Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr Interesse an einem Hüfo-Online-Verein?

Teilnehmer
89. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich würde Gründungsmitglied werden

    9 10,11%
  • Ja, ich wäre bereit, Vorstandsarbeit zu leisten

    4 4,49%
  • Ja, ich würde passives Mitglied werden

    10 11,24%
  • Ja, ich würde aktives Mitglied werden (Züchter)

    13 14,61%
  • Nein, so einen Quatsch braucht keiner

    61 68,54%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 24 von 36 ErsteErste ... 1420212223242526272834 ... LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 352

Thema: Gründung eines Hühner-Forum (Online)vereins

  1. #231
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    @ Susanne und Mucke: Das ist richtig, ihr habt geantwortet.

    Aber scheinbar hat man sich über die Arbeit, die sowas macht und auch die Voraussetzungen kaum bis keine Gedanken gemacht.

  2. #232
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Zitat Zitat von Bartzwerg Beitrag anzeigen
    @ Susanne und Mucke: Das ist richtig, ihr habt geantwortet.

    Aber scheinbar hat man sich über die Arbeit, die sowas macht und auch die Voraussetzungen kaum bis keine Gedanken gemacht.
    Auch dazu gab es schon mehrfach Antworten. Kann man wenn man möchte alles nachlesen.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  3. #233

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Themenstarter
    Ich habs doch grad schon gesagt: Natürlich macht es Arbeit! Aber ich muss mir auch nicht bis ins Detail überlegen, für was ich wieviel Arbeit brauche, so lange ich noch nicht weiß, ob ich sie mir machen werde.
    Wenn es viele Leute interessiert, einen solchen Verein zu gründen, dann macht es sicherlich Sinn sich genauer Gedanken zu machen und Aufgaben zu verteilen.
    Das ist doch, wie wenn ich mir Gedanken darüber mache, was ich mit täglich 20 Eiern machen soll, wenn ich gar keine Hühner habe (n will). Brauch ich mir die Mühe nicht machen.

  4. #234
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Lieber jontom!

    Auch wenn ich hier unentgeltlich als Moderator tätig bin, habe ich hier als normaler User angefangen.
    Und warum soll mir das Recht auf Verfassen von (positiver und negativer) Kritik abgesprochen werden?
    Darf ich mich in kein Thema mehr einlassen?

  5. #235
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Mir fällt gerade noch was ein, was ein solcher Verein machen könnte: Sich aktiv dafür einsetzten, dass Hühnerhaltung allgemein erleichtert wird. Ein große, organisierte Masse an Haltern könnte vielleicht durchsetzten, dass unterschieden wird zwischen Tieren in Massenhaltung und Tiere in Privathaltung. Dass demzufolge eine Art Umwidmug stattfinden kann, dass gesetzliche Vorgaben so sind, dass sie auch im Kleinen sinnvoll umgesetzt werden können etc.

    Jetzt komme ich mal mit einer mittlerweile ganz alten Geschichte: 2005 war ja Aufstallung in ganz D. Es gab die Möglichkeit, Ausnahmen herbeizuführen, als ich diesbezüglich Unterstützung in einem Rassegeflügelverein suchte, wurde mir ganz klar signalisiert: Stillhalten, sonst kommt es noch schlimmer.... Ich hatte nach einiger Zeit eine Ausnahmeregelung, hat mich viel Mühe gekostet und wäre im Team viel leichter zu erreichen gewesen. Aber das wollte da niemand. Hier wäre eine Haltervereinigung sinnvoll. Kann natürlich sein, dass das nur hier in den Vereinen so war damals, aber ich habe diesbezüglich auch nichts von anderen erfahren.

  6. #236
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Zitat Zitat von Bartzwerg Beitrag anzeigen
    Lieber jontom!

    Auch wenn ich hier unentgeltlich als Moderator tätig bin, habe ich hier als normaler User angefangen.
    Und warum soll mir das Recht auf Verfassen von (positiver und negativer) Kritik abgesprochen werden?
    Darf ich mich in kein Thema mehr einlassen?
    Doch auf jeden Fall. Habe auch nur einen Hinweis darauf gegeben wie ich es besser fände.
    Denn auch Herr Meise hat seinen Standpunkt deutlich gemacht, aber eben Objektiv.

