Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mensch denkt...und dann kommt´s doch wieder anders!
Klar, Ollok, will mich da ja auch nicht einmischen:) Ist eigentlich 33758 Schloß Holte weit von dir weg? Da wohnt mein Sohn seit 2 Monaten und heiratet im August. Da könnte ich ja ggf. mal nen Kontrollgang bei euch machen:laugh
Schloss Holte ist sozusagen umme Ecke, also im Verhältnis zu Portugal... ;)
Schöne Ecke, ich habe mal 5 Jahre in Paderborn gewohnt.
...eine südeuropäische Kontrollinstanz ist jederzeit herzlich willkommen...:laugh
Sei froh, wenn die Troika nicht kommt... ich bin dann nur die Portugiesa und suche nen Rettungsschirm:)
ja sauber!
Due Küken sind ja schon sehr selbstständig.
Bis meine soweit sind dauert es noch 2 Wochen.Wie istdas Hahn/Hennen Verhältnis?
Bei meiner ersten Brut kamen 4.8 heraus.
Da bestätigen sich die ersten Vermutungen, 2,5 :jump
Die gehen natürlich durch den Zaun, aber sie kommen ja auch wieder zurück. Die Situation ist unter "sicherheitspolitischen" Aspekten vielleicht nicht perfekt, aber den perfekten Schutz kann ich nicht leisten. Bislang hat es so recht gut funktioniert.
...wie gesagt, bislang...
Heute war die Luftwaffe zu Besuch und hat sich ein Sperberküken gepackt. Die Kinder haben es bemerkt und der Greif hat sich verzogen. Das Küken humpelt. Ich hab´s separiert und eine Traumeel-Kur gestartet. Mal sehen...
Wenn´s morgen abend nicht wesentlich besser ist, fahre ich vielleicht am Montag zum Tierarzt. Mag übertrieben klingen, aber die Sperber sind ja auch keine Feld-Wald-und-Wiesen-Rasse.
Wie gesagt, schaun ma mal...
Das mit deinem Sperberküken tut mir leid,hoffentlich packt´s das. Meine einzige Grünlegerin hat der Habicht letzte Woche so verletzt das sie leider nicht mehr zu retten war.Also viel Glück für dein Küki,und der Habicht soll 3 Wochen grün sch.....n!
Schönen Sonntag noch.
Danke Burli,
sieht gut aus mit dem Sperberküken/henne. Die Traumeel-Therapie scheint anzuschlagen.
Danke Frank, wir haben gerade nochmal Traumeel verabreicht, das scheint echt zu wirken. Ich bin also vorsichtig optimistisch.
Hab mich übrigens zu Hause als "Pokalheld" feiern lassen...:weglach
:D verdient ist verdient...
Einstein
22.03.2015, 19:12
Hey,
so Insiderwitze gehen gaaaar nicht!
LG Ulrike
Lieschen Sulmtaler
22.03.2015, 19:13
Hey,
so Insiderwitze gehen gaaaar nicht!
LG Ulrike
Genau :neenee:
Guckst Du ab #159:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/82339-H%C3%BCfo-NRW-Treffen-das-3/page16
Einstein
22.03.2015, 22:05
:laugh:laugh
Verrückte Idee!
Klasse!
Glückwunsch!
LG Ulrike
kniende Backmischung
23.03.2015, 08:48
War sicher großartig!! Für mich geht es am WE ins Saarland zu Brombeerhag :)
Da treffen sich auch einige hier aus dem Forum :bravo
LG Silvia
Hier einfach mal schöne Musik (wie ich finde)...
https://www.youtube.com/watch?v=L10kR8b5MIc&index=3&list=PLzVVGBRmhJrdEZ9vw0cRRg-DIdvXA0vSX
Hallo ollok, hab hier schon "heimlich" ein bisschen mitgelesen :rotwerd und wollte nur mal kurz vermelden, dass Deine Deutschen Sperber am letzten Freitag echte Geschwister bekommen haben - 6 an der Zahl, guck mal:
143784143785
Nachdem im letzten Jahr das Ergebnis gleich 0 war, freue ich mich jetzt besonders,
dass es geklappt hat! :jump
Juhu, endlich hab ich auch Deutsche Sperber! :) Und noch vier süße Araucana-Mixe dazu!
Das ist ja klasse.
Hast Du die BE beim Thomas abgeholt oder schicken lassen?
Schicken lassen. Letztes Jahr auch. Da gab's keinen Nachwuchs (Post?? Befruchtung?), dieses Mal war ein Ei von 20 im Paket kaputt. In sieben hat sich was entwickelt, eins muss kurz vor dem Schlupf abgstorben sein, war schon recht groß.
Granatenwetter bei uns...:daumenrunter: :abgelehnt
143870 143871
Schattenkrieger (in) mit "Tarnheck" ;)
143872
Bei uns auch. Tröste Dich, bald steht der Mai vor der Tür und dann kann es nur noch besser werden :)
Schönes Huhn übrigens auf Bild 2 ;D
berggoggl
02.04.2015, 08:36
war bei uns gestern - heute schneibt´s zwar ein bisserl, aber es bleibt nix liegen.
kniende Backmischung
02.04.2015, 08:42
Schönes Huhn übrigens auf Bild 2 ;D
Neeee! Das auf Bild 3! :biggrin:
Ein eingeschneites Pastoren-Huhn. ( Mein lieber Gatte sagt immer Pastoren-Hühner zu den Schattenkriegern :-*)
Na gut ... das gestreifte ist auch ganz hübsch ;)
LG Silvia
Ach Kinder, streitet Euch nicht.
Meine Hühner sind alle schön...nicht ganz so schön wie die vom Fritz, aber für Preußenhühner nicht schlecht :laugh
berggoggl
02.04.2015, 08:49
genau! :laugh
kniende Backmischung
02.04.2015, 08:52
:neee: Ihr zwei seid schon ein klasse Gespann :bravo :laugh
LG Silvia
berggoggl
04.04.2015, 14:30
Olli - schau mal:
https://www.gefluegelzeitung.de/7/13-deutsche-sperber?redid=389491&seite=1
Danke für den Tipp, sehr interessant :bravo
Nachfolgend ein paar Impressionen vom Ostermontag in Ostwestfalen:
144366 144367
144368 144369
144370 144371
berggoggl
06.04.2015, 19:22
ja schön sind´s! :) Da hast beim letzten Besuch die Bruteier vergessen! ;)
Stimmt...:pfeif
Da wäre die Befruchtungsrate allerdings auch nicht gar so schmeichelhaft, der gute Elvis hat ja jede Menge Damen um die er sich kümmern muss.
Falls ich dem Vermehrungswahn in diesem Jahr noch einmal verfallen sollte, muss ich erst eine kleine Zuchtgruppe separieren, sonst wird´s nix...
Und wieder kommt´s anders.
Heute habe ich das zweite Sperberjungtier verloren, natürlich eine Henne. Sie lag am Morgen tot im Stall. Mir ist gestern Abend schon ein Jungtier aufgefallen was keinen so ganz spritzigen Eindruck machte, aber so schlimm sah es nun wirklich nicht aus.
Nun werden also Bruteier der Sperber gesammelt und noch eine Brut gestartet...
Einstein
21.04.2015, 20:52
...böse Überraschung...
Hoffentlich bleiben alle anderen gesund!
LG Ulrike
kniende Backmischung
21.04.2015, 20:54
Ooooch Möööönsch ... :(
Da drück ich dann mal ganz feste die Daumen, dass die Eier auch alle befruchtet sind und die Hennenquote hoch ist :jaaaa:
LG Silvia
...und dann stoße ich hier auf einen Marek-thread und bin plötzlich ziemlich verunsichert...
Hallo Olli,
ich wünsch dir und vor allem den Jungtieren das die Ursache nichts mit Marek zu tun hat.
Danke :bravo
Schaun ma mal...
...und dann stoße ich hier auf einen Marek-thread und bin plötzlich ziemlich verunsichert...
kenn ich nur zu gut... ist es aber meistens nicht. Je mehr man hier liest um so mehr Kopf macht man sich!
LG
Frank Du hast Recht. Es bringt ja auch nicht viel, man kann es drehen und wenden wie man will, mach kann man eh nix...
Hallo Olli!
Wie schauts aus mit deinen "Sorgenkindern"?
Ich drück die Daumen das sich deine Befürchtung nicht bewahrheitet.
Servus Burli,
im Moment gibt es keine neuen Erkenntnisse, alles ruhig soweit. Schaun ma mal...
So, Bruteier sind fast komplett gesammelt und morgen soll es losgehen.
Aus gegebenem Anlass habe ich meinen Bruja 3000a eine kleine digitale Schönheits-OP verpasst.
Ich hoffe anhand der Bilderstrecke kann man einigermaßen erkennen was die Jungs und ich da fabriziert haben. Momentan läuft eine Funktionstest des Gerätes und wenn die Temperatur passt, lege ich morgen die bis dahin gesammelten Eier ein.
145711 145719
145714 145716
145717 145718
Wieviele legst Du rein? Viel Erfolg! :)
Danke.
Mal schauen was heute noch so in den Nestern liegt. Ich schätze irgendwie so zwischen 30 und 35 Stück werden es am Ende sein.
Eigentlich hatte ich ja vor, ausschließlich Sperber zu brüten, aber die Neugier ist einfach größer und ich werde auch von den Langschan welche dazulegen.
Vielleicht sind ja am Ende ein paar Sperber-Langschan-Mixe dabei.
Es bleibt eh abzuwarten wie erfolgreich der Kollege Elvis bei den Damen war. Ich habe öfters recht unbeholfene Versuche beobachtet...wie gesagt, schaun ma mal...
