Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mensch denkt...und dann kommt´s doch wieder anders!
@ Burli: was den Stallbau angeht, ist mein Neid mit Dir ;) ich wünsche gutes Gelingen und wenn sich´s ausgeht, komme ich zur Einweihung :bravo:prost
@zfranky: das mit den Gewichten schein zu passen, die New Hampshire bringen lebend ja auch ein gutes Kilo mehr auf die Waage als die Sperber, jedenfalls laut Standart... bei den Mixen haut das glaube ich auch ganz gut hin.
Übrigens komme ich auch ständig mit den ganzen Zahlen usw. durcheinander...aber der Vati ist lernfähig und hat sich zu diesem Zweck ein "Hühnerbuch" eingerichtet, so richtig mit Papierseiten, Einband und Kugelschreiber...komplett analog sozusagen. Da schreibe ich hin und wieder was rein wenn ich dran denke und es mir wichtig erscheint.
Und keine Sorge das etwas falsch rüberkommt, es hat halt Vorteile wenn man sich persönlich kennt, da kann man die Kommentare viel besser einschätzen finde ich.
Merke, auch bei Bekanntschaften ist analog besser als digital :schlaumeier:cool:
Du bist zur Einweihung natürlich der Ehrengast und darfst das Band durchschneiden.Wenn du es wünscht darfst du natürlich auch als erster auf der Stange sitzen.Wird wohl wieder mehr Arbeit als gedacht,aber ein kluger Züchterkollege sagte einmal:Männer haben immer Projekte!Mir will ums verrecken nicht einfallen von wem der Spruch ist.
Hast du da eine Ahnung mein lieber?
mmmhhh....:grueb:pfeif...nee, da fällt mir beim besten Willen niemand ein...
Merke, auch bei Bekanntschaften ist analog besser als digital :schlaumeier:cool:
:) da stimme ich dir voll zu!!
wieder was zum Thema...
Ich hatte ja gedacht, dass bei meiner "Hähnchenmast" auch wieder nur bessere Suppenhühner rauskommen. Weit gefehlt.
Heute gab´s das erste Hähnchen aus eigener Herstellung und wir waren alle sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Es sah natürlich nicht so gewaltig aus wie ein richtiges Masthähnchen, aber am Ende hat das Fleisch locker für die ganze Familie (5 Personen) gereicht :eat
Das einzige Problem war, dass wir keinen Bräter haben, der größenmäßig reicht :laugh also haben wir es zerteilt und direkt auf dem tiefen Backblech gebraten.
So wie es aussieht, bleibt mir das frühzeitige selektieren erst einmal erspart. Das freut mich.
na das hört sich doch gut an... und bin bissl neidisch:roll
Trotzdem bin ich froh, heute mit claud´s Hilfe einen Junghahn vermittelt zu haben..
Nächstes Jahr ziehe ich hoffentlich mehr!
LG
Da wünsche ich Dir natürlich viel Erfolg :bravo
Blöd ist halt, dass man auch immer Platz für die ganzen Kollegen vorhalten muss. Da muss ich immer wild disponieren :grueb
...und dann das allmorgentliche Konzert aus vielen Hahnenkehlen :wacko...so schwer es mir auch fällt die Tiere zum Schlachter zu bringen, aber der Morgen danach ist immer himmlisch still...:biggrin:
...und dann das allmorgentliche Konzert aus vielen Hahnenkehlen :wacko...so schwer es mir auch fällt die Tiere zum Schlachter zu bringen, aber der Morgen danach ist immer himmlisch still...:biggrin:
hach, ich erzähl besser nichts den Nachbarn von meinen Plänen:laugh
Kleiner Tipp, spät im Jahr brüten, dann fangen die Hähne erst im Herbst oder Winter an zu krähen. Da haben am Morgen alle ihre Fenster noch zu. Wenn das Spektakel im Sommer/Spätsommer losgeht, kannste gleich einpacken...;)
als ob meine Glucke auch nur in irgendeiner Form beeinflussbar wäre..
Die macht doch was sie will... ist halt eine Frau..
Ich wollte dieses Jahr gar nicht brüten lassen.. nach 1 Woche als Wasserwärmer im Waschbecken der Gartenlaube und einem permanent fröhlichen Gluck-gluck hab ich die Diskussion aufgegeben.
aber den Vorteil hab ich jetzt auch, Küken im August geschlüpft, 4 krähende Hähne und keiner merkt es :laugh
Omei!
Ihr 2 seid ja noch richtig unbefangen mit den Hähnen und dem schlachten!
Hab heute Mittag einen Sulmi_Hahn verspeist und denke der ganze Aufwand hat sich gelohnt.
Ich wohn in alleinlage und muss morgens im Bett schon grinsen wenn ich meine Hähne höre.Sind auch so um die 12 Stück immer.
Der Sulmi Hahn war super saftig und ganz zart nach 3 Stunden garen. Super Sache!
kniende Backmischung
14.12.2015, 08:05
Och menno, ich möcht auch in Alleinlage wohnen ... was würd ich mich freuen, meine Göckel (die ich dann alle behalten hätte :-*) krähen zu hören, wenn ich noch im Bett liege :roll
Wär ja schön, Franky, wenn du Samstag auch in Dortmund wärst ;D
LG Silvia
Also der Franky war nicht dort, aber die Silvia...und ich auch...leider haben wir uns verpasst :o
Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben...
Insgesamt war es echt beeindruckend. Sooo viele Tiere, und auch so viele schöne dabei...
Aber auch netzwerktechnisch war es ein überaus interessanter und erfolgreicher Tag. Viele interessante Gespräche, unter anderem mit den Leuten vom wissentschaftlichen Geflügelhof. Da wollen wir im nächsten Sommer mal hin.
Na,da war der "Papa"aber wieder voll im Element!!!
Wollte eigentlich Heute nach Ried fahren,aber die Nebelsuppe war mir zu dicht.
Hast du Bilder auch gemacht,die man zufälligerweise angucken könnte?
Das war ich in der Tat :laugh
Bilder hab ich keine gemacht, Messebilder kriege ich irgendwie nie so gescheit hin...
kniende Backmischung
21.12.2015, 08:15
Ja, das ist irgendwie echt blöd gelaufen :(
Wir haben erst nach ein paar Stunden (!) gemerkt, dass es nicht nur in Halle 4 Zwerghühner gab :o
Es war sogar eine eigene Halle für Zwerghühner nebenan! Wir haben einfach in der falschen Halle gesucht :-[ Diese Ausstellung war die totale Reizüberflutung :o - obwohl wir früh da waren und bis zum Schluss geblieben sind, konnten wir nicht alles anschauen :(
Und natürlich trifft man auch noch andere Zuchtkollegen, z. B. Moni72 und ahoeh ;D, und quatscht sich fest :roll
Vielleicht schaff ich es ja doch mal zu einem der NRW-Treffen ...
LG Silvia
Ich glaube auch, wenn man sich in Ruhe austauschen möchte, ist so eine Veranstaltung der komplett falsche Ort. Dazu ist da einfach zuviel los.
Man hat kaum Ruhe weil es einfach massenweise Input gibt.
Das mit dem NRW-Treffen ist ne gute Idee. Ich hoffe ich schaffe es auch mal wieder...
Ich habe aber den Schwung von der Ausstellung gleich mitgenommen und gestern abend einen generalstabsmäßigen Brutablaufplan für die Saison 2016 erstellt. Bin ein bisschen stolz, und froh, dass ich es höchstwahrscheinlich schaffen werde jeweils eine Brut Sperber und eine Langschan durchzuführen. Der zeitliche Ablaufplan lässt jedenfalls hoffen.
Wenn die Natur ein wenig mitspielt sollte es funktionieren. Ich muss dann im Stall ein wenig umräumen/umbauen, aber das sollte klappen. Ab heute werden jedenfalls Bruteier eingesammelt...
Projekte,Projekte,Projekte!
Was,es gibt wieder "Langschan-Babys"?
Bin gerade auf der Jagd nach Bruteiern von Orpington in Gelb oder Schwarz.Alles natürlich in Ausstellungsqualität!
Es wird nicht langweilig,wenn man einen an der Dattel hat!!!
Was,es gibt wieder "Langschan-Babys"?
So isses, ich bekomme doch einen Stamm weiße. Und die werden dann gezüchtet so gut es mir möglich ist. Gibt ja fast keine mehr.
Bei den Sperbern habe ich soeben umdisponieren müssen. Die ausgesuchten Damen erreichen leider noch nicht das nötige Mindesbruteigewicht von 60gr. und es ist kaum zu erwarten, dass dies bis zum Einlegetermin passt. Wenn ich die Brut zu weit rauszögere, ist der ganze Brutplan zum Herrn, und das möchte ich nicht.
Schade...also wieder zum Rest dazu, dann muss die selektive Nachzucht bei den Sperbern eben bis zur nächsten Saison warten.
Priorität haben in diesem Jahr für mich eh die Langschan. Ich habe schon so ein wenig den Ehrgeiz, nächstes Jahr welche auf der Vereinsschau auszustellen und Werbung für die Rasse zu machen. Ob´s gelingt sei dahingestellt, aber ich will´s versuchen.
Wie sagte schon Ovid, der alte Haudegen:"Wenn auch die Kräfte fehlen, ist der Wille dennoch zu loben." ;)
@burli, im Austellungskatalog von der Nationalen stehen Züchter die in Frage kämen. Soll ich Dir ein paar Adressen per PN schicken?
hallo Olli!
Das wäre eine feine Sache.
Hab mir zwar schon welche rausgesucht,aber vielleicht ergibt sich noch was.Ausserdem geben viele Orpi-Züchter keine Bruteier ab.
Soso,weisse Langschan.Das muss ich dem Pinat petzen.
alles klar, ich spitz mal meine Griggel und schicke was rüber...
Vielen Dank für die schnelle Sendung!
...gerne :bravo
ich hoffe Du kannst auf dem Foto alles erkennen...
berggoggl
21.12.2015, 19:11
dann bringst halt mir ein paar Sperbereier mit, wenn´s a bisserl schwerer sind ;). Vorausgesetzt ich hab dann eine Glucke. Ich hab den Bestand jetzt drastisch reduziert. Nur mehr 7 Hennen und 4 Hähne und von den Hähnen müssen auch noch 3 gehen. Heute hatte ich 4 Eier von den 7. Nicht schlecht, find ich.
dann bringst halt mir ein paar Sperbereier mit, wenn´s a bisserl schwerer sind
Kein Problem :bravo
Einstein
22.12.2015, 07:50
Oh, wie schön, Da bleiben uns die Langschan erhalten!
In weiss sehen die bestimmt auch klasse aus!
Für mich würden sie nicht gehen, die würden hier auf einem grünen Tablett leben, trotzdem stelle ich mir die in Weiss sehr edel vor!
LG Ulrike
kniende Backmischung
22.12.2015, 08:20
Priorität haben in diesem Jahr für mich eh die Langschan. Ich habe schon so ein wenig den Ehrgeiz, nächstes Jahr welche auf der Vereinsschau auszustellen und Werbung für die Rasse zu machen. Ob´s gelingt sei dahingestellt, aber ich will´s versuchen.
Wie sagte schon Ovid, der alte Haudegen:"Wenn auch die Kräfte fehlen, ist der Wille dennoch zu loben." ;)
Sehr schön :roll
Die Langschan sind so schöne Hühner! Einfach erhaltenswert :-*
LG Silvia
So, die weißen Langschan sind eingestallt und versorgt.
Wenn ich es schaffe, gibt´s morgen ein paar Bilder...
berggoggl
30.12.2015, 22:10
bin gespannt!
...schöne Tiere, ich bin jedenfalls total begeistert...
Hier die ersten Fotos:
160809 160810 160812
...die Brutmaschine läuft...
bin mal gespannt ob ich die Schlupfergebnisse in der dritten Saison mit meiner "gepimpten" Styroporkiste wieder ein bisschen verbessern kann...
berggoggl
03.01.2016, 20:14
du narrischer, du! :laugh
ach ja - schöne Hendln, die weißen.
Servus Fritz, sind halt große Rassen, da muss ich ja jetzt schon loslegen um sie halbwegs hinzubringen...:cool:
...ich bin aber längst nicht der erste, als ich die großen weißen abgeholt habe, waren wir npoch bei einem Zuchtkollegen, da lief die Heka Eurolux1 schon auf Hochtouren...:laugh
berggoggl
03.01.2016, 20:23
jaja - ich versteh das schon. Bei uns war´s heute weiß und die meisten Damen sind im Stall geblieben. Da denk ich noch nicht ans brüten. Legen tun meine zur Zeit wie die blöden. Heute 4 Eier von 5 legenden!!! und das ohne Licht und so.
...die fühlen sich halt wohl bei Euch...logisch...:bravo
berggoggl
03.01.2016, 20:27
ich glaub eher, die haben gemerkt was ihnen passieren könnte. Die letzten Wochen wurden´s ja immer weniger und abends beim zumachen brauch ich nur mehr bis 9 zählen.
...ich bringe die Woche auch noch welche zum Schlachten...
berggoggl
03.01.2016, 20:35
dann brauchst Du auch nur mehr bis 9 oder so zählen! ;)
...zumindest die nächsten 21 Tage, dann geht der ganze Zirkus wieder von vorn los...:laugh
Ihr 2 arbeitet ja mit allen Mitteln wenn´s ums eierlegen geht.
Todesstrafe,tztztz.Wie halten die "armen"Damen diesen Druck nur aus?
...wer sich an die Regeln hält hat nix zu befürchten...;D
Aber im Ernst, ich habe mir vorgenommen mehr zu selektieren. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass alles andere wenig zielführend ist.
berggoggl
03.01.2016, 21:08
ja - Burli! warst in MB?
Servus ihr beiden Hühnerstalker!
Nein,ich war leider nicht in Miesbach,sonst hätte ich euch schon "Heimgesucht".
Gestern war arbeiten und Heute war mir das Wetter zu schlecht.
berggoggl
03.01.2016, 21:29
dann halt ein anders mal - da haben wir sicher auch wieder Baustelle für Dich! :laugh
Wie unser Freund Ollok zu sagen pflegt:Männer haben immer Projekte!
Vielleicht hauts wirklich mal mit einem gemeinsamen Treffen hin.
So und jetzt gute Nacht!
So, nachfolgend mal ein paar Bilder von der ersten Brut der Saison.
162402 162403 162404
162405 162406 162407
Bild 1+2: Sperber-Langschan-Mix
Bild 3, 4 + 6: Bresse
Bild 5: Langschan weiß
Gratulation, hübsche Kinder :D
und auch so vorbildlich beringt!!
Viel Erfolg weiterhin!
LG aus Essen
Lieschen Sulmtaler
28.01.2016, 19:46
Mei so liab!
Meine Franzi sitzt gerade, vielleicht kann ich auch bald Kükenbilder zeigen.
Wachtelking
28.01.2016, 20:16
Die ersten Küken des Jahre! - Super!
Ich freue mich schon darauf wenns bei mir los geht, aber meine Hennen beginnen erst seit ner guten Woche nach und nach mit dem legen! Dauert wohl noch etwas :laugh
ja Sauber!
Schöne Bilder deiner neuen"Kinder"!
Sind das die wiederverwendbaren Ringe von denen du mir erzählt hast?Super wenn die nummeriert sind.
Servus Burli,
die Ringe funktionieren tadellos :bravo
das wär die Adresse:
http://www.stengel-fussring.com/easy-flex-sortiment-2-5-8-10-mit-zange
kniende Backmischung
29.01.2016, 07:40
Sehr niedlich, deine "Kinderlein" :-*
Und echt coole Ringe :bravo
Schade nur, dass es die nicht als buntes Sortiment gibt.
Pro Farbe einen Ring, in jeweils drei Größen ... das wäre für mich ideal :roll
LG Silvia
Schade nur, dass es die nicht als buntes Sortiment gibt.
Pro Farbe einen Ring, in jeweils drei Größen ... das wäre für mich ideal :roll
LG Silvia
Da würde ich einfach mal nachfragen, die sind dort angeblich sehr flexibel...
Hallo Olli!
Schöne Grüsse in den Norden der Republik!
Heute habe ich das Rezept für Brathähnchen das du mir verraten hast ausprobiert.
War echt super wie zart das Tierchen trotz seiner Grösse war.Also kann ich das nur zur Nachahmung empfehlen.
Tiptop :bravo
...hab gerade das Rezept gesucht und find´s nicht mehr...???:heul
berggoggl
31.01.2016, 15:40
wie geht das? mag auch!
bitte Rezept suchen!
das stand in irgendeinem thread hier...vorher irgendwie 1 Stunde in Brühe kochen...über nacht drinlassen und am nächsten Tag in den Ofen...so in etwa...???
berggoggl
31.01.2016, 15:48
... und bei Vollmond an der Nordseite vom Haus vergraben, oder so. :D
Osten...Osten...:schlaumeier...:teuf1
Genau,dann nach 4 Wochen wieder ausgraben!!!
Lässt das Fleisch schön Zart werden!
berggoggl
31.01.2016, 18:14
:rofl
Genau,dann nach 4 Wochen wieder ausgraben!!!
Lässt das Fleisch schön Zart werden!
...aber nur wenn der Fux was übrig lässt...
Einstein
01.02.2016, 08:21
Irgendwie habe ich gewusst, warum wir Frauen nicht so gut kochen können wie Männer.
Wir stellen das Essen auf den Herd und versuchen, es gar zu bekommen.
Männer vergraben es einfach und das Gelingen hängt dann einfach von der Himmelrichtung des Vergrabguts ab.
Danke für diesen Tipp.
Äh... Muss ich es dennoch vorher kochen in Brühe?
LG
Ulrike
Natürlich muss das Hähnchen vorher in Brühe gekocht werden liebe Ulrike.
Du musst alles nach Himmelsrichtung und Mondkalender vergraben,weil sonst wird's mit dem Geschmack nix!
Einstein
02.02.2016, 08:15
Vielen Dank, Burli,
Das wird sofort beim nächsten Mal beherzigt...
Mondkalender raus, Hühnerforum aufgeschlagen, Spaten aus dem Schuppen geholt.
Huhn aus der Brühe fischen...
Das wird lecker... :laugh
LG
Ulrike
So, ab sofort wird das Futter selbst gemischt.
Die Getreidemühle vom Siepmann war schon schwer in Aktion. Funktioniert prima. Mal schauen wie schnell sich die Truppen an die neue Futterform gewöhnen.
Jetzt kann ich nicht nur die Futterqualität beeinflussen ich spare auch fast die Hälfte an Futterkosten. Zumindest beim Grundfutter. Wenn ich die Zusätze (Kräuter, Kalk, etc.) hinzurechne ist es nicht mehr ganz so viel, aber immerhin.
Bin gespannt, ob sich der ganze Aufwand auch bemerkbar macht...
Du bist und bleibst ein Tüftler!!!:laugh
Wie war der erste Schlupf?Bei meinen sind 2 Sulmis eingegangen,der Rest is quietschfidel!
Schöne Grüsse aus der Holledau!
Tüftler ist gut, Irrer triffts wohl eher :cool:
Der erste Schlupf war unter den gegebenen Umständen recht ordentlich
163370
Das konnte ich aber nicht schreiben!!!Tut man doch nicht.
Aber du weisst ja,das ich das Thema interessant finde und wenn "meine" Biobauern mal gut dabei sind jederzeit auch umsteigen möchte!
Das konnte ich aber nicht schreiben!!!Tut man doch nicht.
:weglach
Lieschen Sulmtaler
20.06.2016, 19:59
Olli, ich hab da mal ne Frage:
ich meine mich zu erinnern dass Du mal an deinem Bruja rumgebastelt hast wegen einem Hygrometer. Hat das was gebracht?
Ehrlich gesagt finde ich es ziemlich sch... dass ich immer so eine schlechte Schlupfquote habe und wenn ich die Eier öffne fertig entwickelte Küken vorfinde. Ich bin ja nicht die einzige mit diesem Problem. Liegt es an der Feuchtigkeit?
Hallo Lieschen,
ich habe zwar an meinem Bruja rumgebastelt, allerdings habe ich ein digitales Thermometer angebracht. Die Luftfeuchte habe ich im Bruja noch nie gemessen, da verlasse ich mich auf die Herstellerangaben.
Hallo,
ich hab gedacht ich könnte mich ja mal wieder melden.
Wo wir grad beim Denken sind. Anders als zu Beginn meiner Hühnerkarriere gedacht, bin ich ja nun doch einem Ortsverein angeschlossen und habe am Wochenende zum ersten Mal ausgestellt. Die Ergebnisse waren für mich absolut in Ordnung, für den ein oder anderen Vereinskollegen bzw. Hardcoreausstellungszüchter wahrscheinlich nicht. Ist mir aber auch völlig wurscht :cool:
Interessanter wird´s dann eh in Leipzig. Da stelle ich nämlich auch 1,3 aus. Bis dahin sind die Tiere dann auch hoffentlich endlich fertig...:roll
Ihr seht schon, es hat sich echt was getan. Mittlerweile habe ich ja nur noch die Deutschen Langschan in weiß. Ab Dezember kommen dann noch Zwerg Croad Langschan in blau dazu. Auch wieder eine Feldwaldundwiesenrasse die es an jeder Straßenecke gibt :laugh
Na ja, so geht´s dahin. Vielleicht sieht man sich ja in Leipzig :peace
Hallo Olli!
Schön das du dich wieder meldest!
Das die "altvorderen" und Hardcorezüchter unsere Einstellung nur schwer verstehen werden muss uns am A.... vorbeigehen.
Wichtig ist das wir gesunde und vitale Tiere ausstellen können.Für uns zählt einfach das Tier mehr als die Bewertung.
Bist du in Leipzig selber anzutreffen?
Lieschen Sulmtaler
01.11.2016, 18:49
haben sie dich doch gekriegt? Es ist schön mal wieder von dir zu hören.
Ich hoffe es geht dir gut. Meld dich mal wieder....
Es wäre Zeit, am Donnerstag kommt das Fleisch... das wäre doch dein Termin ....
Bist du in Leipzig selber anzutreffen?
Jawoll :bravo
Es wäre Zeit, am Donnerstag kommt das Fleisch... das wäre doch dein Termin ....
Da bin ich sogar in Tirol...leider komplett verplant...:o
Das die "altvorderen" und Hardcorezüchter unsere Einstellung nur schwer verstehen werden muss uns am A.... vorbeigehen.
Wichtig ist das wir gesunde und vitale Tiere ausstellen können.Für uns zählt einfach das Tier mehr als die Bewertung.
So isses!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zum Glück gibt´s ja noch den Sonderverein der Langschan, da fühle ich mich diesbezüglich schon besser aufgehoben.
...so, mal wieder eine kurze Statusmeldung...
Die erste Kunstbrut diese Jahr ist schon durch, ziemlich erfolgreich sogar. 12 waren befruchtet, 12 sind auch geschlüpft. Die ersten Deutschen Langschan weiß laufen also schon munter durchs Kükenabteil, ich hoffe das jetzt nicht wieder ein brutaler Wintereinbruch kommt.
Die nächste Brut ist am kommenden Dienstag fällig, da sind 29 befruchtet und soweit entwickelt. Mal schauen ob die Schlupfrate wieder so gut ist.
Ich brüte übrigens mit einer ca. 30 Jahre alten Heka 3. Die habe ich über ebay Kleinanzeigen für 150,-€ gekauft.
Beim Probelauf stellte sich allerdings heraus, dass die Maschine die Temperatur nicht konstant hielt. Ich hab das dann von einem guten "Schrauber/Tüftler" durchchecken lassen. Der Mann ist wirklich Weltklasse, er hat mir für schmales Geld die komplette Elektronik ausgetauscht. Ich habe dann bei Heka noch eine originale Wendung gekauft und verbaut. Alles in allem habe ich so für etwa 350,-€ eine tiptop Brutmaschine zusammenbekommen.
Was die Feuchtigkeit angeht, habe ich einfach eine ca. 35cm x 35cm große Plastikschale reingestellt. Und das vom ersten bis zum letzten Tag. Sollte sich das auch bei der zweiten Brut so bewähren, freue ich mich. Das erspart viel Theater...
Insgesamt ist die Situation aufgrund der Stallpflicht natürlich eher unbefriedigend. Ich bin kapazitätsmäßig längst am oberen Limit und wenn jetzt wieder viele Küken schlüpfen, muss ich mir echt was einfallen lassen.
Zum Glück kommt am Wochenende jemand und möchte Tiere haben, "richtige Hühner und keine von der Stange" (Originalzitat).
Trotzdem wird´s langsam eng im Stall...na ja, bis jetzt hat´s immer noch irgendwie geklappt.
Ollok, wie schön wieder von dir zu hören!
Super Ergebnis bei deiner Brut!
Weiter so!
Liebe Grüße
Frank
Danke Frank, mache ich :bravo
...wenn bloß der blöde Stress wegen der Impferei nicht wäre...man kriegt kaum Termine und muss die Küken ständig irgenwo "zwischenparken"...nur soviel, nach 14 Tagen ist das Ambiente in meinem Büro nicht mehr so prickelnd...:neee:
Was soll ich denn sagen?
Ich hatte meine Küken geschlüpft 3.11. bis Samstag im Haus!
Wogegen impfst du denn alles?
Boah, datt is hart...:o
Ich mach eigentlich nur Marek und ILT kombiniert, und ND natürlich, aber das ist kein Problem.
Für die Kombiklamotte muss ich allerdings gute 100 Kilometer (eine Strecke) fahren. Und das nach Feierabend, da kann es schon mal stressig werden wenn´s bis 18:00 klappen muss...
ohh.. das ist echt Aufwand!
Hier ein paar Bilder von der Hausaufzucht:
http://up.picr.de/28204543aq.jpg
http://up.picr.de/28204544km.jpg
http://up.picr.de/28204545kr.jpg
Das letzte ist vom Auszugstag...
...alter Vatta...hammerhart...das nenne ich Einsatz :resp
es heißt ja nicht umsonst Haushuhn :D
mal im Ernst, soviel Dreck und Lautstärke hatte ich nicht erwartet..
Aber süß sind sie trotzdem :-*
..aber jetzt sind die im Garten, oder?
sind übrigens 5 Hähne dabei :eat
ja, die sind jetzt im Stall und Aussenvolliere..
Wir haben ja noch Stallpflicht :(
na da kann man in Zeiten von Stallpflicht ja geradezu froh drüber sein...:cool:
Wachtelking
02.02.2017, 22:34
Du hast schon die ersten Küken und ich hab noch nicht einmal eingelegt :D
In zwei Wochen starte ich dann aber auch die erste Kunstbrut :)
Viel Erfolg weiterhin bei deinen Bruten und der Kükenaufzucht!
Ja servus Michi :peace
Danke, Dir auch viel Erfolg! Hast Du immer noch den ganzen Zoo am Start? :laugh
Wachtelking
03.02.2017, 13:23
Danke dir! :)
Klar doch!
Und der Zoo wird sogar immer größer :laugh
Glückwunsch zu den ersten Küken.
Hätte gern auch schon welche.
Ich werde wahrscheinlich erst Anfang März den Brutautomat bestücken.
Da freue ich mich schon darauf.:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.