So,
heute morgen habe ich mir eine LED-Taschenlampe mit 100 Lumen für's Schieren gekauft.
Damit konnte ich bei meinen weissen La-Flêche Eiern ganz deutlich die Adern ("die Spinne") erkennen, bei einigen aber hat sich überhaupt nichts entwickelt.

Bei den Marans Eiern (nicht einmal die dunkelsten, sie sind von gold-gesperberten Marans), kann man keine Adern erkennen. Aber eine dunkle Masse, die ganz deutlich auf einer Seite des Eies das Licht abschirmt.

Mein eines Ei mit Ausschwitzungen konnte ich klar aussondern, das war überall gleich durchscheinend und hat auch viel weniger Gewicht verloren als die anderen.
Aber bei einem zweiten mit Ausschwitzungen hat sich deutlich etwas entwickelt, vielleicht weniger stark als bei seinen Geschwistern. Auch die Gewichtskurve verläuft normal. Dieses lasse ich noch Brüter, etwas entfernt von den anderen - vielleicht sollte ich es vorsichtshalber in ein Plastikschälchen legen.

Die Eier sind jetzt am 8. Tag im Brüter (macht 7 volle Tage)

Liebe Grüsse,
Arnika