Einstein
26.04.2015, 11:41
Da schaue ich dann mit, ollok!
LG Ulrike
Jetzt habe ich mal eine Frage an die analytisch denkenden und/oder diesbezüglich erfahrenen unter Euch.
Der Probelauf zeigt eine konstante Temperatur von 39,8 °C. Nun ist der Brüter ja noch leer.
Bringt es was, wenn ich die Temperatur bei leerem Brüter genau justiere, oder (und wenn ja wie) verändert sich die Temperatur bei befülltem Gerät?
Da schaue ich dann mit, ollok!
LG Ulrike
Das freut mich :bravo
Lieschen Sulmtaler
26.04.2015, 13:22
Also so nach meinem Hausverstand müsste die Temperatur beim Befüllen kurzfristig abfallen aber dann wieder auf die Ausgangstemperatur zurückgehen.
Warum hast du nicht gleich auch ein Hygrometer eingebaut? Und warum ist mein Bruja rosa?
...stimmt, Hygrometer...mmhh...mal sehen ob ich das noch nachhole...
Wenn Dein Bruja rosa ist, kann es gut sein dass er von Hemel kommt...
http://hemel.de/product_info.php?pName=fl%E4chenbr%FCter-mit-automatischer-wendung-analog&cName=fl%E4chenbr%FCter-thermalplastikfl%E4chenbr%FCter&osCsid=403abf17882118de3b46ab60c1670535
Die sehen zumindest im Katalog etwas rosa aus.
So der Brüter verrichtet konstant sein Tagwerk. Aprospos Tag, ich komme schon wieder total mit dem Zählen der Bruttage durcheinander.
Ich führe ja immer so ein Brutplan/Protokoll, damit ich nix vergesse. Ich habe die Eier gestern abend eingelegt, ist dann heute schon der erste Bruttag gewesen oder ist dann praktisch die Nacht der zu zählende Tag...boah...?????????:rotwerd:rotwerd:rotwerd:uns icher:unsicher:unsicher
Kann das jemand auflösen, oder denke ich einfach zu kompliziert...mal wieder...:-[
berggoggl
27.04.2015, 20:08
was ist denn da so kompliziert? ??? die Küken schlüpfen am Sonntag in 3 Wochen. Heute Abend beginnt der 2. Bruttag. :laugh
berggoggl
27.04.2015, 20:33
frag mich nur, wenn du was nicht weißt! :laugh
logo, hat sich ja bis jetzt bestens bewährt...;)
übrigens, hab gerade was zum Stempeln bestellt...:cool:
Einstein
28.04.2015, 07:56
:sorry,
Muss ich jetzt auch den Fritz Fragen, wenn ich was nicht weiß, oder verstanden habe?
LG
Ulrike
berggoggl
28.04.2015, 08:02
Müssen tust Du nicht! :D
bei der ganzen Marekhysterie ist mir gar nicht aufgefallen, dass das zweite verlustig gegangene Tier ein Hahn war.
Ich hab die Signatur schon angepasst ;)
Tadaaa:
146047 146048
Jetzt muss ich nur noch das Stempeln üben...:laugh
Jetzt muss ich nur noch das Stempeln üben...:laugh
Na dann viel Erfolg! Hast ja ein langes Wochenende zum Üben! :laugh
Saustark,wo hast die Stempelchen den Gekauft?
Da wird ich doch schon wieder neidisch,und das im Wonnemonat Mai!!
Kommt bei deinen "Kunden"bestimmt gut an.
kniende Backmischung
01.05.2015, 08:24
Sehr cool, die Stempel 8)
LG Silvia
berggoggl
01.05.2015, 09:17
Sind super geworden!:D Da freut sich die Stempelfabrik!
Tadaaa:
146047 146048
Jetzt muss ich nur noch das Stempeln üben...:laugh
Olle Ziege
01.05.2015, 09:47
Coole Idee! Bei meinen müsste dann StadtEI draufstehen. :D
Sind super geworden!:D Da freut sich die Stempelfabrik!
Fritz, ich meine, Du solltest mit dem Lieferanten langsam über Provisionen sprechen! :telefon
Saustark,wo hast die Stempelchen den Gekauft?
Da wird ich doch schon wieder neidisch,und das im Wonnemonat Mai!!
Kommt bei deinen "Kunden"bestimmt gut an.
Die Idee stammt vom Fritz :schlaumeier
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/50680-So-jetzt-ist-FR%C3%9CHLING!!!!/page841 #8402
Alarmstufe rot, im wahrsten Sinne des Wortes...
Ich gehe gerade auf die Terasse in Richtung Hühnerstall, da trottet linker Hand ganz gemächlich Meister Reineke durch unseren Gemüsegarten...da bin ich aber kurz einmal laut geworden...:boese
Er hat seinen Schaufensterbummel dann auch direkt beendet und ist über die Wiese geflüchtet. Jetzt ist mal wieder höchste Wachsamkeit geboten!
Einstein
03.05.2015, 08:02
Guten Morgen,
Da hat Meister Reinecke aber nicht aufgepasst und nun die Chance verpasst.
Morgenstund hat doch Gold im Mund, gell?
Auch hier im wahrsten Sinne des Wortes! :roll
LG
Ulrike
kniende Backmischung
03.05.2015, 08:07
Hast du mit Strom eingezäunt?
Wirksamste Lösung - sehr nachhaltig ...;)
LG Silvia
Hast du mit Strom eingezäunt?
Wirksamste Lösung - sehr nachhaltig ...;)
LG Silvia
Hallo Silvia, das ist leider nicht komplett möglich, schaun ma mal...
So, Tag 7 der Kunstbrut.
Das Schieren ergab: von 18 Sperbereiern sind 16 (88,9%) befruchtet, von den 12 Langschan-Sperber-Mixeiern sind es 6 (50%)
Insgesamt sind also von 30 eingelegten noch 22 Eier (73,33%) im Rennen.
Mit der Quote bin ich sehr zufrieden.
Bei den Mixen hatte ich mit weniger gerechnet. Es sah ja teilweise schon bedauernswert aus, wie sich der arme Elvis mit den Störchen abgemüht hat :laugh
kniende Backmischung
03.05.2015, 14:28
Es sah ja teilweise schon bedauernswert aus, wie sich der arme Elvis mit den Störchen abgemüht hat :laugh
Ham die sich nicht hingehockt?? Garstige Weiber ;)
Hättest dem Elvis ne Leiter geben müssen ;D
LG Silvia
Heute an Tag 14 habe ich noch einmal geschiert. 4 Sperbereier habe ich aussortiert, die haben sich nicht weiter entwickelt. Es sind also noch 18 Eier im Rennen. Ich bin sehr gespannt was am nächsten Sonntag so alles schlüpft...
Ich habe heute mal ein Riesen-Sperber-Ei zum Anlass genommen und Eier gewogen. Erstaunlicherweise kommen die Hybrideneier dabei am schlechtesten weg. Normalerweise liegen die Sperbereier so um die 65 Gramm und die Langschan zwischen 55 und 60 Gramm. Das es die Hybriden nur knapp über die 50 Gramm schaffen finde ich schon bemerkenswert. Anfangs habe ich vermutet, dass das Eigewicht aufgrund des Alters noch etwas zunimmt, aber da hat sich seit Wochen nichts dran geändert...
Hier ein paar Fotos:
146836
Sperbereier:
146837 146843
Langschanei:
146838
Hybriden:
146840 146842
Ich bin ein wenig frustriert.
Der Bruja hat die Temperatur zwei Wochen lang stabil gehalten, in den letzten Tagen fängt er aber ein bisschen das spinnen an.
Die Umgebungstemperatur liegt konstant bei 17° aber die Temperatur im Brüter ist auf ca. 39° angestiegen. Leider war ich beruflich zwei Tage unterwegs und konnte die Anpassung erst gestern abend vornehmen.
Nun bin ich nicht mehr ganz so optimistisch was die Schlupfquote angeht :-X
...hab grad nochmal kontrolliert, Temperatur passt...schaun ma mal...
Lieschen Sulmtaler
14.05.2015, 09:21
Ach Olli, :troest:troest
Gehn wir doch einfach vom Best Case aus und dein Pipelen schlüpfen ein bisschen früher......
Huhu Oliver, ich glaube du machst dir zuviel Kopf. Ich will gar nicht wissen, welche lustigen Temperaturschwankungen meine Billigbrutmaschine hatte. Da ich aber da dieses Forum nicht kannte war ich völlig entspannt.
Was mich wundert ist, dass der von vielen so hochgelobte Bruja diese Zicken macht.
Ich drück auf jeden Fall die Daumen.
Und deine Hybriddamen sind ja echt enttäuschend, was die Eiergröße angeht. Meine Damen vom Herbst legen inzwischen über 55 gr. , nur die Kleinste krebst noch bei 50 gr. rum, die hat aber auch ein paar Wochen später angefangen.
Kann es eventuell an der Fütterung liegen?
Liebe Grüße aus Essen:)
Hallo Olli!
Denk positiv!
Wird schon nicht so schlimm werden,die können schon ein bischen was aushalten.
Schönen Vatertag noch.
Huhu Oliver, ich glaube du machst dir zuviel Kopf. Ich will gar nicht wissen, welche lustigen Temperaturschwankungen meine Billigbrutmaschine hatte. Da ich aber da dieses Forum nicht kannte war ich völlig entspannt.
Was mich wundert ist, dass der von vielen so hochgelobte Bruja diese Zicken macht.
Ich drück auf jeden Fall die Daumen.
Und deine Hybriddamen sind ja echt enttäuschend, was die Eiergröße angeht. Meine Damen vom Herbst legen inzwischen über 55 gr. , nur die Kleinste krebst noch bei 50 gr. rum, die hat aber auch ein paar Wochen später angefangen.
Kann es eventuell an der Fütterung liegen?
Liebe Grüße aus Essen:)
Moin Frank,
ich glaube der Bruja3000 ist schon in Ordnung, für das Geld. Man muss sich eben nur sklavisch an die Vorgaben halten und das ist mitunter nicht ganz einfach.
Über kurz oder lang will ich schon versuchen an einen ordentlichen Schrankbrüter zu kommen, das vereinfacht die Sache ungemein.
Thema Hybriden, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es am Futter liegt. Alle Tiere (Rassen, junge und ältere Hybriden) bekommen dasselbe Futter. Offensichtlich können die Hybriden von diesem Jahr es nicht in entsprechende Eier umsetzen. Das ist schon irgendwie schwach, bestärkt mich allerdings auch in meinem Vorhaben zukünftig mehr auf Rassetiere zu setzen.
Mit den Sperbern bin ich da meines Erachtens auch auf einem ganz guten Weg. Für nächstes Jahr habe ich auch schon eine zweite Rasse im Auge, mal sehen was daraus wird.
@burli: Dir auch einen schönen Vatertag :bravo:prost, ich habe heute alles für den Schlupf am Wochenende hergerichtet, jetzt wird gechillt :cool:
Einstein
14.05.2015, 16:56
ollok,
dürfen wir auf die zweite Rasse gespannt sein?
:roll
LG Ulrike
Chillen ist genehmigt.War heut auch schon fleißig und hab meine Natursteinmauer fast(Materialschwund)fertig gebaut.
Bei meinen Bruteiern is der Schlupf erst nächstes Wochenende angesagt,aber da ich brüten lasse bin ich (noch) tiefenentspannt.Allerdings muss da im Kükenheim natürlich alles passen.
Bei Dir reicht da ein Blick in den Garten...:laugh
Oder ein Ohr aus dem Küchenfenster hängen!
upps da ist aber was durcheinander geraten.
Mit dem Blick in den Garten meinte ich die Ulrike...:rotwerd
Hallo,wie schauts mit dem Schlupf aus?
Tut sich schon was?
Bin grad noch beim Musik machen...aber wenn ich daheim bin schau ich als erstes nach...
berggoggl
16.05.2015, 21:42
dann schau, dass du fertig wirst mit´m musimachen. Mich interessiert´s auch! :laugh
Noch nicht fertig mit Musizieren?
Wir sind neugierig!
kniende Backmischung
17.05.2015, 07:54
Uuuund?? :ahhh (gar nicht neugierig :roll)
LG Silvia
Einstein
17.05.2015, 08:25
Bei Dir reicht da ein Blick in den Garten...:laugh
Da fühlte ich mich glatt angesprochen und war eher verwirrt...
So passt es wieder! :laugh
LG Ulrike,
die auch gespannt auf Neuigkeiten wartet!
...Warten ist einfach sch...
Bislang eins angepickt, ansonsten "still ruht der See" :gaehn
berggoggl
17.05.2015, 09:26
Griasdi - wenigstens rührt sich schon mal was!;)
...1 geschlüpft, 3 angepickt, es geht voran...
weiter so *Daumen drückt*
kniende Backmischung
17.05.2015, 17:30
Na toll! Denn ma toi toi toi!
LG Silvia
...Zwischenstand: 5 geschlüpft, 4 angepickt...
Einstein
18.05.2015, 08:25
Toi,toi,toi!
:)
LG
Ulrike
...kurzes Update...
es müssten nun insgesamt 14 Küken sein, eins kann sich wohl noch nicht so richtig entscheiden ob dieser Planet zum Leben geeignet ist (hab ich manchmal auch so meine Zweifel...;)).
Leider muss ich dass alles über die digitalen Medien koordinieren und begleiten, da ich mal wieder unterwegs bin. Die Familie hat aber Gott sei Dank alles unter Kontrolle.
Bilder gibt´s natürlich auch, aber erst wenn ich wieder daheim bin.
Grüße aus Rostock
Olli
Einstein
20.05.2015, 10:46
Olli,
Klar ist dieser Planet geeignet, zu leben.
Das Küken wird seine Entscheidung schon treffen. 14 Küken, schöner Erfolg!
LG in die digitalen Weiten!
Wenn Du einen Kaffee willst...
Ulrike
Hallo Ulrike,
Danke für´s Angebot, aber ein Kaffee wird sich heute wohl eher nicht ausgehen...
So, die ersten Fotos sind gemacht. Nicht unbedingt preisverdächtig, aber immerhin...
147620 147621 147622
147623 147624 147625
berggoggl
20.05.2015, 21:47
na bravo! gratuliere! :D
Danke! Endlich wieder Stimmung in der Bude...:dance
Allerdings ist ein Sorgenkind dabei. Meine Frau hat es aus der Schale befreit, weil es an der Eihaut festklebte. Es ist komplett entwickelt und darum haben wir etwas nachgeholfen. Nun sind die Augen etwas verklebt (Kamillentee ist schon in Gebrauch) und es ist etwas wackelig auf den Beinen, setzt sich aber trotzdem gut durch und macht eigentlich einen recht vitalen Eindruck.
Wir behalten das verstärkt im Auge, aber ich bin optimistisch das es sich gut entwickeln wird.
hey, supersüss die Kleinen!!:-*
Ich gratuliere auch!!! :D
Ich könnte stundenlang am Kükenheim stehen...:love
das ist wahrscheinlich die Situationen wo diese Sauriernachfahren unser Gehirn manipulieren...:-[
und schon hat man OCD:o
und das ist so schön!!:laugh
Einstein
21.05.2015, 08:12
das ist wahrscheinlich die Situationen wo diese Sauriernachfahren unser Gehirn manipulieren...:-[
und schon hat man OCD:o
und das ist so schön!!:laugh
Schön auf den Punkt gebracht, zFranky!
Glückwunsch!
Jetzt setzt Entspannung ein, beim Blick in das Kükenheim.
Wozu Aquarien, wenn es auch so geht?
LG
Ulrike
kniende Backmischung
21.05.2015, 16:51
Zuckerschock!!! :ahhh
Ich hab auch voll die Seuche!! :biggrin:
Da sind ja schon die ersten Federkiele zu sehen :o das geht so rasend schnell ...
LG Silvia
Die Fotos sind doch klasse, Olli.:bravo
Man kann die Küken richtig gut sehen, weil sie von der Seite fotografiert wurden, und nicht so winzig auf den Fotos erscheinen.
Ich finde Fotos furchtbar, auf denen die Motive erst durch die Lupe zu erkennen sind.:o
Du weisst ja, die alte Tante Floyd hat ja schon ein Nasenfahrrad.
Ja, so Sorgenkinder sind immer wieder dabei. Ich nehme mir immer wieder vor nicht einzugreifen, aber dann pult man mit grosser Hoffnung, doch wieder an der festen Eihaut.
Ich wünsche dem kleinen Sorgenküken viel Glück, die anderen Kükis sind echt putzig.
Liebe Grüsse von Brigitte
Glückwunsch auch von mir :) Einfach putzig, die Puschels.
Ja, so Sorgenkinder sind immer wieder dabei. Ich nehme mir immer wieder vor nicht einzugreifen, aber dann pult man mit grosser Hoffnung, doch wieder an der festen Eihaut.
Als Entscheidungshilfe habe ich in diesem Fall die Literatur zu Rate gezogen. In "Praxis der Hühner- und Zwerghuhnzucht" steht: "...wenn man sich als Züchter verantwortlich für irgend welche Mängel im Brutverlauf, gleich ob unter der Bruthenne oder im Brutapparat fühlt, kann und sollte man helfen."
In diesem Fall habe ich mich verantwortlich gefühlt und dementsprechend gehandelt, bzw. handeln lassen.
Mal schauen wie es ausgeht. Das Küken läuft ganz normal mit und kann sich auch durchaus behaupten.
Glückwunsch auch von mir :) Einfach putzig, die Puschels.
Danke!
Glückwunsch auch von mir zum süßen Sperbernachwuchs!!! :-* Ich bin ganz begeistert von meinen Deutschen Sperbern (jetzt 8 Wochen alt) und hätte nie gedacht, dass die so ruhig, verschmust und kuschelig sind!
Ich hab auch so einen "geburtshilfebedürftigen" Kandidaten bei meinen Zwergpadus, die jetzt 3 Wochen alt sind. Pelle ist mittlerweile der mutigste Kollege der Truppe geworden! Ich schätze, ich hab einen Hahn aus dem Ei gepellt! :laugh
Gipsy King
22.05.2015, 20:25
Hallo Ollok,
auch ich gratuliere aus der Ferne, voll liab und putzig, Dein Nachwuchs :bravo.
Liebe Grüße
Jolanda
...und wieder sind wir beim Thema...der Fuchs war wieder da, am hellichten Tag. Ich konnte ihm zwar seine Beute noch aus dem Maul reißen, aber die Langschanhenne hat es nicht überlebt. Der Kollege (oder die Kollegin?) kann von Glück reden, dass ich keinen Knüppel zur Hand hatte...:angry:wall:wall:wall
Kurze Zeit zuvor habe ich allerdings noch die Freuden des Hühnerhaltens genießen dürfen:
https://www.youtube.com/watch?v=dwPM08kQWOk
Ja, ja, der Mensch denkt...
Schade um deine Langschanhenne:( :troest
Aber superschönes Video :love
Einstein
28.05.2015, 16:29
Oh nein,
eine Langschanhenne weniger, das ist wirklich ein Verlust!
Schade!
Freches Tier, das da bei Euch an die Henderlbude geht!
LG
Ulrike
kniende Backmischung
28.05.2015, 16:32
Îst - das - süüüß!!!
Schade um die Langschan-Henne :(
Hast du keinen Strom um die Hühner?
LG Silvia
Îst - das - süüüß!!!
Schade um die Langschan-Henne :(
Hast du keinen Strom um die Hühner?
LG Silvia
Mein Fachberater ist bereits im Landeanflug :bravo
kniende Backmischung
28.05.2015, 17:26
Super!
Ich wär ja gern dabei, wenn der Fuchs feststellt, dass der Zaun beißt ;D
LG Silvia
Ich fürchte es wird nicht lange dauern bis er es merkt...:yau
Servus Olli!
So eine Scheisse.Mistvieh dämliches.
Gibt's beim E-Zaun auch die Stufe"Blitzgrill"?
Hatte letzte Woche auch eine Henne die immer im Getreide neben dem Gehege rumgestreunt ist.Die Betonung liegt auf ist,den das wurde ihr leider zum Verhängnis.
Putzig sind deine Kükis.Immer wieder eine faszinierende Sache mit Küken.
...Blitzugrill ist gut...
Die Besprechung mit meinem Weidezaunfachberater hat ergeben, dass ich heute noch einige vorbereitende Maßnahmen ausführen muss bevor die Grillparty steigen kann. Sollte aber passen.
So, hier noch ein kleiner Nachschlag:
https://www.youtube.com/watch?v=i2m-5-ALw84
kniende Backmischung
29.05.2015, 07:35
:laugh - "Blitzgrill"!
Ich wünsche gutes Gelingen, was den Zaunbau angeht ;)
Bei mir wuseln inzwischen 12 Kükies rum. Ei Nr. 13 ist angepickt ... und aus 14 wird wohl nix mehr :(
Da ist die Luftblase noch so klein und es ist keine Bewegung sichtbar, der Eiinhalt bewegt sich so schlabbrig mit, beim Drehen ... ich befürchte, dass es schon vor Tagen abgestorben ist.
Deine Fluschis sind ja auch einfach nur süß! :-*
LG Silvia
Lieschen Sulmtaler
29.05.2015, 07:45
Ach Ollok, das tut mir leid mit deiner Henne. Mir hat der Fuchs am Freitag Frau Fischer und Hahn Toni geholt. Frau Fischer ist ja immer ausserhalb des Auslaufs spazieren gegangen und ich möchte glauben Toni ist ihr zu Hilfe geeilt.
Die Fuchsattacken waren unten auf dem Weg der Unter dem Hühnerauslauf durchgeht. Frau Fischer ist immer im Gebüsch auf der anderen Seite herumspaziert. Und da gehts Richtung Himmelreich. (Der Flecken heißt wirklich so aber für Frau Fischer gilt das leider im anderen Sinne)
Wir haben versucht den Zaun zu bestromen, also aufgrund der Gegebenheiten ist es schwierig.
Aber es ist nicht unmöglich und falls er wiederkommt tun wir es auch.
Leider hab ich wieder ein Problemhuhn. Aber wir geben noch nicht auf.
So, der Zaun ist unter Dampf...mal schaun ob´s was hilft...
...öhm...hatte ich schon erwähnt, dass ich die nächste Naturbrut am Start habe? Eine Langschanhenne war extrem hartnäckig und ich habe mich schlussendlich ergeben. 10 Bruteier liegen drunter...es nimmt aber auch kein Ende ;)
berggoggl
04.06.2015, 20:09
so is es richtig - ich glaube auch, dass es bei mir mit der Brüterei jetzt erst richtig los geht. Vielleicht hab ich dann mal mehr Küken als der Michi. :D
Hallo Olli!
Was für Eier hast du der Glucke untergelegt?Sperber,oder?
Hauptsächlich Sperber und zwei oder drei Mixe. Hauptsache die Dame ist beschäftigt und ich kann so die Verluste ein wenig ausgleichen...
Hast Du schon Post bekommen?
Hallo ins schöne Ostwestfalen!
Die Post ist heute angekommen.Schöne Spielzeuge gäb es schon zu kaufen.
Hätte ich so einen schönen und korrekt arbeitenden Brüter,dann würd ich wahrscheinlich um diese Jahreszeit schon bis zum Bauch in Küken stehen.
Gut das ich mir zu Weihnachten auch was schenken kann.
Hab da schon einen Favoriten.
Hat sich der Fuchs die Barthaare schon angekokelt am E-Zaun?
...bis jetzt ist alles ruhig...
....angekokelte Barthaare würde man auch riechen, weil die sehr unangenehm müffeln. :hheiss
Olli, liebe Grüsse von Brigitte.
Ich winke mal in die alte Heimat.
Habe den Fuchs Heute beim Nachbarn vor der Garage gesehen.
Mir wärs egal,wenn mein Nachbar nicht mein Nachbar wäre und nur etwa 400 Meter Luftlinie von mir entfedrnt wohnen würde.
Das Mistvieh ist so unverschämt,den juckts nicht die Bohne,der trottet ganz langsam Richtung Wald.
So ein freches Vieh,morgen wird der Jäger angerufen.Auch Füchse führen ihre Jungen nicht ewig.
Da geht's dann nicht nur mit verkohkelten Barthaaren ab.
Ich winke mal in die alte Heimat.
Ich winke zurück :bravo
...ansonsten immer noch alles ruhig, die Glucke brütet, die Küken entwickeln sich, die Hybriden legen nach wie vor Mikroeier und bei den Rassetieren gibt´s bis auf ein paar wenige Federlinge nix gewaltiges zu berichten...
...aaaaber, nächste Woche geht´s zum Fritz :jump
Vergiss nicht, ihm Bruteier der Deutschen Sperber mitzubringen... ;D
berggoggl
08.06.2015, 20:51
genau! und ich freu mich schon! :jumpsag rechtzeitig Bescheid, dass ich Brotzeit besorgen kannhttp://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=5023 ! Mo und Di bin ich Abends nicht da.
Bruteier brauch ich vorerst keine - ich hab 21 Küken und 2 Glucken sitzen auf insgesamt 18 Eiern!
Geh,für echte Sperber aus dem Norden findet sich doch immer a Platzerl!
Irgend ein Strauch wird schon noch frei sein für eine deiner klitzekleinen Glucken.
Geh,für echte Sperber aus dem Norden findet sich doch immer a Platzerl!
Irgend ein Strauch wird schon noch frei sein für eine deiner klitzekleinen Glucken.
...wenn Du wüsstest wie recht Du hast...
Hier sitzen schon wieder zwei Glucken, ich werd langsam irre ???
Eigentlich ist ja alles voll...aber eigentlich würde ich mich ja lieber der Hybriden entledigen und nur noch Rassetiere halten....aber eigentlich würde ich auch (zumindest vorerst) ungern auf das Kleingeld aus dem Eierverkauf verzichten...mmmhhh, eigentlich weiß ich im Moment gar nicht so recht was ich machen soll...:unsicher :laugh
...aber eigentlich hat sich dann doch immer ein Weg offenbart...da hilft eigentlich nur weitermachen :laugh :bravo
So ist ja der Titel von dem ganzen Geschreibe hier!
Wir können planen was wir wollen,es läuft nie "geradeaus"!
Produzier doch ruhig noch ein paar Sperberchen,sehen ja so schön aus.
Viel Spass am Donnerstag beim Fritz.
berggoggl
15.06.2015, 20:11
Danke - den haben wir! :D Wann kommst jetzt Du mal vorbei, Burli? schön langsam wird´s Zeit!
und übrigens: Der Olli nimmt mir doch ein paar Sperbereier mit! ;)
Vier Bruteier hab ich schon beisammen...:bravo
Und pass auf, dass Du diesmal nicht auf der Reißzwecke sitzen musst - für's Foto, meine ich.;D
In welchem Alter haben Deine Deutschen Sperber angefangen, zu legen? So ungefähr? Sieben Monate? Acht?
Ach, wie freu ich mich auf die weißen Eier!!!:)
Hallo dorchen,
also meine eigen Sperbernachzucht legt noch nicht, die Eier sind noch von den gekauften Hennen. Sie sollten aber mit ca. 6 Monaten mit dem Legen beginnen.
Meine Junghennen sind allerdings erst ca. 3 Monate alt, die haben noch etwas Zeit.
Hab ichs doch gewusst,das du immer eine Glucke frei hast.
Im Juli bin ich wahrscheinlich wieder auf einer Hütte in der Nähe von Achenmühl.
Vielleicht geht da was mit Kaffetrinken auf dem Hin,oder Rückweg.
Deads am Donnerstag net zuviel ratsch´n,gell!!!
Sicher nit, wir werden stundenlang dasitzen und uns anschweigen...:weglach
berggoggl
15.06.2015, 21:01
welche Hütte, Burli? Ich hab da mal in der Nähe gewohnt.
Und wer am Donnerstag nicht kommt - über den/die reden wir! :p
Das hab ich mir gedacht,ausgricht is ma ja so schnell.
Wie die Hütte heisst hab ich dir schon mal geschrieben.Habs aber selber vergessen!Gehört einem Verein aus Dachau.Das Wirtshaus im Ort heisst Alpenrose.
berggoggl
15.06.2015, 21:23
des kann schon sein - ich hab´s auch vergessen. Des alt werden ist nicht schön!
Die Alpenrose kenn ich - da kann man super essen.
Stimmt beides.Alt werden wir, in der Alpenrose kann man lecker essen und fesche bedinungen haben die da auch.
Leider reichts immer nur für einen Kurzurlaub auf der Hütte.Länger wär richtig gut,dann könnte man mehr entspannte Touren machen.
Am Abend schau i da so gern auf die Lichter von Rosenheim runter.Des is irgendwie a unbeschreibliches Gefühl da oben.
So, da bin ich wieder :dance
14 Tage Doppelzimmer ohne alles aber mit täglicher Chefarztvisite. Braucht kein Mensch, musste aber sein. Ich bin zwar noch nicht wieder komplett auf Scheibe, aber wenigstens daheim und habe einen vernünftigen Zugang zum www :bravo
Mal schauen, was ich so alles nicht mitbekommen habe...:vielposten
Schön,dass du wieder da bist. Liebe Grüße
Danke, danke, Grüße zurück...
Ohhh Olli, ich wünsche Dir eine schnelle Genesung, und alles Gute.
Ich dachte Du warst beim Fritz, und danach direkt Doppelzimmer? Jetzt bin ich total von den Socken.
Liebe Grüsse von Brigitte
Hallo Brigitte,
das war der Plan, aber...siehe Überschrift...:cool:
Einstein
02.07.2015, 08:16
Guten Morgen, ollok,
Da wünsche ich gute Besserung, hoffentlich hatte Dein Aufenthalt keinen ganz ernsten Grund!
Nun genieße die Zeit der Rekonvaleszens und die dazu passende Hitze!
LG
Ulrike
Hallo Ulrike,
es war dieselbe Sache wie beim letzten Mal, aber diesmal großes Kino. Keine ganz ernste Sache, aber ne Tupperparty ist die Nummer auch nicht :cool:
Die nächste Zeit zur Erholung zu nutzen ist definitiv der Plan :bravo
Hab heute auch schon brav ganz früh damit angefangen und mit mal wieder richtig um die Tiere kümmern können...das ist besser als alle Tabletten der Welt...
Es wird doch wohl nicht doch eine Reißzwecke auf Fritzens Küchenbank gewesen sein... :o;)
Ich wünsche Dir eine gute Erholung und viel Spaß mit Deinen Therapiehühnern! :)
Einstein
02.07.2015, 12:08
Dorchen,
Du meinst, der ollok setzt sich zweimal auf eine Reißzwecke beim Fritz?
Das kann ich kaum glauben...
:o
LG
Ulrike
kniende Backmischung
02.07.2015, 16:13
Gute Genesung wünsche ich!!
Du solltest vielleicht nicht sofort "Hier!" rufen, wenn es um unangenehme Sachen geht? ;)
Die Tiere sind echt das beste Heilmittel - und völlig ohne Rezept zu kriegen ;D
LG Silvia
Gute Genesung wünsche ich!!
Du solltest vielleicht nicht sofort "Hier!" rufen, wenn es um unangenehme Sachen geht? ;)LG Silvia
Danke, ja da ist wohl was dran...manchmal einfach Klappe halten...:versteck
Tja,des mit der Klappe haltn is für an "Preissn"gar net so einfach!
Problem!!!
Dorchen,
Du meinst, der ollok setzt sich zweimal auf eine Reißzwecke beim Fritz?
Das kann ich kaum glauben...
:o
LG
Ulrike
Wird er bestimmt machen, wenn die Mama wieder ein "lebhaftes Bild" von uns knipsen möchte.
Olli, das sollten wir mal wieder planen, ich von Ost nach West, und Du von Süd nach Nord, oder auch umgekehrt.
Liebe Grüsse von Brigitte
Tja,des mit der Klappe haltn is für an "Preissn"gar net so einfach!
Problem!!!
:weglach
...aber abgesehen davon, dass wir hier mit die Preissn soviel zu tun haben, wie ihr mit die Südtiroler, ich kenn mittlerweile auch genug großkopferte aus südlichen Gefilden...(Anwesende selbstredend ausgeschlossen!)...;)
Hallo,Hallo!Alles was nach der Donau kommt sind für uns "Flachlandtiroler"Preissn.
Mit Preiss ist auch nicht der höchst streitbare "Volksstamm" der Preussen gemeint,sondern die Sommerfrischler die bei uns im Urlaub Halsweh,Bauchweh und Kopfweh(vom Fön) aber kein Heimweh bekommen!!!
Auch bei dieser Bemerkung sind Anwesende ausgeschlossen.
Ich weiss das ich einen grossen Kopf hab,aber ich kann nicht das ganze Stroh unterm Arm tragen.
Frohes Wochenende wünsch ich dir und allen mitlesern!
:weglach :weglach :weglach :weglach
Dir auch ein schönes Wochenende!
berggoggl
03.07.2015, 18:16
ein Preiss macht in Bayern Urlaub und sagt zu einem Einheimischen: "Komische Leute sind das hier!" darauf der Einheimische: "Ja, aber nach 14 Tag fahren´s meistens wieder heim." :D
Lieschen Sulmtaler
03.07.2015, 21:07
Kaum bin ich mal ein paar Tage nicht hier sondern im Heu legst du dich ins Spital. Also nein!
Ich wünsch Dir gute Besserung.
Wenn Du das nächste Mal kommst hab ich dir ein paar Neuzugänge zu zeigen. :jump
Und der Bruja läuft auch schon wieder. Suprise, suprise... es sind keine Sulmis! Weder die Neuen noch die Gaggelen.
Einstein
04.07.2015, 08:59
Lieschen, werden es Kr......pe?
Genauere schreibe ich das nicht, damit der Ellok da nicht drauf kommt...
LG Ulrike
Hier mal erste Fotos von den neuen Sperberlingen...zumindest von zweien, der Rest versteckt sich noch hinter Mama...
151036 151037 151038
ich vermute mal 1,1...
p.s.: bei meiner Kunstbrut vom Frühjahr habe ich einen ordentlichen Überschuss an Hähnen, wenn jemand also Bedarf hat kann er sich gerne melden...
So, die letzte Brut des Jahre ist durch. Bislang konnte ich 4 Sperberküken ausmachen. Morgen wird das Gluckenabteil genau inspiziert und ein bisschen aufgeräumt.
Nebenher wird der alte Kaninchenstall umgebaut.
Er soll sowohl als Gluckenstall mit zwei großen Abteilen als auch zum Separieren, mit dann insgesamt 6 Einzelboxen, Verwendung finden. Ich habe zwar noch nicht für jedes Detail eine Lösung, aber wie immer zeigt die Arbeit den Weg und ich hoffe am Ende kommt was gscheits bei raus :cool:
Fotos gibt´s später...
Fotos gibt´s später...
Da sind die Fotos:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/68391-Taj-Mahal-f%C3%BCr-H%C3%BChner?p=1266909#post1266909
...übrigens sind es am Ende 6 Küken geworden...
Sooo, ich will mal wieder winken...:wfahne
Bei mir hat sich in praktisch allen Lebensbereichen eine Menge abgespielt in den letzten Monaten. Das meiste davon war wenig erfreulich und gehört im Detail auch gar nicht hier hin.
Bei den Tieren war auch einiges geboten und auch hier gab´s nicht immer was zu lachen. Es gab einige Krankheitsfälle und ich hatte praktisch ein Abo beim Geflügelfacharzt.
Als das überstanden war, schlug die Natur mal wieder zu. Diesmal in Form von Beutegreifern. Die fühlen sich hier offensichtlich sehr wohl und so habe ich mindestens 11 Tiere verloren. Eine genaue Bestandsaufnahme steht noch aus.
Na ja, so sieht´s aus. Alles in allem bin ich froh, wenn dieses Seuchenjahr vorüber ist.
Nichtsdestotrotz plane ich natürlich wieder für die nächste Brutsaison. Allerdings bin ich noch nicht ganz sicher was da so alles ausgebrütet werden soll. Die Sperber sind gesetzt, auch wenn der Habicht in der Truppe ordentlich "aufgeräumt" hat.
Ich hätte große Lust, einige Eier Deutsche Langschan in weiß mit in den Brüter zu tun. Außerdem stehen noch Kraienöppe und/oder Bielefelder zur Disposition...Fragen über Fragen...
Sicher ist allerdings, dass es in diesem Jahr keine "Spätbruten" mehr geben wird. Dazu sind meine räumlichen Möglichkeiten einfach zu beschränkt.
Soweit erst einmal, ich hoffe ich finde nun wieder öfter die Zeit mal im Forum zu stöbern...schaun ma mal...
Hello again...
Wir haben dich auch schon reichlich vermisst!!:)
Manchmal macht einem das Leben eben eine Strich durch die Planung.
Aber schön, dass du gut nach vorne gucken kannst!!
Sonntag Hüfo-Treffen ist wahrscheinlich noch nichts für dich?
Ansonsten ja wieder öfter hier im Forum..
Ich freu mich!!:prost
Am Sonntag steht eine Taufe auf dem Programm, da geht´s zum Bruder ins Ländle :kaffee :eat
Ansonsten gerne wieder, ist ja was feines wenn man sich längere Zeit mit völlig normalen Menschen unterhalten kann...:laugh
Ansonsten gerne wieder, ist ja was feines wenn man sich längere Zeit mit völlig normalen Menschen unterhalten kann...:laugh
:laugh normal....
na klar:pfeif
Einstein
16.10.2015, 08:24
ollok,
schön, von Dir wieder zu lesen, ich hatte mir schon Sorgen gemacht, scheinbar nicht ganz ohne Grund!
Aber, wie zfranky schreibt, schön, das Du Dir die Zukunft noch eierrund gestalten willst!
Kraienköppe und Dt. Langschan wären auch meine erste Wahl für Dich... :jaaaa:
Eine gute Kombination.
Leider ist meine eine Langschan verstorben, aber die andere legt treu und brav jeden zweiten Tag ein Ei, während der Rest der Belegschaft konsequent mausert.
LG
Ulrike
Hallo ollok, ich hab mich auch schon gewundert und finde es toll, dass Du wieder da bist:) Schließlich sind ja ein paar unserer Tucken miteinander verwandt:laugh
Schade, dass Du so viele Tiere verloren hast! Irgendwie war mir so, als hättest Du schon übernetzt...
Lieschen Sulmtaler
17.10.2015, 19:24
Servus Ollok,
:freund
kehr doch wieder einmal zu. Letztes Jahr warst Du doch auch hier als wir das Rindfleisch abgepacktelt haben. Nächste Woche wäre es wieder soweit.....
Heute hat´s meine weizenfarbige Langschanhenne erwischt...keine äußeren Verletzungen...mmh
So langsam steigt der Frust...
so eine Scheisse aber auch!
Wars wieder die Luftwaffe,oder wars ein natürlicher tot?
Schwer zu sagen. Könnte auch der Fuchs gewesen sein, zumindest wenn noch mehr Tiere fehlen. Ich kann leider selber nicht nachschaun bzw. nachzählen, bin zur Zeit in Berlin auf Außendienst...
Zur Zeit haben die Räuber wohl Hochkonjunktur!
Am Sonntagnachmittag hat der Fuchs eine meiner Sulmis gekillt und halb aufgefressen,Ganz frech im Garten.
Hab die Konsequenzen gezogen und einen Auftragsmord angeordnet.Jäger sitzt schon an!
Vorerst haben alle Stallpflicht aufgebrummt bekommen.Glücklich bin ich darüber nicht,aber was hilfts.
In Berlin treibst dich also rum,sauber!Vui Spass,net zuviel arbeiten!
Na dann Waidmanns Heil ;)
Waidmanns Dank!
Hoffentlich wird ich jetzt nicht durchs Forum getrieben weil ich dem Fuchs meine Hühner nicht gönne.
Würd mich halb so schlimm treffen,wenn die kleinen nicht so zutraulich wären.Wär gut wenn der Fuchs auch so zutraulich wäre.Würde einiges erleichtern.
Gute Nacht nach Berlin!
Lieschen Sulmtaler
21.10.2015, 14:13
Bei uns saß der Jäger auch mehrfach und stundenlang. Der depperte (oder eben auch nicht) Fuchs hat sich nicht sehen lassen!
ja ja, der Fuchs ist ein schlauer Hund :schlaumeier ;)
Hallo!
Hab Heute nach der Arbeit die Hühner wieder "gehütet",so das sie wenigstens ein bischen rauskommen.
Der Jäger tut sein bestes.Langsam wird's aber mühselig mit der Stallpflicht.
Das blöde Vieh soll mich und meine Hühner nur in Ruhe lassen!Mehr will ich nicht.
Lieschen Sulmtaler
22.10.2015, 17:29
Seit dem Stromzaun ums Hühnergehege ist Ruhe. Bisher.
Aber der Habicht war letztens wieder da. Die Enten haben so ein Geschrei gemacht dass Schatz schauen gegangen ist. Der Habicht ist grad wieder gestartet, das Geflügel saß verschreckt in den Ställen. Kreuz und quer in Enten- und Hühnerstall. Zum Glück ist nix passiert.
Servus Lieschen,
hoffentlich hält sich der Fux weiterhin fern.
Sooo, ich will mal wieder winken...:wfahne
Bei mir hat sich in praktisch allen Lebensbereichen eine Menge abgespielt in den letzten Monaten. Das meiste davon war wenig erfreulich und gehört im Detail auch gar nicht hier hin.
Soweit erst einmal, ich hoffe ich finde nun wieder öfter die Zeit mal im Forum zu stöbern...schaun ma mal...
Ohhhh Olli, soviele Probleme kann kein Mensch gebrauchen.:neee:
Dabei hatte sich bei unserem Treffen beim Fritz, alles sehr positiv angehört.
Ich freu mich, mal wieder was von Dir zu lesen, und hoffe auch auf mehr.
Alles Gute, und viele Grüsse von Brigitte
Einstein
23.10.2015, 10:33
Da wünsche ich Allen eine räuberfreie Zeit!
Wenn sie nicht auch leben wollen, müsste man direkt wütend auf sie sein...
Am Himmel sehe ich sie gerne, auf irgendwelchen Äckern auch, nur im Gehege, da will sie wirklich Niemand haben.
LG Ulrike
Räuberfreie Zeit wäre gut...allein es fehlt der Glaube...
Das ist aber auch ein Sch....
dadurch hat´s mir meine ganzen "Vermehrungspläne" verhagelt, und jetzt schwächelt der verbliebene Hoffnungsträger (Hahn Ludwig) auch noch. Der hat sich abends irgendwie hinterm Schuppen im Zaun verheddert und die Nacht aushäusig verbracht.
Hat ihn ziemlich mitgenommen, wer weiß was er da so des nächtens mitgemacht hat. Nach ein paar Tagen Einzelhaft und Traumeel-Intensivkur geht´s wieder einigermaßen...wenn der auch noch von der Fahne geht, dann war ein ganzes Jahr für die Fisch...
ohh man.. du kriegst es ja echt dicke...
Meine sind noch wegen Habicht einkaserniert..
Ich muss auch neu planen!
Ich drück die Daumen für Ludwig!
LG
Hallo Olli!
Das mit Hahn Ludwig ist natürlich suboptimal.Ich wünsch ihm gute Besserung.
Wills zwar nicht verschreien,aber der Fuchs ist in die "ewigen Jagdgründe "eingegangen.
Wenigstens seh ich ihn nicht mehr und meine Hühnchen sind auch unbehelligt.
Ausserdem hab ich den Jäger öfter als sonst gesehen und am Samstag Abend viel ein verdächtiger Schuss.
Hoffentlich lässt sich der nächste Fuchs Zeit mit der Revierübernahme.
Wünsch allen gesunde Tiere und keine Fressfeinde!!!
Danke in die Runde für die mentale Unterstützung :bravo
Ist zwar ärgerlich das Ganze, gehört aber andererseits auch dazu würde ich sagen. Wenn ich´s einfach haben wollte, würde ich mir jedes Jahr einen Satz Hybriden holen und fertig...
Find ich aber blöd :daumenrunter:
Noch bin ich nicht so frustriert dass ich mein Ziel, einer alten Rasse etwas Wirtschaftlichkeit abzuringen, aufgeben will. Im Gegenteil, es hat sich noch ein weiteres dazugesellt. Die ganzen Krankengeschichten haben mich zu der Überlegung veranlasst, wie ich es am zuverlässigsten hinbekommen kann, möglichst vitale Tiere zu züchten ohne allzu starken Medikamenteneinsatz. Auch kein neuer Ansatz, aber nichtsdestotrotz erstrebenswert finde ich.
Da ich diesbezüglich den gordischen Knoten noch nicht durchgeschlagen habe, bin ich natürlich für Tipps offen...;)
also ich hadere immer noch mit den 2 Habichtsverlusten..
Für dich sind das aus deiner Sicht gesehen Peanuts. Gesundheitlich hab ich Gott sei Dank keine Probleme.. Ich habe aber auch einen geschlossenen Bestand nur aus Bruteiern..
Dein Ansatz ist aber nicht nur erstrebenswert, sondern auch ehrenhaft.:jaaaa:
also ich hadere immer noch mit den 2 Habichtsverlusten....Dein Ansatz ist aber nicht nur erstrebenswert, sondern auch ehrenhaft.:jaaaa:
Ich bin auch stinksauer auf das Raubzeug, zumal sie sich nur "gute" Tiere geholt haben. Abgesehen davon tut´s mir um jedes meiner Tiere leid. Aber ich kann es momentan nun einmal nicht ändern :heul
Falls ich heute im Lotto gewinne, wird das gesamte Grundstück übernetzt :cool:
Was den Ansatz angeht, da bin ich wohl eher von Idealismus und einem ausgeprägten ostwestfälischen Dickkopf gegeißelt :rotwerd
Ich bin ziemlich sicher, dass es kaum möglich ist, das Ziel in allen Teilen praktikabel zu erreichen. Das hindert mich allerdings nicht daran, es zu versuchen und so nah wie möglich ranzukommen :biggrin:
Einstein
29.10.2015, 08:30
....und so soll es sein, ollok!
LG
Ulrike
Gestern hat der Bussard wieder zugeschlagen :boese:boese:boese
Natürlich hat´s eine junge Sperberhenne erwischt. Außerdem musste ich eine Lohmannhenne schlachten, die hat schwer gehumpelt. Vielleicht hat´s der Bussard zuerst in der Hybriden-Abteilung versucht.
Ergo, das Gehege mit Schnüren zu überspannen und alte CD´s dranzuhängen ist völlig sinnlos :schlaumeier
Och menno... :(
Ich hab auch immer Angst - bisher ist hier noch nichts passiert. Hoffentlich "entdeckt" uns kein Räuber...:-[
Wie viele Sperber hast Du momentan noch?
kniende Backmischung
07.11.2015, 08:17
Ergo, das Gehege mit Schnüren zu überspannen und alte CD´s dranzuhängen ist völlig sinnlos :schlaumeier
Mensch, das tut mir leid, für dich und deine Hennen :(
Aber, dass ein paar Schnüre und CDs den Habicht nicht abhalten, ist doch bekannt ... da hilft nur Übernetzen! Und zwar mit höchstens 6 cm im Quadrat - sonst quetscht sich vielleicht immer noch was durch :-X
Der Habicht passt sozusagen durchs Nadelöhr.
LG Silvia
Wie viele Sperber hast Du momentan noch?
tja, übrig sind 11 Hähne und 9 Hennen...
9 Hähne sind allerdings für den Verzehr vorgemerkt :eat
Tut mir echt leid! Bei mir hast meist immer die 2 - 3 monatigen erwischt...
Aber mit den Luftangriffen war hier ganz Schluss als mein Pärchen Canard de Barbarie eingezogen ist. Vielleicht wär sowas ähnliches auch was für dich. Sind gewaltig grosse Enten, die zur Befruchtung kein Wasser brauchen und den ganzen Tag grasen. Machen nicht mehr Krach als eine Fahrradpumpe (im Ernst, die klingen so), passen aber erstaunlicherweise grad noch durch das normale automatische Hühnertürchen.
Und wenn was grosses geflogen kam - Krähe, Bussard was immer - hat der Erpel sich aufgerichtet und mit den Flügeln geschlagen, dass es das Grass flachgebürstet hat. Und der Räuber zog weiter….
Viel Glück, für die Zukunft
lG
L.
Hallo Olli.
Esreisst nicht ab bei dir! Wenn du den Übeltäter mal fangen würdest,denke ich würde der Schreck für einige Zeit Ruhe bedeuten.
Ich denke das sich so ein intelligentes Tier schon merken kann,wo es gefährlich ist.
Ansonsten wünsch ich dir und deinen Lieben alles Gute und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Sonnige Grüsse aus der schönen Holledau!
Tut mir echt leid! Bei mir hast meist immer die 2 - 3 monatigen erwischt...
Aber mit den Luftangriffen war hier ganz Schluss als mein Pärchen Canard de Barbarie eingezogen ist. Vielleicht wär sowas ähnliches auch was für dich. Sind gewaltig grosse Enten, die zur Befruchtung kein Wasser brauchen und den ganzen Tag grasen. Machen nicht mehr Krach als eine Fahrradpumpe (im Ernst, die klingen so), passen aber erstaunlicherweise grad noch durch das normale automatische Hühnertürchen.
Und wenn was grosses geflogen kam - Krähe, Bussard was immer - hat der Erpel sich aufgerichtet und mit den Flügeln geschlagen, dass es das Grass flachgebürstet hat. Und der Räuber zog weiter….
Viel Glück, für die Zukunft
lG
L.
So eine Art natürliche Luftabwehr wäre natürlich genau nach meinem Geschmack...
Stellt sich allerdings die Frage nach Einzelheiten...vertragen sich die Hühner mit den Enten...schlafen die Enten auch im Hühnerstall...und wo bekomme ich die überhaupt her...usw...:grueb
Sind doch normale Stumm/Warzen/Flugenten. Meine 3 leben bei den Hühnern (wir hatten sie mit 6 Wochen geholt). Du bekommst sie problemlos über Kleinanzeigen.
Hört sich an, als wäre es einen Versuch wert...
Versuchen kann man das natürlich. Du musst nur bedenken, das es mit den Enten im Hühnerstall etwas feuchter wird. Eine andere Möglichkeit, einen kleinen Stall bzw große Hundehütte neben den Hühnerstall hinzustellen, für die Enten.
Wir hatten vor ca einem Monat auch Besuch von einen Greifvogel, der es allerdings auf Seramas abgesehen hatte. Die großen Hühner und Enten waren da gerade in ihrem Gehege, so das wir die Erfahrung des Zusammentreffens von Enten und dem Greif leider oder auch zum Glück nicht machen konnten.
Mal sehen was ich mache...
Nächsten Samstag besuche ich erst einmal die Geflügelschau in Salzkotten und treffe mich dort mit ein paar befreundeten Züchtern. Da ist HSS der deutschen Langschan :hheiss
mensch Ollok.. dat is ja einfach nur Scheiße.. wenn ich mal so direkt sein darf...
meine sind ja auch immer noch einkaserniert wegen Habicht..
Die Vorschläge mit den Enten klingen ja interessant..
Ich wäre ja sofort Entenfan wenn das wirklich hilft..
die würden einen Extra-Enten-Wach-Palast von mir in den Garten gestellt bekommen..
Wachpalast klingt gut...und mir schießen augenblicklich Bilder von patroullierenden Enten ins Hirn...:laugh
ähh.. die hatte ich auch..
und dabei eine wohliges Gefühl :roll
...so und nun ab in die Heia und weitergeträumt...:roll:pfeif:engel
Ich muss leider die Ententräume zerstören. Auf Dauer lässt sich kein Räuber vom Flügelschlagen abhalten. Ich bin mit Warzis aufgewachsen und wir hatten auch Habichtverluste. Gänse, Puten, Pfauen etc. also alles was warnt oder imposant wirken könnte, nutzt auch nicht. Tut mir leid :(
Dann bleib ich halt Rassist und somit bei Hühnern...:-/
Hachja, mir würden ja tausend gute Gründe pro Wassergeflügelhaltung einfallen, ohne das ich Feinde abwehren müsste :laugh
das Problem ist das Wasser...
das Problem ist das Wasser...
Dacht ich auch immer und hab verzichtet… Aber als das Nachbarsmädchen mit den Entenküken angezockelt kam, dann durften die zwei gelben Flauschbälle halt doch bleiben. Hatte damals auch nur ein halb qm Pfützchen im Garten - Teichfolien-matsch-tümpel für die Kinder:laugh. Schlussendlich war er dann aber eben für die beiden Enten… Und reichte denen durchaus. (Na ja, jedenfalls solange sie nichts grösseres finden…..)
Diese beiden Canard de Bavardie-babys wuchsen dann buchstäblich ihrem Kükenflaum davon und waren binnen kurzem quasi nackig, weil das bisschen Babyflausch plötzlich für die ganze, dicke speckrollenförmige Ente reichen musste. - (Diese Enten sind mit freiem Zugang zu Futter in ca. 7 Wochen schlachtreif und sind einiges schwerer als normale Warzis)- nur dass meine halt nicht zum Schlachten waren. Nach 2 - 3 Monaten waren die riesig, mutig und sehr lieb (solange man nett zu ihnen war;D)
Gruss
L.
Ausstellungsimpressionen...
Mein Ältester und ich haben nun innerhalb von 14 Tagen zwei Vereinsausstellungen besucht. Letzte Woche in Salzkotten und heute in Brakel/Bellersen.
Insgesamt war es schon so, wie man sich das vorstellt. Positiv formuliert, würde ich sagen, die Präsentation und das Ambiente waren eher traditionell...Ich kann mir gut vorstellen, dass Außenstehende oder Interessierte Laien im ersten Moment eher abgeschreckt werden als das ihr Interesse sprunghaft steigt. Andererseits ist es natürlich auch mit erheblichem Aufwand verbunden, eine solche Veranstaltung attraktiv zu gestalten. Dass das geht, habe ich ja vor zwei Jahren in Iserlohn gesehen.
Wie dem auch sei. In Salzkotten war es trotzdem für uns seeeeehr interessant und vor allem lustig. Schuld daran waren die Jungs vom SV Deutsche Langschan. Tolle Truppe mit viel Humor.:weglach:weglach
Heute in Bellersen war es am Ende auch sehr interessant. Nach anfänglich holprigem Start, sind wir doch noch super ins Gespräch gekommen und mein Sohn und ich werden wohl zur nächsten Vereinsversammlung fahren.
Es wäre echt toll, wenn ich damit auch in meiner näheren Umgebung einen guten Kontakt zu Gleichgesinnten knüpfen könnte, es sieht momentan zumindest stark danach aus.
Man hat mir deutlich zu verstehen gegeben, dass die Erwartungshaltung an mich und meinen Sohn überschaubar sei. Das muss sie auch, da ich aus verschiedenen Gründen nicht allzu viel Zeit und Energie in die aktive Vereinsarbeit stecken kann. Ich werde mich natürlich gegebenenfalls im Rahmen meiner Möglichkeiten beteiligen.
Schaun ma mal...
Die nächste Ausstellung haben wir auch schon im Visier, da geht´s dann zur Nationalen nach Dortmund :jump
kniende Backmischung
21.11.2015, 21:27
:ahhh Nutella, vespertilio und ich wollen auch da hin :roll
Vielleicht treffen wir uns da ja?
LG Silvia
Cool, kuckst Du:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/88704-97-Nationale-Bundessiegerschau-vom-18-bis-20-Dezember-2015-in-den-Dortmunder-Westf
...mmmmhh, auf der Ausstellung in Bellersen habe ich Zwerg-Asil gesehen...die Viecher wollen mir nicht mehr aus dem Kopf gehen...:rotwerd:love:help:pfeif:grueb:heul:wfahne
Einstein
25.11.2015, 07:45
ollok,
behalte sie im Kopf und nimm sie DAZU!
Aber, bleibe den Langschan treu, bitte!
Zum Ausgleich kann ich auch noch ein paar Langschan dazunehmen, o.K.?
LG Ulrike
kniende Backmischung
25.11.2015, 08:05
Die Langschan sind sooo tolle Hühner. Wäre schade, wenn du von denen ab kommst ... :(
LG Silvia
Keine Bange, die Langschan sind gesetzt!
Da fühle ich mich einfach in der Pflicht. Man bekommt schließlich nicht alle Tage die Chance, an der Erhaltung eines so seltenen Farbschlages mitwirken zu können. Und tolle Tiere sind es allemal!
Aber diese Zwerg-Asil finde ich einfach :love
Ich muss nur schaun, ob es eine Möglichkeit gibt, die Sorte auch noch unterzubringen ;D
berggoggl
25.11.2015, 19:26
die legen sicher eine ganze Menge Eier ;) da darfst du proportional auch die Anzahl Deines Futterkostensicherungsteams erhöhen.:laugh
:laugh:laugh:laugh
Du hast ja recht, aber die wären ja echt nur so zum Anschauen...
Wenn du entzückende zahme, eher wenige winzige Eier legende Quasselstrippen magst, dann nimm sie. Ich bin von meinen beiden hin und weg.
Wenn du entzückende zahme, eher wenige winzige Eier legende Quasselstrippen magst, dann nimm sie. Ich bin von meinen beiden hin und weg.
genau das ist mir sofort ins Hirn geschossen als ich vorm Ausstellungskäfig stand :laugh
Jeder Mann braucht unbedingt unnütze Quasselstrippen - damit er Demut lernt :p
Mein Mann hat mich ....
...kann ich wohl einen Stamm Zwerge bei den großen mitlaufen lassen? Das wäre am einfachsten...
Hallo,
ich muss mich hier auch mal als Direktbetroffene wg. Habicht und Fuchs einschalten.
Wir leben abseits, am Waldrand, und haben ein paar Hektaren Land (also alles nicht auf einen Blick überschaubar).
Bei uns leben Hühner (kunterbunt), Gänse, Enten, und vieles Vierbeinige mehr. Alle haben hier Lebensplätze.
Ich selber bin tagsüber nur mit Waffe unterwegs (Platzpatronen).
Meine besten Helfer sind (nebst meinem Hund) unsere Perlhühner!
Wenn ihnen was nicht geheuer ist, wird's einfach laut, was wiederum mich und Hundi in die richtige Richtung rasen lässt.
Alle anderen Tiere gehen dann sofort auf Tauchstation.
Wenn man sie gut kennt, reicht schon ein anfängliches, verhaltenes "Zirpen". Dann weiss ich, dass sie was sehen, was ich noch nicht sehe.
Obwohl wir ja ein kampferprobtes Dreamteam sind, haben wir dennoch in den letzten Jahren einige unserer Schätzchen trotz Fliegerabwehr und Nahkampf mit Fuchs verloren. Ohne Perlhühner wären es viele mehr.
Unser Perlhühner verstehen sich gut mit unseren Hühnern und Hähnen.
Die Enten und die Gänse wohnen nachts in ihren eigenen Ställen.
Grüsse Widdy
Noch mal kurz zur Frage von Oliok -
Hatte schon immer grosse und kleine Rassen gemischt am Rumlaufen und nie Probleme dabei. Soweit also erst mal "grünes Licht" für das neue Projekt…..
Aber:
Und jetzt kommts -
(genau das, was sich jeder jetzt schon denken kann)
Es kommt auf die Rasse an….
Und die Story dazu ist folgende:
Also: Habe mal - schon lange her - ein japsendes Kleinst-Küken von der Strasse gepflückt. Das raste im Zickzack über die Hauptstrasse, weil ihm nämlich ein dicker Kater auf den Fersen war. - Und das hab ich dann mit heim genommen.
Ein paar Monate später wars immer noch winzig, dafür aber ein französisches Wappentier - jeder Zoll ein Kämpfer mit dem Herz eines Alleinherrschers. (Leider, denn er war sehr putzig)
Mann, hat der meinen Grossen aber verprügelt!!!! Der grosse Hahn war fortlaufend die weisse Flagge am schwenken und versuchte dazwischen sich zu verteidigen, so gut es eben ging, - aber der Winzhahn witschte ihm derweil in Lichtgeschwindigkeit zwischen den Beinen durch um ihm eine Nanosekunde später noch ein Loch in den Kamm zu hacken….
Hoffte eine kleine Weile, dass auch diese zwei sich irgendwann arrangieren, so wie sonst halt auch immer, aber mitnichten!! Musste schliesslich die Rauferei beenden, indem ich den Kleinen genau bei dem Hof wieder ausgewildert habe, bei dem ich ihn gefunden hatte, denn sonst wär mein Grosser schlichtweg gestorben….. Herzschlag, Blutverlust, Frust…. was immer….
Tja, keine Ahnung was der Winzhahn für eine Rasse war, aber er sah einem Asil+irgendwas schon irgendwie ähnlich…
Drum:
Ausprobieren! Und Geflügelzaun bereithalten.
LG.
L
@ollok,
den Versuch würde ich gar nicht erst starten. Wenn ich sehe, wie blitzschnell, kräftig und geschickt meine Hennchen sind, die außerdem wie die Teufel springen und fliegen. Im Gegensatz zu meinen Madras, die in den Geflügelzäunen bleiben wenn die Türen zu sind, gehen die Hennchen mit einem Hops und Flatter über den Zaun. Je mehr die sich bei mir eingewöhnen umso dreister werden die. Alle anderen Hennen der Legetruppe weichen inzwischen sofort und unverzüglich, selbst meine alte Chef-Bresse. Heute hat es eine der Kleinen gewagt einem fressendem Pony an den Tasthaaren rund ums Maul zu ziehen!!! Sowas als Hahn ist sicher äußerst putzig, aber nicht für einen anderen Hahn.
@Latoya
bei deiner Schilderung habe ich ziemlich geschmunzelt.
Ich fürchte auch das da ein separates Gehege her muss...aber es besteht ja auch kein akkuter Handlungsbedarf und ich habe noch reichlich Zeit zum Nachdenken :grueb
...und schon sind wir mal wieder beim Thema...ich habe es ja nie für möglich gehalten, aber nun bin ich doch einem Geflügelzuchtverein beigetreten :o
Die erste Versammlung war schon ziemlich interessant und im Großen und Ganzen so, wie ich mir das vorgestellt habe, recht klassisch halt ;)
Schaun ma mal wie sich die Nummer entwickelt...:cool:
darf ich fragen warum?
LG
Klar darfst Du...;D
Ich möchte einfach auch regional netzwerken und nicht immer hunderte Kilometer fahren um mich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Ich erhoffe mir einfach, dass ich zum Beispiel bei Problemen Leute in der Nähe habe, die ich mal ansprechen und/oder um Hilfe bitten kann. Da bin ich durchaus bereit, die ein oder andere Kröte zu schlucken wenn ich dadurch die Haltung weiter optimieren kann. Dadurch ist ja auch den Tieren geholfen.
Mal sehen ob´s am Ende klappt. Da waren zwar ein paar Granaten dabei, aber auch ein paar Züchter, die mir einen seriösen und hilfsbereiten Eindruck machten. Alles in allem bin ich optimistisch.
das macht Sinn..
bin mal gespannt auf deine Erfahrungen..
und ich erst...
wie sieht´s am nächsten Samstag aus, fährst Du nach Dortmund?
kommt darauf an, wie gut ich meine Weihnachtsgeschenke zusammen kriege..
würd aber schon gerne..
allein, um mal wieder bissl zu klönen ;D
hört sich gut an, viel Glück für den Weihnachtseinkauf :bravo
...ach ja, ein paar Fakten gibt´s auch noch.
Gestern war Schlachttag, 10 Tiere standen zur Disposition und das Ergebnis ist durchaus in Ordnung (hat mir auch der Schlachter bestätigt).
Folgende Schlachtgewichte sind zu vermelden:
Hähne Sperber/Langschan-Mixe zwischen 2120 und 2276 Gramm
Hähne Sperber zwischen 1436 und 1894 Gramm
Sperberhenne 900 Gramm
Ich glaube das ist ordentlich. Morgen Mittag gibt´s (seit Ewigkeiten) Hähnchen, dann wird mal die Geschmacksprobe gemacht...
Außerdem habe ich heute den Sperberzuchtstamm zusammengestellt. Ich hoffe das ich in ein paar Wochen fleißig Bruteier einsammeln kann :cool:
:-[
aha
meine Hähne bringen nach 4-5 Monaten 2,5 kg und mehr..
Mahlzeit!
Gratuliere zur Entscheidung in einen Geflügelzuchtverein einzutreten.
Bin auch seit einigen Jahren dabei.Natürlich ist in so einem Verein nicht alles nach jedem seiner Meinung.
Du musst die guten Erfahrungen mitnehmen und die schlechten ausblenden.
Sind ja schöne Schlachtgewichte deiner Hähnchen.
Bei mir brutzelt auch gerade ein Sulmi-Hahn vor sich hin.
Übrigens,meine Stallplanungen gehen jetzt in die ernste Phase.Hab schon die ersten Materialien bereitgestellt.Bauholz ist so gut wie organisiert und das Blechdach muss nur noch bestellt werden.
Wenn dann der Winter so mild bleibt,gehts direkt nach dem Fest los.
Schönen(und vorallem leckeren)Sonntag wünsch ich dir und deiner Familie!
:-[
aha
meine Hähne bringen nach 4-5 Monaten 2,5 kg und mehr..
wollte nicht despektierlich sein, nicht das das falsch rüber kommt...
Aber ich dachte immer bei Langschan käme mehr raus, die waren doch auch älter als 5 Monate, oder?
:sorry
:laugh So entsteht Hühnerhalter-Latein....
bin soeben gerüffelt worden ..
meine bessere Hälfte hatte die Gewichte notiert.
2133- 2534 gr waren die Gewichte..
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.