    Und Objektivität würde der Diskussion hier gut tun.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  7. #237
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Nun noch mal Bartzwerg,

    das Problem aktuell scheint mir ja ein anderes zu sein: Es gibt ja tatsächlich viele verschiedene Wünsche an einen potentiellen Verein und ich bin mir sicher, dass die meinigen nicht unbedingt die der Masse sind. Aber das weiß man letztendlich ja noch gar nicht. Deswegen muss ja mal erst abfragen, welche Wünsche denn das mögliche Mitglied eines neuen Vereines denn so hat. Ich selbst habe da ganz viele Wünsche und befürchte dennoch, dass ich mich auch in einem neuen Verein nicht wiederfinden werden (denn ich bin ja tatsächlich eine der wenigen reinen Halterinnen mit überhaupt keiner Vermehrung). Wenn sich hier aber ein Verein abzeichnen würde, mit dessen Zielen ich mich einigermaßen arrangieren könnte (und da könnten natürlich auch noch andere Sachen drin sein, die für mich nicht wichtig sind oder auch Dinge fehlen, die ich selbst toll fände), dann wäre ich auch bereit, Arbeit zu investieren. Ein Verein, der zumindest ansatzweise das vertritt, was ich gerne hätte, kann dann aktiv gestaltet und verändert werden. Mit meinen Anliegen in einem normalen Zuchtverein? Da habe ich überhaupt keine Chancen.

    Grüße
    Susanne

  8. #238
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    ...es freut mich übrigens, dass Antje, die ja, soweit ich informiert bin dieses Forum gegründet hat, die Idee auch gut zu finden scheint...


    Hab ich vergessen - das freut mich auch

  9. #239

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Themenstarter
    Hallo Susanne,
    ich hab auf deine tollen Ideen gar nicht geantwortet!
    Ich denke, man kann doch alles irgendwie kombinieren. Warum nicht eine Ausstellung, wo man Rassen bewerten kann (eben die, die im Verein gezüchtet werden) aber genauso auch das schönste, größte, ältestste, intelligenteste Huhn?
    Ich denke, da hat doch jeder so sein 'Steckenpferd'. Ich möchte beispielsweise eine Rasse züchten, mich interessiert aber auch, wie zum Beispiel Kreuzungen unterschiedlicher Rassen aussehen, bzw. wie die Vererbung funktioniert und wenn mir dann ein Ergebnis gefällt, dann würde ich das gerne zeigen und zum schönsten Huhn/Hahn kören lassen, warum denn auch nicht?
    Und wenn das Leben für Privathalter einfacher würde (Bürokratie) dann hätt ich da auch gar nichts dagegen und würde mich auch dafür einsetzen wollen.
    Ja...ich denke, es gibt sicher ganz viele Ideen und es kommt aufs Engagement an, welche durchgeführt würden und welche nicht....wenn der Verein gegründet wird. Und zunehmend gefällt mir die Idee besser, gar nicht auf den BDRG-Zug aufzuspringen, sondern einfach was ganz eigenes zu machen....

  10. #240
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von Bartzwerg Beitrag anzeigen
    Wenn man jetzt mal alles sachlich überdenkt und das Pro und Kontra abwägt und es letztendlich nicht um die Beschaffung von Ringen geht. Wofür braucht man dann so einen Verein?
    Das ganze Spektrum von Haltung über Aufzucht, Krankheiten und Fütterung, dafür gibt es doch dieses Forum?
    Warum das Rad neu erfinden wollen?

    Gruß
    Bartzwerg
    Um Hühner-Wettrennen zu veranstalten,Das schönste Mix-Huhn zu küren (ein hoch auf die "Vermehrer" und ein dreifaches an die daraus resultierenden Hähne-na viell. gibts dann einen Mix-Zuchtring...).....sry wegen der Ironie aber konnts mir nach einem Post in den vorigen Seiten nicht verkneiffen....
    Nix gegen Hühner-Halter aus Freude am Tier aber das treibt Blüten......
    Zusatz: Vorallem wenn ich auf diversen Inet-Seiten das Angebot an vorwiegend selbst kreierten Mix-Hähnen (seltener Hühner) sehe die da wären gratis zu haben.
    Geändert von Sundi75 (02.01.2014 um 19:22 Uhr)
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

Seite 24 von 36 ErsteErste ... 1420212223242526272834 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gründung Zuchtring "weißes Altsteirerhuhn"
    Von Drachenreiter im Forum Züchterecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •