006
    PLZ
    64625
    Beiträge
    465
    Das ganze war wie schon richtig erkannt, etwas ironisch gemeint.

    Wir können jetzt hier wieder eine Grundsatzdiskussion starten...Kann man die Schweiz in Sachen Geflügelhaltung und Zucht mit Deutschland vergleichen ? Wohl Kaum.... etc...
    www.araucanas.de

  9. #39
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Das ist ja auch das, was ich immer predige!

    Stärkt die Abwehrkräfte der Tiere und nicht die Gewinne der Pharmaindustrie!
    Die kann auch ohne euch überleben!
    Du solltest mal den Fallbericht von Herrn Jäger lesen, dann würdest Du ins Grübeln kommen. Die Abwehrkräfte kommen durch Antikörper. Die bekommt man auf verträglichstem Wege durch Impfungen.

  10. #40
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Zitat Zitat von *salut* Beitrag anzeigen

    Interessanterweise sind auch nur die Tiere bei mir erkrankt, wovon ich Bruteier aus DE habe...
    Meine CH-Tiere haben alle keinen ersichtlichen Schnupfen gehabt und legen nach wie vor sehr gut Eier : )
    Vielleicht sind Deine Schweizer Tiere schon immun ... Du hast bestimmt schon länger IB in Deinem Bestand gehabt.

    Ich hab aus den Erfahrungen, die andere mit Importen gemacht haben gelernt und alle meine englischen Küken damals gegen alles durchgeimpft womit die anderen Totalausfälle hatten. Durch Krankheit habe ich ein einziges Tier von 150 verloren. Ne pathologische Erklärung konnte man mir aber dafür nicht geben.
    Ich weiß Impfungen zu schätzen ... mir ist es auch total egal, ob der Impfstoff in 10000er Dosen angeboten wird. Eine Impfdosis für den Hund kostet genau soviel.
    Also was soll ich mir Knoten in die Hirnwindungen machen, weil ich 9850 Dosen wegwerfe. Wenn ich mir überlege, wieviele fast volle Flaschen Sonnenschutz ich schon weg geworfen hab, weil die abgelaufen waren ... jedes Jahr das gleiche Spiel.

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Infektiöse Bronchitis - Was tun ?
    Von Liese im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2020, 08:12
  2. Infektiöse Bronchitis?
    Von raregroem im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2015, 22:16
  3. Infektiöse Bronchitis( IB )
    Von ina-mit-huhn im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 11:52
  4. Infektiöse Bronchitis( IB )
    Von conny im Forum Geflügelkrankheiten zum Nachschlagen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 15:56
  5. Infektiöse Bronchitis
    Von anja66 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 18:17

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •