PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mensch denkt...und dann kommt´s doch wieder anders!



Seiten : [1] 2 3 4

ollok
18.09.2013, 18:32
Da baut man einen schönen neuen großen Hühnerstall und denkt und denkt und denkt wie es dann weitergeht.
Ob man züchten will...eine oder mehrere Rassen...was spezielles oder doch eher etwas wirtschaftliches...oder vielleicht Zwerge und und und... und dann kommt der Fuchs am hellichten Tag.
Lange Rede kurzer Sinn, von meinen 5 Hybriden sind drei übrig geblieben. Für mich persönlich viel schlimmer ist allerdings, das von meinen 1,6 Deutsche Langschan nur mehr 0,3 überlebt haben, wovon eine Henne ziemlich starke Verletzungen erlitten hat, sodaß ich davon ausgehe, dass sie die Nacht nicht übersteht.
Was soll ich sagen, hier ist ziemlich miese Stimmung.

Gruß
ollok

Soonwaldgeflügel
18.09.2013, 18:37
Oh, du armer!

Kannst du die Verletzungen etwas genauer beschreiben?

Wachtelking
18.09.2013, 18:58
Oh sch.....! :(

tut mir so leid für dich, ollok!
So ein mist aber auch!
Lass die Hühner lieber die nächste Zeit im Stall, der Fuchs weiß jetzt wo es "leichte" Beute gibt.

Evtl. findest du ja noch Kurzfristig einen neuen Zuchtstamm.

ollok
18.09.2013, 19:08
Ich war gerade noch einmal bei der verletzten Henne, mmh könnte klappen. Sie atmet regelmäßig und hat die Augen auf. Die Wunde scheint auch nicht mehr zu bluten. Hoffen wir mal das Beste.

Wachtelking
18.09.2013, 19:15
Ich war gerade noch einmal bei der verletzten Henne, mmh könnte klappen. Sie atmet regelmäßig und hat die Augen auf. Die Wunde scheint auch nicht mehr zu bluten. Hoffen wir mal das Beste.

Viel Glück! Hoffentlich überlebt die Henne das..

Soonwaldgeflügel
18.09.2013, 19:16
Ich würde die Wunde vielleicht mit etwas Vaseline behandeln.

berggoggl
18.09.2013, 19:21
ach Olli - das tut mir leid. Hoffentlich kannst Du den neuen Stall wieder gut füllen.

lg
Fritz

Brillenhuhn
18.09.2013, 20:10
hi ollok!

das tut mir leid, genau das gleiche schicksal hat meine hühnerbande ereilt. :(

den einen tag gegen 17 uhr... 4 wochen später sonntag nachmittag um 14uhr.

auch meine zuchtsaison in diesem jahr (mein erstes zuchtjahr) hat der fuchs zerstört.

ich fühle mit dir!

aria
18.09.2013, 21:04
Ich würde die Wunde vielleicht mit etwas Vaseline behandeln.

um Gottes willen - NEIN. Vaseline ist ein reines Fett aus Mineralöl und trochnet die Haut aus. Silberspray, oder Puderspray, wenn etwas benötigt wird. Ganz, ganz super sind einfache leicht feuchte Umschläge (einfach mit Kleneex auflegen) mit Calendula-tee.

Ich drück euch die Daumen ganz fest

LG Aria

ollok
19.09.2013, 18:50
So, hier der aktuelle Stand.
Das verletzte Huhn ist gestorben. Allerdings ist eins wieder zurückgekehrt, hatte sich wohl gut versteckt. Somit ist die Anzahl gleich geblieben. Ein Trost, wenn auch ein schwacher...

Der Übeltäter ist gefasst und einer waidgerechten Behandlung zugeführt worden!
Trotzdem behalten wir die Lage verschärft unter Beobachtung und die Hühner erst einmal im Stall. Gott sei Dank habe ich (allerdings nicht in weiser Vorraussicht) das Gebäude mit Fundament und Sockel praktisch atomwaffensicher ausgestattet. Das sollte eventuelle Futterneider verzweifeln lassen.

Gruß
ollok

berggoggl
19.09.2013, 19:03
is ja schon mal gut, dass du den Fux erwischt hast. Hoffentlich kommt keiner mehr. Ich drück die Daumen.

ollok
19.09.2013, 19:13
Danke für´s Daumen drücken.
Ich zitiere mal Kaiser Franz: Schaun ma mal...

Wachtelking
19.09.2013, 19:24
Bis ein neuer Fuchs das Revier gefunden hat dauert es schon ne Zeit.. bis jetzt sind bestimmt noch überall die Spuren des alten Fuchs..

Schön das doch eine Henne aufgetaucht ist und schade das die eine gestroben ist :(

Mänty
19.09.2013, 20:10
Für alle Fälle ist aber grundsätzlcih gut alles zur Wundversorgung bei Hühnern da zu haben. Also was zum spülen, Blau- oder Silberspray.......

Sowas kommt ja immer plötzlich und Wunden muß man abdecken damit sich da keine Maden reinsetzen.

ollok
19.09.2013, 20:28
Nur weil ich die Wundversorgung nicht bis ins kleinste Detail beschrieben habe, heißt das ja nicht, das keine stattgefunden hat.
Nichts für ungut, aber manchmal sind Ratschläge auch Schläge!

Mänty
19.09.2013, 20:33
Du hast nur geschrieben daß die Wunde aufgehört hat zu bluten. Von Wundversorgung hast Du gar nix geschrieben.

Entschuldige bitte daß ich helfen wollte. Ich bin ganz schlecht im hellsehen.....

Und das Posting mit Schlägen zu vergleichen ist ein bißchen übers Ziel hinausgschossen. Ein einfaches "danke, ich hab die Wunde versorgt und hab alles da" hätte durchaus genügt.

ollok
25.09.2013, 19:49
Es zieht sich jeder den Schuh an, der ihm passt...
Aber noch einmal, nix für ungut!

Viel wichtiger ist, das ich schon wieder weiterdenke!
Es sieht so aus, dass ich mir wohl wieder eine kleine Zuchtgruppe "Deutsche Langschan" anschaffen werde. Wie das im einzelnen aussehen wird, kann ich aber noch nicht genau sagen.

Gruß
ollok

berggoggl
25.09.2013, 20:15
bin schon gespannt - auf de langghaxtn! :laugh

ollok
26.09.2013, 18:49
Ich auch.
Jetzt muss ich mich nur noch für einen Farbschlag entscheiden...;D

ollok
17.10.2013, 18:41
Jetzt habe ich langsam echt die Mütze auf. Schon wieder ein Huhn weniger, natürlich wieder eins von den Langschan...
Offensichtlich gibt´s hier mehr als einen Fuchs...:wall:wall

berggoggl
17.10.2013, 18:43
jetzt hör aber auf - das ist doch gemein! :bash

ollok
17.10.2013, 18:45
Seh´ ich auch so.
Na ja, die Falle steht schon wieder, mal sehen....:teuf1

Die Mädels bleiben jetzt erst einmal bis auf weiteres im Stall.

Einstein
17.10.2013, 22:19
Au Mann, ollok,


Du bist ja echt gebeutelt, mit dem Jagdgetier.

Durch Zeugen weiss ich, das hier auch ein Fuchs herumschleicht, jeden Tag, wenn ich meine beiden Langschan sehe und an den Fuchs denke, dann kommt mir Deine Geschichte auch wieder in den Kopf.

Das nutzt jetzt wenig, sieh es als solidarische Note.


LG Ulrike

ollok
18.10.2013, 07:33
Danke Ulrike.
Es ist aber auch seltsam, bislang ist nie etwas gewesen. Ich weiß zwar, dass es hier Füchse gibt und die "Luftwaffe" ständig Streife fliegt, aber die letzten Jahre war es trotz allem immer entspannt. Und dann gleich zweimal so kurz hintereinander...echt zum :spei.
Und dabei war ich davon ausgegangen, dass ich den Übeltäter vom ersten Mal schon erwischt hatte.
Jetzt zahlt es sich aus, dass ich den neuen Stall groß genug geplant habe (auch wenn die Nachbarn schon befürchtet hatten ich wäre dem Größenwahn anheim gefallen). Die Tiere können jedenfalls ohne Probleme über einen längeren Zeitraum "interniert" bleiben.

ollok
03.11.2013, 20:30
So, genug gedacht, es mussten Taten her.

Glücklicherweise war heute in Iserlohn Vereinsschau. Dort habe ich mir die bereits "vorbestellten" Tiere abgeholt.
1.2 Deutsche Langschan in schwarz. Seeehr schön!!!
Die Ausstellung an sich war auch absolut sehenswert. Der Thomas Meise und seine Truppe haben da echt was auf die Beine gestellt. Vom Thomas sind im übrigen auch meine drei Neuzugänge.

110147 110148

berggoggl
03.11.2013, 20:47
Glückwunsch! gelobt hab ich schon an anderer Stelle http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/50680-So-jetzt-ist-FR%C3%9CHLING!!!!?p=995014&viewfull=1#post995014
ich seh da im Kotkasten am linken Bildrand unter der Stange ein EI :o

ollok
03.11.2013, 20:53
Danke, danke.
Und schon geht das Denken weiter. Ich hatte heute wirklich sehr interessante Gespräche mit anderen Züchtern und obwohl der züchterische Ehrgeiz in mir noch tief und fest schlummert, werde ich mich wohl kaum wehren, wenn er erwacht.
Ich bin gerne vorbereitet und will mal schauen was die Literatur in Bezug auf dieses Thema so hergibt. Allerdings kann wohl kein Buch ein intensives Gespräch mit erfahrenen (und bodenständigen) Züchtern ersetzen. Andererseits kann ich den Leuten ja nicht ständig auf die Nerven gehen.
Hat vielleicht jemand einen Buchtipp?

berggoggl
03.11.2013, 20:58
??? nööö

ollok
15.11.2013, 08:25
Nun hat das Denken wieder einmal einen Entschluss gezeitigt.
Das Ziel der Erhaltung einer gefährdeten Hühnerrasse muss nun doch einmal zurücktreten und kurzzeitig der Wirtschaftlichkeit Platz machen. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Der neue Stall hat natürlich mehr gekostet als veranschlagt und der Kollege Fuchs hat ja praktisch fast die gesamte Einnahmequelle vernichtet.
Fazit: Heute ziehen erst einmal 10 Legehennen ins Hühnerhaus. Wenn die Mädels, wie versprochen, recht legefreudig sind, sollten zumindest die Futterkosten gedeckt sein, schaun ma mal...
Das ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber immerhin geht was weiter.

Gruß
ollok

berggoggl
15.11.2013, 08:29
Guten Morgen - is doch besser als nix. Aber lass dich bloß nicht vom Michi erwischen wg. den Hybriden. Vorbauenderweise sagst du ja schon Legehennen dazu. :laugh

vG
Fritz

ollok
15.11.2013, 09:10
Servus Fritz,

wie gesagt, so richtig glücklich bin ich mit dieser Variante auch nicht. Aber da wird der Michi erst einmal damit leben müssen ;).

Wachtelking
16.11.2013, 19:23
.... jedem das seine ....
Aber wieso Hybriden?! :o :laugh

ollok
17.11.2013, 10:25
Die Frage ist berechtigt. Bei der Antwort will ich mich kurz fassen.
Es musste endlich eine Entscheidung her und da ich mich momentan nicht für eine wirtschaftliche Rasse entscheiden kann (in der engeren Auswahl sind Bielefelder und Reichshühner) sind es eben erst einmal Legehennen geworden.

ollok
12.12.2013, 20:43
Soooo, nun ist endlich eine Entscheidung gefallen. Es sollen Bielefelder werden. Das heißt, im Frühjahr wird gebrütet und wenn die Truppe dann legebereit ist, sollte die Saison für die Legehennen eh gelaufen sein. Also ab nach Sibirien und Feuer frei für die Bielefelder.
So, das ist zumindest der Plan, mal sehen was am Ende rauskommt...

berggoggl
12.12.2013, 20:47
Servus - ja, die gefallen mir auch. Aber die Hochwasserhühner dürfen doch auch bleiben, oder?

ollok
12.12.2013, 21:01
:laugh
Klar, die bleiben schon von wegen gefährdete Landtierrassen/rote Liste und so weiter.
Sieht doch auch bestimmt cool aus, wenn die Mischung aus Langhaxen und Tiefergelegten über die Wiese zieht...

berggoggl
12.12.2013, 21:08
dann is ja gut - ich dachte schon du weißt nicht was du willst! :laugh

ollok
12.12.2013, 21:13
Ich weiß meistens was ich will, aber nicht immer so genau wie ich da hinkomme...
Was ich allerdings immer ganz genau weiß, ist was ich nicht will!

Aber Du hast ja recht. Die Entscheidungsfindung hat schon recht lange auf sich warten lassen.
Ausschlaggebend war am Ende ein Kommentar meiner Lieblingsfrau, die da meinte:" Bielefelder hört sich irgendwie so regional an.".
Und da liegt sie in der Tat völlig richtig, meine Lieblingsostwestfälin :schlaumeier

berggoggl
12.12.2013, 21:17
Ich weiß meistens was ich will, aber nicht immer so genau wie ich da hinkomme...
Was ich allerdings immer ganz genau weiß, ist was ich nicht will!

kommt mir bekannt vor :-[

ich freu mich schon auf die ersten Fotos :D

ollok
12.12.2013, 21:22
Oha, das kann aber noch dauern. Ich muss ja erst einmal Bruteier besorgen und den Brüter organisieren.
Ich wollte so im Februar starten, was meinst Du?

berggoggl
12.12.2013, 21:29
Ich glaub da fragst du besser den Michi. Das ist unser schneller Brüter :laugh Ich hab nur Erfahrung mit Naturbrut und möchte auch nix anderes, weil es halt viel praktischer ist.

Wachtelking
12.12.2013, 21:35
Oha, das kann aber noch dauern. Ich muss ja erst einmal Bruteier besorgen und den Brüter organisieren.
Ich wollte so im Februar starten, was meinst Du?

Genau die richtige Zeit! :)
Ich beginne auch Ende Februar, Anfang Februar wird das Sammeln gestartet. (ich kann auch etwas später Brüten weil ich sowieso nur Zwerge habe und die brauchen nicht so lange bis zur Ausstellung, aber ich möchte ja auch den passenden Hahn ausstellen und der soll fertig sein.)

ollok
12.12.2013, 21:37
Kann ich sehr gut nachvollziehen.
Ich suche mir blöderweise immer Rassen aus, die nicht so auf Naturbrut stehen :dance

Huuch der Michi war schneller....

ollok
12.12.2013, 21:39
Genau die richtige Zeit! :)
Ich beginne auch Ende Februar, Anfang Februar wird das Sammeln gestartet.

Danke für den Tipp Michi!

Ich weiß nicht warum, aber ich lese in Deiner Signatur immer ...0,1 Riesenschnecken :laugh

berggoggl
12.12.2013, 21:40
sag ich ja - schneller Brüter :laugh Vor April schlüpft bei mir nix. Dann können die Kleinen draußen aufwachsen.

Wachtelking
12.12.2013, 21:45
Ich hab Rassen die gerne brüten, gerade deswegen muss ich ja schaun das ich sobald sie legen brüte. Sonst ists zu spät weil dann alle sitzn. (was mir gar nichts ausmacht, weil ich das meistens so time das ich die Küken den Hennen unterschieben kann :laugh )

ollok, besorg dir halt noch ein paar glucken ;)

Fritz, für Hobbyhalter wie dich würde sich ein Brüter auch nicht rentieren hab ich das gefühl :laugh

Ich dachte schon ich hätte mich in der signatur verschrieben, aber das liest ja nur du so.. hoffentlich :D

ollok
12.12.2013, 21:47
@Fritz: passt eh alles in Deinem Hühnerparadies! Meiner Meinung nach hast Du da etwas ganz besonderes am Start, da wäre Kunstbrut so sinnvoll wie eine Eisdiele am Nordkap.

berggoggl
12.12.2013, 21:49
Brüter - rausg´schmissens Geld! :laugh

ollok
12.12.2013, 21:51
ollok, besorg dir halt noch ein paar glucken ;)

Hab´ich auch schon ernsthaft drüber nachgedacht.
Aber ich bin eher so ein Perfektionsheini, da passt wiederum die Naturbrut nicht so richtig. Beim Brüter entscheide ich eben wann es losgeht usw.

ollok
12.12.2013, 21:55
Öhm, by the way...
Ich hatte dem admin irgendwann mal eine mail geschrieben und gebeten den thread ins Cafe zu verschieben.
Offensichtlich ist das irgendwie untergegangen...

Wachtelking
12.12.2013, 22:14
Ich bestimme ja auch alles, sogar wann glucken brüten dürfen und wann nicht :laugh
Aber ich sags dir gleich wenn ne glucke die Küken aufzieht ist für dich alles viel entspannter! Du musst dich um nix kümmern. Bei Kunstbrut ists wirklich schrecklich viel aufwand, also bei der Künstlichen aufzucht.
Deswegen kombiniere ich das alles miteinander. Wenn keine Glucke sitz dann sitzt eben keine, dann muss ich ran.
Dieses Jahr hab ich ca. 70 Küken groß gezogen und davon nur 20 selbst aufgezogen, den rest auf Glucken verteilt. Hat sehr gut geklappt, bis auf ein paar Verluste wegen einer glucke die zum ersten mal gebrütet hat.

ollok
12.12.2013, 22:20
70 Küken :o
Was machst Du mit den ganzen Tieren?

Burli
13.12.2013, 15:44
Hallo Ollok!
Hast du vergessen das der Michi süchtig ist?
Nachdem er seine"Suchtstoffe"nicht mehr kaufen darf,erzeugt er sie halt selber.
Ich ziehe meine Küken immer in Kunstbrut,da diese Küken eher handzahm werden.

Wachtelking
13.12.2013, 18:02
So siehst aus Burli :laugh
Hab die meisten verkauft :)
Ein paar Hähne wandern noch in die Pfanne, die leben grad bei meiner Oma. (fritz, der federfüßige ist bald dran :D )
Ich muss ja so viele nachziehen um ein paar gute zu haben :p

ollok
13.12.2013, 18:12
Ich muss ja so viele nachziehen um ein paar gute zu haben :p

Da habe ich heute auch noch drüber sinniert. Ein Arbeitskollege hat auch viele Jahre Chabos gezüchtet. In Spitzenzeiten hatte er bis zu 200 Tiere.
Nun ist diese Rasse ja nun nicht gerade ein "Wirtschaftshuhn". Das heißt, Selektion bedeutet in dem Fall ja auch, dass die Tiere nur deshalb getötet werden, weil sie dem züchterischen Ideal nicht entsprechen und nicht um sie einer kulinarischen Nutzung zuzuführen. Ich bin mir nicht sicher, aber der Gedanke gefällt mir irgendwie nicht so richtig, mmh.
Ich möchte hier keine epische Diskussion beginnen, nur mal laut vor mich hin denken.....(:schlaumeier Thema)

Wachtelking
13.12.2013, 18:15
Bei mir wird kein Tier verschwendet, alle Hennen finden neue heime und viele Hähne ebenso.
Der Rest wandert in den Topf, egal ob Zwerg oder Groß. Fleisch ist Fleisch :laugh

berggoggl
13.12.2013, 18:17
bei mir würden 1-2 Bruten mit insgesamt rund 10 Küken für die Bestandsergänzung reichen - selektieren brauch ich nicht, weil alle schön werden! Aber bei mir brüten halt alle mind. 1x jährlich.... und 2-3 Eier je Henne unterlegen find ich auch blöd.

Burli
13.12.2013, 18:25
Darum hab ich eine Rasse die Fleisch ansetzt gewählt,da kann man die Gockerl auch verschnapporatzen.
200 Küken könnt ich gar nicht aufziehen.Bei 40 ist Schluss,und da wird schon ab dem Junghennenalter abgegeben was ich nicht ausstellen will.
Wenn das aufziehen nur nicht so schön und spannend wäre.

ollok
13.12.2013, 18:30
@Fritz: bloß nix verändern, das System berggoggl funktioniert tadellos!!!

@Michi: so soll es sein, es sind schließlich und endlich immer noch Nutztiere

berggoggl
13.12.2013, 18:33
@Fritz: bloß nix verändern, das System berggoggl funktioniert tadellos!!! o.k. - überredet! :laugh

ollok
13.12.2013, 18:36
Mein Nachbar sagt in solchen Fällen immer:"Tritt nie einen Esel der rennt!"

Wachtelking
13.12.2013, 21:04
ollok, ich hab auch nicht den Platz für so viele Küken.
Wer schon bei mir war weiß das ich wirklich wenig Platz zur verfügung habe und alles ausnutze was geht :laugh
Sobald ich was ausschließen kann aus der Zucht wirds verkauft.
Nur die besten bleiben bis zum ende..

ollok
13.12.2013, 22:21
Noch war ich nicht bei Dir, aber das muss ja nicht auf ewig so bleiben ;)

ollok
21.12.2013, 17:57
So, mal wieder nachgedacht und fix gehandelt. 2 Legehennen aussortiert und eingefroren.
Die haben ständig einen Wirbel veranstaltet und meine ansonsten ziemlich harmonische Truppe aufgemischt. Nun hat sich´s ausgewirbelt!
Ich hoffe das sich das in Zukunft positiv auf die "Gruppendynamik" auswirkt.

ollok
29.12.2013, 10:32
Es scheint in der Tat ruhiger geworden zu sein in der Truppe und Eier gibt´s auf einmal auch wieder. Ob es da einen causalen Zusammenhang gibt, oder ob das einfach Zufall ist kann ich nicht sagen. Sei´s drum, Hauptsache es fügt sich endlich mal etwas zum Positiven, war ja stressig genug in diesem Jahr.

Das neue Jahr wird wahrscheinlich wieder Veränderungen in der Belegschaft geben. Hauptrasse werden die Deutschen Langschan bleiben und dazu wird es (höchstwahrscheinlich) eine Gruppe Zwerg Croad Langschan geben. Die hat mir der Thomas Meise schon bei meinem vorletzten Besuch sehr ans Herz gelegt. Neben vielen positiven Eigenschaften sind diese Tiere auch sehr zuverlässig was das Brüten angeht. Außerdem sind sie sehr selten und damit (zumindest für mich) von Haus aus schon sehr reizvoll!

berggoggl
29.12.2013, 11:59
du hast gar nix von den Federfüßen geschrieben, die Du bei mir holen wolltest! :D

ollok
29.12.2013, 17:28
Stimmt, die fehlen ja auch noch...:jaaaa:

Hühner-Rookie
30.12.2013, 20:15
...im November waren noch Bielefelder auf deiner Liste ganz oben.

Bist von denen wieder abgekommen ?

ollok
30.12.2013, 20:27
Da sind wir direkt wieder beim Thema :)
Du hast absolut recht, aber irgendwie kam ich nicht so recht weiter mit der Bruteiersuche (habe mich aber auch nicht wirklich intensiv drum gekümmert). Dann bin ich hier und da wieder auf andere sehr interessante Rassen gestoßen und mir hat´s direkt das Hirn verzwirbelt bei all der Nachdenkerei.

Am Ende habe ich mich dann für obige Variante entschieden, weil ich vermeiden möchte, dass ich mich schon gleich am Anfang verzettel.
Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben! Gut möglich, dass auch irgendwann ein paar Bielefelder über die Wiese schlendern...;)

Wachtelking
30.12.2013, 21:12
Bitte keine Zwerg Croad Langschan, sonst muss ich ja fast Bruteier nehmen :laugh
Langschan sind wirklich toll, aber die großen sind für mich zu groß :D

Wachtelking
30.12.2013, 21:13
Bitte keine Zwerg Croad Langschan, sonst muss ich ja fast Bruteier nehmen :laugh
Langschan sind wirklich toll, aber die großen sind für mich zu groß :D

Hühner-Rookie
30.12.2013, 21:14
Das kann ich nachfühlen.

Ich wüßte auch so viele Rassen die mir gefallen würden. Aber der Platz (im Stall) ist eben begrenzt.

Die Bielefelder sind bei meiner ersten großen Auswahl ganz oben gestanden, weil: schön, viele Eier, schwer daher kaum fliegend, robust, zutraulich,...und bei uns ziemlich selten und event. auch mal ein guter Braten.

Mittlerweile gäbe es aber schon wieder eine Menge anderer Rassen die ich klasse fände.

ollok
30.12.2013, 23:13
@Michi: doch, doch, die Zwerg Croad Langschan sind schon bestellt, muss nur noch den Stall etwas umbauen...

@Hühner-Rookie: ist wohl überall dasselbe...:jaaaa:

Burli
31.12.2013, 17:26
Hallo Malermeister Klecksl!
Wünsch dir und deinen lieben einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wann treten wir unsere Stelle als Bauleiter bei Fritzls Küchenumbau an?

ollok
31.12.2013, 17:36
Na sobald der Fritz den Startschuss gibt!
Im Arbeiten verteilen war ich eh schon immer gut :laugh
Dummerweise ist mir gestern eingefallen, dass auf meinem Dachboden ja noch reichlich Material (Dämmung, Dachlatten, Gipskarton etc.) auf seine Verarbeitung wartet...Da is nix mit Arbeit verteilen, da muss der Vati selber Hand anlegen :cool:

Euch auch einen guten Rutsch und ein gesundes 2014!!!

ollok
03.01.2014, 15:27
So, ich hab´ schon gedacht es wird nix mehr, aber heute hatte ich auf einmal 8 Eier! Endlich läuft´s wieder einigermaßen...

ollok
06.01.2014, 19:48
Die Bielefelder sind bei meiner ersten großen Auswahl ganz oben gestanden, weil: schön, viele Eier, schwer daher kaum fliegend, robust, zutraulich,...und bei uns ziemlich selten und event. auch mal ein guter Braten.

Und, passt das alles so, ich meine mit der Wirtschaftlichkeit?

ollok
08.02.2014, 20:59
Morgen wird die Truppe aufgestockt. Geplant sind 3-4 Deutsche Langschan in braunbrüstig.
Mal sehen was am Ende rauskommt...:pfeif

ollok
09.02.2014, 19:07
Es ist bei 4 Tieren geblieben!
Es war ein toller Besuch mit jeder Menge Tipps vom Fachmann in absolut angenehmer Atmosphäre.
Bilder von den Tieren gibt´s natürlich auch bei Gelegenheit.

berggoggl
09.02.2014, 19:09
ich will die gebräunten Brüste sehen! :laugh

ollok
09.02.2014, 19:14
:kicher:

wirst Du auch, bei Gelegenheit...:cool:

ollok
09.02.2014, 19:17
oh Mann, wieso klappt das mit dem Ändern der Signatur wieder nicht :wall

berggoggl
09.02.2014, 19:18
frag deine Jungs! :laugh

ollok
09.02.2014, 19:26
aber da kann man doch eigentlich gar nix verkehrt machen, ändern-speichern-fertig....
das sollte doch selbst ich schaffen...klappt bloß nicht... Mann, Mann, Mann

Burli
09.02.2014, 19:39
Ruhig bleiben,nicht wegen der Signatur ärgern,sondern an den neuen Tieren erfreuen!
Sind die braunbrüstigen aus der Zucht von Thomas Meise?
Drück mir die Daumen das Morgen der Schlupf unter der Glucke positiv verläuft,wenn die Eier befruchtet waren!!
Wenn nicht wird ich morgen Abend hier im Forum laut nach Adoptivküken schreien!
Gut das du deinen Stall gross genug gebaut hast!!!

berggoggl
09.02.2014, 19:43
waaas? bei dir is´s schon so weit? Bildäääär!

ollok
09.02.2014, 19:56
Ruhig bleiben,nicht wegen der Signatur ärgern,sondern an den neuen Tieren erfreuen!
Sind die braunbrüstigen aus der Zucht von Thomas Meise?
Drück mir die Daumen das Morgen der Schlupf unter der Glucke positiv verläuft,wenn die Eier befruchtet waren!!
Wenn nicht wird ich morgen Abend hier im Forum laut nach Adoptivküken schreien!
Gut das du deinen Stall gross genug gebaut hast!!!

Genau, vom Thomas. Kennst Du ihn?

Burli
09.02.2014, 20:00
Meinst du mich,Fritz?
Kann erst bilder machen wenn was schlüpft,und dann muss ich die Bilder erst mal hier reinkriegen!Weisst ja das ich ein Technik-Depperl bin.Würd mich freuen wie ein Schneekönig wenn wenigstens ein paar (von 13 untergeschobenen Eiern) schlüpfen würden.
Würd mich sogar über Hahnenküken freuen,dann hätt ich endlich mal fertige Hähne zur Lokalschau.

berggoggl
09.02.2014, 20:01
Meinst du mich,Fritz? logisch! :D

Burli
09.02.2014, 20:07
Ungewohnt heute,da wir uns auf "Ollok´s Wiese"tummeln!

ollok
09.02.2014, 20:09
Ich bin gerne der Gastgeber :jump

Ich muss den Burli aber doch noch einmal fragen, kennst Du den Thomas Meise persönlich?

Burli
09.02.2014, 20:27
Nein,ich kenn den Herrn Meise nicht persönlich.
War nur neugierig.
Ein bekannter von mir hält die Langschan in blau-gesäumt und die hat er vom Herrn Windhorst.Und die beiden Sind im Augenblick die einzigen namhaften Züchter von Langschan.
Immer auf der Suche nach frischem Blut.

ollok
09.02.2014, 20:31
Ja, die beiden sind sehr rege wenn es um die Erhaltung der Langschan geht. Nebenbei ist der Thomas aber auch ein echt netter Kerl mit arg viel Fachwissen. Außer den beiden sind im SV nur noch eine handvoll Züchter die sich ernsthaft dieser Rasse angenommen haben. Das ist außerordentlich schade, diese Tiere hätten wirklich mehr Aufmerksamkeit verdient!

Burli
09.02.2014, 20:36
Da hast du recht,die Langschan von meinem Bekannten sind sehr schöne Viecherl.Mit den braunbrüstigen hab ich mich noch nicht so befasst.Die Weizenfarbigen fallen ja auch aus Eiern der braunbrüstigen,sonderbare "Fehlfarbe".
Genial find ich ja die langen Stelzen.
Jaja,im Lotto müsste man mal gewinnen,und dann nur noch Hühnerzüchten.Dann wärs trotzdem nie langweilig.

ollok
09.02.2014, 21:07
Lotto ist ein guter Ansatz, ich denk´ mal drüber nach :cool:

ollok
02.03.2014, 18:07
Bei mir fliegt verschärft die Luftwaffe Streife :o.
4 Kollegen kreisen um´s Gehege wie die Bären um den Honigtopf...
Jetzt hab´ich die Mädels und den Fritz mal schnell in den Stall verfrachtet. Da muss ich doch glatt mal die Suchfunktion bemühen und nachsehen ob es da Möglichkeiten der Prophylaxe gibt :-[

berggoggl
02.03.2014, 18:10
Wer ist die Luftwaffe? und WTF wer ist Fritz? Beim Clonk hieß der Ganserer heute auch schon so! >:(:angry

:laugh

Clonk
02.03.2014, 18:12
Bei mir fliegt verschärft die Luftwaffe Streife :o.
4 Kollegen kreisen um´s Gehege wie die Bären um den Honigtopf...
Jetzt hab´ich die Mädels und den Fritz mal schnell in den Stall verfrachtet. Da muss ich doch glatt mal die Suchfunktion bemühen und nachsehen ob es da Möglichkeiten der Prophylaxe gibt :-[

Nicht nur bei dir.
Bei mir fliegen jeden Tag mehre Militär Hubschrauber über unsere Köpfe hinweg.
Wenn sie nur nicht so laut wären.>:(


Beim Clonk hieß der Ganserer heute auch schon so! :engel:biggrin:

ollok
02.03.2014, 18:23
Wer ist die Luftwaffe? und WTF wer ist Fritz? Beim Clonk hieß der Ganserer heute auch schon so! >:(:angry

:laugh

Luftwaffe = Beutegreifer, ich schätze mal Rotmilan (Milvus milvus)

Fritz hat meine Frau den Hahn genannt, ein prachtvolles Tier, Du kannst stolz sein :p

berggoggl
02.03.2014, 18:30
Milane gibt´s bei uns glaube ich nicht - da´s bei uns Krähen gibt, sind Greifvögel kein Problem.

Gut - dann bin ich halt stolz! :biggrin:

Clonk
02.03.2014, 18:33
Gut - dann bin ich halt stolz! :biggrin:

Macht es dich auch stolz wenn ich jetzt den Ganter nur noch Fritz nennen würde?

ollok
02.03.2014, 18:51
Milane gibt´s bei uns glaube ich nicht - da´s bei uns Krähen gibt, sind Greifvögel kein Problem.

Krähen gibt es hier auch reichlich. Keine Ahnung warum hier auf einmal ein Greifvogel-Hotspot ist. Mal abwarten, hoffentlich ziehen die weiter....

berggoggl
02.03.2014, 19:01
ja - hoffentlich! Der Clonk ist ganz schön neugierig, gell! Der wenn so weitermacht!!!!

117463

ollok
02.03.2014, 19:15
Ja, irgendwer sollte den jungen Mann einmal wieder einfangen...;)

ollok
03.03.2014, 19:56
Boah, da hab´ ich gedacht ich gehe heute mal schnell zum Zahnarzt und morgen wieder arbeiten...
Pustekuchen. Der Doc hat mir ordentlich die Knabberleiste aufgeschlitzt und mich anschließend für den Rest der Woche aus dem Verkehr gezogen (im wahrsten Sinne des Wortes :laugh).
Mir ist immer noch ganz schwummrig...:wacko

berggoggl
03.03.2014, 20:08
ohjeohje - alt werden ist nicht schön! Wünsche gute Besserung! http://www.smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_068.gif

Brombeerhag
03.03.2014, 20:47
hier sind die Milane auch wieder da. bin mal gespannt wer sich durchsetzt, der Bussard, der hier sein Revier hat und es auch im Winter besetzt hält oder die Rückkehrer aus dem Winterquartier. die Turmfalken sind noch nicht wieder da, die brüten jedes Jahr nur wenige 100m von unserem Stück entfernt. Krähen hats auch. aber mit keinem dieser Vögel gabs bislang Probleme, die Turmfalken verteidigen ihr Revier sogar gegen den Habicht, den ich , toitoitoi, seit nunmehr einem Jahr hier nicht mehr gesichtet habe...

Clonk
03.03.2014, 20:51
Bei uns gibt es so keine gefährlichen Greifvögel.
Nur ein Bussard und eine Falke oder irgendetwas in der Art flieg bei uns herum.
Ansonsten gab es mal noch einen Fuchs, aber der war schon alt.
Zwar wurde mal alle Nachbarhühner von ihm geklaut aber später haben wir herausgefunden, dass wohl der halbe Ort einen Jagdschein hat...

Burli
03.03.2014, 21:17
Von mir natürlich auch alles Gute für deine Beisserchen.
Bin dummerweise auch Stammkunde beim Zahnarzt,nicht schön aber notwendig.

ollok
04.03.2014, 07:57
Danke, danke.
Das schönste daran ist, dass er mir eröffnet hat, dass auf der anderen Seite nochmal die gleiche Baustelle ist. Da kommt er aber nur über den Gaumen dran...na Prost Mahlzeit, ich kann meine Vorfreude kaum im Zaum halten :versteck

colourfuls
04.03.2014, 09:09
Ach Du armer! Zahnarzt..mein Albtraum!! Wünsche Dir gute Besserung!!

ollok
04.03.2014, 11:58
Nachfolgend mal ein paar aktuelle Bilder.

117542 117544
117546 117545 117547
117548 117549

berggoggl
04.03.2014, 11:59
die sind echt schön! und glänzen tun die! :roll

Clonk
04.03.2014, 12:00
die sind echt schön! und glänzen tun die! :roll

Willst du etwa solche Hühner anschaffen, nur als Zwerge?

ollok
04.03.2014, 12:01
Ich finde den Grünlack auch sensationell

ollok
04.03.2014, 12:02
Willst du etwa solche Hühner anschaffen, nur als Zwerge?

Diese Rasse gibt´s nicht als Zwergform. Da kämen dann nur Zwerg-Croad-Langschan in Frage...

berggoggl
04.03.2014, 12:04
ach - Grünlack heißt das. Ich dachte Grünspan! :laugh

ollok
04.03.2014, 12:05
Sind doch keine Waldhörner :laugh

Clonk
04.03.2014, 12:06
Diese Rasse gibt´s nicht als Zwergform. Da kämen dann nur Zwerg-Croad-Langschan in Frage...
Mist, wieder daneben getippt.>:(

Luca_21
04.03.2014, 12:59
Clonk, irgendwann schaffen wir es :jaaaa: Blumenhühner???

Dein Hahn ist ja ein Traum :-*

Clonk
04.03.2014, 13:09
Clonk, irgendwann schaffen wir es :jaaaa: Blumenhühner???

Dein Hahn ist ja ein Traum :-*

Hoffentlich;)

Aber der Hahn ist ja wirklich toll.

Burli
04.03.2014, 20:45
Wunderbare Tiere.
Der Glanz is sensationell,und ein Zeichen das die Huhns bestens versorgt werden.
Die könnten ja glatt"High-Heels"Models werden mit ihren langen Haxen!

ollok
05.03.2014, 12:56
Danke für´s Lob, aber ich glaube mein Verdienst am Zustand der Tiere beschränkt sich eher auf Selbstverständlichkeiten wie Futter, Unterbringung usw.
Um der Wahrheit die Ehre zu geben sollte man den Grund bei der außerordentlich guten Arbeit des SV und seiner Züchter suchen. Die Leute sind überaus engagiert und motiviert. Das spiegelt sich dann auch in den Tieren wieder.

Die langen Haxen haben mich seinerzeit unter anderem für die Rasse eingenommen. Es hat schon irgenwie etwas majestätisches, wenn sie so durch´s Gehege schreiten...

ollok
16.03.2014, 15:31
Heute hat der Vati einmal mehr zugeschlagen...
Mit Denken alleine verändert man nicht die Welt, also bin ich zur Tat geschritten und habe mir einen Brüter (Bruja 3000a) sowie eine gebrauchte Kükenaufzuchtbox zugelegt. Benötigt man zwar nicht zwingend, die Box meine ich, aber die Klamotten gab´s im Set zu einem extrem attraktiven Preis.
Der Brüter ist etwas angestaubt aber unbenutzt, also praktisch neu.

118205

Die Box werde ich am nächsten Wochenende einer Grundreinigung unterziehen. Die sieht zwar ziemlich "benutzt" aus, aber nach einem gut geplanten und gezielten Reinigungsangriff wird sie von einer flammneuen wohl kaum zu unterscheiden sein :cool:, dann gibt´s auch ein Foto.

Im weiteren Verlauf der "Saison" hoffe ich dann auch von Bruterfolgen berichten zu können.
Geplant sind die "Langhaxen" in schwarz und Deutsche Sperber.
Wie gesagt, das ist der Plan, aber irgendwie muss dieser thread ja auch eine Daseinsberechtigung haben. Mal sehen was am Ende des Jahres auf dem Zettel steht...;)

ollok
23.03.2014, 17:03
o.k. flammneu sieht anders aus, aber im Vergleich zu vorher ist das jetzt ein Quantensprung.

118651 118652

Alles geschrubbt und desinfiziert!

Hühner-Freund
23.03.2014, 17:08
Sieht super aus ;)

Lg Hannes

ollok
23.03.2014, 17:22
Danke Hannes.
Wahrscheinlich werde ich die Frontklappe komplett austauschen. Aber da muss ich erst einmal wieder etwas Zeit zum Werkeln haben.
Einen Funktionstest habe ich auch schon erfolgreich durchgeführt :hheiss

kniende Backmischung
23.03.2014, 18:24
Hab ich jetzt erst entdeckt! :o
Deine Grünspan-Hühner sind ja der Knaller!! :-*
Vor allem der Göckel :love

LG Silvia

ollok
23.03.2014, 18:28
Hab ich jetzt erst entdeckt! :oLG Silvia

Ja, wir Ostwestfalen sind eben eher unscheinbar...:cool:

berggoggl
23.03.2014, 18:32
:weglach

kniende Backmischung
23.03.2014, 18:42
Du hast mir einfach so so tolle schwarze Hühner unterschlagen :neenee:
Und erzählst dann auch noch was von unscheinbar - als wär das war Gutes - geht gar nicht!:p :neee:
Noch paar Bildchen - biiiitte *mit den Wimpern klimper und lieb schau*

LG Silvia

ollok
23.03.2014, 18:51
Wenn´s um Schattenkrieger geht gibt´s bei Dir kein Halten mehr :laugh

Foto´s gibt´s natürlich immer mal wieder, ich komme allerdings längst nicht an die Quälität vom Fritz dran. Der hat noch einmal mehr den Blick für´s Motiv.
Aber ich werde mich bemühen, diese äußerst scheuen ;) und seltenen Geschöpfe zu fotografieren.
Es gibt in der Tat nur noch ganz wenige Zuchtstämme!! Das gilt im Übrigen für die gesamte Rasse, bei den weißen sieht es noch viel schlimmer aus. Das ist echt bitter, gerade weil sie so ein tolles Wesen haben. Und mit der Legeleistung bin ich auch echt zufrieden.
Na ja, BE von den schwarzen sind sozusagen schon in der Pipeline...schaun ma mal was da geht...

berggoggl
23.03.2014, 18:57
... ich komme allerdings längst nicht an die Quälität vom Fritz dran. Der hat noch einmal mehr den Blick für´s Motiv.
ach geh zu - du oida Grampfbruada!

ich schneide zu, bearbeite, coloriere, ... also bscheiß euch nach Strich und Faden! :laugh

ollok
23.03.2014, 18:58
ach geh zu - du oida Grampfbruada!

ich schneide zu, bearbeite, coloriere, ... also bscheiß euch nach Strich und Faden! :laugh

Eh klar, aber Du kannst das wenigstens :laugh

bei se wäi, mit welchem Programm bescheißt Du uns denn so gekonnt?

berggoggl
23.03.2014, 19:00
picasa

kniende Backmischung
23.03.2014, 19:05
Neeee, bei Schattenkriegern versteh ich kein Spaß!
Von Lisas (du erinnert dich? Mein Göckel) Nachwuchs ist vielleicht eines ne Henne - natürlich schwarz :-* - da würd ich mich freuen, weil die dann bleiben darf :roll

In Köln hab ich nen weißen Hahn von den deutschen Langschan gesehen, den ich wunderschön fand: Super Statur, sehr groß und kräftig und ein super nettes Gesicht. Leider liegt mir weiß ja so gar nicht ... aber den hätt ich glatt mitgenommen (so als Kontrast zu Lisa :biggrin:), wenn ich mich nicht so beschränken müsste :(
Kann nicht verstehen, warum die Rasse nicht mehr Anhänger hat.

LG Silvia

ollok
23.03.2014, 19:11
picasa

schon daungelodet, wird gerade inschtalliert!


Kann nicht verstehen, warum die Rasse nicht mehr Anhänger hat.


Echt schade, aber das geht ja leider allen Rassen so, die auf der Roten Liste stehen...
Wenn ich irgendwann einen Hahn zuviel hätte, könnte der ja vielleicht nach Königswinter ziehen...;)

Burli
23.03.2014, 20:38
Wenn sich 2 im "Understatement" übertreffen,dann ist das aber eine gegenläufige Entwicklung!

kniende Backmischung
23.03.2014, 20:44
Echt schade, aber das geht ja leider allen Rassen so, die auf der Roten Liste stehen...
Wenn ich irgendwann einen Hahn zuviel hätte, könnte der ja vielleicht nach Königswinter ziehen...;)

Solange Lisa da ist, hat leider kein anderer Hahn eine Chance :neee: in den bin ich sooo verliebt :love für den gibt es keinen Ersatz.
Aber trotzdem vielen Dank, dass du mir einen Gockel abtreten würdest :)

LG Silvia

Hühner-Freund
23.03.2014, 22:26
Solange Lisa da ist, hat leider kein anderer Hahn eine Chance :neee: in den bin ich sooo verliebt :love für den gibt es keinen Ersatz.
Aber trotzdem vielen Dank, dass du mir einen Gockel abtreten würdest :)

LG Silvia

Für immer & ewig :lach

Lg Hannes

kniende Backmischung
23.03.2014, 23:08
Na ja, der kann noch ein paar Jahre halten :) er ist erst 3 Jahre.

LG Silvia

ollok
10.04.2014, 20:05
Ich sag´s Euch, die ganze Denkerei bringt echt nix. Es kommt immer ganz anders....

Brutmaschine gekauft, Kükenaufzuchtbox gekauft, Bruteier besorgt, zusätzlich selber BE gesammelt...
Und plötzlich sitzen zwei Damen fest...:o
Jetzt habe ich 48 Bruteier plus die 20 von meinen, einen Bruja 3000a plus Kükenheim und zwei Glucken.
Und schon geht die Denkerei weiter. Wohin mit den möglichen zwei Naturbruten (wenn die Damen sich schon einbilden brüten zu müssen, dann sollen sie auch), wohin mit dem ganzen möglichen Nachwuchs etc. :grueb

Plan A:
Ich werde wohl den kleinen Stall zum Brutpalast umgestalten und die zweite Brut unterm Kotbrett einquartieren.
Im großen Stall werde ich jetzt endlich ein Abteil abtrennen für die Jungtiere aus dem Brüter.
Und dann schaun ma mal auf das Ergebnis. Platz hätte ich ja genug für die Tiere...

So sieht´s aus. Morgen wird der Brüter bestückt und am Samstag die Glucken

ollok
14.04.2014, 20:10
Pustekuchen...
Die Damen haben sich spontan anders entschieden. Also bleibt "nur" die Kunstbrut. Die läuft allerdings tadellos. Der Brüter hält die Temperatur ohne zu zicken.

ollok
15.04.2014, 18:33
Beim Lüften und umsetzen sind zwei Eier zerbrochen (worden :-X).
Da waren es noch 46...

berggoggl
15.04.2014, 18:37
Saubuam!>:(

ollok
15.04.2014, 18:45
Ganz genau!
Aber ich konnte nicht schimpfen, weil der Jüngste eh schon so schuldbewusst geklungen hat am Telefon...:troest

berggoggl
15.04.2014, 18:51
ich hätt gleich eine Ausrede parat: war eh nix drin! :laugh

ollok
15.04.2014, 18:53
:laugh:laugh

ollok
19.04.2014, 14:35
Ich habe heute geschiert. Von den verbliebenen 46 Bruteiern sind nur 24 befruchtet...:(

kniende Backmischung
19.04.2014, 15:08
Das ist aber eine traurige Quote...hoffentlich schlüpfen die wenigstens :(

LG Silvia

ollok
19.04.2014, 15:22
Hoffe ich auch.
Einzig positiv ist, das die BE von meinen Tieren alle befruchtet sind. Der Züchter von dem ich dei anderen BE besorgt habe hatte mich allerdings schon vorgewarnt, dass bei ihm dieses Jahr die Befruchtung sehr schlecht war. Ich hab´ mich allerdings aufgeführt wie ein Kind im "toys are us" und wollte eben welche haben, bin also selber Schuld.
Wenn´s richtig in die Buchse geht kann ich ja immer noch eine zweite Runde einlegen, mit meinen eigenen. Ist für Langschan dann zwar schön echt spät, aber das würde ich in Kauf nehmen. Ich will ja schließlich nicht ausstellen.

berggoggl
19.04.2014, 17:30
das ist ja blöd - mit der Befruchtung. Aber 24 sind auch noch eine ganze Menge.

ollok
25.04.2014, 12:13
Hier mal ein kurzer Zwischenstand an Tag 15.
Der Bruja läuft tadellos, da gibt´s nix zu meckern. Erhält die Temperatur ohne Probleme, dabei spielt ihm die Umgebungstemperatur von konstant 15° natürlich auch in die Hände.

120728 120729

kniende Backmischung
26.04.2014, 09:11
Scheint noch alles ok mit die Eierchens?
Bin sehr gespannt auf das Ergebnis.

LG Silvia

ollok
26.04.2014, 20:06
Gespannt ist gar kein Ausdruck....
Übrigens, für die die auf dem Foto nachgezählt haben. Befruchtet sind nur die inneren drei Reihen. Die beiden Reihen oben und unten sind unbefruchtet. Die habe ich wegen des Klimas im Brüter gelassen, Luftfeuchtigket und so. Den Tipp habe ich hier aus dem Forum.

kniende Backmischung
26.04.2014, 22:07
Das hatte ich vom Gefühl her auch gemacht, als ich das erste Mal Kunstbrut hatte - war ja dann nich verkehrt :)
Die unbefruchteten Eier haben auch nach 21 Tagen Brutwärme kein bissi gerochen und sahen innen normal aus.

LG Silvia

ollok
01.05.2014, 17:37
Und wieder kommt´s anders...

Ich habe zwar eine komplette Aufzuchtbox angeschafft, aber aus verschiedenen Gründen kann ich die Küken erst ab Samstag nachmittag dort unterbringen.
Kein Problem, fix umdisponiert und eine Übergangslösung installiert. Dafür haben wir einfach einen Beckenständer vom Schlagzeug zum Lampenhalter umfunktioniert.

121265

Fehlen nur noch die Küken...:gaehn :juggle :pfeif

berggoggl
01.05.2014, 17:55
ihr seid´s mir ja pfiffige Kerlchen! :laugh

Clonk
01.05.2014, 19:52
Jetzt fehlen da nur noch ein paar (Punker)Paduaner.
Die wissen bestimmt, wie man mit einem Schlagzeug umgeht:D

Burli
01.05.2014, 20:49
Und,was gibt's zu berichten.Rührt sich schon was,oder sind die Störche noch ruhig?

ollok
01.05.2014, 20:51
noch nix, ein Küken kämpft sich fleißig aus der Schale, aber das schon seit Stunden...
ansonsten im Westen nix neues...

@clonk: an dem Set wird nur Blues gespielt :dance

Burli
01.05.2014, 21:04
Ich wünsch dir Morgen früh einen Brüter voller Küken!
Wenn da Blues gespielt wird,muss es bei euch gemütlich sein!!

ollok
01.05.2014, 21:40
Besten Dank!

Tipp für den geneigten Bluesfan:
http://www.accuradio.com/#!/home/blues/

bellapaula
01.05.2014, 21:42
Ollok, spielst Du Schlagzeug? Das möchte ich lernen, seit ich 20 war,.....also praktisch 5 Jahre :kicher:Hatte in der Schulband einen Schlagzeuger, :love der hat mir seine Stöcke geschenkt, als er von der Schule ging,- vor allen Schülern in der Aula :jump

berggoggl
01.05.2014, 21:45
seit ich 20 war,.....also praktisch 5 Jahre und theoretisch? :laugh

ollok
01.05.2014, 21:47
Da gibt´s sogar ein Hörbeispiel....ist allerdings uuuuuuralt...

http://www.youtube.com/watch?v=6DYr6Rlmtm8

hab noch eins gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=f-hPragtAMQ

bellapaula
01.05.2014, 21:48
naja,........:kicher: fümpfadeißge :(

Mei :resp Olli!!!

ollok
01.05.2014, 21:54
Jau, das warn Zeiten.....

ollok
02.05.2014, 06:21
So, zwei Küken sind vor ein paar Minuten geschlüpft :jump

Was mir allerdings etwas Kopf zerbrechen bereitet ist die Tatsache, dass sich bei den anderen 22 so gar nichts tut, zumindest was ich so durch die Sichtfenster erkennen kann...??? :unsicher :-[
Vielleicht habe ich mich ja um einen Tag verrechnet :-[

kniende Backmischung
02.05.2014, 07:38
Na, hoffentlich tut sich da aber noch was!? :-[

LG Silvia

ollok
02.05.2014, 07:48
jawoll, tut sich endlich was. Drei sind geschlüpft und momentan zwei angepickt.
Sieht so aus, als ob ich mich tatsächlich um einen Tag vertan habe. Ich hatte mich nach einem Brutplan hier aus dem Forum gerichtet und habe den "Aufwärmtag" mitgerechnet, mhh vielleicht liegt´s daran...

kniende Backmischung
02.05.2014, 07:59
Bei wieviel Grad und Luftfeuchte brütest du?

LG Silvia

berggoggl
02.05.2014, 08:08
da bin ich ja beruhigt! :) Jetzt hoffen wir bloß, dass bei der Bepa die Senkwehen auch bald einsetzen. :D

ollok
02.05.2014, 08:10
Temperatur war konstant ca. 38°, Luftfeuchte habe ich nicht gemessen sondern mich strikt an die Anweisungen von Bruja gehalten. Ich war/bin der Meinung, da ja im Bruja 3000a so gut wie keine Luftbewegung stattfindet ist ein genaues Messen eh schwierig bis unmöglich.

Huch der Fritz war wieder schneller :o

ollok
02.05.2014, 08:18
Bei se wäi, jetzt weiß ich woher der Begrif kommt "es rappelt im Karton". Da ist ganz schön Rabatz im Brüter. Kaum auf der Welt und schon am randalieren....

kniende Backmischung
02.05.2014, 08:22
Ich brüte das erste Mal in einem Motor-Brüter mit automatischer Wendung. Da soll ich die Temperatur bei 37,5 °C lassen ... das erscheint mir so wenig. Im Styropor-Brüter hatte ich 38,3 °C und hab mich da auch an die Vorgaben von Bruja gehalten - hat perfekt geklappt.

Im Motor-Brüter ist ein Hygrometer. Aber die Luftfeuchtigkeit konstant zu halten, ist gar nicht so einfach: Ständig ist durch die Luftbewegung das Wassergefäß leer, und wenn ich die Wassermenge vergrößern will, muss ich auch die Wasseroberfläche vergrößern, weil ich ein zweites Gefäß reinstellen muss, was aber zur Folge hat, dass sich auch die Luftfeuchte erhöht...:-[
Wenns weniger BE gewesen wären und ich mehr Zeit gehabt hätte, hätt ich lieber wieder den Flächenbrüter genommen ...

LG Silvia

Ha! so einen Randalierer hatte ich auch! :D

ollok
02.05.2014, 08:29
Was hast du denn für einen Motorbrüter?

kniende Backmischung
02.05.2014, 08:46
Motor-Brüter 84/D von Bruja. Vom Verein geliehen.

LG Silvia

ollok
02.05.2014, 08:52
Boah, das ist aber schon ein Klopper, so für uns Hobbyleute. Du scheinst ja ordentlich was vor zu haben dieses Jahr :cool:

kniende Backmischung
02.05.2014, 08:58
Ist ja auch nur ausgeliehen.
Da liegen 58 BE drin und heut ist Schieren angesagt...
Sind aber nur 10 Mechelner BE von mir :) weil ich doch bei der ersten Brut nur eine Henne hatte...
Der Rest ist für nen Zuchtkollegen, der aber auch einen Teil weiter gibt. Insgesamt sinds 28 Mechelner, 20 Orpis (g und gs ges.) und 10 Australorps.

Abgesehen davon, muss ja auch erst mal was schlüpfen ;)

LG Silvia

Kratzeputz
03.05.2014, 21:12
N'abend,

und :versteck..., wie schaut es aus im Kükenheim?
Ich hoffe, alle (wieviele?) sind gesund und munter.

LG

ollok
04.05.2014, 17:32
Sooo, der Schlupf ist durch.
Insgesamt sind 14 Küken geschlüpft.
Bei 24 befruchteten Bruteiern ist das eine Quote von ca. 58%. Allerdings lag ja die Befruchtung insgesamt auch nur bei 50%.

Nun ja, wie die Zahlen zu bewerten sind weiß ich nicht, aber ich habe sie der Form halber einmal aufgeführt.
Ich jedenfalls freue mich über 14 putzmuntere Langschanküken.

121624 121625 121626

121627 121628 121629

berggoggl
04.05.2014, 18:28
schööön!

121645

ollok
04.05.2014, 19:41
Danke danke Fritz!

Durchgeimpft gegen Marek ist die "Rotlichttruppe" jetzt auch.
Ich hatte gestern nachmittag noch Besuch vom Thomas Meise (hier aus dem Forum). Es war wieder einmal sehr angenehm und gelernt habe ich in den 3 Stunden auch eine ganze Menge.
Das ganze stöbern hier im Forum ist ja echt super, aber wenn man die Gelegenheit hat mit erfahrenen "Hühnerleuten" zu reden, oder viel mehr ihnen zuzuhören, ist das doch noch einmal etwas anderes.

Kratzeputz
05.05.2014, 17:05
Ach, wat san de seut ....:) ... und de witte Pissdoeken ...;D!

Die Kleinen haben genau so einen weissen Pöschi, wie die Croads ....

Herzlichen Glückwunsch!


Bin auf weitere Bilder gespannt.

colourfuls
05.05.2014, 17:41
Glückwunsch zu den Lüdden!!;D

Burli
06.05.2014, 20:38
Aufpassen das sie sich den Kopf nirgends anstossen,so"langhaxad"wie die Küki´s sind.
Sehr schön!

ollok
06.05.2014, 20:52
Danke für den Tipp Burli :laugh

Ich habe jetzt doch die Aufzuchtbox "angeheizt" die im Stall steht, es entwickelt sich nämlich langsam aber sicher ein sehr intensiver Geruch in meinem Büro...und der kommt nicht von der alten Decke die schon seit Jahren als Dämpfung in meiner Bassdrum liegt...:laugh

Ein Küken hatte heute eine verklebte Kloake.
Kurz Rat aus dem Forum geholt und dann "fachmännisch" mit Kamillente und Küchentuch entfernt. Man lernt halt jeden Tag dazu.


Mein lieber Schwan, ich schätze das Fenster bleibt heute Nacht auf kipp...

MKH
06.05.2014, 21:37
So ein Gewusel:laugh. Glückwunsch zum Nachwuchs.
Warte mal, wie die in einer Woche riechen:laugh. Meine leben inzwischen auf dem Balkon.

ollok
06.05.2014, 21:41
Danke danke.

Also ich werde die Truppe morgen umsiedeln in die Aufzuchtbox, so schön das Gezwitscher während der Büroarbeit auch ist...

ollok
13.05.2014, 21:26
Mittlerweile habe ich drei Patienten mit angepicktem Hinterteil.
Offensichtlich ist das Leben in der Aufzuchtbox ziemlich ereignisarm...logisch irgendwie...
Ich schätze ich muss mir zeitnah eine Alternative einfallen lassen. Die drei Küken sind erst einmal wieder in mein Büro gezogen und mit Antiseptikum behandelt worden.

berggoggl
14.05.2014, 07:46
Guten Morgen Olli,

das hab ich bei meinen auch schon festgestellt, dass die an den Federn rumpicken. Ich hab eine ausgestochene Grasnarbe umgedreht reingelegt und jetzt haben die wirklich Beschäftigung und kommen auf keine dummen Gedanken. Ich kenn solche Untugenden eigentlich gar nicht. Ich möchte auch keine Küken mehr ohne Glucke aufziehen.

lg
Fritz

bellapaula
14.05.2014, 09:14
Hey Olli, :laola Glückwunsch zu den Süßen!!
Fritz, das mit der Grasnarbe war eine super Idee!!!

Jaaa so eine Truppe Mamas und Küken ist schön schöner,....wir haben im Gluckenstall ja eine 4er-WG, jeder kümmert sich um die, die grad drunterschlüpfen :kicher: ich bin aber auch froh, daß sich alle so klasse verstehen :pfeif morgen werden sie schon 1 Woche alt, da dürfen sie das erste Mal raus,...vorausgesetzt, es regnet morgen mal nicht :prot

Grüßle von der Bepa

kniende Backmischung
14.05.2014, 13:06
Herzlichen Glühstrumpf zum gelungenen Schlupf :)

Ich hab inzwischen von 28 Mechelnern auch nur noch 19 im Rennen. Nur ein einziges Australorps war überhaupt befruchtet - von 10 - was aber bis jetzt durchgehalten hat. Von den 20 Orpis sind es noch 12. Morgen ist Schlupftag.

Ich hatte bisher alle Kükies die ersten Wochen im Haus. Klar riecht man die, aber gestunken haben die bei mir nie. Höchstens mal der ein oder andere Klecks, der anfangs mal dünn geraten war. Aber auch nur kurz und später, wenn die Häufchen fest waren, nicht mehr.

LG Silvia

Urknappe
15.05.2014, 17:46
Einmal nicht aufgepasst, am hellichten Tag meinen ganzen Bestand zerbissen, 13 Hühner, 2 Hähne alle Handzahm,
ich hör jetzt auf mit dem ganzen Scheiss....

bellapaula
15.05.2014, 18:15
aaaaaah,....is ja schrecklich,.....:knuddel:, weißt Du wers war??? Naja, is ja eigentlich auch egal :prot Oh Mann, aber so ganz ohne Hühner?

Lieben Gruß von der Bepa

Kratzeputz
15.05.2014, 18:43
Einmal nicht aufgepasst, am hellichten Tag meinen ganzen Bestand zerbissen, 13 Hühner, 2 Hähne alle Handzahm,
ich hör jetzt auf mit dem ganzen Scheiss....

Dass Du Frust hast kann ich verstehen .... "echt'n Schlach ins Kontor", sehr, sehr bitter:(!
Das tut mir leid und tröstende Worte ??? Was kann ich da sagen ... ist einfach großer Mist, zumal ein Fehler gleich so eine Konsequenz nach sich zog :o... ach Menno!

ollok
16.05.2014, 22:05
So hier einmal der aktuelle Stand in bewegten Bildern:


http://youtu.be/DXGpASV8ibU

berggoggl
16.05.2014, 22:12
liab - schaun aus wie fast lauter Göckel! :o

ollok
17.05.2014, 15:55
Nieeeeemals....ganz sicher 2 Gockel und 12 Hennen...:laugh

ollok
17.05.2014, 19:31
Ich hatte ja gedacht, mit Naturbrut ist erstmal Pustekuchen...denkste.
Eine Henne, sitzt schon seit ca. 14 Tagen in der Legebox. Ignorieren half nix, umquartieren in den seinerzeit extra für solche Fälle gebauten Stall auch nicht.

Nachdem sie sich also gegen alle Maßnahmen standhaft weigert habe ich ihr 10 Eier untergeschoben.
Eigentlich ja schon recht spät für solche Nummern, aber der Fritz meint ja immer, man solle der Natur ihren Lauf lassen. Und da ich den Fritz für einen weisen Menschen halte, und selber ähnlich denke, lasse ich es mal laufen...schau ma amoi...

berggoggl
17.05.2014, 19:40
... Und da ich den Fritz für einen weisen Menschen halte, ...

:laugh da geb ich dir natürlich uneingeschränkt Recht!

kniende Backmischung
18.05.2014, 08:16
:laugh

Gratulation zu den entzückenden Plüsch-Popos :-*

Meine Schlupfquote war eher miserabel...58 Eier eingelegt, auf die Schlupfhorde haben es dann 1 Australorps (von zehn), 11 Orpis (von 20) und 20 Mechelner (von 28 ) geschafft. Das Austra war leider ein Krüppelchen und musste erlöst werden (massiver Kreuzschnabel und eine leere Augenhöhle) und von den Orpis sind sechs geschlüpft, wovon eines einen Schiefhals hatte und sich weder aufrichten, noch orientieren konnte...es ist einen Tag später gestorben.
Von den Mechies sind 15 geschlüpft - davon 14 Hennen!! Unglaublich! Die, die es nicht aus dem Ei geschafft haben, wären auch Hennen gewesen ... so ne Hennenquote ist doch nicht normal - oder?



Einmal nicht aufgepasst, am hellichten Tag meinen ganzen Bestand zerbissen, 13 Hühner, 2 Hähne alle Handzahm,
ich hör jetzt auf mit dem ganzen Scheiss....

Aufgeben gilt nicht! Da hilft auf die Dauer nur ein gutes Hausstrom-Weidezaun-Gerät mit entsprechendem Zaun. Da kommt der Rotfrack nie wieder ;)

LG Silvia

ollok
18.05.2014, 09:42
Das würde ich in der Tat als "kuriose" Quote bezeichnen...

ollok
19.05.2014, 21:17
Grad war´s schön.
Ich habe knapp zwei Stunden im Stall gesessen und den Küken zugeschaut. Jetzt ist nicht mehr so schön, weil der Rücken schmerzt und der A.. wehtut...

Außerdem habe ich die Erkenntnis gewonnen, dass meine angebliche Glucke ein intensives "Nesthopping" betreibt, kann sich offensichtlich nicht recht entscheiden, oder aber die untergeschobenen Eier sind ihr nicht ganz geheuer. Ist jetzt aber auch wurscht, weil keine Eier mehr zum Ausbrüten im Nest liegen. Hab´ich wieder rausgenommen.

Nun habe ich aber auch die Nase voll mit dem ewigen hin und her, jetzt wird erstmal nach Erfolg verprechenden Methoden zum Entglucken geforscht....

Burli
19.05.2014, 22:08
Hallo!
Das mit den Küken ist schon schlimm was?Geht mir jedesmal genauso,und gerade eben wieder besonders schlimm weil mit Glucke.
So schön anzuschauen wenn die Gute ihren aussetzer kriegt,weil sich ein Küki tatsächlich einen halben Meter vom Nest entfernt hat.Dagegen bleibt sie ruhig wenn ich unter sie fasse und ein nach dem anderen raushole zum angucken.
Bin heuer von der Naturbrut total begeistert.So toll wie meine beiden Glucken das hinkriegen,da kann man nur begeistert sein!

ollok
19.05.2014, 22:13
Küken-TV birgt höchstes Suchtpotential will mir scheinen...gibt´s eigentlich für solche Fälle auch einen Drogenbeauftragten bei der Landwirtschaftskammer?

Burli
30.05.2014, 19:57
Hallo Herr Pinselschwinger!
Was gibt's neues von der "Kükenfront"?
Bist du vor dem Kükenheim festgeklebt oder schaffst du es och ab und an zum PC?
Wie geht's den deinen Models?

ollok
31.05.2014, 23:14
Servus Burli,

hier einmal eine live-Aufnahme aus dem Kükenheim:


http://youtu.be/HvGHKLIYpH8

Burli
01.06.2014, 14:30
Schön sind sie.Die werken ja ganz schön rum im Kükenheim.
Meine 2-Wöchigen werden jetzt auch richtig abenteuerlustig.
Bin gerade nachhause gekommen.Hab mir noch 5 Sulmtaler Junghennen abgeholt.Die kleinen sind 6 Wochen alt,und sowas von schön.
Meine halbstarken(16 und 13 Wochen kommen jetzt ins Flegelalter.Da ist immer was los.Heute war Hühnerleiter-Premiere!Die ist ihnen noch sehr unheimlich!
Wünsch dir noch einen schönen Sonntag und eine stressfreie Arbeitswoche.
Schöne Grüsse aus der Holledau!!!

Einstein
01.06.2014, 14:58
Was für lange Beine, ollok,


LG Ulrike

kniende Backmischung
01.06.2014, 16:55
Entzückend, deine lustige Bande :-*
Ich meine, schon rötliche Kämme erkennen zu können ...

LG Silvia

ollok
01.06.2014, 16:59
Ich sitze auch stundenlang im Stall und rätsel rum, von wegen Hahn oder Henne. Ich meine ein oder zwei etwas stärker ausgebildete Kämme erkannt zu haben, da bin ich mir aber nicht sicher. Ich schätze das dauert noch etwas, die Kollegen Langschan sind ja diesbezüglich eh nicht von der schnellen Sorte...:cool:

kniende Backmischung
01.06.2014, 17:11
Jedenfalls sind sie bildschön :love

LG Silvia

ollok
01.06.2014, 19:26
Finde ich auch, und wenn erst einmal das Gefieder komplett ausgebildet ist....:roll

berggoggl
01.06.2014, 19:29
liab sans! da wirst ja gar nimmer wissen wohin mit den ganzen Eiern, wenn die alle mal legen :D

ollok
01.06.2014, 19:36
doch, alle in den Brüter :laugh

berggoggl
01.06.2014, 19:52
alter Suchtl!:D

ollok
01.06.2014, 19:59
hast ja Recht, aber wenn ich dran denke wie es um die Rasse bestellt ist, ist der Gedanke gar nicht so abwegig...:cool:

berggoggl
01.06.2014, 20:03
ich hab ja nicht gesagt, dass das schlecht is! ;)

ollok
01.06.2014, 20:26
passt schon, ich habe ja auch nicht unendlich viel Platz.

Übrigens um wieder zum Thema zu kommen.

Ich habe ja gedacht, dass meine musikalische "Karriere" vorbei ist. Aber es kam natürlich anders.
Ich spiele nun wieder bei uns im Musikverein mit und unterstütze meinen Jüngsten in der Abteilung Attacke, also Schlagzeug (der mittlere spielt Trompete).
Meine Lieblingsfrau war der Meinung Musik machen würde mir mal wieder gut tun und ich hatte auch das Gefühl diesbezüglich mal wieder aktiv zu werden. Also habe ich mir nach fast 10 Jahren Pause wieder die Sticks geschnappt. Außerdem habe ich dadurch auch ein Auge auf meine beiden Jungs.

Hier mal ein Hörbeispiel:


http://www.youtube.com/watch?v=IBv5A35kjEg

Und da sagt man immer die Ostwestfalen sind stur und haben keinen Humor :cool:
Übrigens ganz hinten, der zweite von links ist mein Jüngster.

berggoggl
01.06.2014, 20:38
herrlich! nur die Hüte bei 4:30 sind albern! :D

ollok
01.06.2014, 20:49
Stimmt, die Requisiten erheben allerdings auch keinen Anspruch auf Autentizität, da wird immer viel improvisiert ;). In diesem Fall sind es Leihgaben vom örtlichen Schützenverein :laugh

Lara44
01.06.2014, 21:26
Super:):) Ich fand übrigens den lippischen Humor immer ganz exzellent!!!

ollok
01.06.2014, 21:35
Ja, ja, die Lipper, die sind im Liegen noch gefährlich (sagt mein Vater immer) :laugh
Kommst Du von dort?

Lara44
01.06.2014, 23:52
Ne, ich komm ausm Schwabenländle (Stuttgart), aber mein Ex-Ehemann ist aus Bad Salzuflen. Ich war zwar immer nur besuchsweise dort, aber hat mir alles richtig gut gefallen und eben auch der besondere Humor,
vor allem abends am Tresen...;)

Einstein
02.06.2014, 07:55
Ollok,

entfesselte Ostwestfalen, ein Graus für jeden, der ernsthaft dirigieren möchte!!! :laugh

Das werde ich unserem Chorleiter mal vorstellen, oder im Theater, dem Dirigenten, BEVOR er uns die Carmina Burana dirigiert!:laugh


LG Ulrike

Okina75
02.06.2014, 12:22
Hy!

Ich frag' mich immer: Als erfahrene Musiker, die ein Stück schon x-mal durchexerziert haben, kennt man da nicht schon, was man spielen soll, seine Einsätze und Intensitäten? Wozu muss denn da immer wieder einer da vorne stehen und rumhampeln?

Einstein
02.06.2014, 12:36
Andreas,


es braucht schon Jemand, der den Laden zusammenhält.

Als Musiker bin ich u.U. müde und fange unbewusst an, zu schleppen, obwohl ich das Stück kenne.
Dann ist es gut, das da vorne jemand ist, der das Tempo anzeigt, mich etwas vorwärts treibt, verhindert, das das Blech zu laut wird, oder das Holz zu leise, der auch mal mit der Musik spielt und etwas anders macht als die tausend Male davor, etc.

Und, jeder Dirigent hat verschiedene Auffassungen vo ein und demselben Stück.

Zur Zeit singe ich die Carmina Burana im Theater hier mit.
Drei Dirigenten und drei Gastdirigenten haben uns nun dririgiert.

Es war jedes Mal anders und somit sehr spannend.


Wenn wir Duette spielen oder auch Kammermusik machen, dann braucht es keinen Dirigenten, denn die erste Stimme gibt alles vor und versucht, den Laden zusammenzuhalten.
Aber, ab irgendwann wird es zu unübersichtlich, dann freut sich der Dirigent, das er vorne stehen kann und Aufmerksamkeit bekommt.



LG Ulrike

eierdieb65
02.06.2014, 12:52
Macht ruhig weiter. werde weiter mitlesen.
Mir erschließt sich der Sinn von Musik, Gauklerei und Malerei nach knapp 49 Jahren immer noch nicht.
Auch sportlicher Wettkampf ist mir so was von egal.

Geht es euch Künstlern wirklich um Beifall, oder Aufmerksamkeit?

Ich versteh es halt nicht.

Für 10 Eier kann ich mir 2 kg Brot kaufen. Für 2 Stunden Tanz: Nix.
Für mich ist " Wenn wir Duette spielen" einfach: Erwachsene spielen.
Warum sollte das irgendeinen Wert haben?
Sie spielen ja nur.

Mir sind echte Gefühle wichtiger, als Gespielte. Und echte Werte.

lg
Willi

Einstein
02.06.2014, 13:45
umpf, Eierdieb,


das wäre wohl einen eigenen thread wert, deshalb schweige ich hier.



LG Ulrike

ollok
04.06.2014, 20:53
Mir sind echte Gefühle wichtiger, als Gespielte. Und echte Werte.

lg
Willi

Oha Willi,
da könnte ich soviel zu schreiben, dass der Platz auf dem Server nicht ausreichen würde.
Vielleicht nur ein, zwei Sätze, unabhängig vom vorgestellten Video!

Musik (machen und hören) ist im Grunde nichts als pure Emotion, echter geht´s kaum.
Der Applaus oder wie Du schreibst die Aufmerksamkeit steht ganz am Ende eines langen und oft genug mühsamen Prozesses der ebenfalls jede Menge Gefühle beinhaltet und sozusagen nur die Spitze des Eisberges darstellt.
Das hat auch relativ wenig mit Kunst zu tun, das ist größtenteils Arbeit und Fleiß. Ein kluger Mann hat mal gesagt: Kunst kommt von "Können", wenn es von "Wollen" käme, hieße es ja Wunst.

Ich habe das oft genug selbst erlebt und sehe das nun bei meinen Jungs. Wehe wenn man bei den Proben mal einen Einsatz vergeigt hat oder eine Solostelle in die Hose gegangen ist, dann ist aber Feuer am Dach.
Andererseits ist das Gefühl nach einem erfolgreichen Auftritt grandios.
Das alles macht es aus, mal ganz abgesehen von der sozialen Komponente. Die Kids lernen, sich in Gemeinschaft zu bewegen, mit allem was dazu gehört. Das ist für mich als Erziehungsverpflichtetem immer wieder interessant zu beobachten.

Wie gesagt, da könnte ich noch seitenweise schreiben, aber ich denke (Thema!) das langt erst einmal...

bellapaula
04.06.2014, 21:01
Ollok, das sehe ich ganz genau so!!! Übrigens,-Hey,-schön von Dir zu lesen!!!!

berggoggl
04.06.2014, 21:10
also sowas! Ich singe und spiel Waldhorn, weil es mir einfach Spaß macht - nicht weil ich dafür einen Gegenwert oder Anerkennung möchte. Wobei ersteres gelegentlich und letzteres häufiger anfällt - da freu ich mich natürlich auch drüber

ollok
04.06.2014, 21:12
Applaus ist das Brot des Musikers...

Burli
08.06.2014, 21:09
Dann sollte ich vielleicht mal für 2 Monate "musizieren"!Dann wären vielleicht einige meiner überflüssigen Kilos weg.
Ich höre sehr gerne Musik,das Musik-machen überlass ich den Leuten die das können.
Wenns mich mal reisst,dann spiel ich in Sommernächten a bisserl Didgerido.Das ist das maximale was geht.
Wie geht's den Störchen,den kleinen?

ollok
09.06.2014, 22:18
Servus Burli,

den Störchen geht es gut, bislang keine Verluste. Im Gegenteil, der Glucke, die schon seit Wochen standhaft brütig ist, habe ich nun doch noch Eier untergeschoben und separiert. Mal sehen ob was dabei heraus kommt. Es ist zwar grundsätzlich einmal Blödsinn, aber ich denke mir, so ganz kann die Natur doch auch nicht falsch liegen...schaun ma mal...

Burli
06.07.2014, 09:34
Hallo nach Ostwestfalen!

Wollte nur mal nachfragen ob es euch noch gibt!Lange nix mehr gehört von den Langschans.Was wurde aus deiner Naturbrut?Die ersten Küken müssten ja auch schon Junghennen sein,oder?
Der Berggoggl lässt auch nix mehr hören.Hat er dich vielleicht entführt,und knechtet dich auf seiner Baustelle?
Schöne Grüsse aus der sonnigen Holledau!

berggoggl
06.07.2014, 09:37
Servus! keine Sorge - bin schon noch da. Kommende Woche wird verputzt. Da kann ich weder Schreiner noch Malerwaschl gebrauchen. ;) Aber dann...! :D

schönen Sonntag!!

Burli
06.07.2014, 09:45
Da schau her,der Fritz "versteckt"sich im Ollok seinem Thema.
Hast schon viel genug Bier daheim,wenn die Maurers kommen?
Am 26.7 trau ich mich mal ins wilde Oberbayern,genauer gesagt nach Salmanskirchen bei Mühldorf.
Da ist ein Open Air,und am Sonntag ein Oldtimertreffen für Eicher Bulldog.
Wird sicher spassigund feucht.
P.S.Da Hopfa is heuer scho superschee,wenn koa Hagel mehr drüberkimmt,dan werds a Superernte.Nur so am Rande für die als "oidn Hopfa-Bauern",von mir Hopfazupfa!

eierdieb65
06.07.2014, 09:49
Warum arbeiten Maurer nur 6 Monate im Jahr?

Weil in den anderen 6 Monaten das Bier gefriert! :versteck

lg
Willi

Burli
06.07.2014, 09:52
2 Maurer sehen auf einer Wiese eine Kiste Bier stehen.
Fragt der eine den anderen:Was wird den hier gebaut?

berggoggl
06.07.2014, 09:53
:laugh meine Maurer kriegen nur ein Kracherl! Wo isn eigentlich der Olli???

Burli
06.07.2014, 10:17
Guad das i koa Maurer bin auf deinem Bau!!!!
Wo der Olli ist hab ich mich auch schon gefragt.
Wahrscheinlich Dauerverurlaubt!

berggoggl
06.07.2014, 10:23
ich denk aa!:D

ollok
11.07.2014, 13:47
Servus beinand,

ich bin schon noch da, aber aus verschiedenen Gründen recht wenig im Forum unterwegs. Zum einen wegen Beruf und zum anderen wegen der vielen Musiziererei und sonstiger "Freizeit"-Aktivitäten.
Außerdem sitze ich zur Zeit sehr ungern am Computer. Ich habe mir einen neuen Laptop (oder sagt man ein neues Laptop???) gekauft, mit Winows 8.
Ich komme da ehrlich gesagt nur ganz schwer dahinter, bin halt eher ein analoger Typ.... und da graust es mich jedesmal, wenn ich die Kiste nur anschau´. Viele Programme laufen jetzt nicht mehr und dementsprechend hat´s mir auch jede Menge Daten zerlegt. :aerger:bash:wall

Nun denn, hier mal ein kurzer Sachstandsbericht.
Den Tieren geht es (wieder) gut. Ich hatte ein mittelprächtiges Milbenspektakel. Da hat am Ende nur noch Chemie geholfen. Den Fritz (also den Langschan-Hahn) hat´s ziemlich gerissen und ich befürchte fast, dass er sich nicht mehr so ganz komplett erholt. Er frisst zwar, sieht aber im Gesamtbild etwas klaterig aus und macht im Bewegungsablauf auch nicht den frischesten Eindruck, etwas lahm halt, schaun ma mal. Vielleicht kommt er ja wieder dahinter. Die Hennen zeigen sich dagegen alles in allem recht unbeeindruckt und legen fleißig Eier.

Die Junghennen entwickeln sich dagegen sehr gut. Ich meine 6 Hähne und 8 Hennen erkennen zu können, wobei noch der ein oder andere Wackelkandidat dabei ist. Aber bei den Hähnen bin ich ziemlich sicher.

Ja, die Naturbrut, was soll ich sagen. Es hat funktioniert und es sind noch einmal 6 Küken geschlüpft. So langsam wird´s hier voll und ich bin ständig am überlegen wo ich die Tiere während der einzelnen Entwicklungsphasen unterbringe.
Am Ende klappt´s dann aber doch immer.

Jaaa, so sieht´s aus.


Grüße aus der Toskana des Nordens

Olli

Burli
11.07.2014, 21:19
Hallo Olli!

Schön das du wieder ein Lebenszeichen von dir gibst!
Das mit den Milben ist natürlich Mist.Die kleinen Mistviecher sind heuer sehr weit verbreitet und immer hungrig.
Das Problem mit der Unterbringung ist doch normal,jeder der Hühner hält ist doch ständig am bauen.
Wünsch deinem Hahn gute Besserung und dir viel Spass beim musizieren.

ollok
27.07.2014, 17:12
Ich hätt´mal eine Frage.
Ich hab´vom Nachbarn einen Vorwerkhahn "übernommen". Jetzt hat der Schlaumeier ihm den rechten Flügel komplett gestutzt. Abgesehen davon, das so etwas beim Hahn komplett überflüssig ist, habe ich Bedenken, dass er beim Treten das Gleichgewicht verlieren könnte. Gibt´s eine Möglichkeit, dass die Federn nachwachsen?

ollok
27.07.2014, 17:50
Meine Bedenken wegen Treten waren unbegründet, hab´Herrn Müller soeben bei der Arbeit beobachten können...
Trotzdem fänd´ ich es schön, wenn er seinen rechten Flügel wieder komplett hätte...

berggoggl
27.07.2014, 18:34
wächst nach der nächsten Mauser nach.

Bei uns im Ort gibt´s einen Mann mit nur einem Arm - er hat trotzdem 3 Kinder! :laugh